Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

Zum Saisonabschluss ehrt die Silvrettaseilbahn AG zahlreiche ‚runde‘ Jubiläen der Belegschaft: Vorstand Markus Walser, Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, Paula Pfeifer, Albrecht Pfeifer, Franz Huber, Bernadette Huber, Erich Rudigier, Annemarie Rudigier, Hubert Rudigier, Martha Rudigier, Betriebsratsvorsitzende Simone Walser und Vorstand Günther Zangerl (v.li.) | Foto: © Silvrettaseilbahn AG
6

Silvretta Seilbahn AG
Ehrung für langjährige Mitarbeiter zum Saisonabschluss

Am vergangenen Wochenende konnte nach einer coronabedingten Pause erstmals seit 2019 der traditionelle Mitarbeiterball der Silvrettaseilbahn AG (SSAG) stattfinden. In einem festlichen Rahmen wurde nicht nur der gemeinsame Ausklang der diesjährigen Wintersaison gefeiert, sondern auch zahlreiche ‚runde‘ Jubiläen der Belegschaft gebührend gewürdigt sowie ein Spendenscheck an den Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun überreicht.  ISCHGL. Im vergangenen Winter beschäftigte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erste Winter seit der Pandemie: Mit der Bilanz der Wintersaison 2021/22 sind die Touristiker und Seilbahner in Ischgl zufrieden. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Zufriedene Gesichter in Ischgl nach der Wintersaison

Die Tourismushochburg Ischgl hat den ersten Winter seit der Pandemie beendet. Touristiker und Seilbahner zeigen sich zufrieden. Bei den Nächtigungen liege man rund 25 Prozent hinter dem letzten "normalen Winter" 2018/19. Die Silvrettaseilbahn AG investiert heuer 30 Millionen Euro. ISCHGL (otko). In der Silvretta-Arena Ischgl-Samnaun gingen am 01. Mai die Liftschranken herunter. Am Tag davor feierten 11.000 Wintersportler mit den Kings of Leon beim "Top of the Mountain Closing Concert" auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue "Flowtrail Dias" in Kappl: Dieses Projekt des TVB Paznaun – Ischgl mit den Bergbahnen Kappl wird heuer fertiggestellt. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

Tourismus
Das Paznaun rüstet sich mit neuer Infrastruktur für den Sommer

Zahlreiche neue Infrastrukturprojekte wurden im Paznaun in den letzten Jahren geplant und vorbereitet. Gleich mehrere davon stehen nun in den Startlöchern und sollen die Region besonders im Sommer weiter aufwerten. PAZNAUN, ISCHGL. Schon seit einigen Jahren tätigt der Tourismusverband Paznaun – Ischgl in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Bergbahnen wichtige Investitionen in die Zukunft der Region. Vier weitere Vorzeigeprojekte wurden kürzlich auf den Weg gebracht: Der “Flow Trail Dias” in Kappl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Paznauner Talmeister: Michelle Schmid und Bernhard Wolf vom Skiclub See. | Foto: SC See
2

Schiclub See
Michelle Schmid und Bernhard Wolf neue Talmeister

Bei der Talmeisterschaft Paznaun 2022 konnten der Schiclub See mit Topplatzierungen überzeugen. Michelle Schmid und Bernhard Wolf holten überlegen den Talmeistertitel. Auch die Vereinswertung ging an den SC See. ISCHGL, SEE IM PAZNAUN.  Bei traumhaftem Sonnenschein und unter optimalen Bedingungen fand am Sonntag, den 27. März 2022 die Paznauner Talmeisterschaft in Ischgl statt. Wie gewohnt, stellten die Läuferinnen und Läufer des Schiclub See ihr Können unter Beweis. Talmeister mit überlegener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle vom Imst Tourimsus als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl.
1 3

TVB Paznaun-Ischgl
Thomas Köhle wird neuer TVB-Geschäftsführer in Ischgl

ISCHGL, PAZNAUN, IMST (otko). Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Der Tiroler steht damit demnächst an der operativen Spitze einer der nächtigungsstärksten Regionen Österreichs. Thomas Köhle ein touristischer Vollprofi Wie auf MeinBezirk.at bereits am 15. März vorab exklusiv berichtet wurde, wechselt Thomas Köhle als neuer Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Seit fünf Jahren ist er als Geschäftsführer beim Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Anmeldung läuft
Ischgl ruft im September zur E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und "Elite". An der offenen E-Bike-WM für Jedermann dürfen Fahrer ab zehn Jahren teilnehmen. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weltmeistertitel zu vergeben Wenn am 2. und 3. September 2022 die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gerüchteküche brodelt: TVB Imst Geschäftsführer Thomas Köhle soll zum TVB Paznaun – Ischgl wechseln.
3

TVB Paznaun-Ischgl
Wechselt der Imst Tourismus-Geschäftsführer nach Ischgl?

ISCHGL, IMST (otko). Der TVB Paznaun – Ischgl gibt am 18. März den Nachfolger von Dietmar Walser bekannt. Laut Insidern soll Thomas Köhle neuer Geschäftsführer werden. TVB-Obmann Alexander von der Thannen bestätigt zwar, dass "Köhle eine heiße Aktie sei", verweist aber gleichzeitig auf die finale Entscheidung am Freitag. Geschäftsführer Walser zieht sich zurück Nach über 17 Jahren in Diensten des Tourismusverband Paznaun – Ischgl wird Dietmar Walser seinen bereits im Vorjahr angekündigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Veranstaltungsreihe "Spring Blanc" mit viel Musik und Kulinarik in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
3

"Spring Blanc"
Ischgl belebt den April mit drei Konzerten und kulinarischen Höhepunkten

ISCHGL. Simply Red, Max Mutzke und Kings of Leon treffen auf Pisten-Foodtrucks, alpine Sundowner und Spitzengastronomie: Tourismusverband und Silvrettaseilbahn lassen sich heuer für den April einiges einfallen. Neue Veranstaltungsreihe in Ischgl Angenehme Temperaturen, Sonne und trotzdem feinster Pulver- und Firnschnee: Unter Kennern ist der April schon lange als die beste Zeit zum Skifahren im Paznaun bekannt. Unter dem Titel "Spring Blanc" nehmen sich der Tourismusverband Paznaun - Ischgl und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl im Jahr 1938: Im Hintergrund die erste Skiabfahrt, die der Fremdenverkehrsverein und die Skischule angelegt hatten. | Foto: Archiv Gemeinde Ischgl

Bezirksblätter vor Ort
Kurzer historischer Rückblick auf Ischgl

ISCHGL. Im Urbar von Marienberg aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts finden sich erste Erwähnungen von Ischgl als "Yscla seu Augea", d.h. Insel oder Au. Rätoromanen und Walser Viele romanische Namen, die sich bis heute erhalten haben, weisen auf eine Besiedlung des Oberpaznaun durch die Rätoromanen aus dem Unterengadin vor 1.000 Jahren hin. So hat auch der Name Ischgl eine romanische Wurzel. Um das Jahr 1300 kamen dann auch die alemannischen Walser als Siedler. Über Jahrhunderte gehörte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser wird seinen bereits im Vorjahr angekündigten Abschied als Geschäftsführer zum Ende der laufenden Wintersaison vollziehen.  | Foto: Othmar Kolp
3

TVB Paznaun-Ischgl
Langjähriger Geschäftsführer Dietmar Walser zieht sich zurück

ISCHGL. Nach über 17 Jahren in Diensten des Tourismusverband Paznaun – Ischgl wird Dietmar Walser seinen bereits im Vorjahr angekündigten Abschied als Geschäftsführer zum Ende der laufenden Wintersaison vollziehen. Diese Entscheidung erfolgt auf eigenen Wunsch sowie im besten Einvernehmen mit dem Vorstand des Tourismusverbandes. Walser bleibt noch bis Ende MaiWalser, der in seiner Funktion als Geschäftsführer vor allem die betriebswirtschaftlichen Geschicke stets gewissenhaft sowie im Interesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dietmar Walser (GF TVB Paznaun-Ischgl) und Agathe Lebaron (Arosno) vorne, hinten: Patrick Sohler (TVB Paznaun-Ischgl/Produkt- und Angebotsentwicklung), Mario Bicocchi (Mario´s E-Bike Garage) und Romain Faure (Arosno), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
Video 3

Wintersport-Innovation
Paznaun-Ischgl und Mario's E-Bike Garage setzen auf E-Trace – mit Video

ISCHGL, PAZNAUN. „E-Trace“ heißt die Neuheit am Sportartikelhimmel. Die Wintersportdestination Paznaun-Ischgl und der Flirscher Besitzer von „Mario´s E-Bike Garage“, Mario Bicocchi, setzen auf ein neu entwickeltes Wintersportgerät der französischen Herstellerfirma Arosno. E-Trace wird ab der Wintersaison 2022/23 das Wintersportangebot erweitern. Weltneuheit feiert Österreich-Premiere „Wenn wir eine brennende Leidenschaft haben, wählen wir die Innovation“, sagte Apple-Gründer und Technikvisionär...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen: Marathon auf einen Dreitausender. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
10 Jahre Silvrettarun 3000 in Ischgl-Galtür

ISCHGL, GALTÜR. Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Vier Strecken – ein Ziel Beim 10. Silvrettarun 3000 am 16. Juli 2022 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer von Ischgl nach Galtür. Berglaufprofis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der TVB Paznaun-Ischgl hielt am 16. November seine Vollversammlung im Silvretta Center in Ischgl ab. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Vollversammlung
TVB Paznaun-Ischgl schafft kostenlose Silvretta Card ab

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Die Corona-Krise sorgt beim TVB Paznaun-Ischgl für eine angespannte finanzielle Situation. Neben einer Erhöhung der Kurtaxe ab November 2022 wird 2023 auch die kostenlose Silvretta Card abgeschafft. Recht passable Sommersaison 2021 Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl war am 16. November im Sivretta Center in Ischgl gut besucht. Der Verband umfasst die Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl, See und Pians. Die Pandemie und die Auswirkungen prägten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Saskia Schweiger, neue Direktorin für Marketing & Kommunikation des Tourismusverband Paznaun - Ischgl | Foto: 2021 Angelika Stehle
2

TVB Paznaun-Ischgl
Neue Direktorin für Marketing und Kommunikation

ISCHGL. Saskia Schweiger wird ab 1. Dezember als neue Direktorin für den Bereich Marketing und Kommunikation das Team des Tourismusverband Paznaun – Ischgl verstärken. Die gebürtige Münchnerin bringt mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Marketing und Events mit.  Markenkommunikation und Partnermanagement im Fokus„Mit Saskia Schweiger haben wir eine erfahrene Führungskraft für das Paznaun gewinnen können, die unsere international bekannte Destinationsmarke professionell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Silvrettaseilbahn AG startet den  Skibetrieb in Ischgl am 3. Dezember 2021. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl startet den Skibetrieb ab 3. Dezember

ISCHGL. Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 25. November einläuten. Die aktuelle COVID-Notmaßnahmenverordnung führt nun aber zu einer Verschiebung des geplanten Saisonauftakts. Die Silvrettaseilbahn AG nimmt am 3. Dezember 2021 auf. Im Samnaun öffneten die Lifte bereits am 25. November. Grenzüberschreitende Silvretta Skiarena Ischgl-Samnaun Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Nun gibt es aber positive Nachrichten für alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Impfbus des Landes Tirol macht am 26. November 2021 in Ischgl Station. Man kann sich ohne Anmeldung impfen lassen (Symbolbild) | Foto: Land Tirol
2

Tirol impft
Impfbus des Landes Tirol macht Station in Ischgl

ISCHGL. Der Impfbus des Landes Tirol wird am 26. November 2021 von 9 bis 18 Uhr am Silvrettaplatz, in Ischgl stationiert. Das Impfangebot richtet sich an alle TirolerInnen sowie (Saison-)MitarbeiterInnen, sich eine kostenlose Covid-Schutzimpfung abzuholen. Impfangebot am Beginn der Wintersaison Zum Start der Wintersaison am 25. November in Ischgl bietet das Land Tirol ein zusätzliches Impfangebot an. "Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Deshalb ist es wichtig, dass sich Jede und Jeder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer aufgelöst: Andreas Steibl bekämpft seine Kündigung vor Gericht. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Kündigung
Steibl und TVB Paznaun-Ischgl treffen sich bei Gericht

ISCHGL (otko). Der langjährige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl klagt gegen die Kündigung. Für den TVB Paznaun-Ischgl ist diese rechtens. Am  19. November findet dazu die erste Tagsatzung des Zivilprozesses statt. TVB Paznaun-Ischgl trennte sich von Andreas Steibl Jahrelang war Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl das Aushängeschild von Ischgl. Nach 18 Jahren wurde das Dienstverhältnis vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl aufgelöst – die BezirksBlätter berichteten. Zuletzt hat es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausschussmitglied Manuel Wolf, Thomas Pfeifer (Kassier und Schriftführer Braunviehzuchtverein), Otto Wechner, Bernhard Pfeifer, Helmut Jehle, Manfred Ploner, Martin Kurz, Emil Zangerl, Mario Zangerl (neuer Obmann Braunviehzuchtverein und Ortsbauernschaft) und Rene Wechner (Obmann-Stv. Braunviehzuchtverein und Obmann-Stv., Kassier und Schriftführer der Ortsbauernschaft).  | Foto: Josef Zangerl
3

Die Landwirtschaft lebt
Verdiente Bauern-Funktionäre in Ischgl geehrt

ISCHGL. Auch wenn Ischgl eine erfolgreiche Tourismusgemeinde ist, genießt die Landwirtschaft hier einen besonders hohen Stellenwert. Ischgl ist eine jener Gemeinden, in welcher der Bauernstand ansteigt, die Anzahl der gehaltenen Tiere stieg in den letzten 20 Jahren sogar deutlich an. Zu verdanken ist diese Entwicklung den örtlichen Bauernvereinen und der guten Zusammenarbeit im Ort. Funktionierende Landwirtschaft 1905 wurde der Braunviehzuchtverein Ischgl gegründet. Mittlerweile zählt dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Änderung beim TVB Paznaun-Ischgl: Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl wurde vom Vorstand aufgelöst. | Foto: Othmar Kolp
5

TVB Paznaun-Ischgl
Dienstverhältnis aufgelöst – Andreas Steibl nicht mehr Geschäftsführer

ISCHGL, PAZNAUZN (otko). Zuletzt hat es immer wieder Gerüchte und Spekulationen gegeben. Der TVB Paznaun-Ischgl informierte die Mitglieder, dass das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufgelöst wurde. Dietmar Walser ist – zumindest bis Ende Mai 2022 – alleiniger Geschäftsführer. Gerüchteküche um Führungswechsel brodelte Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Stichworte wie Kündigung oder Zwangsbeurlaubung in Bezug auf die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Infos rund um die CREW Benefits und Wissenswertes über das Paznaun gibt es im aktuellen CREW Benefit Guide sowie im neuen CREW Magazin. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Mitarbeiterbindung
„Paznaun – Ischgl CREW“ wird konstant weiter entwickelt

PAZNAUN, ISCHGL. Bereits seit 2018/19 wird das Thema Mitarbeitersuche und -bindung im Rahmen der Initiative „Paznaun – Ischgl CREW“ laufend vorangetrieben. Mitarbeiter im Paznaun können sich in ihrer Freizeit mit den CREW Benefits, der CREW Academy und den CREW Activities verwirklichen. Die Neuheiten stellen heuer die einheitlich designte Karte für das ganze Paznaun sowie die neu gestaltete CREW Website samt einer benutzerfreundlicheren Jobsuche und Bewerbungsfunktion dar. #bestplacetowork‘ im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Der VSV (Verbraucherschutzverein) brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
3

Causa Ischgl
VSV: Hinterbliebene fordern im ersten Prozess 100.000 Euro

ISCHGL, WIEN (otko). Bei der Abreise aus dem Paznaun soll sich ein 72-Jähriger mit dem Coronavirus angesteckt haben – er verstarb. Der Sohn und die Witwe fordern nun Schadensersatz von der Republik Österreich. Eingebracht wurden diese Amtshaftungsklagen vom Verbraucherschutzverein (VSV). Erste mündliche Verhandlung In der Causa Ischgl findet die erste mündliche Verhandlung der Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich statt. Am Freitag, 17. September 2021, um 10.00 Uhr findet im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gefahren wurde beim weltgrößten E-Bike-Rennen in Ischgl in den beiden Wertungsklassen „Elite“ und „Jedermann“ auf zwei unterschiedlichen Strecken. | Foto: E-Bike World Federation
5

634 Teilnehmer
Medaillenregen bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

ISCHGL. Am 14. August 2021 wurden bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Schnellster wurde bei den Herren Daniel Klemme aus Deutschland, die beste Damenzeit fuhr die Österreicherin Jaqueline Mariacher. Neue Trendsportart E-Bike Von 13. bis 14. August fand in Ischgl die E-Bike WM für Jedermann statt. Das weltweit größte E-Bike Rennen, bei dem sich Teilnehmer ab zehn Jahren je nach eigenem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gäste erwartet vom 11. September bis zum 17. Oktober im Paznaun täglich ein abwechslungsreiches geführtes Wander- und Genussprogramm für Groß und Klein. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Paznaun
Verlängerter Wanderherbst mit täglichen Highlight-Erlebnissen

PAZNAUN. Das Paznaun verlängert 2021 erstmals seine Wandersaison bis Mitte Oktober. Auch neu im verlängerten Wanderherbst: Die beliebten Wanderwochen „Herbstfesttage“ finden dieses Jahr erstmals im gesamten Tal und über fünf Wochen statt und überraschen vom 11. September bis 17. Oktober mit abwechslungsreichen Paznaun-Erlebnissen für Groß und Klein. Fünf Wochen geführter Wanderherbst Endlich mehr Zeit für besondere Wandererlebnisse: Während der Paznauner Herbstfesttage erwartet Gäste vom 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
6

Paznauner Almkäse
Kulinarik und Musik beim 12. Markttag in Ischgl

ISCHGL (otko). Nach einem Jahr Pause stehen beim 12. Markttag am 28. August 2021 stehen in Ischgl wieder regionale Produkte im Vordergrund. Organisiert wird der Markt von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. 3G-Regel gilt beim Markttag Organisiert wird dieser von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. Die Pandemie sorgte im letzten Jahr aber für eine Absage – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Umso größer ist heuer die Freude bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

E-Bike WM von 05.09 bis 07.09 in Ischgl.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 5. September 2024 um 08:00
  • Ischgl
  • Ischgl

E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Von 05.09 bis 07.09.204 findet wieder die E-Bike WM in Ischgl statt. „Jede/r ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die offene E-Bike Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung für JEDERMANN. Egal, ob die Motivation ist, an die sportlichen Grenzen zu kommen, oder ob man einfach die Atmosphäre eines Wettbewerbs in traumhafter Kulisse am E-Bike genießen möchte, die E-Bike WM für Jedermann bietet für jede und jeden das Richtige....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.