Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

GR Marcel Pomper, Gemeindevorstand Manfred Konrad, GR Marko Neubauer, GR Günter Kulovits und GR Walter Fritz

Österliche Vorfreude am Palmsonntag

Der Palmsonntag ist der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem geweiht. Die Palmkätzchen symbolisieren traditionell Palmenzweige, mit denen Jesus beim Einzug zugewunken wurde. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Gemeinderäte mit dabei und halfen bei der Gestaltung der Messe mit. Wo: Kirche, Hauptpl. 1, 7537 Neuberg im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
2 14

Palmweihe in Augsdorf

In Augsdorf fand traditionell die Palmweihe beim Feuerwehrhaus statt. Im Anschluss gab es eine kleine Prozession zur Kirche wo die Palsonntags-Messe stattfand. Wo: KIrche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Augsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaum feierte Palmsonntagsprozession mit Palmweihe

PRESSBAUM. Auch heuer wurde in der Pfarre Pressbaum der Beginn der „heiligen Woche“, der Karwoche, von Diözesandirektor Stadtpfarrer Georg Herberstein mit einer Palmprozession vor der Dreifaltigkeitskirche begonnen. Im Rahmen der am Kirchenplatz stattgefundenen Prozession, welche von vielen Gläubigen begleitet wurde, fand die Segnung der „Palmbuschen“ statt. Die gesegneten Palmbuschen werden traditionell mit nach Hause genommen und zumeist im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt, um der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1

Sonntag - Der feierliche Einzug in Jerusalem

Wenn Sie mehr über die Ereignisse der Karwoche und über Jesus Christus erfahren wollen, klicken Sie hier. Eine Osterinitiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Wie hier in Kalsdorf trugen Kinder ihre bunten Palmbuschen in die Kirche.
50

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer sowie zahlreichen Ministranten, wurden in allen Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
2 5

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - West- Ost- & Südsteiermark

Alle Termine in der West-, Ost- & Südsteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Obersteiermark! schließen X Palmweihen Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz So. 09.04.2017, 8:30 Uhr Pfarrkirche St. Josef / Weststeiermark So. 09.04.2017, 10:00 Uhr Patrizikirche,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Kinder tragen Palmbuschen in die Kirche. | Foto: Schweinöster
1

Vom Palmwedel zum alpenländischen Palmbuschen

"Schneit's am Palmsonntag in die Palmen, schneit's die Küh' von den Almen." BEZIRK KITZBÜHEL (ws). An die Palmenzweige beim Einzug Christi in Jerusalem erinnern die Palmbuschen und die großen Palmstangen bei den Palmsonntagsprozessionen, die seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar sind. Nach der Weihe werden die Palmbuschen als Abwehr- und Fruchtbarkeitssymbole auf das Feld gesteckt oder im Haus verwahrt. Vor einem aufziehendem Gewitter verbrennt man einige Zweige im Ofen, so sollen sie das Haus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Kunstwerk der besonderen Art in Gleinstätten

Ein ganz besonderes Kunstwerk haben Schüler der Neuen Mittelschule Gleinstätten im Rahmen ihrer Firmvorbereitung gefertigt: Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes haben Tobias Ully, Felix Nöhrer und Philipp Mandl ein riesengroßes Osterei aus Weinreben hergestellt. Unterstützt wurden sie dabei von den Pfarrgemeinderäten Manfred Gerngroß und Johann Prattes. Aufgestellt wird das Ei am Palmsonntag und wird über die Osterfeiertage am Vorplatz der Pfarrkirche Gleinstätten zu bewundern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Passionsmusik aus 5 Jahrhunderten

Vokalensemble "Cantilena Tyrolensia", Ltg. Brigitte Mayr-Brecher Kirchenchor Oetz, Ltg. Wolfgang Schmid Männer-Schola Oetz, Ltg. Georg Schmid Orgel, Jochaim Mayer Veranstalter: Turmmuseums-Verein Oetz Freiwillige Spenden. Wann: 09.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Osterbasar

Große Auswahl an hausgemachten Spezialitäten, selbst gefertigten Handarbeiten und Bastelarbeiten! Es werden wieder kalten und heiße Getränke serviert. Veranstalter: Trachtengruppe Katschtal Sonntag, 09. April 2017 08:00 bis 11:00 Uhr Gemeindehaus, Rennweg Wann: 09.04.2017 08:00:00 Wo: Gemeindehaus, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Palmbesenbinden für Kinder

Veranstalter: Landjugend Rennweg Samstag, 08. April 2017 ab 13:00 Uhr Feuerwehrhaus, Rennweg Wann: 08.04.2017 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Palmsonntags-Gottesdienste auf einen Blick

Rennweg: 08:15 Uhr; Kirche St. Georgen/Rennweg (Osterbasar im Marktgemeindeamt Rennweg) Lessach: 08:30 Uhr; Demelkapelle; Prozession, Hl. Messe mit Leidensgeschichte Zederhaus: 08:30 Uhr; Dorfplatz; Palmprozesssion, anschl. Gottesdienst in der Pfarrkirche Krakaudorf: 08:30 Uhr; Gunikreuz; Gottesdienst in der Pfarrkirche Seetal: 09:00 Uhr; Pfarrkirche St. Michael: 09:00 Uhr; Marktplatz; anschl. Palmprozession, Festgottesdienst in der Pfarrkriche Mariapfarr: 09:00 Uhr; Weiherplatz; anschl....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Sonntag, 09. April 2017 10:00 Uhr Wallfahrtskirche St. Augustin, St. Margarethen Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Wallfahrtskirche St. Augustin, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

und Hl. Amt am Palmsonntag Sonntag, 09. April 2017 09:15 Uhr Pfarrkirche, Thomatal Wann: 09.04.2017 09:15:00 Wo: Pfarrkirche, Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Segnung der Palmzweige

anschl. Palmprozession und Festgottesdienst Sonntag, 09. April 2017 09:00 Uhr Marktplatz vor der Gemeinde & Pfarrkirche, St. Michael Wann: 09.04.2017 09:00:00 Wo: Marktplatz, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

und Palmprozession, anschl. Gottesdienst Sonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Dorfplatz und Pfarrkirche, Zederhaus Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Dorfplatz, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmprozession und Pfarrgottesdienst

Palmsonntag, 09. April 2017 08:15 Uhr St. Georgen, Rennweg + Osterbasar im Marktgmeindeamt Rennweg der Trachtengruppe Katschtal Wann: 09.04.2017 08:15:00 Wo: Kirche St. Georgen, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Gunikreuz, Krakaudorf Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Gunikreuz, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmweihe beim Kindergarten anschließend Gottesdienst in der Pfarrkirche Palmsonntag, 09. April 2017 10:30 Uhr Kindergarten/Pfarrkirche, Unternberg Wann: 09.04.2017 10:30:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Prozession, Hl. Messe mit Leidensgeschichte Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Demelkapelle, Lessach Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Demelkapelle, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
9

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das Riesenosterei in Deutschlandsberg hat bereits Tradition. | Foto: Stadtgemeinde
2 6 6

Ostern am Hauptplatz in Deutschlandsberg mit Jubiläums-Ei

Das 20. Riesen-Osterei übermittelt Grundwerte für ein gelungenes Zusammenleben. DEUTSCHLANDSBERG. Ebenso wie vor 20 Jahren gestalten Schüler des BORG Deutschlandsberg auch das Jubiläums-Osterei. Unter dem Motto „Zurück zu den Grundwerten“ wird Dr. Ulrich Tragatschnig mit seinen Schülern der 6. und 7. Stufen des Bildnerischen Zweigs der Schule das Ei nicht nur künstlerisch gestalten, sondern auch wertvolle Botschaften übermitteln.   Am Freitag vor dem Palmsonntag, den 7. April 2017 wird das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.