Paul Stadler

Beiträge zum Thema Paul Stadler

Gutes aus der Nähe gibt es schon bald am Bauernmarkt am Enkplatz. | Foto: bz-Archiv
4

Fix: Bauernmarkt am Enkplatz

Die Suche ist zu Ende. Nun wird am ersten Simmeringer Bauern-Großmarkt geplant. Geplanter Starttermin: September. SIMMERING. Ein richtig großer Bauernmarkt steht auf dem Wunschzettel der meisten Simmeringer. Um neu durchstarten zu können, haben FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler und die bz-Wiener Bezirkszeitung die Simmeringer nach dem Lieblingsstandort gefragt. Nun steht fest: Der Enkplatz hat das Rennen gemacht. Das Problem am Standplatz: Vor der Kirche Neusimmering steht nicht genügend Raum...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Straßenbahn-Linie 71 soll wieder bis nach Kaiserebersdorf fahren, das fordern die Simmeringer Bezirksparteien. | Foto: Johannes Zinner
2

Unterschriften-Aktion für den 71er

Die FP-Simmering startete eine Unterschriftenliste für eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 71 nach Kaierebersdorf. SIMMERING. Der Ausbau der Straßenbahnschleife in der Etrichstraße war vor den Wahlen schon zugesagt. Danach sollte zusätzlich zum 6er auch die Straßenbahnlinie 71 bis nach Simmering fahren. Nun heißt es von den Wiener Linien "Kein Bedarf". "Der ganze Bezirk möchte, dass die Straßenbahnlinie 71 bis Kaiserebersdorf fährt, nur die Wiener Linien behaupten, es gäbe keinen Bedarf", so...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Spezialitäten aus Kaiserebersdorf gab es vor drei Jahren am Bauernmarkt in der Schmidgunstgasse. | Foto: bz-Archiv
2 2

Bestimmen Sie mit über den Bauernmarkt

Die bz und Bezirksvorsteher Paul Stadler suchen einen Standort für einen Simemringer Bauernmarkt. SIMMERING. Ein Bauernmarkt für Simmering ist ein großer Wunsch der Bezirksbewohner. Ob Feldgurken, Bio-Fleisch oder pikante Marmeladen: Auch im Gourmet-Bereich braucht sich Simmering nicht zu verstecken. Da wundert es schon, warum es im Bezirk keinen großen Bauernmarkt gibt, so auch FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler. Immer wieder gab es Bemühungen. Willi Amon etwa gründete einen Genussmarkt in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Bauernmarkt in der Favoritner Leibnitzgasse als Vorbild für den zukünftigen Markt in Simmering. | Foto: Wikipedia
5 4

Ein Bauernmarkt für Simmering: Bestimmen Sie mit, wo er realisiert werden soll

Umfrage: Wo im Elften soll ein Bauernmarkt regelmäßig stattfinden? Die bz - Wiener Bezirkszeitung und Bezirksvorsteher Paul Stadler suchen gemeinsam einen Standort. SIMMERING. Ob Feldgurken, Bio-Fleisch oder pikante Marmeladen: Auch im Gourmet-Bereich braucht sich Simmering nicht zu verstecken. Da wundert es schon, warum es im Bezirk keinen großen Bauernmarkt gibt, so auch FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler. Immer wieder gab es Bemühungen. Willi Amon etwa gründete einen Genussmarkt in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Verhüllt steht das geplante Kulturzentrum in der Florian Hedorfer Straße. Die Arbeiten gehen aber weiter.
2

Islamische Schule baut weiter – Projekt auf Eis

Florian Hedorfer Straße: Die Nutzung des Baus ist noch unklar, doch die Bagger rollen. SIMMERING. Anfang Mai wollte FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler zum Runden Tisch einladen. Thema: Imam-Schule in der Florian Hedorfer Straße. "Leider finden die Gespräche nicht statt", so Stadler. Grund: Die Verantwortlichen des islamischen Schulbaus wissen noch nichts über die konkrete Zukunft des Baus. "Mein Vertrauen ist bereits angeschlagen", so Stadler. Er wundert sich, dass trotz einer ungewissen Zukunft...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Bezirkschef mit der stellvertretenden Chefredakteurin Agnes Preusser und dem leitenden Redakteur Karl Pufler. | Foto: Spitzauer
1 1 2

Simmerings Bezirkschef Paul Stadler im Kreuzverhör: „Immer mehr Bethäuser in Simmering“

FPÖ-Bezirksvorsteher Paul Stadler über Migration, Bethäuser und strafende Sozialdemokraten. SIMMERING. Der Elfte ist anders. Das erkennt man auch im Büro von Bezirksvorsteher Paul Stadler: Modelle von Hochsee-Schiffen, ein Anker und Bilder von Schiffen sind die Hingucker. In der Umgebung fühlt sich der passionierte Segler wohl. Im Interview spricht er über das geplante Imam-Zentrum, rauen Gegenwind und den 71er. Die FPÖ ist im Aufwind. In der Bevölkerung gibt es viele Migranten und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Keine Tempo-Änderung, aber eine schmälere Fahrbahn und mehr Parkplätze Am Kanal sind in Planung. | Foto: Knoll/APA
1 1

Tempo-Streit steht vor der Lösung

Am Kanal: 30er soll bleiben • zusätzliche Parkplätze sind geplant SIMMERING. Die unendliche Geschichte um die 30er-Zone in der Hasenleiten geht in seine nächste Runde. Bereits vor zwei Jahren berichtet die bz über die flächendeckende Temporeduktion. Seitdem gab es Proteste, warum auch Am Kanal eine 30er Zone eingeführt wurde. Nicht nur die Wiener Linien wollten wieder die Einführung von Tempo 50. Auch die Autofahrer wussten: Die teilweise breiten Strecken verführen zum schnelleren Fahren. Trotz...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Glücklich: Dank der Unterstützung von FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler kann Lea Hallwirth nun die notwendige Turnierbekleidung besorgen. | Foto: Hallwirth

Bezirksvorsteher Stadler hilft junger Sportlerin

Nach Diebstahl wackelte der nächste Turnierstart. FP-Bezirksvorteher Paul Stadler half Lea Hallwirth mit einem Zuschuss aus, um der Sportlerin den nächsten Auftritt zu ermöglichen. Grund: Die Kaiserebersdorferin wurde vor ihrem Familienhaus bestohlen. Lea Hallwirth reitet seit Ihrem zehnten Lebensjahr. Inzwischen ist die Simmeringerin sportlich erfolgreich. Nach einem Springturnier in Kreuth in Bayern kam sie zu einem Familienbesuch nach Kaiserebersdorf wurde die 22-Jährige bestohlen. Ihr Auto...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die begeisterte Jury: FP-Bezirkschef Paul Stadler, Teppichmogul Omar Besim und Christoph Fälbl (v.l.). | Foto: Manfred Sebek
1 4

Manuel Dospel gewann Kabarettwettbewerb

Das Finale des 1. Simmeringer Kulturfleckerlteppichs ist geschlagen: Manuel Dospel gewann vor Claudia Sadlo Das Finale des 1. Simmeringer Kulturfleckerlteppich ist Geschichte: Gewonnen hat Manuel Dospel vor Claudia Sadlo. Beim Kabarettwettbewerb, der in dieser Art noch nie stattgefunden hat, mussten die Teilnehmer im Halbfinale einen Ausschnitt ihres Programms bringen. Danach hieß es fünf Minuten lang improvisieren. Die Stichworte dafür kamen vom Publikum. Die Finalisten hatten nach 15 Minuten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mehr Rechte für den Bezirk fordert Paul Stadler
6

Stopp dem Standl-Wildwuchs

FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler fordert für die Bezirke ein Vetorecht gegen Kebabstandl, Würstelstandl & Co. Sie treten gegen den Wildwuchs von Kebabstände & Co. auf. Warum? PAUL STADLER: Die Menge an neuen Anträgen für Standeln im öffentlichen Raum ufert inzwischen aus. Ich fordere, dass der Bezirk mehr Rechte erhält. Können Sie heute kein Veto einlegen? Nein. Es gibt eine Ortsverhandlung mit Vertretern aus den zuständigen Magistratsabteilungen, der Polizei und dem Bezirk. Meist gibt es nur...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Center-Manager Stephan Kalteis
1 31

Der neue Huma Eleven hat eröffnet

Nach rund einem Jahr Umbauzeit wurde das erweiterte Shoppingcenter eröffnet. SIMMERING. 60 Shops auf rund 30.000 Quadratmetern: Das ist das neue Einkaufszentrum Huma Eleven in der Landwehrstraße 6. Über 20 Jahre lang gibt es den Huma bereits in Aspern. So wurde es Zeit, an eine Erneuerung zu denken. 2014 wurde dazu der Startschuss mit dem Abriss des alten Gebäudes gegeben. Am 3. März wurde der erste Teil neu eröffnet. Bis 2017 wird weitergebaut. Dann gibt es auf 50.000 Quadratmetern 90 Shops im...

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Spitzauer
Erster Erfolg für FP-Bezirkschef Paul Stadler: Zu den Spitzenzeiten halten neuen zusätzliche Züge an der S7-Station Kaiserebersdorf. | Foto: Krenek
10

Öffi-Offensive ist gestartet

S7-Station Kaiserebersdorf: Neun zusätzliche Regionalzüge halten in den Spitzenzeiten. SIMMERING. "Während der Spitzenzeiten mussten Öffi-Nutzer, die von der Station Kaiserebersdorf aus mit der S7 fahren, bis zu eineinhalb Stunden warten", weiß FP-Bezirkvorsteher Paul Stadler. Grund für die lange "Stehzeit": Wegen Überfüllung konnten die Fahrgäste aus Kaiserebersdorf und Schwechat nicht einsteigen. Die Wartezeit auf den nächsten Zug dauert eine halbe Stunde. Stadler intervenierte erfolgreich...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
In Diskussion: Das Parkpickerl für Simmering kommt frühestens im Jahr 2017. | Foto: C. Schwarz
4

Gratis-Parken steht in Simmering am Prüfstand

Parkpickerl: Vor der Einführung wollen die Politiker eine Umfrage starten. SIMMERING. Im September 2017 wird die U1 ihre verlängerte Route bis zur Therme Wien aufnehmen. Das könnte auch einen vermehrten Andrang der Pendler auf Favoriten auslösen. Im Zehnten denkt man schon an die Einführung des Parkpickerls 2017. Dadurch startete die Diskussion auch in Simmering. Warten auf den Zehnten FP-Bezirkschef Paul Stadler stellte klar: "Solange der zehnte Bezirk das Parkpickerl nicht einführt, machen...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
1 8

Sicher durch die raue See Simmerings

Bleigießen zum Jahreswechsel: FP-Bezirkschef Paul Stadler wagt für die bz den Blick in die Zukunft. SIMMERING. Die Wahl des Glücksbringers für die Zukunft Simmerings ist klar: das Herz. "Weil die Menschlichkeit übers Herz geht", erklärt Paul Stadler seine Wahl fürs Bleigießen. "Herz bedeutet Liebe, bedeutet Freude. So kann man auch gut arbeiten." Der neue Bezirksvorsteher startet den nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft: "Das ist ein Schiff", ist für den Hobbysegler sofort klar. Er...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige
3

Angelobung der Bezirksvertretung in Simmering

Die neue Bezirksvertretung Simmerings wurde gestern, am 30. November, von Stadtrat Ludwig angelobt. Nun wird es sehr lebendig in der Bezirksvertretung Simmerings. Aufgrund des Wahlergebnisses, FPÖ 26 Mandate, SPÖ 25 Mandate, ÖVP 3 Mandate, Grüne 3 Mandate, Neos 2 Mandate und GfW 1 Mandat, wird der Aufwand Mehrheiten zu finden wesentlich höher als je zuvor sein! Gut ist es jedenfalls, dass nicht mehr nur eine Partei alleine Beschlüsse fassen kann, sondern eine oder mehrere Partner dafür...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Foto: Manfred Sebek
3

"Unsere Simmeringer Hauptstraße lebt"

Wolfgang Fasching, Chef des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Simmering, will den Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ist die Simmeringer Hauptstraße bereits ein "Klein Istanbul"? WOLFGANG FASCHING: Das hat Simmerings neuer FP-Bezirksvorsteher Stadler behauptet. Das ist aber Unsinn. Weder gibt es die kolportierten 100 türkischen Geschäfte noch gibt es diese Zusammenballung. Aber es gibt nicht wenige ausländische Unternehmer auf der Geschäftsstraße. Ja. Wichtig ist aber die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Oder wie man nicht für sondern gegen etwas wählt! Die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen sind geschlagen. Im Großen und Ganzen hat sich das Ergebnis in den letzten Wochen vor der Wahl abgezeichnet (oder vielmehr: wurde gezeichnet); die Trends der überwiegend verunglückten Meinungsumfragen zeigten - überhaupt! nicht! manipulativ! - den Weg! Es war ein Wahlkampf, den die Medien durch permanente Zuspitzung auf ein vorgebliches Duell Häupl gegen Strache (Stan Laurel gegen Oliver...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Foto: Bajer
2

A23: Neuer Versuch für Ausfahrt Simmering

Der 3. Bezirk fordert die Öffnung der Ausfahrt Simmering. Der 10. und 11. Bezirk bleiben hartnäckig. LANDSTRASSE / FAVORITEN / SIMMERING. (sub). Seit 40 Jahren ein emotionales Thema: die gesperrte Ausfahrt Simmering. Jetzt startet der Landstraßer VP-Verkehrssprecher Ernst Tauschmann einen neuen Anlauf: "Es gibt auf der Tangente drei Abfahrten in den 3. Bezirk und nur eine in Favoriten. In Simmering gar keine. In Relation zur Einwohnerzahl ziemlich unfair." Auch bei Stau via 3. Berzirk In der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch der designierte Bezirksvorsteher Paul Stadler ist ahnungslos, was das Islamische Kulturzentrum betrifft.
4

Simmering: Stillstand bei Islamischen Kulturzentrum

Die Betreiber des Gebäudes in der Florian-Hedorfer Straße beraten immer noch, was damit passieren soll. Anrainer und Politiker sind gleichermaßen neugierig und ohne Information. (siv). Rätselraten bei den Simmeringern. Sie wüssten endlich gerne, was nun im Gebäude entsteht, das der Islamische Kulturverein Grillgasse mit dem Kooperationspartner Islamische Föderation errichtet. Nix ist fix Das neueste Gerücht: Es soll eine Seelsorger-Ausbildung für 15- bis 18-Jährige als Vorbereitung auf das...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
2

Paul Stadler (FPÖ) - Simmerings neuer Chef

Im November wird Paul Stadler (FP) Bezirksvorsteher von Simmering. Ein Porträt. "Alles ist schneller geworden, man muss Entscheidungen schneller treffen", fasst Paul Stadler die Entwicklung Simmerings in den letzten zwei Jahrzehnten zusammen. So lange ist er schon Bezirksvize im Elften. Ein Segler in Simmering Auch wenn er sehr gemütlich und langsam aussieht, er kann auch schnell. Schließlich ist er immer noch Sportler, Segler um genau zu sein. "Mein Vater hat ein Segelschiff gebaut, das dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl: Hier noch optimistisch am Beginn des Wahlabends.

SPÖ in Simmering abgewählt

Eva-Maria Hatzl muss den Bezirk an die FPÖ abgeben. Somit hat Wien seinen ersten und einzigen blauen Bezirksvorsteher. Die Umfragen der bz haben es schon im Vorfeld der Wahl gezeigt: Die Simmeringer sind unzufrieden mit der Politik, sowohl wienweit als auch im Bezirk. Häufiges Thema: die Ausländer und die Asylanten - in allen möglichen Facetten. Ein Thema, bei dem die FPÖ punkten konnte. Ein möglicher Minuspunkt für Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl könnte auch sein, dass sie erst seit 21....

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Auf dem Weg in die Bezirksvorstehung Simmering: Paul Stadler (FP) mit seiner Gattin Eleonora.
12

Paul Stadler: "Ich bin auf jeden Fall der Wahlsieger"

Der Chef der Simmeringer FP hat bei der Bezirksvertretungswahl 2015 die meisten Stimmen – vor Auszählung der EU- und Wahlkarten. Die FP Simmering feierte den Wahlabend im Auszeitstüberl. Allen voran Paul Stadler. Mit dabei waren zahlreiche TV-Teams und Journalisten – erstmals, dass eine Bezirkswahl so viel Aufmerksamkeit erregte. Der FP-11-Chef und sein Team hielten die Spannung den ganzen Abend offen. "Mit 40 Prozent bin ich der Wahlsieger, egal wer Bezirksvorsteher wird", zeigte er sich...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Fürsprecher Paul Stadler vor dem Wohnhaus von Günther H., der nicht auf das Foto möchte. Sein Balkon liegt im dritten Stock (l.).
3

Simmering: Kündigung wegen Taubenfütterung

Günther H. soll seine Wohnung verlieren, weil er sich um Vögel kümmert. Die Nachbarn hatten sich beschwert, weil die Balkone voll Taubenkot waren. Der Simmeringer Günther H. versteht nicht, dass er seine Wohnung verlieren soll. "Ich füttere nur Kohlmeisen und zwei kleine Tauben auf meinem Balkon. Andere Tauben sind zu groß, um an die Futterhäuschen zu kommen", so der Pensionist. Allerdings gibt er zu, dass er bis vor einigen Wochen Tauben im Garten der Wohnhausanlage in der Meidlgasse 39...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Gärtner Kurt Weber sorgt sich um die Zukunft seiner Zunft. Er fordert Unterstützung.
1

Simmeringer Gärtner brauchen Hilfe

Wahlkampfthema Gemüse-Gärtner: Welche Maßnahmen die Simmeringer Parteien für notwendig erachten. Die Simmmeringer Gärtner versorgen Wien mit Gemüse. Ihr Kampf ums Übeleben ist eines der Top-Themen im Bezirk. Das sagen die Spitzenkadidaten aus dem Bezirk dazu: • Eva-Maria Hatzl, SPÖ • Paul Stadler, FPÖ • Wolfgang Kieslich, ÖVP • Herbert Anreitter, Grüne • Alexander Ries-Schweitzer Eva-Maria Hatzl, SPÖ: "Wir Simmeringer sind stolz auf unsere Gärtner und unser Gemüseanbaugebiet Simmeringer Haide....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.