Paysafe

Beiträge zum Thema Paysafe

Der Braunauer Pensionist überwies einen sechsstelligen Bereich auf ein vermeintliches Konto.  | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug
Braunauer Pensionist fiel auf Anlagebetrüger herein

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fiel auf einen angeblichen Finanzexperten herein. Der Pensionist überwies über Monate einen sechsstelligen Euro-Betrag auf ein Konto in Luxemburg. BRAUNAU. Der Pensionist wurde im Frühling 2022 im Internet auf Investitionsmöglichkeiten in die Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin kontaktierten ihn diverse angebliche Finanzexperten. Einem davon vertraute der Braunauer und eröffnete unter dessen Anleitung ein Paysafe-Konto in Luxemburg.  Dorthin überwies er...

Trotz fortschreitender Digitalisierung durch die Pandemie bevorzugt die Mehrheit das Einkaufen im Geschäft. | Foto: panthermedia net - konradbak (Symbolfoto)
2

Umfrage
Mehrheit bevorzugt noch immer stationären Handel

Auch wenn die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie für einen Boom im Online-Handel gesorgt haben, entscheiden sich 65 Prozent der Befragten einer Umfrage der Zahlungsplattform Paysafe zufolge noch immer für das Einkaufen im Geschäft. Beim Online-Shoppen ist wiederum Sicherheit den Österreichern beim Bezahlen besonders wichtig. ÖSTERREICH. Ob der Österreicher eine Ware online kauft, hängt von der angebotenen Bezahlmethode des Shops ab. 55 Prozent würden einen Kauf abbrechen, sollte ihre...

  • Adrian Langer
So sehen sie aus, die falschen Nachrichten von Ihren facebook-Freunden.
2

"Facebook-Freund" will von Ihnen Geld

Vorsicht: die Nachricht via Facebook ist eine Fälschung Täuschend echt sehen sie aus, die Nachrichten, die via facebook von einem facebook-Freund kommen. Darin heißt es: "Hallo. Alles bestens?? Kann ich dich um etwas bitten? Hab keinen Akku kann dich nicht anrufen, schreib mir an meine private @hotmail.com adresse ist sicherer als fb ok? habe eine sehr grosse Bitte. xxxxxxxx.markus@hotmail.com ab jetzt lieber per email werde mich von fb ausloggen.per email bin ich immer erreichbar." 1x 500 Euro...

Paysafe-Wertkartencodes entlockt

LUNGAU (pjw). Eine Unbekannte rief am Mittwoch (14. Jänner 2015) gegen 10:30 Uhr bei einer Tankstelle im Lungau an und gab gegenüber der Kassiererin an, dass sie im Auftrag der Firma für ein Update der Paysafe-Wertkartencodes anrufe. Das Update solle bis 24 Uhr abgeschlossen sein. Darüber berichtet die Polizei. Die Anruferin habe die Angestellte aufgefordert Paysafecodes auszudrucken und telefonisch durchzugeben. Dieser Aufforderung sei die Angestellte nachgekommen. Für diese fünf Codes würde...

Betrüger haben einen Grestner ausgetrickst

GRESTEN. Im Frühjahr 2012 wurde einem Grestner telefonisch die Teilnahme an einem Gewinnspiel gegen einen monatlichen Spieleinsatz von 80 bis 90 Euro angeboten. Seitdem erhielt er immer wieder Anrufe einer angeblichen Anwaltskanzlei, wobei er aufgefordert wurde, Zahlungen durchzuführen, um ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Er erlitt einen Schaden von ca. 8.000 Euro.

Wieder Betrug mit Paysafe-Karten

Eine Angestellte einer Klagenfurter Tankstelle ist Opfer eines Trickbetrügers geworden. Kürzlich rief ein Mann an und wies die Frau an, zwecks einer Überprüfung Wertkarten für den Interneteinkauf einzulesen und ihm die PIN-Codes durchzugeben. Die Angestellte gab die Codes bekannt und bemerkte erst bei der Kassenabrechnung, dass ein Fehlbestand von mehreren hundert Euro aufschien.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.