Partei

Beiträge zum Thema Partei

EU-Wahlen und mehr
Was ist privat?

Als der unsägliche Donald Trump damit prahlte, dass er jeder Frau in den Schritt greifen oder sogar auf der 5th Avenue jemanden erschießen könnte, und trotzdem würde man ihn lieben und wählen, hat die anständige Hälfte der Menscheit entsetzt aufgeheult, denn wenn jemand privat grauslich ist, dann kann er doch kein redlicher, besonnener, gescheiter, wohlwollender Politiker sein. Ich bin noch immer verblüfft, dass dieser Mensch in den USA noch immer so viele Anhänger hat, die ihn nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der amtierende Bürgermeister (SPÖ) von Mattsee Michael Schwarzmayr hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Gemeinderatswahl 2024
Ein spezielles Duell um den Bürgermeistersessel

In Mattsee tritt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Michael Schwarzmayr (35) bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 gegen den Pensionisten und ehemaligen Lokführer Franz Kemptner (81) von der Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) an. Nicht nur des Alters wegen ist dies ein ganz besonderes Duell um den Bürgermeistersessel im Flachgau. MATTSEE, SALZBURG. Ein ganz spezielles Duell um das Bürgermeisteramt gibt es am 10. März 2024 bei den Gemeinderatswahlen in Mattsee. Nicht nur des Alters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit der jüngsten „Altlengbach Info“ wurde auch ein Kurz-Fragebogen verschickt. | Foto: Privat

Sommeraktion mit Bürgerbeteiligung

ALTLENGBACH. Eine besondere Aktion hat sich die SPÖ Altlengbach zu Sommerbeginn ausgedacht. Von Gemeinderäten und Funktionären wurden in den letzten Tagen an alle 1.500 Haushalte nicht nur die jüngste „Altlengbach Info“, ein praktischer Fliegenpracker und ein Fußball-EM-Terminkalender, sondern auch ein Kurz-Fragebogen zu aktuellen Gemeindethemen samt Rückantwort-Kuvert verteilt. Projekte bewerten „Für uns ist Bürgerbeteiligung kein leeres Schlagwort, sondern ein ernst gemeinter Prozess“, stellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Schimpf und Schande für Nichtwähler

Aus Überzeugung dass freies Wahlrecht ein Privileg ist habe ich bisher mein Wahlrecht immer wahrgenommen.Nur der EU Wahl 2014 bin ich aus Überzeugung ferngeblieben. Warum? Entweder Kandidaten der 3.Garnitur, ein Kandidat der mit seiner Privilegienpension nicht das Auslangen findet und das Einkommen eines österreichischen Arbeitnehmers mit € 3000.- schätzt, weiters ein treuer Parteisoldat der meinungslos die vorgegebene Parteilinie vertritt. Inhaltslose Propaganda: Europa im Kopf, Österreich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Osl
ÖVP Bezirkschef Karl Moser und Nationalrat Georg Strasser, stellten ihre Idee eines Bürgerrates vor. | Foto: Handler

Melker Gemeinden sollen nun Bürgerrat einberufen

ÖVP will mit neuem Modell der Politikverdrossenheit entgegenwirken MELK. In der neuen Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP Melk präsentierten Bezirksgeschäftsführer Karl Moser und Nationalrat Georg Strasser einen Vorschlag zur Stärkung der direkten Demokratie. Jede Meinung zählt "Per Zufallsprinzip wird eine Anzahl von wahlberechtigten Bürgern ausgewählt, die einmal zu einem Thema eine Meinung abgeben können, " erklärt Moser. "Das soll aber keine Abstimmung sein, sondern nur meinungsbildend...

  • Melk
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.