Paudorf

Beiträge zum Thema Paudorf

Vor Ort bei der Überprüfung des Gefahrenzonenplanes (v.l.n.r.): DI Christian Amberger (Wildbachverbauung), DI Carla Ohrenberger (Amt der NÖ Landesregierung). DI Siegfried Pöll (Wildbachverbauung), DI Karin Pelz-Grundner (Amt der NÖ Landesregierung), DI Helmut Aigner (Wildbachverbauung), GGR Manfred Harbich (Marktgemeinde Paudorf)
 | Foto: WLV

Gefahrenzonenplan
Paudorf geht den Naturgefahren auf den Grund

Die ministerielle Überprüfung der Revision des Gefahrenzonenplanes der Wildbäche in der Marktgemeinde Paudorf wurde durchgeführt. PAUDORF. Eine Revision wurde notwendig, da der alte Gefahrenzonenplan aus dem Jahr 1989 nicht mehr dem Stand der Technik entsprach und weil seit damals durch die fortgeschrittene Bautätigkeit im Gemeindegebiet viel mehr Bäche planungsrelevant wurden. Im Gemeindegebiet von Paudorf finden sich immerhin 16 Wildbäche, im Wesentlichen alle Zubringer zur Fladnitz mit...

Mira Strobl, Obfrau Ingrid Pergher, Thomas Strobl,Kassier Anton Böck
 | Foto: Kulturverein Paudorf

Musik
Paudorfer spenden bei Kulturabend für die Ukraine

Der Paudorfer Kulturverein lud Thomas Strobl mit seinem Programm Jukbox  ein und starteten Hilfsaktion für die Ukraine. PAUDORF. Thomas Strobl ist ein Musikgenie. Er hat jede Musiknummer im Kopf und in den Fingern und legte auf der Bühne im W.Kienzl Museum mit seinem Programm Jukebox los – umwerfend, witzig, lebendig und mitreißend. All seine Talente, die er musikalisch, kabarettistisch, in Form von Rätseln und in Zeitreisen verpackte, unterhielten das Publikum  großartig. Nachbar in Not Als...

Volkshilfe
Volkhilfe Paudorf hilft Menschen in der Ukraine in Not

Einige hundert Kilometer von unserem Land entfernt herrscht Krieg. Russische Soldaten sind in der Ukraine einmarschiert. Über das unsagbare Leid der betroffenen Bevölkerung werden wir über die Medien täglich informiert. Wer rasch hilft doppelt, so heißt es und deshalb hat sich der Verein Volkshilfe Paudorf spontan entschlossen 1000 Euro an die Volkshilfe Österreich für die Ukrainehilfe zu spenden. Die Volkshilfe ist auch seit 2006 in der Ukraine tätig und gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation...

  • Krems
  • Alfred Einsiedl

Kulturverein Paudorf - W.Kienzl Museum
Kabarett- Thomas Strobl - Jukebox

Kabarett mit Thomas Strobl - Jukebox  11.März 2022 um 19 Uhr Paudorf - Hellerhof Gags, Songs & Sing - along Wer ist nur dieser Strobl? Der Strobl ist Vollblutmusiker, Schmähführer und Chorleiter, Liedtexter, Komponist, Unterhalter, Motivator, Dirigent und wahnsinnig sympathisch obendrein! Und jetzt steht er mit seinem genialen Programm: Jukebox endlich alleine ganz vorne auf der Bühne! Die Welt hat auf ihn gewartet – NUN IST ER ALS SOLOKÜNSTLER DA! Das Musikgenie, das jede und zwar jede...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf - W.Kienzl Museum
Kabarett- Thomas Strobl - Jukebox

Kabarett mit Thomas Strobl - Jukebox  11.März 2022 um 19 Uhr Paudorf - Hellerhof Gags, Songs & Sing - along Wer ist nur dieser Strobl? Der Strobl ist Vollblutmusiker, Schmähführer und Chorleiter, Liedtexter, Komponist, Unterhalter, Motivator, Dirigent und wahnsinnig sympathisch obendrein! Und jetzt steht er mit seinem genialen Programm: Jukebox endlich alleine ganz vorne auf der Bühne! Die Welt hat auf ihn gewartet – NUN IST ER ALS SOLOKÜNSTLER DA! Das Musikgenie, das jede und zwar jede...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Bürgermeister Martin Rennhofer zeigt ein Bild, das im Sitzungssaal des Rathauses hängt und die Schönheit der Gemeinde hervorhebt. | Foto: Necker
5

Gemeinde Paudorf
Feuerwehren unter einem Dach

Ortschef Martin Rennhofer informiert über das Großprojekt neues Feuerwehrhaus und andere Vorhaben. PAUDORF. In der Marktgemeinde Paudorf gibt Martin Rennhofer, der eine Woche nach Corona-Ausbruch 2020 in einer äußerst herausfordernden Zeit zum neuen Bürgermeister angelobt wurde, Auskunft über bevorstehende Projekte. Ihm ist die gute Zusammenarbeit aller Parteien wichtig und deshalb herrscht, wie er sagt, "ein reger Austausch". Fünf Feuerwehren – ein Haus Besonders erfreut zeigt sich der...

Die riesigen Mammutbäume auf der Adalbert Rast bei Paudorf!
12

Abwechslungsreiche Runde im Dunkelsteinerwald
Mammutbäume, Stift und Gipfelkreuz

Ich bin in letzter Zeit so oft im Schnee unterwegs, daher entscheide ich mich für eine Runde bei Paudorf im aperen Dunkelsteinerwald. Das Highlight von Gigi und mir sind die Mammutbäume, die bis knapp 50 Meter in den Himmel ragen. Adalbert Dungel, der Waldmeister und spätere Abt des Stiftes Göttweig, legte vor 140 Jahren eine Handvoll Samen in den Boden, wobei heute noch über zehn Baumriesen hier gedeihen. Wir kommen uns wie Ameisen vor, ja bringen die Giganten nicht einmal als Ganzes auf das...

Großen Dank an die Raiffeisenbank Region St. Pölten für die Übernahme der Anschaffungskosten sprachen Komm. Stv. Patrick Petuely, Komm. Johannes Lechner, Komm. Stv. Wolfgang Ruhm und Verwalter Florian Schrefl an Christian Schmid (Raiffeisenbank) aus. | Foto: privat

Paudorf
Feuerwehr bedankt sich bei der Bank

Die freiwillige Feuerwehr Paudorf und die Raiffeisenbank Region St. Pölten sind zwei starke Partner, wenn es um die Menschen in der Region geht. PAUDORF. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Feuerwehr in Paudorf als...

Foto: Gerda Mayer

Musik
Jimmy Schlager live in Paudorf

Der Sänger, Autor und Texter Jimmy Schlager war am 5. November auf Einladung des Kulturvereins in Paudorf zu Gast. PAUDORF. Schon lange nicht mehr so viel gelacht’, war sich das Publikum einig. Als genauer Beobachter seines Umfelds verbindet Schlager als ‚Weinviertler Original’ Autobiografisches mit Wunschträumen - und das auf Weinviertlerisch. Auf ihrer ‚Welttournee durch Österreich’ - begleitet wurde er an diesem Abend von Chris Heller - war vom Zahntourismus ebenso zu hören wie vom...

Bgm Rennhofer, Ingrid Pergher und Künstler Hubert Höllebauer | Foto: Gerda Mayer
3

Paudorf
Vernissage "Die Arche des Jenseits"

Als zweite Stapellauf bezeichnet der Künstler Hubert Höllebauer seine Ausstellung mit dem Namen "Die Arche des Jenseits - eine erdachte Expedition". PAUDORF. Groß war die Freude bei allen Anwesenden vom Künstler persönlich die seiner Phantasie entspingenden Lebewesen erklärt zu bekommen. So finden sich da auf der Arche die Folkloreforelle, der Zwetschkenkompottwal, aber auch der fliegende Fisch, der anstelle des Wassers die wunderschöne heimische Landschaft bevorzugt. Ingrid Pergher würdigte in...

Bgm. Rennhofer gratuliert der Landjugend zu ihrer Leistung. | Foto: privat
4

Projektmarathon Paudorf
42,195 Stunden als Team erfolgreich gemeistert

Landjugend des Bezirks Paudorf gestaltet Friedhof neu. PAUDORF. Zwölf Jugendliche der Landjugend des Bezirks Mautern sind angetreten, um in Paudorf im Rahmen der Aktion „Projektmarathon“ Teile des Friedhofs neu zu gestalten. Dazu haben die vier Mädchen und acht Burschen innerhalb von 42,195 Stunden die sehr stark wuchernde und verholzte Bepflanzung entfernt und durch neue Grünpflanzen ersetzt. Zusätzlich wurde eine Linde gepflanzt, eine Bank zum Verweilen erreichtet und ein Insektenhotel...

Prokurist EVN Wasser Helmut Brandl, Volksschuldirektorin Hedwig Felsner, Gemeinderätin Claudia Pehn und Bürgermeister Martin Rennhofer | Foto: Philip Monihart

Gesundheit
Ein neuer Trinkbrunnen gefällt den Paudorfer Volksschüler

Die Schüler können rechtzeitig zum Schulstart den neuen Trinkbrunnen im Schulhof der Volksschule Paudorf nutzen. PAUDORF. Bürgermeister Martin Rennhofer ist stolz auf das neue Angebot und erklärt : „Die Trinkwasserinfrastruktur ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität unserer Gemeinde und es freut mich, dass dieser Trinkbrunnen hier in der Volksschule aufgestellt wurde und die Kinder der Schule jederzeit hier bedienen können.“ EVN Wasser ist seit 2014 Partner der Gemeinde Paudorf und...

Foto: Pfaller Stefan
6

Spielbericht Damen Ogra 1b
Ogra 1b verlor 0:3!

Brav gekämpft aber vorne ohne Durchschlagskraft! Paudorf II erwies sich als besseres und reiferes Team, dennoch war die Leistung schwer in Ordnung. Bis zur Halbzeit war Torfrau Mrskos mit Glanzparaden nicht zu bezwingen aber auch die Abwehr stand sehr diszipliniert und konnte voll dagegenhalten. Wie schon beim Joker Cup waren die zweiten 45 Minuten ausschlaggebend, warum man nichts zählbares mitnehmen konnte. Die Gäste aus Paudorf profitierten durch Stellungsfehler der „Grabner Elf“ und so...

Die Wespinne ist für Menschen ungefährlich. | Foto: Necker

Natur
Beeindruckend: Die Wespenspinne

PAUDORF. Im Hellerhof in Paudorf wachsen eine Vielzahl an unterschiedlichen Pflanzen. Mittendrin in einem Stock haben die Bezirksblätter eine Wespenspinne entdeckt, die durch ihre gelb-schwarze Färbung beeindruckt. Ihre Giftklauen sind für Menschen ungefährlich, da sie die menschliche Haut normalerweise nicht durchdringen kann.

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf machte sich ein Bild vom Ausmaß der Katastrophe in Mostviertel und in der Wachau. | Foto: Jürgen Maier
6

Unterstützung zugesagt
Pernkopf macht sich Bild von Unwetterschäden im Mostviertel und Wachau

LHStv Stephan Pernkopf ist im Mostviertel unterwegs um sich gemeinsam mit den Einsatzleitern der FF und den Bezirkshauptleuten ein Bild der Unwetterschäden zu machen und wo es möglich ist auch Hilfe zu koordinieren. MOSTVIERTEL. Pernkopf: „Teilweise fielen über 200mm Niederschlag, hunderte Gebäude und Infrastruktur sind schwer beschädigt. Die Gemeinden Ferschnitz, Neuhofen, Euratsfeld, Aggsbach-Dorf in der Gemeinde Schönbühel, Paudorf und Furth werden aktuell zu Katastrophengebieten erklärt....

  • Melk
  • Daniel Butter
Hochwasser in der Gemeinde Paudorf. | Foto: BFK Gernot Rohrhofer
19

Wachau, Göttweiger-Gemeinden
Hochwasseralarm an der Donau, reißende Bäche in Paudorf

Der Wasserstand der Donau überschritt am 18 Juli 2021um 13.30 Uhr den Pegelstand von 7,50 Meter am Pegel Kienstock. Auch am Montagmorgen wird noch keine Entwarnung gegeben. In der Gemeinde Paudorf ist die Lage dramatisch. WACHAU. Die Folge nach Starkregen mit heftigem Gewitterzähler waren reißende Bäche, die sich aufgrund der Wassermassen gebildet haben und durch die Straßen der betroffenen Ortschaften Eggendorf, Höbenbach, Hörfarth, Meidling im Tal und Paudorf gerauscht sind. Bewohner waren in...

72-jäghrige Lenkerin übersah den Mopedfahrer in einer Kreuzung | Foto: Doris Necker

Polizei
Ein schwer Verletzter nach Zusammenstoß in Paudorf

Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 11. Juli 2021 gegen 16.40 Uhr  ihren Pkw im Ortsgebiet von Paudorf von der Eggendorferstraße kommend in Richtung Kremserstraße (L100). Zusammenstoß mit Mopedfahrer Bei der Kreuzung zur querverlaufenden Hauptstraße fuhr die PKW-Lenkerin in die Kreuzung ein und übersah dabei den aus Richtung St. Pölten kommenden 20-jährigen Mopedlenker. Dieser prallte gegen den Pkw und kam dabei schwer zu Sturz. Die Pkw-Lenkerin betätigte unmittelbar nach dem...

Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

Unterschiedliche Stationen warteten auf die Kinder beim Familienbewegungstag und Schulschlussfest in Paudorf  | Foto: Sportland NÖ
3

Sport
Familienbewegungstag begeistert Paudorfer Kinder

Familiensporttage: Sportland Niederösterreich zu Gast beim Familienbewegungstag und Schulschlussfest! „Familiensporttage sorgen für Sport und Spaß nach einer schwierigen Zeit“, erklärt Landesrat Danninger. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie mussten 2020 alle Familiensporttage, die normalerweise zwischen April und September im ganzen Bundesland stattfinden, abgesagt beziehungsweise verschoben werden. Heuer ist Sportland Niederösterreich nun mit einem Hindernisparcours, einer Torschusswand,...

Lampl Christian, Obmann Dorferneuerungsverein Krustetten, Fink Johanna, Gebietsbäuerin, Pernikl Walter, Obmann Weinstraße Traisental, Lechner Christine, Geschäftsführung NÖ Regional, Forstner Maria, Obfrau Dorferneuerungsverein, Zöchmann Reinhard, NÖ Weinbaupräsident, Müller Leopold, Obmann IK Kremstal, Rennhofer Martin, Bürgermeister Paudorf, Fink Christoph, Obmann Weinbauverein, Fink Paul, Obmann Buschenschankgemeinschaft Krustetten
Müller Diana, Bundesweinkönigin
 | Foto: Buschenschankgemeinschaft Krustetten
10

Tourismus
Krustetten ist um eine Attraktion reicher

Die Eröffnung des neuen Aussichtspunktes Weinbergschnecke fand am 13. Juni in der Gemeinde Paudorf statt. PAUDORF. Die neue Weinbergschnecke am Himmelreich ist ein Projekt der Dorferneuerung Paudorf gemeinsam mit den Winzern von Krustetten und Höbenbach. Sie bietet einen wunderbaren Ausblick auf 410 Meter Seehöhe am höchsten Punkt von Krustetten über die vier NÖ-Viertel und die umliegenden Weinbaugebiete. Obmann begrüßt Ehrengäste Die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden vom Obmann des...

GR Bettina Schimany, Bgm Martin Rennhofer, GR Otto Rauscher, GGR/GPO Georg Härtinger, GR Ernst Hieke, GR Edurad Schwarzinger, GR Paul Fink, GR Christina Kieninger, GGR Claudia Pehn | Foto: Philipp Monihart
2

Bewegung
Paudorfer atmen bei Wanderung auf

Viele Teilnehmer nahmen bei der gemeinsamen bei Wanderung zu den Mammutbäumen teil. PAUDORF. Mit den Lockerungen der Corona-Regeln war es auch der Volkspartei Paudorf möglich die traditionelle Wanderung zu den Mammutbäumen nachzuholen. Mit etwas angepassten Maßnahmen und somit geänderten Rahmenbedingungen ging es los. Wanderer erhielten Jausen-Rucksack Am Beginn des Wanderweges zur Adalbert-Rast erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Wanderrucksack mit einer kleinen Jause und einem...

Landesrat Eichinger und Bgm. Martin Rennhofer stellen den gelungenen neuen Dorfplatz vor. | Foto: Monihart
2

Gemeinde Paudorf
Tiefenfucha rückt ins Zentrum

Die Bevölkerung von Tiefenfucha half mit ihr Zentrum neu zu gestalten. PAUDORF. Tiefenfucha hat sein Zentrum neu gestaltet. Dafür konnten alle aus Tiefenfucha ihre Ideen dazu bei den Workshops der Dorferneuerung einbringen. Durch die Moderation der NÖ.Regional entstand ein Gestaltungsentwurf, der von allen getragen wurde. Die Umsetzung erfolgte unter tatkräftiger Unterstützung der Bevölkerung, des Dorferneuerungsvereins und der Gemeinde. Nun wurde auch Landesrat Martin Eichtinger auf dieses...

Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner, GR Paul Fink (ÖVP), GR Christian Kral (SPÖ), GR Bettina Schimany (ÖVP), Bgm. Martin Rennhofer | Foto: Monihart

Wirtschaft
Besucher freuen sich über ersten Regionalmarkt in Paudorf

In Zukunft soll der Markt von April bis Oktober jeden zweiten Samstag im Monat stattfinden. "Die Austeller waren von dem starken Andrang überwältigt. Dieser führte sogar zum raschem Ausverkauf einiger Produkte. Alle befragten Marktbeschicker versicherten regelmäßig beim Regionalmarkt auszustellen"m freut sich die Organisatorin des Regionalmarktes, Gemeinderat Bettina Schimany. Anbieter aus der Region Die Gemeinderäte Bettina Schimany und Paul Fink initiierten und organisierten am 8. Mai 2021...

Anzeige
8

„MÜTTER, NEHMT ES MIT HUMOR!“
Warum sie sich für Kultur engagiert und den Muttertag am liebsten in der Hängematte verbringt – Autorin Katharina Grabner-Hayden erzählt.

GEWINNSPIEL: bis Sonntag 9.5.2021 gibt es 4 Bücher von Katharina Grabner-Hayden auf https://www.facebook.com/raiffeisenbankkrems zu gewinnen. Eine Hängematte, ein gutes Buch und Prosecco. Das wünscht sich Katharina Grabner-Hayden zum Muttertag. Sie muss es wissen. Die Höbenbacherin hat bereits zwei Bücher dem familiären Treiben rund um das Großereignis gewidmet. Jeder Tag ein Muttertag und Von Nudeln, Nockerln und Neurosen. Die Autorin hat aber - laut Eigendefinition - auch "vier Kinder...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.