Palmkätzchen

Beiträge zum Thema Palmkätzchen

Palmbuschen wie diesen wird man kommenden Sonntag wieder in vielen Gemeinden sehen. | Foto: Anita Empl
10

Meine Familie - Mein Bezirk
Palmbuschen als Schutz und Frühlingsbote

Kommenden Sonntag werden sich wieder zahlreiche Menschen in Österreichs Ortszentren sammeln und gemeinsam den Palmsonntag feiern. Zu diesem Fest gehört der Palmbuschen wie das Amen im Gebet. Wir haben uns schlau gemacht, warum wir diesen binden und was eigentlich drin sein sollte. SALZBURG. Der Palmbuschen oder auch Palmbesen gehört in Österreich einfach zur Osterzeit. Wie so viele traditionelle Symbole hat auch er seinen Ursprung in der Religion. "Wir erinnern damit an den Einzug Jesu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Als Gemeinschaftsprojekt ließ die Volksschule Pettneu mit dem Binden von Palmbuschen und Palmlatten eine alte Tradition erfolgreich wieder aufleben. | Foto: Christine Falch
4

Brauchtumspflege
Gemeinsames Palmbuschenbinden in der VS Pettneu

In der Volksschule Pettneu wurde vor dem Palmsonntag ein generationenübergreifendes Projekt gestartet: Gemeinsam wurden Palmbuschen und Palmlatten gebunden und mit den dazugehörigen Krepppapierstreifen in den Landesfarben der Ukraine ein solidarisches Zeichen gesetzt. PETTNEU. In einigen Familien wird diese Tradition noch aktiv gelebt, sodass Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern gemeinsam Palmbuschen bzw. Palmlatten binden, dazu Hexenleitern basteln oder Brezeln backen. "Viele Kinder kennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eine beeindruckende Sammlung an Ostereiern.
20 17 16

Filigran und kunstvoll
Handwerk auf dem Osterstrauch

In vielen Stuben steht zu Ostern irgendwo in einem Raum auch ein Osterstrauch. Behangen und geschmückt mit bunten Eiern. Manche davon sind kleine Kunstwerke. In mühsamer Handarbeit wurden die zerbrechlichen Aufhänger gefertigt. Und es gibt erstaunlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Hier ein kleiner Überblick. HerkunftSchon seit frühester Zeit geht vom Ei eine besondere Symbolkraft aus. Das Ei gilt seit der Antike als ein Symbol für die Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im Christentum wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Lydia Hajek-Schilcher verrät, wie man den perfekten Palmbuschen fürs Osterfest bindet | Foto: Kompan
6

Brauch
So gelingt der perfekte Palmbuschen fürs Fest

Mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl bindet Lydia Hajek-Schilcher ihre österlichen Palmbuschen. ROSEGG. Die Floristen-Meisterin Lydia Hajek-Schilcher verrät der WOCHE, wie der traditionellen Palmbuschen richtig gebunden gehört. Immer eine HerausforderungFür die Floristin ist es jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, die Palmkätzchen richtig zu lagern: "Weil Ostern heuer so spät ist, war es wirklich nicht einfach." Die verwendeten Zweige stammen aus der Gegend und wurden bereits vor...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.