Paare

Beiträge zum Thema Paare

Rund ein Fünftel der Befragten hat laut Studie im Zuge der Krise den Kontakt zu Vertrauenspersonen verloren oder aktiv abgebrochen.  | Foto: pixabay
1 3

Studie belegt
Corona hat viele Beziehungen ruiniert

Die Corona-Krise hat klarerweise die zwischenmenschlichen Beziehungen verändert. Zwischen dem ersten und zweiten Lockdown im Herbst gibt es jedoch Unterschiede, so eine Studie der Soziologin und und Sexualpädagogin Barbara Rothmüller von der Sigmund Freud Uni Wien (SFU). Etw haben Meinungsverschiedenheiten zu den Maßnahmen der Regierung verstärkt zu Zerwürfnissen unter Freunden und Familien geführt, wie ihre Studie zeigt. ÖSTERREICH. Die Wissenschaftlerin beobachtet in der Studie „Intimität,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Unvergessliche Momente am Valentinstag! So geht's! | Foto: Pixabay
2

Valentinstag 2021
Die romantischen Seiten Innsbrucks

INNSBRUCK. Die Ankündigung über die Verlängerung des bereits seit Ende Dezember andauernden Lockdowns vor einigen Tagen brachte nicht gerade Euphorie mit sich. Trotzdem ist es in einigen Wochen dann wieder Zeit für Romantik, da Valentinstag vor der Tür steht. Um nach all den Einschränkungen während des Weihnachtsfests und des Silvesterabends also nicht auch noch den Valentinstag schlimmstenfalls ausfallen lassen zu müssen, haben wir einige außergewöhnliche Ideen für unvergessliche Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Doris Gietler-Gröblinger begleitet Paare | Foto: privat
2

"Streit ist oft eine Form, sich nahe zu sein"

Doris Gietler-Gröblinger begleitet Paare, die an ihrer Kommunikation arbeiten wollen. Ab Herbst auch mit Praxis in Spittal. SPITTAL (ven). Sie und Ihr Partner streiten? Dass die Fetzen nur so fliegen? Oder schlimmer: Sie sprechen gar nicht mehr miteinander? Egal ob frisch zusammen oder seit 30 Jahren verheiratet: Doris Gietler-Gröblinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Paare in ihrer Kommunikation miteinander zu begleiten und zu helfen. Coach als Teenager Die ausgebildete Psychologin, die aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Interkulturelle Beziehungen - unsere Gemeinsamkeiten - unsere Streitthemen

Jede Beziehung, jede Partnerschaft bedarf einer gewissen Basis gegenseitigen Vertrauens, aber auch gemeinsamer Interessen und Lebensperspektiven. Für bikulturelle Partnerbeziehungen ist es vielleicht noch ein Stück weit wichtiger, sich mit dieser Frage von Beginn an auseinanderzusetzen. Nicht immer sind wir uns bewusst, was uns miteinander verbindet und was es uns so schwer macht, einen gemeinsamen „Nenner“ zu finden. Dieser Workshop bietet eine Gelegenheit, mögliche „Baustellen“, aber auch die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gertrud Schmutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.