Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

3

Aus klein Günter wurde Mister Pisa

GREIN (zin). Das Hauptschulgebäude in Grein ist 40 Jahre. Schüler, Lehrer und Direktor Andreas Kastenhofer luden zur Geburtstagsfeier. Eine riesige Schar Gratulanten besuchte das tolle Fest. Unter den Ex-Schülern: Günter Haider, der österreichischen "Mister PISA", der als Lehrer an der HS Grein unterrichtete, bevor er sich der Wissenschaft zuwandte. Begrüßt konnte auch der ehemalige Greiner Lehrer Alfred Klampfer werden. Er wird jetzt Vizerektor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Organisatoren Walter Edtbauer und Lothar Pühringer mit Jakob, Johannes und Martin vom Zirkus Giovanni.
4 387

Spektakel ohne Grenzen

GREIN, ARDAGGER (zin). Donaugrenze in Fluss, das Fest der Begegnung zwischen OÖ und NÖ, brachte über 3000 Besucher und die Eröffnung des neuen Greiner Kais. Die Höhepunkte: Musikalische Leckerbissen aus den Donau-Anrainerstaaten, Donau Combo Grein, Amstettner Symphonieorchester, Tanz von der Landesmusikschule Grein, Straßentheater vom Spielkreis Götzis, vielseitige Jugendliche im Zirkus Giovanni mit Clownerie, Feuerjonglage und Musik. Für einen bunten Greiner Donau-Himmel sorgte Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Hagel in Pabneukirchen | Foto: Christian Friedl
3

Unwetter am 01. Juli 2012

Nach einem heißen und schwülen Sommertag zog über den Strudengau am Sonntag den 1. Juli 2012 ein schweres Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Binnen 1 Stunde fielen teilweise 15 bis 30mm Niederschlag. Teilweise gab es Hagelkörner zwischen 2 und 4cm Korngröße… Des weiteren waren die Gewitter sehr Blitzintensiv… Durch den Starkregen und Sturmböen mussten in Windhaag bei Perg, Dimbach, Schwertberg, Grein, Ried in der Riedmark und Münzbach die Feuerwehren ausrücken!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Dragan Tatic/HBR

Bundespräsident empfängt HIT Grein

GREIN, WIEN. Eine an Höhepunkten reiche Woche erlebten Greiner Hauptschüler in der Bundeshauptstadt. Ein Erlebnis bleibt aber allen unvergesslich in Erinnerung. Schon einige Wochen vorher fragten die Schüler schriftlich in der Präsidentschaftskanzlei an, ob ein Besuch in der Hofburg möglich wäre. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, groß war die Freude bei den Schülern der 4. Klassen der HIT Grein, dass Bundespräsident Heinz Fischer sie im Rahmen der Wienwoche tatsächlich in seinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Wetterrückblick Juni 2012

Der Juni 2012 geht mit 2.6 Grad über dem Durchschnitt, als sechstwärmster der Geschichte ein. Wetterrückblick Juni 2012 Durchschnitts Temperatur: 17.9°C (um 2.6°C zu warm) max. Temperatur: 32.4°C (am 30. des Monats) min. Temperatur: 2.3°C (am 6. des Monats) Niederschlag: 137.5mm (um 40.5mm zu viel = 142% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 29.0mm (13. des Monats) Gewittertage: 6 Sturmtage: 1 (> 60km/h) Nebeltage: 10 Sommertage: 16 (Maxima über 25°C-30°C) Tropentage: 6 (Maxima >...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 62

Botschafter brachte Frauen auf den Geschmack

Eine Veranstaltung der Ortsbäuerinnen. PABNEUKIRCHEN. Die „Gratis Käseverkostung beim Mostheurigen Linhardsberger mit Käse-Botschafter, Diplom Käsesommelier Ing. Josef Stiendl war ein großartiger Erfolg. Der Andrang war riesig. Stiendl leitet erfolgreich die Schärdinger Käseakademie und bot im Rahmen dieser Käseverkostung verschiedense Käsesorten zum Propieren und gab viele wertvolle Tipps. Auch Landesbäuerin LAbg. ÖR Annemarie Brunner besuchte diesen Frauenstammtisch. Veranstalter war die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die jungen Zillertaler kommen nach Pabneukirchen. | Foto: Günter Kresser
1

VIP-Tisch für die Pabneukirchner Zeltnächte gewinnen

PABNEUKIRCHEN. Am Freitag, 20. Juli, ab 19 Uhr ist es wieder soweit: Die Pabneukirchner Zeltnächte der Sportunion starten mit den „Jungen Zillertalern“ in die Sommernacht in Dirndl Tracht. Special Guests an diesem Abend im Sportzentrum sind "Hannah" und die "Stoabrecha“ aus Perg. Am Samstag, 21. Juli, wird ab 20 Uhr mit "Smash" gefeiert, bevor es am Sonntag, 22. Juli, ab zehn Uhr beim Frühschoppen mit "Die Wahnsinns 3" und "Gaudi Ferdl" rundgeht. Vorverkaufskarten für Freitag und Samstag gibt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Hitzewelle zum Monatswechsel

Nach dem unbeständigen Wochenstart stellt sich allmählich wieder sonniges und hochsommerlich warmes Wetter ein. Am Wochenende steigt das Thermometer jenseits der 30 Grad an. Rechtzeitig zum Monatswechsel kehrt der Sommer auch in den Strudengau zurück, denn vom Mittelmeer her breitet sich ab heute ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet auf den Alpenraum aus. Nach einer noch leicht wechselhaften und angenehm temperierten ersten Wochenhälfte gelangt mit einer südwestlichen Strömung bereits ab Morgen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Eine ausgeprägte Wallcloud! (Auch in Österreich sind solche möglich) | Foto: http://marcvaldez.blogspot.co.at
1

Rund ums Wetter - Wallcloud (Wall Cloud) – Wolkenmauer...

Eine klar umrissene, beständige, oft abrupt auftretende Absenkung von einer regenfreien Basis. Wallclouds können zwischen einigen hundert Metern und nahezu 8 km Durchmesser haben und finden sich normalerweise auf der Süd- oder Südwestseite des Gewitters (Einströmungsseite). Aus einigen Kilometern Entfernung gesehen, zeigen viele Wallclouds schnelle Aufwärtsbewegungen und zyklonale Rotation. Jedoch nicht alle rotieren. Rotierende Wallclouds entwickeln sich gewöhnlich wenige Minuten bis zu...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
VS Direktor Alfred Grohmann mit BSI Notburga Astleitner.

St. Nikola bangt um seine Volksschule

Eltern, Gemeinde und Lehrer hoffen, dass ihre Schule mit zwei Klassen erhalten bleibt. BEZIRK, ST. NIKOLA (zin). „Derzeit werden keine Schulen im Bezirk geschlossen“, gibt Bezirksschulinspektorin, Bundesrätin Notburga Astleitner Entwarnung. Die Betonung liegt auf derzeit. Die Katze aus dem Sack will Bildungslandesrätin Hummer Ende Juni, Anfang Juli lassen. Die Verunsicherung im Bezirk Perg hat einen Grund: Im Nachbarbezirk Freistadt wurde die Gemeinde Gutau in Kenntnis gesetzt, dass die um viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Veranstalter,Gemeinde und  Stadterneuerungsverein, Manfred Michlmayr, Anita Tiefnig, Hans Jürgen Schaurhofer.
16 429

Greiner schwammen für ihre Kids 2500 Längen

GREIN (zin). 2500 Längen im Freibad brachten Sponsorengelder für Jugendprojekte des Stadterneuerungsvereins. „Der Erlös der Kabinenparty geht auch in die ehrenamtliche Jugendarbeit“, freuen sich die Organisatoren Jürgen Schaurhofer, Anita Tiefnig und Stefan Göbl über die zahlreichen Besucher anlässlich 30 Jahre Freibad. Mit 210 Längen, 7 km, holte sich Philipp Zeitlhofer den Tagessieg. Für eine Überraschung und Platz zwei sorgte der Schüler Tobias Tiefnig mit 187 Längen. Die Sensation: Die erst...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
(links) Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter (rechts) Markus Geirhofer vom b2 Werbestudio
3

Alle reden vom Wetter – auch im Strudengau!

Das Onlineportal “Wetter-Pabneukirchen wurde zum Onlineportal “Strudengauwetter”… Seit Jahrtausenden beschäftigen sich die Menschen mit den Wetterereignissen und so wurde die Abschätzung der zukünftigen Wetterentwicklung zunehmend Inhalt intensiver Forschung. Passierte früher die Einschätzung auf Erfahrung so greift man heute bei der Vorhersage auf verlässliche Daten der Meteorologie zu. Die Treffsicherheit einer 24-Stunden Vorhersage liegt heute bei gut 90%. In der Region Strudengau hat sich...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 132

Feuer verbindet!

Gemeinsam gefeiert in Pabneukirchen. Das Sonnwendfeuer auf der Achleitner Höhe an der Gemeindegrenze zu Königswiesen brachte nicht nur die Pabneukirchner näher zusammen. Jung und Alt pflegten an diesem Abend, in dieser Nacht, das Miteinander. Veranstalter: Team der ÖVP Pabneukirchen unter Leitung von VP-Obmann Mag. Josef Lumetsber. Aus Wikipedia: Dem Volksglauben nach sollte das Johannisfeuer (Sonnwendfeuer) böse Dämonen abwehren, die Krankheiten hervorrufen oder Viehschaden und misswüchsige...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof

Ende der “Hitzewelle”

Die Hitzewelle der vergangen Tage wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21. Juni 2012) mit teilweise heftigen Gewittern beendet! In vielen Gemeinden des Strudengau wurden die bisher höchsten Temperaturen des Jahres gemessen. Höhepunkt der Hitzewelle war schon am Montag den 18. Juni mit 34.0 Grad in Bad Kreuzen. Von den Juni Rekorden sind diese Werte allerdings noch etwas entfernt. “Die nächsten Tage gestalten sich für den Juni eher normal.”, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Rund ums Wetter - Was sind Mesoscale Convective Systeme?

MCS - Mesoscale Convective System - Mesoskaliges konvektives System Ein Gewitterkomplex, der sich größerskalig als Einzelgewitter organisiert und normalerweise für mehrere Stunden oder darüber hinaus fortbesteht. MCS können rund oder geradlinig geformt sein und schließen unter anderem Systeme wie tropische Zyklone, Böenlinien und MCC ein. MCS wird häufig verwendet, um eine Anhäufung von Gewittern zu beschreiben, die nicht die Kriterien eines MCC hinsichtlich Größe, Form und Lebensdauer erfüllt....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Julia Aichinger aus Neustadtl, Lukas Abenteuer aus Grein
4 2

Viertelfestival gegen Grenzen

GREIN, NEUSTADTL, AMSTETTEN (zin). Sind Landesgesetze bald ein alter Hut? Diese Frage stellen sich nicht nur Julia Aichinger aus der HS Neustadtl und Lukas Abenteuer von der HIT Grein. Im Rahmen des Viertelfestivals versuchten Rechtsanwalt Andreas Chocholka und Architekt Christian Winkler, Amstetten, mit Jugendlichen zu ergründen, warum noch Landesgesetze? Als landesfürstliche Symbole wurden auf beiden Seiten der Donau, Wiesen NÖ und Esperantoplatz Grein, Hüte in Anlehnung an Wilhelm Tell...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Josef Schneeflock (li), 2. aus der PTS Bireknfeld, Sieger Thomas Lehner, LAbg. Jutta Arztmann | Foto: Manfred J. Schusser
3

Goldene Maurerkelle für Thomas Lehner

GREIN, BAD KREUZEN (zin). Der Bundessieger der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau kommt von der PTS Grein. Nach dem Doppelsieg beim Landesbewerb vertraten die beiden Greiner Poly-Schüler Thomas Lehner aus Bad Kreuzen und Benjamin Leonhartsberger aus Waldhausen Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in der PTS Feldkirchen, Kärnten. Die weite Reise lohnte sich. Thomas Lehner holte Gold. Benjamin Leonhartsberger belegte Platz sieben. Die Arbeitsaufgabe bestand darin, mit Ziegeln eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Richter, Melanie Katteneder, Maximilian Haas, Albesa Musa und Christian Reisinger.
2 8

Schüler holen Sieg mit Projekt „Mini&Golfi“

Hochkarätig besetzt war die Jury mit der Weltmeisterin und dem Nationaltrainer im Bahnengolf. PABNEUKIRCHEN (zin). Mini&Golfi. Ein im Mühlviertel einzigartiges Projekt setzte jetzt die 1. Klasse der Neuen Mittelschule um. Mädchen und Burschen fertigten aus Recyclingmaterial Minigolfhindernisse für vier Bahnen an. „Unter dem Aspekt der Kreativität und Ökotechnologie, Recycling alter Materialien, wurde in Zusammenarbeit mit dem OÖ Bahnengolf-Sportverband das Projekt ‚Mini&Golfi‘ im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Katharina Baumfried, Ulrike Fürholzer, Manfred Hinterdorfer, Andreas Steppan, Franz Gassner
64

Kultur vom Feinsten bei den Seefestspielen "Silva"

WALDHAUSEN (zin). Die kleinsten Seefestspiele Österreichs am Nepomuk-Teich in Waldhausen wurden am Mittwoch der Vorwoche mit Andreas Steppan eröffnet. Mit seinem Programm nahm der „Selfman“ seinen Alltag, seine Umwelt und sich selbst schonungslos auf die Schaufel. Bei „Vaginas im Dirndl“ mit Sina Heiß und Franziska Fleischanderl gab es einen Tag später ein Lachen und Staunen für erwachsene Frauen und Männer. Der Verein Grenzfluss mit Katharina Baumfried trägt mit Silva wesentlich dazu bei, die...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
3

Tanzschüler zeigten ihr Können

GREIN. Die Tanzschüler der Landesmusikschule Grein, Pabneukirchen und Bad Kreuzen präsentierten vergangene Woche ihr Können im Stadttheater Grein. Unter der Leitung und Choreographie von Tanzlehrerin Elfriede Fröschl-Schützeneder wurde das Publikum auf eine kleine Reise mitgenommen. Für beste tänzerische Betreuung sorgten die Stewardessen, unter der Sonne gab es dann ein leckeres Eis, die Matrosen waren fleißig an Bord und an Land ging es dann tänzerisch ab in den Pool. Natürlich kamen Tänze zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3 257

Drei Chöre und Theater feierten 125 Jahre Liedertafel Pabneukirchen

Die Gastchöre aus Grein und Mauthausen sowie die Marktgemeinde Pabneukirchen gratulierten. PABNEUKIRCHEN, GREIN, MAUTHAUSEN. Mit Chormusik und Theater feierte die Liedertafel Pabneukirchen am Sonntag, 17. Juni, am Pfarrplatz ihren 125 Geburtstag. Der Liederkranz Grein mit Chorleiterin Birgit Buck und Obmann Karl Diwold, der Singkreis Mauthausen mit Chorleiterin Gerda Metzbauer und Obmann Josef Wintersberger, sowie der Chor der Liedertafel Pabneukirchen, Leitung Christa Hochgatterer, erfreuten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
64

Botschafter brachte Frauen auf den Geschmack

PABNEUKIRCHEN. Die „Gratis Käseverkostung beim Mostheurigen Linhardsberger mit Käse-Botschafter, Diplom Käsesommelier Ing. Josef Stiendl war ein großartiger Erfolg. Der Andrang war riesig. Stiendl leitet erfolgreich die Schärdinger Käseakademie und bot im Rahmen dieser Käseverkostung verschiedense Käsesorten zum Propieren und gab viele wertvolle Tipps. Auch Landesbäuerin LAbg. ÖR Annemarie Brunner besuchte diesen Frauenstammtisch. Veranstalter war die Ortsbauernschaft Pabneukirchen unter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Union
1 4

Union Schweinbach kommt zum 50-Jahr-Jubiläum in die BezirksRundschauLiga

Nach einem packenden 3:2-Sieg im Nachtragsspiel gegen Pabneukirchen war es geschafft: Schweinbach ist Meister in der 1. Klasse Nordost und steigt auf. PABNEUKIRCHEN/SCHWEINBACH. Die Schweinbacher Frischling-Truppe begann ziemlich nervös. Und so war es auch die Heim-Elf, welche die ersten Chancen noch ungenützt ließ. Auch Schweinbachs Goalgetter Mani Pichler schoss nach einer Viertelstunde den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Und so kam es, wie es kommen musste: Markus Haider tauchte wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Rund ums Wetter - Was ist ein Funnel (Funnel Cloud)?

Ein Kondensationstrichter der sich von der Basis einer Cumulus congestus oder Cb (nach unten) erstreckt. Gehört zu einer rotierenden Luftsäule ohne Bodenkontakt (im Unterschied zum Tornado). Ein Kondensationstrichter ist ein Tornado, wenn a) er Bodenkontakt hat oder b) ein Schmutz- oder Staubwirbel unter ihm sichtbar ist, dabei genügt es, dass sich die Rotation bis zum Boden fortsetzt, auch wenn der Kondensationstrichter selbst nicht bis zum Boden reicht. Manchmal auch als "Tuba" bezeichnet....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.