PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Über zwei Millionen PCR-Gurgeltests wurden im Rahmen von "Niederösterreich gurgelt" ausgewertet. | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Bilanz nach Pandemie
So viele PCR-Tests wurden in NÖ ausgewertet

Am 25. Oktober 2021 wurde das Projekt „Niederösterreich gurgelt“ erstmals in jeweils zwei Filialen der Handelskette SPAR in den Bezirken Melk und Scheibbs gestartet. Mit Ende März wurde das landesweite PCR-Testangebot „Niederösterreich gurgelt“ eingestellt. NÖ. „Die ausreichende Versorgung mit Testmöglichkeiten war zentral für das Pandemiemanagement. Der wohnortnahe, flächendeckende und niederschwellige Zugang brachte einerseits für die Bevölkerung Sicherheit und unterstützte andererseits...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das Lifebrain Labor, das sich auf der Baumgartner Höhe in Penzing befindet, hatte mit Startpunkt Dezember 2020 in kürzester Zeit Europas größtes, modernstes und qualitativ hochwertigstes COVID-19-Labor errichtet – mit Rekordzahlen von über 460.000 PCR-Tests pro Tag und Bestwerten in allen nationalen und internationalen Qualitätsvergleichen. | Foto: Lifebrain
3

Rechtsstreit beendet
Klage der Ärztekammer Wien gegen Lifebrain abgewiesen

Das Wiener PCR-Analytik-Erfolgsprogramm "Lifebrain" gewinnt auch in der letzten Instanz gegen die Ärztekammer Wien. Der lange Rechtsstreit ist somit beendet.  WIEN/PENZING. Seit Frühjahr 2021 bemühte sich die Ärztekammer Wien darum, die Bewilligung des Wiener Lifebrain Labors im Bereich der COVID-19 PCR-Tests auf rechtlichem Wege zu Fall zu bringen. Nun hat der Österreichische Verwaltungsgerichtshof in einer schriftlich ergangenen Entscheid­ung den endgültigen Schlussstrich unter den seit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Barbara und die Team Santé Activa Apotheke haben noch genügend Kapazitäten für Coronatests. | Foto: MeinBezirk.at

Covid-Testungen
Ausreichend Testkapazitäten in Wolfsberg vorhanden

Bei den Teststationen der Team Santé Activa und Barbara Apotheke sind ausreichend Testkapazitäten vorhanden. WOLFSBERG. Entgegen diverser Meldungen sind bei den Drive-In Teststationen der Team Santé Activa und Barbara Apotheke in Wolfsberg noch ausreichend Testkapazitäten vorhanden. Das gilt sowohl für PCR-, als auch für Antigen-Tests. Die Engpässe betreffen nur die behördlich angeordneten Testungen des Landes Kärnten. 60 Prozent ausgelastet Die Apotheken haben sich rechtzeitig auf den erhöhten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neue Teststraße beim FMZ in Wolfsberg hat auch wochenends geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Teststraße beim FMZ Wolfsberg
Ab sofort sind auch PCR-Tests möglich

Neben Antigentests werden bei der neuen Teststraße beim Fachmarktzentrum in Wolfsberg nun auch PCR-Tests gemacht. WOLFSBERG. Zwischen der Fussl Modestraße und der Zillertaler Trachtenwelt in den ehemaligen Räumlichkeiten des DAN Küchenstudios hat  eine neue Teststation des Roten Kreuzes eröffnet.  Auch wochenends geöffnet Vorgenommen werden Antigen-Tests, und zwar montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils von 7 bis 12 sowie von 13 bis 18 Uhr. Das Ergebnis sollte nach einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Corona 2020 / 2021 / 2022
Problemloser PCR -Test für Jedermann

In Bad Vöslau gibt es in der Thermenhalle schon länger ein "Testcenter" wo man sich ohne Termin, problemlos und schnell testen lassen kann. Das Testcenter ist täglich geöffnet, genaueres findet man auf der offiziellen  Website der Stadt Bad Vöslau. Mein letzter PCR-Test wurde Vormttags um 11 Uhr durchgeführt und ich habe dann, kurz nach Mitternacht, das Ergebnis per Mail bekommen - perfekt! Sollten wir auf 2G+ zusteuern, dann müssen sich nicht nur Ungeimpfte, sondern auch Geimpfte testen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
In den Teststraßen des Landes Kärnten können für den privaten Gebrauch nur noch Antigen-Testungen vorgenommen werden. | Foto: RKK/Monsberger

Wolfsberg
Keine privaten PCR-Tests mehr in Sporthalle

Aus Kapazitätsgründen müssen auch bereits gebuchte PCR-Tests im November abgesagt werden. KÄRNTEN/WOLFSBERG. Ab 23. November werden in den vom Roten Kreuz betriebenen Teststraßen des Landes keine PCR-Testungen für den Privatgebrauch der Bevölkerung mehr angeboten. Grund ist die hohe Anzahl an behördlich angeordneten Verdachtsfalltestungen. Nur noch Antigen möglich Auch jene PCR-Tests die im November bereits gebucht wurden, können nicht durchgeführt werden. Die rund 3.700 Betroffenen werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab sofort wird steiermarkweit gratis im PCR-Modus getestet – so auch im Brauhaus Murau. | Foto: Galler

Teststationen weiten auf PCR aus
Steiermarkweit kommen gratis PCR-Tests

In der Pandemiebekämpfung – besonders hinsichtlich der Ausbreitung der Delta-Variante und der umtriebigen Nachtschwärmer – setzt die Steiermark einen nächsten wichtigen Schritt: Das kostenlose PCR-Testangebot wird nämlich im Laufe der kommenden Woche schrittweise auf die gesamte Steiermark ausgedehnt. Nach der Umsetzung dieses Angebots in Graz und Premstätten werden ab morgen, 28. Juli, an 20 weiteren steirischen Teststationen PCR-Tests durchgeführt, drei weitere Stationen folgen am Donnerstag...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ein St. Egydener zweifelt an der Zuverlässigkeit der Tests. Denn drei von vier waren beim ihm negativ – trotz Symptomen.
4

Bezirk Neunkirchen
Zweifel an Zuverlässigkeit der Tests werden laut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein St. Egydener (32) hatte Corona-Symptome. Dennoch waren drei Tests negativ. Erst der vierte Test brachte die Bestätigung: "Ich habe Corona." Sein Vater hat Corona aus Ungarn mitgebracht. "Bei ihm habe ich mich auch angesteckt. Das habe ich sofort gewusst als die Symptome losgingen", erzählt der St. Egydener Lorand Szekely. Das volle Programm Der 32-Jährige bekam anfangs Kopfschmerzen, dann Fieber, gefolgt von Gliederschmerzen und Durchfall. Drei Selbsttests wie sie in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(Symbolfoto/Archivfoto) Das Land Salzburg und die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg verkünden Ausfahrtsbeschränkungen für Muhr. Dies geschehe Aufgrund der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen und einer besorgniserregenden 7-Tage-Inzidenz. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Covid-19-Lage im Lungau
Muhr bekommt Corona-Ausfahrtstests verordnet

Ausfahrtsbeschränkungen für Muhr: Ab Donnerstag, 11. März, 0 Uhr, sind Ausfahrtstests beim Verlassen der Gemeinde verpflichtend. Kontrollen werden durch Polizei und Bundesheer durchgeführt werden. MUHR. Aufgrund einer hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen und einer – laut einem Salzburger Landes-Kommuniqué – besorgniserregenden Sieben-Tage-Inzidenz in Muhr gelten ab dem 11. März, um 0 Uhr, auch in dieser Gemeinde Ausfahrtsbeschränkungen. Verpflichtende Ausfahrtstests für Personen ab 15 Jahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören.
Aktion

Corona in Salzburg
Superspreader, Aerosole und Co. – Worte der Pandemie

„Bleib gesund“ – diese Grußformel wurde im vergangenen Jahr wohl so oft bedient, wie in keinem Jahr davor. Aber auch unser Wortschatz hat sich in einem Jahr Pandemie erweitert.  SALZBURG. Am 29. Februar 2020 wurde die erste Corona-Infektion in Salzburg bestätigt – wir "feiern" also bald trauriges Pandemie-Jubiläum. Mit unserem Alltag veränderte sich Corona auch unsere Sprache. Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören: ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Der Schnelltest des Landeshauptmanns fiel negativ aus. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona
Covid-19-Fall im Büro des Landeshauptmanns – Haslauer negativ

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne, meldete das Land Salzburg. Der Mitarbeiter hat bis dato keine Symptome, er wollte sich vor dem Besuch bei seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage mit einem Antigen-Test absichern, dieser und der folgende PCR-Test waren positiv. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ein weiterer Mitarbeiter begeben sich als Kontaktpersonen in häusliche...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1

Corona-Selbsttest
Dm nimmt Test-Kit wieder vom Markt

Die Drogeriemarktkette zieht ihre Corona-Tests aufgrund von Mängeln jetzt wieder zurück.  ÖSTERREICH. Seit kurzem gibt es in Österreich im Drogeriefachhandel den Corona-Selbsttest für zu Hause. Die Drogeriemarktkette DM hat als Erstes Corona-Tests in ihrem Onlineshop angeboten. Um 119 Euro war der PCR-Test erhältlich. Nun nimmt DM das Angebot vorläufig wieder vom Markt, wie die "Kronen Zeitung“ (Onlineausgabe) am Freitag berichtet. Mehrere Mängel festgestelltBei dem Test-Kit handelt es sich um...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.