Parken in Wien

Beiträge zum Thema Parken in Wien

Achtung auf Kurzparkzonen: Wo du in Wien parken kannst, worauf du achten muss und was an den Osterfeiertagen gilt. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
3

Kurzparkzonen und Co.
Worauf du beim Parken in Wien achten musst

Parken in Wien ist immer eine Qual und zu den Feiertagen wird es sicher nicht einfacher. Deshalb verschafft MeinBezirk einen Überblick, wo und wie man in Wien kostengünstig sein Auto abstellen kann. WIEN. Zu den Feiertagen fahren viele in den Urlaub. Jedoch genießen auch so einige ihre freie Zeit in Wien und so manch einer reist auch extra in die Hauptstadt. Somit werden wieder viele Fahrzeuge durch die Straßen rollen. Doch was tun, wenn man sein Auto abstellen will? MeinBezirk hat sich in den...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Parken in Wien ist teuer. | Foto: Michael Fousert/Unsplash
3

Neue Tarife
Parkgebühren in Wien werden mit 1. Jänner nochmal angehoben

Mit Sonntag, dem 1. Jänner, werden in Wien die Parkgebühren erneut angehoben. Die alten Parkscheine werden noch bis Ende Juni gültig sein. Für die Silvesternacht gelten Ausnahmeregelungen. WIEN. Laut ÖAMTC werden mit Sonntag, 1. Jänner, die Parkgebühren für Kurzparken um 0,15 Euro (14 Prozent) pro halbe Stunde erhöht. "Alte" Parkscheine mit Tarifen, die bis zum 31. Dezember 2022 gelten, können noch sechs Monate lang (bis 30. Juni 2023) weiterverwendet werden. Die neuen Tarife ab 1. Jänner...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Staus, teure Spritpreise, Parkpickerl. In Wien sind PKW-Fahrende schon einiges gewöhnt. Aber auch das dauerhafte Parken kostet in Wien mehr, als anderswo.
2

Wird Parken zum Luxus?
Miete für Auto-Dauerstellplatz in Wien am teuersten

Der eigene PKW als Luxusgut in der Stadt. Das kommt den Wienerinnen und Wiener in letzter Zeit oftmals vor. Flächendeckendes Parkpickerl, Spritpreis-Rekorde und Straßenumbauten tragen dazu bei. Und auch für den Dauerparkplatz muss man in Wien tief in die Tasche greifen.  WIEN. In Wien auf das eigene Fahrzeug angewiesen zu sein, ist nicht nur eine oft lästige, sondern auch teure Angelegenheit. Das beweist nun auch die deutsche Immobilienplattform immowelt, die sich die Kosten für die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Endlich ein regulärer Parkplatz ! ? !

Verspätetes Weihnachtswunder

Die Stadlauerstraße wurde in letzter Zeit immer mehr mit Kurzparkzonen zugepflastert. Neulich ergatterte ich einen der wenigen, verbliebenen "Freiparkplätze". Bei meiner Rückkehr zum Auto musste ich diese nur allzu bekannte, plastikumhüllte, amtliche Benachrichtigung hinter meinem Scheibenwischer entdecken. Gemeinsam mit meinen Einkäufen brachte ich auch diese Strafverfügung wegen meines angeblichen Kurzparkzonenvergehens nach Hause. Meine liebe Gattin meinte natürlich, dass ich wohl etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.