Parteiausschluss

Beiträge zum Thema Parteiausschluss

Werden wohl kaum nochmal ein Bier gemeinsam trinken: LA Helmut Fiedler und Vizebürgermeister Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Verstoßener Stadtvize wartet auf Urteil des Parteigerichtes

Neunkirchens Vizebürgermeister Marcus Berlosnig und sechs seiner Parteikollegen wurden wegen "Gefahr im Verzug" aus der FPÖ ausgeschlossen. Die sieben Mandatare rufen das Parteigericht an (MeinBezirk berichtete). – Außerdem stellt Berlosnig seinerseits Anträge zum Ausschluss einiger FPÖ-Mandatare. Update am 3. November 2025, 8:25 Uhr NEUNKIRCHEN. Marcus Berlosnig hatte im MeinBezirk-Gespräch bereits angekündigt, gegen den Parteiausschluss vorgehen zu wollen. Am 23. Oktober bekam Berlosnig Post...

Vizebürgermeister Marcus Berlosnig im Interview mit MeinBezirk am 14. Oktober. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
FPÖ-Vizebürgermeister geht gegen den Parteiausschluss vor

Die Landes-FPÖ kündigte den Ausschluss aller Neunkirchner FPÖ-Mandatare an, die mit der ÖVP das Konsolidierungskonzept beschlossen haben (MeinBezirk berichtete). Berlosnig bekam am 13. Oktober seinen Parteiausschluss per Post – und will Rechtsmittel einlegen. NEUNKIRCHEN. Kämpferisch zeigt sich FPÖ-Stadtvize Marcus Berlosnig (50). Er kündigte im Gespräch mit MeinBezirk an, gegen seinen Parteiausschluss Rechtsmittel anzumelden: "Ich will mir das schon antun, weil ich Schwarz auf Weiß haben will,...

Marcus Berlosnig darf, seiner Auffassung nach, weiterhin als FPÖ auftreten. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Trotz Parteiausschluss kann Berlosnig als FPÖ auftreten

Eine kuriose Situation herrscht in der Bezirkshauptstadt: Obwohl die FPÖ sieben Personen aus der Partei ausschließt, darf diese Gruppe rund um Vizebürgermeister Marcus Berlosnig weiterhin als FPÖ auftreten – so zumindest die Rechtsmeinung des juristisch beschlagenen Stadtvizes. Update am 11. Oktober 2025 NEUNKIRCHEN. Der FPÖ-Vizebürgermeister und sechs seiner Parteikollegen sollen von der Landespartei aus der FPÖ ausgeschlossen werden, weil sie das Konsolidierungskonzept der ÖVP mit tiefen...

Da Pepi iwa d' hohe Politik. | Foto: Santrucek
3

Politik in Neunkirchen
Da Pepi und die Selbstzerstörung der FPÖ

Glosse über den Parteiausschluss von sieben der neun FPÖ-Mandatare in der Bezirkshauptstadt. "Da Parteiausschluss va sieben FPÖler in Neunkirchen wird mit der Glaubwürdigkeit der Woihversprechen begründet. Ois ob si a Politika jemois um seine Versprechen g'schissen hätt'." Das könnte dich auch interessieren Gattin von FPÖ-Abgeordneten pfeift auf FPÖ Die Trachtenkapelle Flatz beim St. Veiter Wiesenmarkt Spekulieren darf man freilich, aber...

LA Helmut Fiedler (FPÖ) verfolgte die Gemeinderatssitzung ebenso mit wie FPÖ-Nationalrat Peter Schmiedlechner. | Foto: Santrucek
2 4

Neunkirchner Desaster
Liebling, ich habe die Stadt-FPÖ geschrumpft

Der FPÖ-Landesgeschäftsführer und Neunkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Helmut Fiedler verkündete gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Alexander Murlasits, dass alle Neunkirchner Mandatare, die mit der ÖVP-Stadtregierung das Konsolidierungskonzept mittragen, aus der Partei ausgeschlossen werden (MeinBezirk berichtete). Das pulverisierte die FPÖ Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Ob das die richtige Entscheidung war, die FPÖ-Stärke in der Bezirkshauptstadt von neun auf zwei Mandatare zu schrumpfen?...

Stadtvize Marcus Berlosnig zwischen Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) und FPÖ-StR Wilhelm Haberbichler. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Marcus Berlosnig über seinen Ausschluss aus der FPÖ

Der Neunkirchner Vizebürgermeister Marcus Berlosnig reagiert auf die Konsequenzen, die von der Landespartei über seine Person verhängt wurden. – Der Ausschluss aus der FPÖ. NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Neunkirchen ist gesplittet. Sichtbares Zeichen: die Landes-FPÖ entfernte Marcus Berlosnig aus der Partei, weil er der Bevölkerung mit seiner Absicht, das ÖVP-Sparbudget mitzutragen, nach Auffassung der Landespartei in den Rücken gefallen sei. So reagiert Berlosnig Der Stadtvize: "In Zeiten, in denen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.