Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

Die 22-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in das AKH Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Pabneukirchnerin prallt mit Auto frontal gegen Baum

PABNEUKIRCHEN (ulo). Verletzt wurde eine 22-jährige Pabneukirchnerin bei einem Autounfall am Mittwoch, 13. Juni. Sie war kurz vor 14 Uhr auf der Pabneukirchner Straße Richtung Perg unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Thomas kam sie laut Polizei auf dem abfallenden und nassen Fahrbahnabschnitt aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Anschließend überschlug sich ihr Auto mehrmals über ein steiles Waldgrundstück und kam erst nach rund...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landessieger Sandra Hofer, Viktoria Werner, Bettina Palmetshofer, Anna Moser, Barbara Greindl, Marlene Hennerbichler. | Foto: Jugendrotkreuz
4

HLW Perg hat die besten Ersthelfer im Land

PERG, STEYR (zin). Die besten Ersthelfer des Landes kommen heuer aus der HLW Perg. Insgesamt elf Stationen galt es zusätzlich zum Theoriebewerb beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes in Steyr zu bewältigen. Im Rahmen ihres Matura-Projektes bereitete Daniela Wimhofer aus Bad Kreuzen sechs Schülerinnen aus der 1.b Klasse auf den Bewerb auf Bezirksebene vor, den sie auch gewannen. Kräftig unterstützt wurden die HLW Schülerinnen Sandra Hofer, Marlene Hennerbichler, Anna Moser, Betina...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Viel Niederschlag führte zu Überflutungen

Ein Gewitter mit Starkregen und in Folge ein starker Dauerregen führte am Dienstag (12.6.) und am Mittwoch (13.6.) zu einigen Überflutungen! “Gegen 16:30 Uhr intensivierte sich eine Gewitterzelle über dem Bezirk Perg und brachte dabei besonders über den Gemeinden Münzbach, St. Thomas am Blasenstein, Schwertberg, Windhaag und Pabneukirchen Starkregen mit 25 bis 50 Liter pro m² binnen 1 Stunde. Stellenweise war auch Hagel bis 1,5cm Korngröße dabei!“, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4

Festival gegen Grenzen: Sind die drüben anders?

GREIN, NEUSTADTL (zin). Was haben Fische, Wildtiere, Jugendliche, Häuselbauer, Bordellbetreiber und die Oma gemeinsam? In Oberösterreich und in Niederösterreich andere Landesgesetze! Wollen Landespolitiker von Kids, den kommenden Wählern, noch ernst genommen werden, ist ein sofortiges Umdenken notwendig. Es ist schon später als fünf Minuten vor Zwölf. Warum? Immer mehr Bürger fragen sich:„ Sind die drüber der Donau anders?“ Die Landesgesetze sind es! Die Landesgrenze Niederösterreich –...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
3 316

Kilometersammeln für das Förderzentrum

WALDHAUSEN (zin). Zentrumsleiterin Gertraude Reichart und Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits verkündeten mit Freunde: 236 Läufer aus dem Bezirk und dem angrenzenden Niederösterreich, 1542 Runden, eine Tombola, 15.669 Euro. Der Sponsorlauf „20 Jahre Förderzentrum Waldhausen“ wurde zum ganz großen Erfolg. Die Einrichtung betreut Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen. Die meisten Kilometer schaffte der mit dem Förderzentrum zusammenarbeitende...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Sonntag 1. Juli 2012 im Feuerwehrh aus Pabneukirc hen mit Messe und anschließendem Frühschoppen Musik: "Die echt Urigen" http:// www.dieechturigen.at/ Wann: 01.07.2012 10:00:00 bis 01.07.2012, 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Freitag den 29. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: Dj Gerry http://dj-gerry.net/ Wann: 29.06.2012 20:00:00 bis 30.06.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Feuerwehrhaus | Am Samstag den 30. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: "Die Wilderer" http://www.wilderer.at/ Wann: 30.06.2012 20:00:00 bis 01.07.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen
Foto: Alexander Tuma

Internetkriminalität - Was darf man, was darf man nicht?

"Neue Medien - neue Chancen und Gefahren". Internetkriminalität. Dienstag, 19. Juni, 19.30 Uhr, Gasthaus Samböck. Alexander Geyrhofer vom Landeskriminalamt Oberösterreich gibt Eltern und unerfahrenen Internetanwendern wertvolle Tipps, um sich und seine Kinder vor eventuellen Gefahren zu schützen. Max Oberleitner , ÖAAB Bezirksobmann, informiert zusätzlich noch über Internet am Arbeitsplatz – was darf man, was nicht. Veranstalter: ÖAAB Pabneukirchen, Obmann Manfred Nenning. Wann: 19.06.2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
25 2

Lebenslang? Nein Hilfe. Missbrauch ist in Österreich allgegenwärtig!

Viele Anfragen aus OÖ, NÖ, S, T, W und B gingen nach der Veröffentlichung des Beitrags "Missbrauch: Heilung durch Veränderung"ein. Grund genug, dass Adelheid Haneder, selbst Betroffene und jahrelang missbraucht, kurz auf Leser-Anfragen eingeht und antwortet. Haneder stammt aus dem Bezirk Perg und lebt heute in Gallneukirchen/OÖ. Mit ihrem Buch „Die Liebe in unseren Herzen“ will Adelheid Haneder Opfern von Missbrauch helfen. Ihr Motto: "Übernimm die Verantwortung für dein Leben!" „Opfer fühlen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Rund ums Wetter - Was ist Wolkenbruch?

Sehr starker Niederschlag, in Mitteleuropa definiert ab 60 mm in einer Stunde oder 70 mm in zwei Stunden. Der ausgiebigste Regenfall der Welt wurde am 4. Juli 1956 in Unionville, Maryland/USA gemessen: 31,2 mm in einer Minute; innerhalb von 5 Minuten fielen 63 mm in Portobelo, Panama; 305 mm innerhalb einer Stunde wurden in Holt, US-Bundesstaat Missouri, registriert. 1 mm Niederschlag entspricht 1 Liter Regen pro Quadratmeter. Das Ereignis in Mauthausen am 29. Mai 2012 fällt auch unter...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Fritz Lindenberger (links) mit Erwin Bindreiter.

Erwin Bindreiter ist neuer Jugendrotkreuz-Bezirkschef

PERG (red). Direktor Erwin Bindreiter von der Hauptschule St. Georgen am Walde wurde beim Bezirkstag des Österreichischen Jugendrotkreuzes zum neuen Bezirksleiter gewählt. Er übernimmt diese Funktion von Fritz Lindenberger, Direktor der HS 2 Perg. Lindenberger war 25 Jahre in der Bezirksleitung tätig, davon 13 Jahre als Bezirksleiter. Unvergesslich bleibt die von Lindenberger initiierte Hochwasser-Hilfsaktion. Dabei konnten durch zahlreiche Projekte an den Schulen des Bezirks 170.000 Euro für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Köchin Theresia Koch bekam von Landesrat Max Hiegelsberger den „Goldenen Kochlöffel“ für die beste Schulküche.

„Goldener Kochlöffel“ für Schulküche Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Die beste Schulküche des Landes hat Bad Kreuzen. Dafür wurde Schulköchin Theresia Koch von Landesrat Max Hiegelsberger mit dem „Goldenen Kochlöffel“ ausgezeichnet. „Wir holen jene vor den Vorhang, die abwechslungsreiches, ausgewogenes und an den Bedarf von Kindern angepasstes, regionales Essen zubereiten. Saisonal eingesetzte heimische Lebensmittel sind nicht nur gesund, sondern schaffen auch Wertschöpfung für die Region“, sagte Hiegelsberger bei der Auszeichnungsfeier in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
90

Johannes Schmutz ausgezeichnet

Der Perger Christian Schützeneder 15 Jahre Sektionsleiter in Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, PERG, ST. THOMAS. Mit einem Tischtennis-Schläger aus Granit wurde jetzt Johannes Schmutz von Tischtennis-Sektionsleiter der Sportunion Pabneukirchen Christian Schützeneder für seine Verdienste ausgezeichnet. Mit Disc-Golf feierte die Sektion Tischtennis der Sportunion Pabneukirchen ihr 20jähriges Bestehen in der Nachbargemeinde St. Thomas. St. Thomas deshalb, weil der Sektions-Gründer Johannes Schmutz aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Meteorologischer Frühling sonnig, warm und trocken

Für die Klimatologen besteht der Frühling aus statistischen Gründen aus März, April und Mai so ging mit 01. Juni 2012 der meteorologische Frühling 2012 zu Ende. Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen zieht die Bilanz: „Der Frühling 2012 war überdurchschnittlich sonnig und vor allem ungewöhnlich warm. Er war im Bezirk Perg der siebent wärmste Frühling seit Messbeginn 1946“. Frühling 2012 im Detail Niederschlag Der meteorologische Frühling endet wie er begonnen hat: ausgesprochen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Rund ums Wetter - Was sind Wetterfronten? (Entstehung)

Treffen warme und kalte Luft zusammen, vermischen sie sich nicht sofort. Stattdessen schiebt sich die schwere, kalte Luft unter die wärmere Luft und hebt diese dadurch an. Die Grenze zwischen den beiden Luftmassen ist ziemlich scharf und wird als "Front" bezeichnet. Kaltfront: Dringt kalte Luft am Erdboden vor und ersetzt die vorher vorhandene warme Luft, so nennt man diese Grenze eine Kaltfront. Die warme Luft wird dabei gehoben, kühlt somit ab, Wolken bilden sich, Niederschläge treten auf...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 92

Was Frauen wollen: Flechtfrisuren.

Flechtfrisuren – Boom im Bezirk Perg. Mädchen tragen sie zur Erstkommunion. Weltbekannte Schauspielerinnen und Sängerinnen zeigen Flechtfrisuren. Auch immer mehr Frauen im Bezirk Perg tragen sie. Ein Schmuck für den Alltag und ebenso passend zur Trachtenmode, einen Ballabend oder weitere festliche Gelegenheiten. Sommer-Sonne-Strandfrisuren. Aus allen Teilen des Bezirks eilten jetzt Frauen zum Frauenstammtisch der Ortsbauernschaft nach Pabneukirchen in das Gasthaus Samböck. Gemeinsam mit Helga...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Wetterrückblick Mai 2012

Betrachtet man den gesamten Mai, war die Temperatur unspektakulär, die Mitteltemperatur lag um 1,9° C über dem Mittel. Er war um 21% zu trocken und 10% weniger Sonne gab es! Wetterrückblick Mai 2012 Durchschnitts Temperatur: 14.5°C (um 1.9°C zu warm) max. Temperatur: 29.0°C (am 11. des Monats) min. Temperatur:- 0.4°C (am 14. des Monats) Niederschlag: 62.0mm (um 16.5mm zu wenig = 79% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 12.5mm (16. des Monats) Gewittertage: 9 Graupeltage: 1 (<...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
6

Diese Volksschüler kamen, sahen und siegten

PABNEUKIRCHEN. Beeindruckend: Mit 1000 von 1000 Punkten gewannen die Kids der VS Pabneukirchen beim ersten Antreten den Helfi-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes in Freistadt. Manuel Peneder, Magdalena Kloibhofer, Samuel Palmetshofer, Thomas Kastenhofer (vorne), David Buchberger, Nathalie Baireder, Elke Palmetshofer und Karin Mühllehner (hinten) jubelten.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gruppen-Kommandantin Sabina Lumesberger mit Bernhard Raab und Kevin Knoll von der FF Allerheiligen-Lebing.
2

Fast 1900 Einsätze für die Feuerwehren 2011

315.553 ehrenamtliche Stunden leisteten die Männer und Frauen der Feuerwehren im Bezirk Perg 2011. BEZIRK. Diese 315.553 ehrenamtlichen Stunden entsprächen einer Jahres-Vollbeschäftigung von etwa 180 Personen. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro wären das insgesamt 6,3 Millionen Euro, die von den Feuerwehren freiwillig und unentgeltlich erbracht wurden. In den Abschnitten Perg, Mauthausen und Grein musste zu 273 Brandeinsätzen und 1590 technischen Hilfeleistungen ausgerückt werden. „Trotz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.