Pöstlingberg

Beiträge zum Thema Pöstlingberg

Weihnachtskonzert in Pöstlingberg

PÖSTLINGBERG. Der Musikverein Pöstlingberg veranstaltet am Mittwoch, 16. Dezember, um 19.30 Uhr im Seelsorgezentrum Lichtenberg ein Weihnachtskonzert mit dem bekannten Interpreten Marc Pircher und seinen Freunden. Als besonderer Gast wird Huberta Gabalier, die Mutter des Volks-Rocknrollers Andreas Gabalier, eigene Gedichte und Geschichten lesen. Kartenreservierung unter www.pöstlingbergmusik.at oder beim Gemeindeamt Lichtenberg. Wann: 16.12.2015 19:30:00 Wo: Seelsorgezentrum, 4040 Lichtenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Neue Oase für Kids und ihre Eltern

Orte zum gemeinsamen Spielen, Singen und Lachen fördern die Entwicklung des Nachwuchses und stärken die Eltern-Kind-Beziehung. „Ab sofort gibt es auch am Pöstlingberg einen Treffpunkt für Mamas, Papas und ihre Kleinen. Bei den liebevoll gestalteten Spielgruppen und den offenen Treffs zum elterlichen Austausch ist jeder herzlich willkommen“, lädt der geschäftsführende Landesobmann des OÖ Familienbundes, Vbgm. Mag. Bernhard Baier, zum Besuch der neuen Außenstelle des Familienbundzentrums...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Anzeige

Oktober-Aktion im ABC Panorama Restaurant

Wohlfühlen und genießen – dafür sorgt das Team des ABC Panorama Restaurants gerne. Mit einem zauberhaften Blick auf den Pöstlingberg wird man mit einfacher, bodenständiger und internationaler Küche verwöhnt. Freunde des Oktoberfests kommen in diesem Monat dank einer speziellen Aktion ebenfalls voll auf ihre Kosten. Um nur 5 Euro gibt es eine Flasche Baumgartner Weisse (0,5 Liter), ein Paar Weißwürst'l und eine Laugenbrez’n. Mehr Infos gibt’s unter 0732/94 44 91 oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Bürgermeister Klaus Luger mit Patricia Brock (l.) und Sandrine Wauthy von LT1. | Foto: cityfoto
7

LT1 lud zum Herbstgenuss am Pöstlingberg

Nach dem Motto "Herbstl’n tuats" luden die LT1-Geschäftsführer Wolf Dieter Holzhey und Dietmar Maier zum LT1 Herbstgenuss am Linzer Pöstlingberg. Rund 200 geladene Gäste genossen einen stimmigen Herbstnachmittag bei zünftiger Jaus’n vom Freisederwirt. Aufgspüt’ wurde dabei von Gstanzl-Ikone Renate Maier und Electro-Swing DJ Alex Ryba. Gesehen wurden u.a Bernhard Baier, Linzer Vizebürgermeister, Michael Herb (OÖVP), Peter Binder (SPOÖ), Detlef Wimmer (FPÖ), Günther Steinkellner (FPÖ), Klaus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Konstantin Yuganov/Fotolia

Selbsthilfegruppe "Kopfweh" lädt zu Expertenvortrag

Linz (red). Eine Expertin zum Thema Kopfschmerzen wird Anfang September in Linz erwartet. Colette Marie Andrée referiert am Mittwoch, 2. September, um 19 Uhr im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz zum Thema "Migräne – Spannung – Cluster eine Herausforderung an Betroffene und Betreuer". Neben neuesten Infos werden Resultate einer groß angelegten EU-Studie über Cluster vorgestellt. Andrée ist neben vielen Aktivitäten zur Verbesserung der Situation der Migräne- und Kopfschwerzpatienten...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Besucher können hier den Blick auf Linz und den Kontakt mit den Tieren genießen. | Foto: Zoo Linz
3

Neuer Haustierpark im Linzer Zoo wächst

Das neueste Bauvorhaben im Linzer Zoo nimmt langsam Formen an: Nachdem alle Vorarbeiten abgeschlossen wurden, konnten mittels einem riesigen Kran die neuen Stallungen für die Haustiere „eingeflogen“ und an den richten Stellen am vorgefertigten Fundament befestigt werden. Um den Besuchern später nicht nur den perfekten Ausblick auf die Zoobewohner, sondern auch auf die Stadt Linz zu gewährleisten, wurde darauf geachtet, die Stallungen nicht im Sichtfeld der Besucher zu platzieren. Auch eine neue...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die neue Ausstellung ist eine Reise durch klassische Österreich-Motive, zeigt aber auch unbekanntes Neuland. Foto: Christoph Hilger

Hartlauer zeigt Österreich von seiner schönsten Seite

LINZ (jog). Die dritte Ausstellung der Hartlauer Fotogalerie ist Österreich gewidmet – dem Land und seinen Menschen – und lädt die Betrachter zu einer lokalen Reise durch Bekanntes und Neuland ein. So schön, so beindruckend, so prächtig, so eigenwillig, so typisch ist Österreich! Diesmal wurden ausschließlich heimische Fotografen ausgewählt, die Lichtbildkunst auf Topniveau hoch oben am Pöstlingberg präsentieren. Die Besucher der Hartlauer Fotogalerie erwartet von 7. August bis 27....

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Pöstlingberg’s
7 10

Kleine Auszeit über den Dächern von Linz

In der Pöstlingberg’s Cafe-Lounge ein bisschen Urlaubsfeeling am Linzer Hausberg tanken. Ein neues Lokal bereichert seit März die Gastronomie-Szene der Landeshauptstadt. Die „Pöstlingberg’s Cafe-Lounge“ ist der perfekte Ort für alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen. Gleich wenn man das Lokal betritt, fällt der imposante Ausblick ins Auge. Diesen genießt man am besten von einem der 48 Sitzplätze auf der Aussichtsterrasse. Hier verwöhnt das Team mit schmackhaften kleinen Gerichten,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Meditation im Gehen

Meditation im Gehen vom Petrinum auf den Pöstlingberg mit Ingrid Puchinger (0650/6257072) und Christa Hubmann. Wann: 16.09.2015 09:00:00 Wo: Petrinum, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Herz | Foto: Herbert Steiner
6

Österreich im Bild am Pöstlingberg

Ihre dritte Ausstellung widmet die Hartlauer Foto Galerie Österreich. Bis 27. August können sich die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch das Land und seine Menschen begeben – vom Neusiedlersee im Osten bis zum Bodensee im Westen, von den höchsten Alpengipfeln bis ins Hügelland des Waldviertels. Rauschende Wildbäche, die mächtige Donau, glasklare Alpenseen, Frühlingsblüte, Sommerfelder, Herbstnebel und Farbenzauber, Winterstarre mit Eis und Schnee: Österreich hat unendlich viel zu bieten....

  • Linz
  • Nina Meißl
"Die Macht der Vorstellungskraft macht uns grenzenlos!" John Muir (1838 - 1914) – ein kleiner Fotobericht von dem letzten gemeinsamen Besuch der Linzer Märchenwelt, nämlich der Grottenbahn am 26.Juni 2015 mit Familienzentrum Dialog!
6 19

"Die Macht der Vorstellungskraft macht uns grenzenlos!" John Muir (1838 - 1914)

Gemeinsamer Besuch der Grottenbahn am 26. Juni 2015 um 16 Uhr | Nachbericht | Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lud am Freitag, den 26.06.2015, um 16:00 Uhr zu einem weiteren Mal ein, gemeinsam mit der Pöstlingbergbahn eine Fahrt ins Grüne bzw. einen gemeinsamen Ausflug auf den Linzer Hausberg, nämlich auf den Pöstlingberg zu machen.* Dies ließ nicht nur kleine Herzen höher schlagen, sondern auch die der großen TeilnehmerInnen. Denn am Pöstlingberg angekommen, konnten sie...

  • Linz
  • Ivica Stojak
In die vorgegebenen Österreich-Umrisse malten die Kinder spannende Motive: vom Geisterschloss bis zur Obsternte. Foto: BRS
3

Volksschule Pöstlingberg: Kinder malen für Kinder

Volksschüler am Pöstlingberg engagieren sich mit ihrem Bildern für einen Schulbau in Guatemala. LINZ (jog). "Ich denke, unsere Kinder haben verstanden, dass ihre Situation im Vergleich zu anderen Ländern ein absoluter Glücksfall ist", sagt Gerda Hörschläger-Perzy, Lehrerin der Volksschule Pöstlingberg. In Kooperation mit der Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel und Sei So Frei, einer entwicklungspolitischen Aktion der katholischen Männerbewegung haben sie ein spannendes Projekt ins Leben gerufen,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Ausstellung findet drinnen und draußen statt und ist daher vom Wetter unabhängig. | Foto: Hartlauer Handelsgesellschaft

Lange Nacht der Fotografie am Pöstlingberg

Ausstellung "Weltreise" in der Hartlauer Fotogalerie am 3. Juli bis 22 Uhr geöffnet. Foto-Fans und Kunstliebhaber lockt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg Nr. 12 mit der "Langen Nacht der Fotografie". Am Freitag, 3. Juli, genießen Besucher bei einem Glas Wein den Blick über Linz und die neuen Exponate der Ausstellung "Weltreise – Landschaften rund um den Globus". Vor allem der Outdoorbereich ist ein Highlight. Die beleuchteten Bilder von Wüsten, Regenwäldern, Steppen und Eislandschaften...

  • Linz
  • Nina Meißl
Patrick Hametner im Rennen der Junioren und Amateure (Foto: RK Vöst/Udo Feyerl)
6

Patrick Hametner wird erster Pöstlingberg-Champion

Zum Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt fand am 18. Juni erstmals das Pöstlingberg Classic statt, ein über 4,6km langer Prolog und wurde um 19:10 Uhr bei mäßigen Temperaturen und starken Nieselregen am Linzer Hauptplatz gestartet. Patrick Hametner erreichte mit einer beachtlichen Zeit von 11:13 Minuten als erster nach rund 270hm die Zieleinfahrt auf dem Kopfsteinpflaster und siegte gesamt in der Kategorie der Junioren und Amateure! Bei den zugleich ausgetragenen OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
2

Victor De La Parte gewinnt 1. Pöstlingberg Classic - Tolle Auftaktveranstaltung der Internationalen OÖ. Radrundfahrt

Mit schlechten Wetterbedingungen hatten die Radprofis zum Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt zu kämpfen. Bei Regenwetter und Nebel im Zielbereich am Pöstlingberg auf 525 Meter Seehöhe siegte der Spanier Victor De La Parte (Team Vorarlberg) mit einer Zeit von 9:49 Minuten und einem Schnitt von 28,1 km/h beim 1. Pöstlingberg Classic. Nur 7 Sekunden dahinter belegte Gregor Mühlberger vom Team Felbermayr Simplon Wels auf der 4,6 Kilometer langen Strecke den 2. Platz. Dritter wurde der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: OÖ. RSV

Oberösterreich-Radrundfahrt mit Ziel in Steyr

STEYR. Spitzenradsport ist in Oberösterreich vom 18. bis 21. Juni zu sehen: Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus elf Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen Pöstlingberg Classic am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Am Sonntag, den 21. Juni, kommt die Oberösterreich-Radrundfahrt nach Steyr, dort ist auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Riccardo Zoidl begleitet Hobbyfahrer beim „Pöstlingberg Classic“ - Mit Österreichs bestem Radprofi am 18. Juni um 19.16 Uhr auf den Pöstlingberg

Eine Topattraktion können die Veranstalter der 6. Int. Oberösterreich-Radrundfahrt vermelden. Österreichs derzeit bester Radprofi Riccardo Zoidl wird mit allen Startern der Hobbyklasse die Kurzetappe auf den Pöstlingberg bestreiten. Welcher begeisterte Hobby-Radfahrer wollte nicht schon einmal mit Österreichs stärkstem Radprofi gemeinsam eine Radtour machen? Diese wohl einmalige Gelegenheit bietet sich jetzt beim Pöstlingberg Classic am 18. Juni 2015 mit Start um 19.16 Uhr. Die im Rahmen der 6....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Fotowettbewerb in der Hartlauer Galerie

Bilder zum Thema "Zauber der Farben" gesucht Alle leidenschaftlichen Fotografen – egal ob Profi oder Amateur – sollen in der Hartlauer Galerie am Pöstlingberg die Möglichkeit haben, ihre Kunstwerke auszustellen. Aktuell läuft ein Wettbewerb mit dem Thema "Zauber der Farben". Nach der Registrierung auf der Webseite www.hartlauer-fotogalerie.at kann der Bilder-Upload starten. Die Jury sichtet die Einsendungen und wählt die besten Aufnahmen aus, die dann als Hochglanz-Großdrucke auf edlen Alu-...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Vintage-Radrennen auf den Pöstlingberg am 18. Juni 2015 - Radrennen wie anno dazumal mit Start um 19.19 Uhr

Spitzenradsport ist in OÖ. von 18. - 21. Juni zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich Radrundfahrt kämpfen 144 Radprofis aus 11 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen „Pöstlingberg Classic“ am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Neben den Radprofis werden auch Amateure und Junioren an den Start gehen. Eine Besonderheit ist der Start des Vintage-Radrennens:...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.