Party

Beiträge zum Thema Party

Foto: Thomas Zeiler
1 53

Faschingstreiben
Bunter Maskenball in Apfelberg

KNITTELFELD. Der legendäre Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg war auch heuer wieder ein buntes Spektakel bei vollem Haus. Zu sehen waren unter anderem süße Teufelchen, kecke Mäuschen oder gruselige Clowns. Für die musikalische Unterhaltung haben "Die Granaten" gesorgt. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Beschaffung wichtiger Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr verwendet. Alle Bilder: Thomas Zeiler

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Feuerwehr Döppling

Ternitz
Ballkleid trifft auf Dirndl & Uniform auf Lederhosn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Döpplings Feuerwehrball mit Kultfaktor naht mit Riesenschritten. Am 1. Februar heißt es "Ballkleid trifft auf Dirndl & Uniform auf Lederhosn". Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling ist schon im Vorbereitungsstress. Ein Spitzenprogramm wartet wieder auf die Ballbesucher. "Die Grafen", auf vielfachem Publikumswunsch wieder in Ternitz, werden tollste Stimmung in die Stadthalle Ternitz zaubern sowie die Landjugend Puchberg wird zünftig die Eröffnung- und Mitternachtseinlage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
6

Ternitz
Döppling trotzte dem trüben Wetter im Festzelt

Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird Döpplings Straßenfest kurzerhand ins Feuerwehrzelt verlagert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein feucht-fröhliches Feuerwehrfest – Straßenfest inklusive Blaulichtparty – ging in Döppling über die Bühne. Gesichtet konnten etwa Stadtpfarrer Mario Böhrer, Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte Gerhard Windbichler undPeter Spicker, Gemeinderat Erik Hofer, Gemeindderat Andreas Schönegger, Gemeinderat Franz Fidler, Bäckermeister Thomas Huber sowie die Banker Meletios...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

WENJAPONS
WENJAPONSER FF - STURMHEURIGER 2019

::: WENJAPONSER FF-STURMHEURIGER 2019 ::: am Samstag, 14. September 2019 - ab 16 Uhr am Sonntag, 15. September 2019 - ab 14 Uhr im neuen Feuerwehrhaus Wenjapons Weinbar an beiden Tagen sowie Discozelt am Samstag ab 22 Uhr, wetterfest Auf Euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Wenjapons! Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wenjapons, Kommandant OBI Gerhard Eisner, 3763 Japons 26

  • Horn
  • Monika Labner
Foto: Santrucek
33

Eventfotos
Party-Stimmung mit der Feuerwehr Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage nonstop feierte die Freiwillige Feuerwehr Aue ihr launiges Zeltfest. Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der "Grafen" und von Hannah aus Tirol. Bettina Wülfrath und ihre Freunde genossen den Abend ebenso wie Grafenbachs Vizebürgermeister Bernd Heel mit Fabinan, Ronald, Magret, Vanessa und Gertraud Heel, Kornelia Fellner, Petra, Julia und Markus Baumegger sowie Eva Schinkovits, Christina Perzinger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Alle Bilder
Edelsdorfer Gartenfest

Was wäre ein Sommer ohne das traditionelle Gartenfest in Edelsdorf?Dieses Wochenende ist es wieder soweit. Der Garten hinter dem Gasthof Hanslwirt wurde einmal mehr zum Festgelände. Am Samstag spielten die Pöllauberger einen bunten Mix aus Volksmusik, Schlager und Austropop und sorgten damit für einen stets vollen Tanzboden. „Unser Fest ist eine Freiluftveranstaltung, somit sind wir natürlich immer vom Wetter abhängig. Eine Nacht wie diese, in der es nicht nur trocken, sondern auch lau ist,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
398

Freitag
Nicht nur Kleinraminger stürmten „ihr Zeltfest“: Drei Tage Stimmung und beste Unterhaltung am Freitag

KLEINRAMING. Unterhaltung pur beim großen alle zwei Jahre stattfinden Zeltfest in Kleinraming. Hunderte Besucher aus Nah und Fern genossen beim traditionellen dreitägigen Fest der Feuerwehr Kleinraming ein Spitzenprogramm mit viel Musik und bestem Kulinarium für Jung und Alt. Der Freitagabend mit den Bands Des kau da Wurascht sei und Jambolaya war für Jung und Alt der fulminante Festauftakt. Megastimmung bei coolen Sommerdrinks. Es folgte am Samstag mit den Grubertalern aus Tirol eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Hallenfest ist schon in den Startlöchern
Das 39. Tarsdorfer Hallenfest steht kurz bevor

Übernächstes Wochenende findet bereits zum 39. mal das Tarsdorfer Feuerwehr Hallenfest in der Halle von der Fa. Amselgruber Landtechnik statt. An zwei Tagen verspricht der Veranstalter Stimmung und Party pur so bringt am Samstagabend beim Tag der Vereine und Betriebe die Band Gschamign die Festhalle zum Beben. Für die größte Gruppe bis 22.00 Uhr gibt es auch einen Preis. Am Sonntag findet ein Frühschoppen mit Oldtimertreffen statt, welcher von der TMK Tarsdorf musikalisch umrahmt wird. Für...

  • Braunau
  • Christian Wenger
58

Ausgelassene Feier
Rüsthausfest FF St. Lorenzen

Das Rüsthaus der FF St. Lorenzen wurde am 18. Mai zur Fest-Location umgewidmet. Der ganze Tag stand im Zeichen der Gemütlichkeit und des ausgelassenen Feierns. Grund zum Feiern hatten die Lorenzener Florianijünger genug, wurde doch am Nachmittag das neue Fahrzeug – ein HLF4 - gesegnet und offiziell in den Fuhrpark aufgenommen. Vorn Früh- über Dämmerschoppen bis hin zur Generationenparty war für jeden Feierwilligen was dabei. Dazwischen gab es ausgewählte Schmankerl, damit auch das leibliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
71

Partystimmung
Krieglacher Krügerltanz 2019

Der weit über die Krieglacher Grenzen hinaus bekannte – und beliebte – Krügerltanz der FF Krieglach ging am Samstag im VAZ über die Bühne. Bereits zum 15. Mal hatte Initiator Mag. Otto Fritz dabei seine Finger im Spiel. Diesmal stand er nach der Polonaise bewegt auf der Bühne und übergab das Wort an das neue Kommando der FF Krieglach, HBI Thomas Schwaighofer und OBI Thomas Engelbogen. Nicht nur das Kommando über die Feuerwehr sondern auch das über den Krügerltanz wurde an an seine Nachfolger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
"Egon 7" werden bei den 6. Frauentaler Zeltfesttagen wieder einheizen. | Foto: Frauentaler Zeltfesttage
2

Frauental brennt auf die 6. Zeltfesttage

Am 3. und 4. Mai lädt die FF Frauental wieder zu den beliebten Zeltfesttagen. FRAUENTAL. Seit 2014 stehen die Frauentaler Zeltfesttage wie kein anderes Event für "Zeltfest auf einem neuen Level". Damals ersetzten die Frauentaler Feuerwehrkameraden die langbewährte Sommermeile durch völlig neues Konzept: Die Zeltfesttage mit einem mehrtägigen Programm neben dem Frauentaler Sportplatz waren geboren. Seitdem standen u.a. die "Edlseer", Sepp Loibner beim ORF-Frühschoppen und sogar Wolfgang Ambros...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
124

Faschingsumzug
Faschingsumzug in Gaal

Zum bunten Faschingstreiben lud am letzten Faschingswochenende die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld in die Gemeinde Gaal ein. Beim Umzug, welcher beim Schloss Wasserberg begann, trafen sich die unzähligen Faschingswilligen in ihren kreativen Verkleidungen. Angeführt wurde der Umzug vom eigens im Vorjahr gewählten Faschingsprinzenpaar. Entlang der rund 2km langen Strecke waren auch eine große Menge an Zusehern und sogar eine eigene Faschingsjury, welche die besten Verkleidungen bewertete. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Kranz
Foto: FF St. Georgen/Y.

Après-Ski-Party lockt nach St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Am Samstag, 16. Februar, findet im Feuerwehrhaus in St. Georgen/Y. eine Après-Ski-Party statt. Die größte Gruppe in Après-Ski-Kleidung erhält gratis Eintritt beim Feuerwehrfest, bei dem "Die Draufgänger" zu hören sind.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alle Bilder: Thomas Zeiler
48

Bildergalerie
Bunter Maskenball in Apfelberg

KNITTELFELD. Die Feuerwehr Apfelberg hat sich heuer wieder selbst übertroffen und einen Maskenball der Extraklasse präsentiert. Schrille Teufelchen, kecke Mäuse oder lustige Clowns trafen sich am Samstag zum Feiern im Rüsthaus. Für die passende Unterhaltung auf der Bühne haben die Schwoazstoana gesorgt. Der Maskenball in Apfelberg gehört seit 18 Jahren als Fixpunkt zur närrischen Zeit im Murtal. Für die Organisation war Kommandant Thomas Mauric mit seinem Team verantwortlich. Fotos: Thomas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
244

Tolle Stimmung beim Ball der FF Garsten

GARSTEN. Der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten am 5. Jänner war auch heuer wieder ein Volltreffer. Die Stimmung war bestens, was nicht nur an der Musik, sondern auch an einer Hammer Mitternachtseinlage lag. Die Musikgruppe „SIX PENCE“ erzeugte durch ihre professionelle Darbietung eine so tolle Stimmung, dass die letzten Gäste erst in den Morgenstunden das Fest verließen. Auch die Gestaltung der Ausschank, Bar und des Tanzbereiches kam sehr gut beim jungen und junggebliebenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Weihnachten
Weihnachtsparty rund ums Friedenslicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass die Feuerwehrjugend das Friedenslicht aus Linz holt. Heuer waren die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann an der Reihe. Am 23. Dezember konnte das Friedenslicht von 18 bis 21 Uhr im Feuerwehrhaus abgeholt werden. Die Abholung wurde zum Anlass genommen, um mit Freunden bei einem guten Glas Wein, bei Mehlspeisen und belegten Brötchen ein Schwätzchen zu halten. Feuerwehrkommandant Günter Jammerbund konnte unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
230

Oans, zwoa, droa – gsuffa: Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. "Oans, zwoa, droa - gsuffa" – der bajuwarische Trinkspruch ist längst auch in Steyr bekannt. Hunderte Besucher feierten mit dem Löschzug 2 Steyrdorf der Feuerwehr Steyr am Wieserfeldplatz am Wochenende das fünfte Oktoberfest. Allerdings hatten es die Steyrer am Samstagabend beim Zuprosten etwas eiliger als die Bayern. Mitunter wurde schon bei "zwoa" getrunken. Deshalb nahm die Breitis das Zählen in die Hand. Und siehe da – es klappte. Die "Breitis" heizten den Besuchern, bis weit nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
245

Oktoberfest der FF Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Tolle Stimmung und ein volles Haus lies die Veranstalterherzen am Samstag. 08. September höherschlagen und machte das Fest wieder zum vollen Erfolg. Die Gemeindepolitik, an der Spitze Bürgermeister Manfred Schimpl, die umliegenden Feuerwehren und viele weitere Gäste folgten der Einladung und schwangen nach der Eröffnung fleißig das Tanzbein. Unterhalten wurden die Besucher von den „Mostlandstürmer“. Ob auf der Tanzfläche oder in der Schnapsbar, das Oktoberfest endete für viele...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
36

Pottschachs Florianis feierten bis in die Nacht

Feuerwehr rief den Party-Alarm aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25. August war ein Freudentag bei der Feuerwehr Pottschach. Schließlich wurden beim Frühschoppen die neuen Feuerwehrhelme und das neue Einsatzfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Pfarrer Wolfgang Fürtinger sorgte für Gottes Segen und Fahrzeugpatin Alexandra Reiterer konnte der Feuerwehr bei dieser Gelegenheit eine große Spende überreichen. Bei der Festansprache bedankte sich Kommandant Josef Teix bei allen Sponsoren, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
30

Tolle Stimmung bei der Sirenenparty der FF Gattersdorf

GATTERSDORF. Gestern fand die Sirenenparty der FF Gattersdorf um Kommandant Horst Sneditz und seinen Stellvertreter Markus Korak statt. Trotz strömenden Regens kamen zahlreiche, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern. Für Stimmung sorgte die Spittaler Band "Elchos". Unter den Besuchern waren unter anderem Vizebürgermeister Markus Lakounigg, SPÖ-Fraktionssprecher Peter Wedenig, FF St. Stefan bei Haimburg-Kommandant Franz Luschin, Kommandant Franz Roscher von der FF Tainach und viele mehr....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
27

Bierfässer und roter Nagellack

Aues Feuerwehr feierte. Mitten drinnen: ein Junggesellenabschied. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Aue bei Gloggnitz rief ab 24. August ihr dreitägiges Feuerwehrfest aus. Je später der Abend, umso mehr Gäste strömten am Freitag ins Feuerwehrzelt, wo Brattlfettn für fetten Sound sorgte. Unter den Besuchern gesichtet: Nationalrat Peter Schmiedlechner, Robert, Martina und Anna Birkner, Julia, Lara, Leonie, Uwe und Sandra Tohmsitz, Larissa Pendl, Aylin Ilhan, Lilja Fegerl, Simone Hackl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Das Fest der Feste in Münichholz

STEYR. Am 01. Und 02. September 2018 dreht sich alles um Spaß und Gute Laune. „Die Party geht weiter“, heißt es für alle Freunde der Feuerwehr beim Tag der offenen Tür (Feuerwehrfest) des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr. Beim Feuerwehrfest in Münichholz gibt es auch dieses Jahr wieder das volle Programm. Es gibt unter anderem zünftige Musik, Essen, Trinken und eine Hüpfburg, Kinderschminken, eine große Tombola und natürlich eine Fahrzeug und Geräte schau. Somit ist es ein Fest für die ganze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1

Erlebe das legendäre Hühnerfest

Party-Stimmung in Ramplach am 19. August. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. August dreht sich beim Fest der Feuerwehr Ramplach wieder alles ums Huhn. Grillhendl und andere Spezialitäten werden aufgetischt. Die "Böhmische der TK Feistritz" spielt ab 10 Uhr auf. Und ab 15 Uhr bestreiten "Mani & Flo" den musikalischen Part. Hühnerfest 19. August, ab 10 Uhr Feuerwehrhaus Ramplach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
224

Tolle Stimmung beim Feuerwehrfest in Neuzeug

Auch das diesjährige Fest der Feuerwehr Neuzeug war ein voller Erfolg NEUZEUG. Drei Tage lang, am Freitag, Samstag und Sonntag, wurde ausgiebig im und rund um das FF-Haus in Neuzeug gefeiert – sehr zur Freude von Feuerwehr-Kommandant Markus Hofstödter sowie seinen Stellvertreter Christian Klausberger.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrstadl Eggelsberg
  • Eggelsberg

Eggelsberger Stadlfest

Am 29. Juni 2024 findet im Anschluss an den Bezirks-Feuerwehrbewerb erstmals das Eggelsberger Stadlfest statt. Ab 9 Uhr Beginn des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes, Parallelstarts ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich erwünscht.Ab 12 Uhr gibt es im Pfarrstadl Mittagessen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 19 Uhr, direkt im Anschluss an die Siegerehrung, beginnt dann das Eggelsberger Stadlfest. Für die richtige Stimmung sorgen DJ MOJA und PWT6.Auf Euer Kommen freut sich die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg
Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

6
  • 28. September 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Picheldorf
  • Oberaich

100 Jahre - Feuerwehrheuriger Tag 1

Die FF Picheldorf lädt zum traditionellen Feuerwehrheurigen ein. Mit besten Weinen, Maroni & Sturm lässt es sich hervorragend feiern. Neben vielen tollen Bars gibt es auch wieder eine Disco. Programm: 16 Uhr Bereichsfeuerwehrtag17 Uhr Festbeginn mit Dominant 7Danach Verena S.ca. 20 Uhr NORDWAND!!!Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Ihre FF Picheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.