Pauschalreise

Beiträge zum Thema Pauschalreise

Wir alle wollen in die Ferien, besonders nach so einem Jahr wie 2020. Die Vorfreude bei vielen TirolerInnen ist groß, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Pandemie nicht vorbei ist. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1

AK Tirol
Sommerurlaub – Was muss beachtet werden?

TIROL. Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch wer wirklich verreisen will, sollte einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt Tipps für den Corona-Check bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht.  Einschränkungen können auch wieder verschärft werden Wir alle wollen in die Ferien, besonders nach so einem Jahr wie 2020. Die Vorfreude bei vielen TirolerInnen ist groß, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Pandemie nicht vorbei ist. Die Einschränkungen können je nach Entwicklung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anfragen rund um das Rücktrittsrecht bei Pauschal- und Individualreisen beschäftigen derzeit die Konsumentenschutzabteilung des Landes. | Foto: pexels
2

Konsumentenschutz
Fehlinformationen von Airlines und Reiseveranstaltern sorgen für Unmut

Seit Beginn der Corona-Krise laufen die Telefone in der Konsumentenschutzabteilung des Landes heiß. Anfragen zu reiserechtlichen Themen sind um über 90 Prozent gestiegen. BURGENLAND. Bei den Konsumenten macht sich vor allem Ärger aufgrund der Nichterreichbarkeit von Fluglinien und Reiseveranstaltern oder auch die mangelnde Information oder Fehlinformation derartiger Unternehmen breit, teilt die für den Konsumentenschutz zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in einer...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Was mache ich, wenn eine gebuchte Reise kurz bevorsteht? Die AK Tirol klärt auf, wie es mit den Stornierungen aussieht.  | Foto: Pixabay/veerasantinithi (Symbolbild)

Coronavirus
Gebuchte Reisen und das Corona-Virus

TIROL. Die Coronakrise wird uns auch nachhaltig beschäftigen, vor allem was schon gebuchte Reisen angeht. Die AK Tirol gibt deshalb allerhand Informationen, was Stornierungen und Pauschal- sowie Individualreisen angeht. Zudem appelliert AK Tirol Präsident Zangerl an die Reiseunternehmen, "lebensnahe Entscheidungen zu treffen und Konsumenten entgegenzukommen." Was passiert mit bereits gebuchten Reisen?Viele TirolerInnen fragen sich nun im Angesicht der Corona-Krise, wie sie mit bereits gebuchten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einer Pauschalreise ist eine kostenlose Stornierung dann möglich, wenn eine ausdrückliche Reisewarnung des Außenministeriums vorliegt.  | Foto: mike kiev/panthermedia

Reisen in Corona-Zeiten
Fliegen oder stornieren?

Die Meldungen über die weltweiten Infektionen mit dem Corona-Virus (oder SARS-CoV-2) verunsichern die Menschen. Vor allem Konsumenten, die eine Reise gebucht haben. Viele fragen beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich nach, ob Sie kostenlos stornieren können. Bei einer Pauschalreise ist eine kostenlose Stornierung dann möglich, wenn eine ausdrückliche Reisewarnung des Außenministeriums vorliegt. Die Reise muss außerdem "zeitnah" bevorstehen. Beginnt sie erst in einigen Wochen,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.