Parkraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Parkraumbewirtschaftung

Naturparkgipfel im Kaunertal (v.l.).: Ernst Partl (GF Naturpark Kaunergrat), Alexander Jäger (Obmann Naturpark Kaunergrat), LH Stv.in Ingrid Felipe, Johann Thauerböck (Präs. VNÖ) und Franz Handler (GF VNÖ)  | Foto: Othmar Kolp
33

Gipfel im Kaunertal
Naturparke erarbeiten Klimastrategie und wollen Besucherströme lenken

KAUNERTAL. Vom Klimawandel bis zum Besucheransturm: Der diesjährige Naturpark-Gipfel im Kaunertal widmete sich auch herausfordernden Themen. Zwei große Herausforderungen KAUNERTAL. Beim diesjährigen Naturpark-Gipfel mit VertreterInnen aus allen acht Naturpark-Bundesländern im "Quellalpin" in Feichten im Kaunertal wurden zwei besonders große Herausforderungen für diese Natur- und Kulturlandschaften diskutiert – der Rückgang der Biodiversität, der Klimawandel sowie die durch Corona explodierenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Grünen hatten noch im Dezember einen Antrag auf die Verdoppelung für das Parken in Kufsteiner Kurzparkzonen gestellt. Dieser wurde im Stadtrat kürzlich abgelehnt. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Abgestimmt
Parkgebühren in Kufsteiner Kurzparkzonen werden nicht erhöht

Verdoppelung von 0,50 auf 1 Euro pro Stunde vom Stadtrat abgelehnt. OGF Kufstein sieht darin "rückschrittliche" Führung.  KUFSTEIN (bfl). Das Parken in Kufstein, und wie viel dieses besonders in den Kurzparkzonen kosten darf ist schon seit einigen Monaten ein Thema in der Festungsstadt. Bereits im letzten Gemeinderat des Jahres 2020, am 16. Dezember, hatte das Offene Grüne Forum Kufstein (OGF) einen Antrag zur Parkraumbewirtschaftung gestellt. Darin forderten die Grünen, dass die Parkgebühren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Bürgerversammlung wurden auch Wünsche der Favoritner aufgenommen und werden auf Umsetzung geprüft.
1 14

Bürgerversammlung zum Favoritner Parkpickerl

Am 16. November 2016 fand die erste Bürgerversammlung zum Parkpickerl in Favoriten statt. FAVORITEN. (mas/kp). Fix ist, dass am 4. September 2017 das Parkpickerl in Favoriten eingeführt wird. Bei der ersten Bürgerversammlung dazu wurde heftig diskutiert. Viele sind grundsätzlich gegen das Pickerl. Vor allem die Gewerbetreibenden wehren sich: Zu teuer, so ihr Argument. Was die Politiker sagen: "Der eigentliche Skandal ist, dass keine Park and Ride Anlagen vorhanden sind und wie es scheint, sind...

  • Wien
  • Favoriten
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.