Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Ausflugsorganisator Johannes Gösweiner und Feuerwehrkommandant Stefan Patzl aus Spital am Pyhrn mit Bürgermeister Manfred Degendorfer, Kommandant Klaus Kallinger und Verwalter Johannes Winterer, nachdem die Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Spital am Pyhrn und Weppersdorf besiegelt war. | Foto: FF Weppersdorf
1

Feuerwehren Weppersdorf & Spital/Pyhrn
Ein "Heiratsantrag" der etwas anderen Art

Die oberösterreische Feuerwehr Spital/Pyhrn und die Feuerwehr Weppersdorf pflegen eine besondere Freundschaft. Vor kurzem besiegelten sie offiziell ihre Partnerschaft. WEPPERSDORF/PYHRN. Als Weppersdorfs Feuerwehrkommandant Klaus Kallinger die Kameraden aus Oberösterreich im Zuge eines Feuerwehrausfluges zu einer Präsentation der Einsatzgeräte durch das Weppersdorfer Feuerwehrhaus führte, hatten die Oberösterreicher eine ganz besondere Überraschung für die Mittelburgenländer parat: Patzl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Kommentar
Hochzeiten sind romantisch sollten aber gut durchdacht werden

BEZIRK. Im Bezirk wurde letztes Jahr 514 Mal "Ja" gesagt. Den Bericht dazu gibt es auf S. 4/5. Ich als Hochzeitsfan muss darüber strahlen. Große Hochzeitsfeiern, gutes Essen, wunderschöne Kleider, die ganze Familie und Freunde vereint und was am wichtigsten ist – zwei sich liebende Menschen, die zu ihrer Liebe stehen und sie feiern. Der Gedanke daran, sich gegenseitig das "Ja-Wort" zu geben und somit auch Ja zur Liebe zu sagen, ist einfach schön. Schließlich zeigt man seiner Partnerin oder...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tanja Trombitas' Beziehung hält auch ohne Trauschein. | Foto: Trombitas
3

Partnerschaft
Gemeinsam durchs (Ehe)leben

BEZIRK. Dass man sowohl mit als auch ohne Trauschein glücklich werden kann, beweisen zwei ganz unterschiedliche Geschichten. 20 Jahre ohne Trauschein Für die Brucker Autorin Tanja Trombitas und ihren Partner war "Ehe" nie ein Thema. Warum? "Weil keiner von uns beiden Interesse daran hat. Wäre einer von uns dahinter gewesen, hätte er den anderen schon dazu überredet, denk ich... aber wie gesagt, beim Nicht-Heiraten sind wir uns einfach einig", so die Mutter einer kleinen Tochter. "Kennengelernt...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Gleichgeschlechtliche Ehen

Seit 1. Jänner 20120 können in Österreich zwei Personen des gleichen Geschlechts eine eingetragene Partnerschaft begründen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.