Pöttinger Landtechnik

Beiträge zum Thema Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRedakteur Lukas Hagler mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. (v.l.) | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Pöttinger Landtechnik
LehrlingsRedakteur Lukas interviewt Metalltechniker Klaus Dittenberger

Der LehrlingsRedakteur Lukas Hagler von der Pöttinger Landtechnik GmbH führte kürzlich ein Interview mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. GRIESKIRCHEN. Klaus Dittenberger begann im Jahr 2013 selbst eine Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der Firma Pöttinger. Danach arbeitete er im Werkzeugbau des Unternehmens und entschloss sich dazu, die Abendschule zum Werkmeister für Maschinenbau und Betriebstechnik zu absolvieren. Seit März diesen Jahres wechselte er in die Lehrlingsausbildung. Seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophie Sturm
Thomas Kraxberger auf einem seiner Felder in Eferding. | Foto: Thomas Kraxberger
Video 2

Digitalisierung in der Landwirtschaft
Pöttinger Landtechnik setzt auf Ernte-App

Kühe vor der Kamera und Drohnen für die Rettung von Rehkitzen. Die Zukunft der Landwirtschaft ist digital. Zwei Experten aus der Region informieren über neueste Produkte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Dass die Firma Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen Landmaschinen auf dem neuesten technologischen Stand herstellt und weltweit verkauft, ist bekannt. 2021 hat das Unternehmen auch eine Ernte-App fürs Smartphone entwickelt. Wie funktioniert die neue Ernte-App?Im Jahr 2021 wurde die „Harvest Assist"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jörg Lechner, Thomas Wimleitner, und Markus Baldinger (v. l.). | Foto: BRS/Haslberger
22

Bezirk Grieskirchen
Wirtschaftsbund zu Besuch bei Pöttinger Landtechnik

Wie wird eine Rundballenpresse hergestellt und wo kommen die ganzen Teile her?  Wie wird ein Ladewagen lackiert und wie lange dauert die Produktion eines Schwaders? Diese und viele weitere Fragen wurden beim Blick hinter die Tore von Pöttinger Landtechnik beantwortet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Auf Einladung des Wirtschaftsbunds der Ortsgruppe Grieskirchen hatten Interessierte die Möglichkeit, das neue Produktionswerk von Pöttinger in St. Georgen bei Grieskirchen zu besichtigen. Thomas Wimleitner,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Landesrat Stefan Kaineder und Gudrun Achleitner-Kastner mit der Karte der sanierten oder gesicherten Altlasten in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ
2

Projekt bei Pöttinger Landtechnik
Altlast in Grieskirchen wird saniert

Altlasten zählen zu den gefährlichsten Umweltsünden der Vergangenheit, die Schritt für Schritt saniert und damit entschärft werden müssen, um vor allem eine Gefährdung des Grundwassers und der Umwelt zu verhindern. Auch in Grieskirchen ist die Sanierung eines Projekts bereits in Planung. GRIESKIRCHEN. Altlasten sind Altablagerungen und Altstandorte, die Böden und Grundwasserkörper kontaminieren. Nach einer Gefährdungsabschätzung kann von diesen auch eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
AK-Präsident Andreas Stangl führte beim Traditionsunternehmen Pöttinger viele persönliche Gespräche. | Foto: AK OÖ/Wimmer
3

Arbeiterkammer OÖ
Andreas Stangl besuchte Pöttinger Landtechnik

Im Rahmen seiner "Zuhör-Tour" besuchte Arbeiterkammer (AK)-Präsident Andreas Stangl die Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Derzeit ist AK-Präsident Andreas Stangl in oberösterreichischen Betrieben unterwegs, um mit möglichst vielen Menschen persönlich in Kontakt zu kommen. Dabei gehe es ihm vor allem ums Zuhören. Schon bei seiner Antritts-Pressekonferenz Ende vergangenen Jahres hätte Stangl angekündigt, so viel wie möglich hinaus zu den AK-Mitgliedern gehen zu wollen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marion Aigner
LNdF in der HTL Grieskirchen - erster Einblick beim Programmieren | Foto: BRS/Haslberger
Video 113

Grieskirchen forscht
So lief die Lange Nacht der Forschung im Bezirk

Von 17 bis 23 Uhr öffneten am Freitag mehrere Betriebe im Bezirk Grieskirchen ihre Pforten und ließen die Besucherinnen und Besucher am aktuellen Stand der Forschung und Innovation teilhaben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fünf Standorte konnten im Rahmen der Langen Nacht der Forschung besichtigt werden und interessante Eindrücke der regionalen Forschungsarbeit in den  Unternehmen gewonnen werden. So machte das TIZ Grieskirchen gemeinsam mit zwei Firmen als Subausstellern – CreativPlan und RVG ZT-GmbH –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Von links: Markus Baldinger (Pöttinger), Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Dieter Ehrenstorfer (HTL Grieskirchen), Ewald Perndorfer (Perndorfer Maschinenbau KG), Thomas Polzinger (Domico Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG), Martin Oberndorfer (TIZ Landl – Grieskirchen GmbH), WKO-Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: BRS/Straif
4

Lange Nacht der Forschung 2022
Faszination Forschung im Bezirk Grieskirchen

"Grieskirchen forscht" heißt es am 20. Mai im Bezirk Grieskirchen. Denn nach mehrjähriger Pause kann die Lange Nacht der Forschung (LNF) wieder stattfinden. Endlich, so betonen die Verantwortlichen der fünf Standorte, die vertreten sein werden.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Forschung ist der Zukunftsmotor schlechthin", ist Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer sicher. Froh sei er deshalb, dass die Lange Nacht der Forschung am 20. Mai von 17 bis 23 Uhr endlich wieder stattfinden kann. Denn dort, so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Regionalitätspreis 2021
Pöttinger setzt positive Impulse in der Region

Seit der Gründung 1871 setzt die Grieskirchner Pöttinger Landmaschinen GmbH ihren Fokus auf die Region. Dieser spiegelt sich etwa im Unternehmensleitsatz "In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause" wieder. GRIESKIRCHEN. "Mit diesem Leitsatz bestärken wir unser Bekenntnis zum Standort", heißt es aus der Pöttinger-Geschäftsführung. Aus diesem Grund ist das Unternehmen für unseren Regionalitätspreis 2021 in der Kategorie "Industrie" nominiert. So befindet sich die Zentrale des mittlerweile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Vizebürgermeister Rudolf Burgstaller, Günther Baschinger, Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Nationalrat Laurenz Pöttinger, Konsulent Ernst Martinek, EU-Abgeordnete Angelika Winzig und Bürgermeisterin Gisela Mayr (v.l.)
  | Foto: Sebastian Wolfram

25 Jahre EU-Beitritt
"EU ist treibende Kraft für Beschäftigung"

Gemeinsam mit Delegationsleiterin und Europaabgeordneter Angelika Winzig besichtigten Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, WKO-Obmann Günther Baschinger und Nationalrat Laurenz Pöttinger kürzlich die vom Heimathausverein initiierte Ausstellung im Schloss Tollet. TOLLET. Bürgermeisterin Gisela Mayr und Konsulent Ernst Martinek führten durch die Ausstellung. Schwerpunkte sind Beispiele mit lokalem Bezug, die zeigen, wie sich die Mitgliedschaft auf das Leben der Menschen in der Region auswirkt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Ja zu OÖ
Pöttinger: "Wollen Impulse setzen"

Seit der Gründung 1871 hat das Unternehmen Pöttinger seinen Sitz in Grieskirchen. Während der kommenden 149 Jahre ist vieles passiert. Heute betreibt der Maschinenbauer weltweit 16 Standorte und beschäftigt 1.892 Mitarbeiter. Was gleich blieb, ist der Standort der Zentrale. Warum dieser wertvoll ist und was Grieskirchen anderen Bezirken voraus hat, verrät die Geschäftsführung. GRIESKIRCHEN. „In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause“: Mit diesem Motto bestärkt die Geschäftsführung das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.