Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Die Delegation aus St. Anton am Arlberg mit Vertretern der Stadtregierung von Vail bei der feierlichen Übergabe des Wappens von St. Anton am Arlberg und der Flagge von Vail. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
3

Neue Partnerschaft
VAIL (Colorado | USA) meets St. Anton am Arlberg

Neben Nozawa Onsen ( Japan ) und Schlanders ( Südtirol | Italien ) ist ab 2023 auch Vail (Colorado | USA) ein weiterer Partnerort von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Entscheidung zur Partnerschaft wurde von beiden Seiten einstimmig angenommen und markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Verbundenheit zwischen den beiden weltbekannten Wintersportorten, welche das Ziel hat, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken. „Die Leidenschaft beider Gemeinden für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Reisegruppe: v.l.n.r.
BSA Vorsitzender für Oberkärnten Dr. Adolf Lackner, Vizebürgermeister der Stadt Gmünd Philipp Schober, PVÖ Obmann und E-GR der Stadt Spittal Peter Dekan, Bürgermeisterin DI Elisabeth Blanik, BSA Mitglieder Mag. Alex Bernthaler und Hofrat Mag. Meinhard Trummer | Foto: (c) BSA Spittal 2023
1 5

BSA Spittal unterwegs nach Lienz
BSA Spittal besucht die Sonnenstadt Lienz - ein besonderer Austausch

THINK TANK - EINMAL GANZ ANDERSWenn Grenzen verbinden. Unter diesem Motto besuchte eine kleine, aber feine interessierte Gruppe des BSA Spittal am 17. Juni 2023 im Rahmen ihrer stadtpolitischen Austauschgespräche Osttirol mit Fokus auf die Stadt Lienz. Spittal, Lienz. Mit voller Begeisterung wurde die Gruppe von Bürgermeisterin DI Elisabeth Blanik empfangen. Es wurde über viele Erfahrungen im Stadtmarketing, über Herausforderungen der Verkehrsberuhigung, Bildungspolitik und Zukunftsprojekte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Hannes Dolleschall und Peter Bacher (v. r.). | Foto: Verderber
4

TÜPL Seetaler Alpe
Die Alpe wird noch internationaler

Kommandant Manfred Hofer berichtete beim verspäteten Jahresauftakt über neue Projekte, gute Partnerschaften und internationale Gäste am Truppenübungsplatz. JUDENBURG. Am höchstgelegenen Truppenübungsplatz (TÜPL) Europas wird nicht mit Superlativen gespart. Auf der Seetaler Alpe gibt es das einzige militärische Übungsgebiet mitten in einer Naherholungszone. Die Partnerschaft mit den Gemeinden Judenburg und Obdach wird auch im Verteidigungsministerium als Vorzeigemodell gewürdigt und zugleich ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In diese Räumlichkeiten wird das neue Ärztezentrum in Zeltweg einziehen. | Foto: KK
1

Murtal
"Zähes Ringen" um neues Ärztezentrum

Ambulanz für frauen- und kinderärztliche Versorgung soll Mitte 2022 in Zeltweg eröffnet werden. ZELTWEG. Die ärztliche Versorgung in der Region Murau-Murtal ist - gelinde gesagt - ausbaufähig. Ein erster Schritt zur Besserung wurde jetzt auch offiziell fixiert. Das Projekt "Frauengesundheit Murtal", das seit dem Vorjahr im LKH Judenburg untergebracht ist, wird künftig einen fixen Standort in Zeltweg bekommen. Viele Gespräche "Wir haben jetzt endlich die Unterschrift", freut sich Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Thomas Derler (ÖVP) soll künftig den Bürgermeistersessel in Mitterdorf einnehmen. | Foto: KK
2 2

Die GRÜNEN und ÖVP Mitterdorf/Raab vereinbaren Zukunftspartnerschaft

Die beiden im zukünftigen Gemeinderat von Mitterdorf an der Raab vertretenen Fraktionen der GRÜNEN und der ÖVP haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit für die kommende Periode 2020 bis 2025 abgeschlossen. Im 15 Sitze umfassenden Gemeinderat der Gemeinde Mitterdorf an der Raab werden nach der Gemeinderatswahl vom 28.6.2020 und der konstituierenden Sitzung am 23. Juli 2020 die SPÖ 7 Sitze, die ÖVP 7 Sitze und die Grünen 1 Sitz einnehmen. Die GRÜNEN und die ÖVP verfügen damit gemeinsam über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kirtorfs Bürgermeister Ulrich Künz und Kilbs Bürgermeister Manfred Roitner unterzeichneten eine Partnerschaftsurkunde. | Foto: Gemeinde Kilb
8

Ein Treffen unter Freunden: Kirtorf "meets" Kilb

KILB. Bereits seit 30 Jahren sind die Marktgemeinde Kilb und die Stadt Kirtorf (D, Hessen) befreundet und im Zuge der traditionellen Kirmes reiste nun eine Gruppe von 85 Kilbern in das idyllische Städchen mit seinen schmucken Fachwerkshäusern. Ein Wochenende lang wurde gemeinsam gefeiert, etwa bei einer Beachparty oder mit einem zünftigen Frühschoppen. Aber auch fachlich tauschte man sich aus, etwa im Rahmen der Besichtigung einer Biogasanlage. Die beiden Feuerwehren ließen sich wechselseitig...

  • Melk
  • Christian Rabl
Langgönser Bgm. Host Röhrig, Nuaracher Vize-bgm. Ernst Pirnbacher, Bgm. Brigitte Lackner, Toni Auer. | Foto: Foto: ersiBILD

Zwei Jubiläen und eine Fahrzeugsegnung

ST. ULRICH (ersi). Die Freiwillige Feuerwehr Flecken, als kleinste Feuerwehr des Bezirks Kitzbühel, feierte ihr 100-jähriges Bestehen, die grenzüberschreitende Partnerschaft von St. Ulrich mit der Großgemeidne Langgöns (Deutschland) gibt es bereits offiziell 25 Jahre und dazu wurde im Rahmen einer Feldmesse und eines Festaktes die Segnung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges vorgenommen. Langgöns ist eine Gemeinde im Bundesland Hessen mit rund 18.000 Einwohnern und ist sehr gewerblich geprägt. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.