Pöttinger

Beiträge zum Thema Pöttinger

Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Regionalitätspreis 2021
Pöttinger setzt positive Impulse in der Region

Seit der Gründung 1871 setzt die Grieskirchner Pöttinger Landmaschinen GmbH ihren Fokus auf die Region. Dieser spiegelt sich etwa im Unternehmensleitsatz "In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause" wieder. GRIESKIRCHEN. "Mit diesem Leitsatz bestärken wir unser Bekenntnis zum Standort", heißt es aus der Pöttinger-Geschäftsführung. Aus diesem Grund ist das Unternehmen für unseren Regionalitätspreis 2021 in der Kategorie "Industrie" nominiert. So befindet sich die Zentrale des mittlerweile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
v.l.: Peter Eckhart, Klaus Pöttinger (Geschäftsführer Pöttinger), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bauernbund-Präsident NR Georg Strasser, Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Umweltpreis 2020
Wiener Neustadt setzt auf Qualität von Pöttinger

Die Fermenteranlage des Grieskirchner Familienunternehmens Pöttinger Entsorgungstechnik in Wiener Neustadt wird mit dem Umweltmanagement-Preis 2020 in der Kategorie „Beste Maßnahme – Umwelt- und Klimaschutz“ des Bundesministeriums ausgezeichnet. Die Anlage spart rund 700 Tonnen Treibhausgas pro Jahr und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. GRIESKIRCHEN. Die Fermenteranlage des Grieskirchner Unternehmens Pöttinger gilt als absolutes Leuchtturmprojekt. Nach dem Prinzip der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Der "Deutsche Ideenmanagement Preis" ist die höchste Auszeichnung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von Unternehmen.  | Foto: Pöttinger
2

Hohe Auszeichnung
Pöttinger siegt beim "Deutschen Ideenmanagement Preis"

Der Landtechnikhersteller Pöttinger holte sich – als erstes österreichischen Unternehmen – den ersten Platz in der Königsdisziplin „Bestes Ideenmanagement 2020“. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Viele renommierte Unternehmen – von Airbus bis Viessmann – bewerben sich jährlich um den "Deutschen Ideenmanagement Preis". Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von Unternehmen in Deutschland. Heuer stellte sich Pöttinger erstmals der Bewertung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Betriebskantinen waren von der Gastronomieschließung ausgenommen. Auch die Ausspeisung in Kindergärten und Horten war während der Corona-Krise gestattet. | Foto: panthermedia net/Nitrub

Corona
Kantinenbetrieb durfte während der Corona-Krise weiterlaufen

Betriebskantinen waren von der Schließung der Gastronomiebetriebe ausgenommen. Was nicht bedeutet, dass sie auch tatsächlich geöffnet waren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Zwischen 16. März und 15. Mai mussten Gastronomiebetriebe geschlossen halten. Von der Schließung während der Corona-Krise ausgenommen waren Betriebskantinen, wenn diese ausschließlich durch Betriebsangehörige genützt werden dürfen.  Streng geregelter BetriebNachdem der bisherige Betreiber sich nach 30 Jahren in den Ruhestand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Dr. Markus Baldinger, Jörg Lechner, Klaus und Heinz Pöttinger, Gregor Dietachmayr, Herbert Wagner und Wolfgang Moser (v.l.n.r.) beim Spatenstich für das neue Montagewerk im Bezirk Grieskirchen. | Foto: Pöttinger
2

Spatenstich
Pöttinger Landmaschinen startet drittes Bauprojekt im Bezirk

Am 30. April 2020 fand im Beisein der beiden Eigentümer, Heinz und Klaus Pöttinger, der Spatenstich für das neue Werk in St. Georgen bei Grieskirchen statt. ST.GEORGEN. Trotz der aktuell sehr herausfordernden Zeit hält Pöttinger an seinen ambitionierten Plänen fest. Nach einer etwas mehr als einjährigen Bauphase soll das neue Werk eröffnet werden. Mit einer Investitionssumme von 25 Millionen Euro wird in der ersten Bauetappe ein Gebäude mit 6.300 Quadratmetern errichtet. Spätestens im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Ja zu OÖ
Pöttinger: "Wollen Impulse setzen"

Seit der Gründung 1871 hat das Unternehmen Pöttinger seinen Sitz in Grieskirchen. Während der kommenden 149 Jahre ist vieles passiert. Heute betreibt der Maschinenbauer weltweit 16 Standorte und beschäftigt 1.892 Mitarbeiter. Was gleich blieb, ist der Standort der Zentrale. Warum dieser wertvoll ist und was Grieskirchen anderen Bezirken voraus hat, verrät die Geschäftsführung. GRIESKIRCHEN. „In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause“: Mit diesem Motto bestärkt die Geschäftsführung das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete Walter Steiner mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes aus.  | Foto: Max Mayrhofer

Landesauszeichnungen
Walter Steiner erhielt goldenes Verdienstzeichen

Für ihr Engagement ihren Mitmenschen, Mitarbeitern und ihrer Gemeinschaft gegnüber überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 10. Februar im Linzer Landhaus 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung. LINZ, GRIESKIRCHEN, ROTTENBACH. „Wir danken den Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement und ihren Willen, in unserem Land etwas zu bewegen – wirtschaftlich, sozial, gesellschaftspolitisch oder kulturell. Sie haben gezeigt, was man mit Einsatz und Engagement für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Geschäftsführer Heinz Pöttinger wechselt mit März in den Aufsichtsrat. | Foto: Pöttinger

Heinz Pöttinger wechselt in Aufsichtsrat

GRIESKIRCHEN (fui). Heinz Pöttinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Landmaschinenherstellers, wird mit März in den Aufsichtsrat wechseln. Als Grund für diesen Schritt gibt Pöttinger persönliche Gründe an. Im Aufsichtsrat will er das Unternehmen weiterhin maßgeblich mitgestalten und auch die Weichen für die Nachfolge aus den familiären Reihen stellen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Feierliche Überreichung der Uhr | Foto: Pöttinger

Kirchturmuhr als Ursprung der Pöttinger Landtechnik

GRIESKIRCHEN (fui). In den 1860er Jahren baute Franz Pöttinger aus Teilen und Zahnrädern die Grieskirchner Kirchturmuhr zusammen. Inspiriert von der Präzision des Uhrwerks entwickelte er die erste Futterschneidmaschine und gründete sein Landtechnik-Unternehmen. In mühevoller Kleinarbeit wurde die Uhr im Rahmen eines Lehrlingsprojektes der Firma Pöttinger restauriert. Der junge Uhrmachermeister Franz Pöttinger kam in den 1860er Jahren nach Grieskirchen, wo er eine neue Turmuhr in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Stefan Burgholzer, Manuel Oberlehner, Präsident Peter Oberlehner, Christoph Oberlehner, Lukas Eidenhammer, Erwin Schustereder, Martin Ruttinger, Klaus Schustereder, Benedikt Hartl. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

Medaillen für die Grieskirchner Faustball-Cracks

Vom Ziel Klassenerhalt wurde überraschend der Meistertitel der höchsten oberösterreichischen Spielklasse. GRIESKIRCHEN. Für die zweite Mannschaft der Faustballgemeinschaft Sparkasse Grieskirchen/Pötting war es eine besondere, gar historische Saison. Nach mehreren Jahrzehnten gelang dem Verein der Aufstieg zum Landessieger der höchsten oberösterreichischen Hallen-Landesliga. Der Goldregen in Form von Medaillen wurde im Rahmen des Teambuildingtages bei einem Stadionbesuch beim Match Ried gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Landwirtschaft oder Bau von Landmaschinen: Immer mehr Äcker sollen der Industrie weichen. | Foto: privat
1 2

Mehr Arbeitsplätze oder mehr Natur?

Im Gewerbegebiet Stritzing will Landmaschinen Pöttinger auf zwölf Hektar ein Werk bauen. BEZIRK (raa). "Jeden Tag verliert Österreich 20 Hektar wertvolle Wiesen und Äcker durch die Verbauung für Straßen, Siedlungen, Shopping-Center oder Industriehallen." Mit dieser Äußerung verunsicherte Mario Winkler von der Österreichischen Hagelversicherung bei einem Vortrag in Stritzing die Zuhörer. Geladen hatte dazu die Unabhängige Bürgerliste DU, und der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Gregor Dietachmayr heißt T.C. Truesdell im Team der Firma Pöttinger willkommen. | Foto: Pöttinger

Pöttinger setzt auf Globalisierung

GRIESKIRCHEN. Seit 1. Dezember 2016 ist T.C. Truesdell neuer Bereichsleiter Marketingkommunikation Global bei Pöttinger. Beim österreichischen Landtechnikhersteller rückt mit dieser neuen Führungspersönlichkeit die Internationalisierung weiter in den Mittelpunkt. Marketingkommunikation Global Die Neuausrichtung des Unternehmens durch die neue Geschäftsführung, die zunehmende Wichtigkeiten der Digitalisierung in der Landtechnik und neuer Medien, sowie die Weichenstellung für weiteres Wachstum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Voller Zuversicht: Heinz Pöttinger, Jörg Lechner, Gregor Dietachmayr und Markus Baldinger (v. l.). | Foto: Pöttinger

Der schwierigen Marktsituation getrotzt

Trotz eines allgemeinen Absatzrückgangs in der Branche konnte sich Pöttinger behaupten. GRIESKIRCHEN (raa). Mit innovativen Produkten und einem ausgewogenen Produktportfolio gelang es dem Landmaschinenhersteller Pöttinger, sich im aktuell schwierigen Marktumfeld zu behaupten. Trotz eines allgemeinen Absatzrückgangs in der Branche konnte das Grieskirchner Unternehmen im vergangenen Wirtschaftsjahr einen Umsatz von 301 Millionen Euro erzielen. Das vergangene Jahr war von einer schwierigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Management-Runde der Pöttinger Landtechnik, Betriebsräte und Bauverantwortliche beim Spatenstich. Bürgermeisterin Maria Pachner (Mitte) neben Klaus und Heinz Pöttinger, sowie WKO-Bezirksstellen-Obmann Laurenz Pöttinger (ganz re.) unterstützen tatkräft | Foto: Pöttinger
2

Spatenstich für die WerkeWELT von Pöttinger

Landtechnikhersteller Pöttinger eröffnet mit dem Bau einer Hallenerweiterung eine weitere Etappe zum umfassenden Firmenausbau. GRIESKIRCHEN (raa). 25 Millionen Euro lässt sich Pöttinger die Reorganisation seines Produktionslayouts am Standort Grieskirchen kosten. Beim Landmaschinentechniker setzt man auf kräftiges Wachstum um erweitert die Produktionsflächen um 12.000 Quadratmeter. Neben Produktionsstätten sollen auch Flächen für die Logistik entstehen. Die Fertigstellung des Werksausbaus ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Doris Hummer begrüßte neben zahlreichen Besuchern auch viel Prominenz bei Domico.
75

Lange Nacht der Forschung

Erneut Besucherrekord bei der Langen Nacht der Forschung in fünf Betrieben im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK (raa). 3337 Besucher machten sich bei der Langen Nacht der Forschung auf den Weg und besuchten die fünf Betriebe. Bei Aspöck Systems in Peuerbach konnte man einen Blick in die Produktion und Lagerwirtschaft werfen. Bei Domico in Pötting staunten die Besucher nicht schlecht, als in Windeseile die Dach- und Fassadenelemente aufgebaut wurden. Nicht nur Landwirte fanden den Weg zu Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Pöttinger unterstützt "Bauern helfen Bauern"

Der gemeinnützige Verein setzt sich seit mehr als 40 Jahren für in Not geratene Landwirte ein. GRIESKIRCHEN. Mit Mitteln aus diesem Fonds wird geholfen, wenn Mitglieder einer Bauernfamilie verunglücken oder gesundheitlich schwer beeinträchtigt sind. Pöttinger ist soziales Engagement ein großes Anliegen und unterstützt den Verein seit Jahren großzügig: "War es im Jahr 2013 beim Hochwasser ein namhafter Betrag, sind genauso Spenden von Geräten dabei", so Heinz Pöttinger. Ende November 2015 hielt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Herbert Wagner (2.v.l.) bei der Verleihung des goldenen Best Recruiters-Siegels

Pöttinger ist Branchensieger im Recruiting

Personalbeschaffung wird in der Landmaschinenfabrik aus Grieskirchen groß geschrieben. GRIESKIRCHEN. Die 500 größten Arbeitgeber in Österreich wurden auch heuer wieder bei der BEST-RECRUITERS-Studie punkto Recruitingleistung getestet. Der Landmaschinenbauer Pöttinger konnte seinen ersten Platz in der Branche Anlagen-/Maschinenbau für seine Leistungen in der Personalbeschaffung erfolgreich verteidigen. Als Familienunternehmen mit langer Tradition ist Pöttinger naturgemäß stark in Österreich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
In Österreich konnte das Familienunternehmen Pöttinger im Vorjahr rund 16 Prozent Umsatzzuwachs verbuchen.
6

Rekorde bei Pöttinger

Das Geschäftsjahr 2011/12 war für Pöttinger das beste Jahr in seiner 140-jährigen Geschichte. GRIESKIRCHEN. Mit einer Steigerung von 19 Prozent auf einen Umsatz von rund 282 Millionen Euro konnte die Firma Alois Pöttinger Maschinenfabrik ein Rekordwachstum erzielen. Als Kernkompetenz des Familienunternehmens nennt Geschäftsführer Heinz Pöttinger Kundennähe: "Wir wollen auf Augenhöhe mit den Händlern und Landwirten zusammenarbeiten." Es werde versucht optimal auf die Bedürfnisse der Kunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.