Passanten

Beiträge zum Thema Passanten

Ein 15-jähriger Mopedlenker fuhr auf dem Geh- und Radweg entlang der Salzach und gefährdete Passanten. | Foto: pixabay
3

Spritztour
Mit dem Moped unterwegs auf dem Geh- und Fahrradweg

Ein Mopedlenker befuhr entlang der Salzach den Geh- und Radweg und gefährdete dabei Passanten. Der Lenker befand sich nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den gestrigen Nachmittagsstunden eine Beobachtung eines Passanten. Dieser beobachtete, wie ein Mopedlenker und sein Beifahrer unerlaubter Weise einen Geh- und Radweg entlang der Salzach befuhren. Sie gefährdeten dabei zahlreiche Spaziergänger, so die Polizei. Ein Polizist vor Ort...

Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern, der Salzburger Polizei und eines Defibrillators konnte einem Mann in Zell am See das Leben gerettet werden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Erfolgreiche Reanimation in Zell am See
61-Jährigem das Leben gerettet

Am Abend des 12. April ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall im Ortsgebiet von Zell am See. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern und der Salzburger Polizei konnte einem 61-jährigen Einheimischen das Leben gerettet werden.  PINZGAU. Zu einer dramatischen Lebensrettung kam es Samstagabend im Ortsgebiet von Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 61-jähriger Einheimischer am Steuer seines Fahrzeugs das Bewusstsein. Passanten, die auf den gesundheitlichen Zustand...

Rund 1.500 kg Liebesschlösser werden jährlich entfernt.
Die Maßnahme dient nicht – wie oft vermutet – der Stabilität der Brücke selbst, sondern schützt das Brüstungsnetz vor Überlastung. | Foto: wildbild / Herbert Rohrer
3

Schutzmaßnahme
Liebesschlösser am Marko-Feingold-Steg werden entfernt

Seit einigen Tagen sind Arbeiter des Bauhofs der Stadt Salzburg in der Innenstadt im Einsatz, um einen Teil der Liebesschlösser vom Marko-Feingold-Steg zu entfernen. Die Maßnahme schützt das Brüstungsnetz vor Überlastung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche an. SALZBURG. Das Entfernen der Liebesschlösser vom Marko-Feingold-Steg dient nicht der Stabilität der Brücke selbst, sondern schützt das Brüstungsnetz vor Überlastung. Die vielen Schlösser bringen das Schutznetz an seine...

Der verletzte Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Verkehrsunfall in Annaberg
Lenker bei Unfall von Motorrad geschleudert

Zu einem Verkehrsunfall kam es Sonntagmittag, den 14. Juli, zwischen Annaberg und Lungötz auf der B166, der Pass Gschütt Straße. ANNABERG, LUNGÖTZ. Ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr Sonntagmittag auf der B 166, der Pass Gschütt Straße, von Annaberg Richtung Lungötz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wollte der Mann noch im Gemeindegebiet von Annaberg nach links in eine Hauseinfahrt einbiegen, als ein 68-jähriger Motorradlenker, der hinter dem Pkw in der gleichen...

Kurz nach Mitternacht kam ein 29-jähriger Salzburger mit seinem Fahrrad in der Linzer Bundesstraße aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Passanten leisten Salzburger Erste Hilfe
Fahrradsturz nach Mitternacht

Kurz nach Mitternacht am Montag, den 29. April, stürzte ein 29-jähriger Radfahrer in der Linzer Bundesstraße in der Stadt Salzburg. Passanten leisteten dem Verunfallten Erste Hilfe. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verunfallte kurz nach Mitternacht ein 29-jähriger Radfahrer aus Salzburg in der Linzer Bundesstraße. Aus noch ungeklärter Ursache war der 29-Jährige zu Sturz gekommen und wurde an der Unfallstelle von Passanten entdeckt....

Am 4. September kam es in Puch-Urstein zu einem Einsatz der Polizei, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe bedroht worden war. Im Bild: Eine Softgun / Archivbild | Foto: LPD Wien
5

Agressiver Autofahrer
17-jähriger Tennengauer bedrohte Passanten mit Softgun

Mit Softgun auf Passanten gezielt: Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Täter ausforschen. Zwei Jugendliche Tennengauer wurden wegen gefährlicher Drohungen mit einer Waffe bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.  PUCH-URSTEIN. Ein Großaufgebot der Polizei im Tennengau suchte am Abend des 4. September, nach einer telefonischen Meldung, ein Fahrzeug mit zwei Insassen, von denen einer zuvor einen Passanten mit einer Waffe bedroht haben soll. Schusswaffe gegen Passanten gerichtetNach einer...

Bei der Direktion des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl an der Grenze zu Freilassing wurden Zäune aufgestellt.
10

Asyl in Salzburg
Zäune bei der Asyldirektion an der Grenze zu Deutschland

Verwundert konnten Passanten diese Tage an der Salzburger Grenze zu Freilassing beobachten, dass bei der Direktion des Bundesamts für Asyl nun Zäune stehen. Das Ganze hat jedoch einen anderen Grund, als man im ersten Moment vermuten könnte. SALZBURG. Nachdem den RegionalMedien Salzburg auffiel, dass am Ende der Münchner Bundesstraße bei der Asyldirektion plötzlich Zäune mit Sichtschutz stehen, fragten wir bei der Polizei nach. Pressesprecher Hans Wolfgruber klärte uns sogleich auf. Die Zäune...

Der Räuber soll die Bankangestellte mit einer Handfeuerwaffe bedroht haben. | Foto: Symbolbild: Eva R.
2

Großfahndung
Polizei sucht Bankräuber in der Stadt Salzburg

In der Nähe des Salzburger Einkaufszentrums Kiesel überfiel ein bewaffneter Mann heute Nachmittag eine Bank. Die Polizei hat nun eine Großfahndung in dem Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt eingeleitet. SALZBURG. Mit einer Handfeuerwaffe hat in der Stadt Salzburg am Montag ein noch unbekannter Täter eine Bankangestellte bedroht und Geld gefordert. Passanten schritten ein und verhinderten Schlimmeres. Der Täter flüchtete anscheinend ohne Beute. Banküberfall in SalzburgIm Moment läuft eine...

Zivilcourage
Passanten retten Salzburger Pensionisten das Leben

Ein 68-Jähriger Pensionist wurde am Mittwoch von fünf Passanten gerettet. Der Rollstuhlfahrer war in Salzburg Parsch eine Böschung hinab in einen Weiher gestürzt. Die Passanten retteten ihn sofort aus dem Wasser. SALZBURG. Dank der Zivilcourage von fünf Passanten überlebte am Mittwoch den 27.Juli.2022 ein Rollstuhlfahrer seinen Absturz in einen Weiher in Salzburg. Nach der Bergung wurde er vom Roten Kreuz erstversorgt und zurück in sein Wohnheim gebracht. Passanten schreiten zur RettungFünf...

Granatenfund
Passanten entdeckten beim Spaziergang eine Handgranate

Gestern Nachmittag entdeckten Passanten in der Stadt Salzburg bei ihrem Spaziergang eine Granate. Ein Sprengstoffexperte untersuchte den gefundenen Gegenstand und gab Entwarnung. SALZBURG. Im Grünstreifen neben der Humboldtstraße im Stadtgebiet von Salzburg entdeckten Passanten beim Spazierengehen eine vermeintliche Handgranate, so die Polizei. Sprengstoffexperte untersuchte die HandgranateDie Polizei sperrte den Bereich des Fundortes großräumig ab – ein Sprengstoffexperte der Polizei...

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Saalfelden-Tag vorbeischauten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 22

Mobiles Büro
Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim Saalfelden-Tag

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war mit ihrem mobilen Büro am Rathausplatz in Saalfelden anzutreffen. Im Rahmen unseres Saalfelden-Tages  bekamen interessierten Passantinnen und Passanten einen Einblick in unsere Arbeit – und konnten dabei einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. SAALFELDEN (jop). Wir, die RegionalMedien Salzburg-Geschäftsstelle Pinzgau veranstalteten am Dienstag (2. Mai 2022) einen "Saafelden-Tag". Austausch mit Einheimischen Von 9.30 bis 15 Uhr...

Polizeimeldung
Eilmeldung: Sachbeschädigung und aggressives Verhalten

In Hinterglemm wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, da ein deutscher Staatsbürger die Seitenscheibe eines Autos einschlug. HINTERGLEMM. Gestern Abend schlug laut Passanten ein 31-jähriger Deutscher mit Hilfe eines Holzstockes die Seitenscheibe eines vorbeifahrenden PKW's ein. Passanten alarmierten PolizeiPassanten, die das Vorgehen beobachteten, alarmierten aufgrund des aggressiven Verhaltens des Mannes die Polizei. Verletzt wurde niemand. Aggressivität gegenüber den BeamtenDer...

Polizeimeldung
18-jähriger Autolenker bedrohte Passanten mit Klappmesser

Nachdem ein Passant gestikulierend versuchte, einen auffällig fahrenden Pkw auf seine Fahrweise aufmerksam zu machen, blieb der 18-jährige Lenker stehen, zückte ein Klappmesser aus seiner Bauchtasche und bedrohte den Pongauer. Der Lenker wurde erwischt und angezeigt. ST. JOHANN. In den Morgenstunden des 3. April kam es in St. Johann zu einer Bedrohung mit einem Messer. Drei Männer fuhren mit ihrem Auto im Bereich des St. Johanner Alpendorfs. Durch ihre auffällige Fahrweise wurden mehrere...

Polizeimeldung
Ein Autolenker stürzte in über Böschung in Seekanal

Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bereich Bruck an der Glocknerstraße – Fahrzeug stürzte in Seekanal. BRUCK. In den gestrigen Abendstunden fuhr ein 45-jähriger Einheimischer mit seinem Auto von einem Parkplatz vorwärts los. Aus noch unbekannter Ursache stürzte der Lenker samt PKW über eine Böschung in den angrenzenden Seekanal. Hilfe durch PassantenDen Unfall konnte eine Zeugin beobachten, diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Passanten, die sich in der...

Polizeimeldung
Sachbeschädigung mit Raufhandel in Zell am See

Gestern Abend fuhr ein 15-jähriger Einheimischer mit seinem Moped mit erhöhter Geschwindigkeit durch eine 30 Kilometer pro Stunde Zone. Drei Passanten beobachteten dieses Szenario und stoppten den Mopedlenker. ZELL AM SEE. Im Gemeindegebiet von Zell am See kam es gestern zu einer Sachbeschädigung mit anschließendem Raufhandel. Drei Passanten, alle aus dem Pinzgau (23, 50 und 79 Jahre), beobachteten in den Abendstunden, wie ein 15-jähriger Mopedlenker mehrmals laut ihren Angaben, mit deutlich...

Polizeimeldung
Motorrad auf Fußgängerweg geschleudert

Ein Motorrad kollidierte mit einem PKW und wurde auf den Fußgängerweg geschleudert. SALZBURG. Wie die Polizeiinspektion mitteilte, kam es gestern Abend - Mittwoch 11. März - zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Sterneckstraße – Robinigstraße. Durch die Kollision zwischen Motorrad und PKW wurde das Motorrad auf den Gehsteig geschleudert, wo es drei Fußgänger erfasste.  Genauer Unfallhergang Der genaue Unfallhergang wurde von der Polizei bisher folgendermaßen festgestellt: ein 41-jähriger...

Umfrage der Woche | Foto: Pixabay
7

Umfrage der Woche
Würden Sie für die Umwelt auf das Auto verzichten?

"Generell ja, aber da wo ich wohne geht es nicht, weil dort keine Anbindung ans Öffi-System vorhanden ist." Thomas Korinth, Berlin"Nein, weil ich in einer Berglage wohne und auf das Auto angewiesen bin. Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß 45 Minuten entfernt. Zu mir nach Hause kann ich den Wocheneinkauf schlecht ohne Auto schwer transportieren." Magdalena Steinbacher, Adnet"Ja, ich könnte verzichten. Ich wohne in Kuchl und wir haben gemeinsam ein Familienauto. Schwierig wird es nur, wenn man...

79-Jähriger wurde bei Unfall mit Hoflader getötet

SEEKIRCHEN (buk). Von einem Hoflader getötet wurde ein 79-jähriger Seekirchner. Er hatte die selbstfahrende Arbeitsmaschine vor seinem Wohnhaus auf einer teils abschüssigen Einfahrt abgestellt, als das Gerät ins Rollen kam. Laut Zeugenaussagen versuchte der Mann zum Fahrzeug zu laufen und die Handbremse anzuziehen, wobei die Maschine umstürzte und auf den Pensionisten fiel. Die Reanimationsversuche – sowohl der Ersthelfer, als auch durch das Rote Kreuz und den Notarzt des Rettungshubschraubers...

51-jährige Salzburgerin raste der Polizei davon

ELSBETHEN (buk). Wesentlich zu schnell aus dem Elsbethener Kreisverkehr gerast ist eine 51-jährige Salzburgerin. Zuvor hatten Passanten die Polizei verständigt, weil die Frau bewusstlos im Fahrzeug lag. Zunächst konnten die Beamten das Fahrzeug nicht stoppen, weil die Salzburgerin Folgetonhorn, Blaulicht und Anhaltezeichen ignorierte. Laut Polizei raste die Frau mit erhöhter Geschwindigkeit teilweise am Gehsteig und geriet auch auf die Gegenfahrbahn. Lenkerin fuhr auf Polizeiauto auf Erst, als...

Die beiden Gruppeninspektoren Franz Reinisch und Hans Niederseer - sie posierten gerne für ein Bezirksblatt-Foto. | Foto: Nothdurfter
3

Zell am See: Perfekte Rettungskette rettete ein Menschenleben

ZELL AM SEE (cn). Noch immer von offensichtlicher Aufregung und Freude erfüllt, erzählt der Polizeibeamte Franz Reinisch, wie schön es war, als er und sein Kollege heute am frühen Vormittag Teil einer lückenlos funktionierenden Rettungskette sein durften - einer Rettungskette, die von Erfolgt gekrönt wurde: Nach fast einer Dreiviertelstunde Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzmassage stellten sich beim Betroffenen, einem 38 Jahre alten Mann aus Tschechien, die gänzlich versagten Vitalfunktionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leiche in Salzach entdeckt und geborgen

Freitag Vormittag, den 13.06.2014, wurde eine unbekannte Leiche von Passanten in der Salzach entdeckt. Kurz nach 9 Uhr entdeckten Passanten im Bereich des Müllner Stegs einen im Wasser treibenden Körper. Wenig später wurde die Leiche unterhalb des Pionierstegs geborgen. Die Polizei begann mit ihren Ermittlungen, dazu werde unter anderem geprüft, ob eine Abgängigkeitsanzeige vorliege, sagte der Sprecher der Polizei. Bisher ist Identität und Todesursache noch unbekannt. Bei der Person dürfte es...

3,46 Promille: Alko-Lenker von Passanten gestoppt

Passanten meldeten am Sonntag-Abend (10.06.2012) der Polizeiinspektion Straßwalchen, dass ein stark betrunkener Fahrzeuglenker beabsichtige von einer Tankstelle wegzufahren. Als die Polizeistreife bei der Tankstelle eintraf, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der alkoholisierte Mann von einem Passanten am Weiterfahren gehindert bzw. der Schlüssel vom Fahrzeug abgezogen wurde. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Streife stand er mit seinem PKW vor der Ausfahrt der Tankstelle. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.