Pellets

Beiträge zum Thema Pellets

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
1

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Die Mitarbeiter der Firma Sturmberger bei der Spendeübergabe an die Familien. | Foto: Sturmberger

Truck Circle Traunkreis
18.000 Euro gespendet

Der Truck Circle Traunkreis ist ein Event für alle LKW-Interessierten. Sowohl Erwachsenen, als auch Kindern bieten dabei die Mitarbeiter der Firma Sturmberger Truck Performance und ein umfangreiches Rahmenprogramm.  RIED/TRAUNKREIS. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Spenden gesammelt für drei Familien, die schwer vom Schiksal getroffen wurden. Insgesammt wurden unglaubliche 18.000 Eure gespendet. So konnte an jeder der Familie eine Spendsumme von...

Firmenchef Florian Sturmberger: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das Projekt ist einzigartig, nachhaltig und ökologisch." | Foto: Foto: Herbert Krickl
2

Sturmberger heizt den Fans am Kulm ein

87.000 Kilo CO2 sollen bei den Skiflug-Weltcupbewerben von 27. bis 29. Jänner am Kulm eingespart werden. WARTBERG/KREMS. Die Firma Sturmberger aus Wartberg/Krems ist Erzeuger und Vertreiber von Holz-Produkten zum Heizen. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen für Firmenchef Florian Sturmberger im Mittelpunkt. Jetzt hat das Unternehmen einen besonderen Auftrag erhalten. Den Fans bei den Skiflug-Weltcupbewerben Ende Jänner soll nicht nur mit einem tollen Programm, sondern auch mit einem...

Seit fast drei Jahrzehnten beliefert Wolfgang Schlader aus Steyrling Kunden in ganz Österreich mit Brennholz und Hackschnitzeln. | Foto: Privat
1

Angst vor kalter Stube
Heiß begehrt: Holz, Pellets & Co.

Die Energiepreise gehen derzeit durch die Decke. Bei vielen steigt die Angst vor einem kalten Winter. BEZIRK. Egal ob Strom, Brennholz, Gas oder Pellets – die Preise sind massiv gestiegen. Einen großen Ansturm gibt es derzeit auf Pellets. Bezahlen muss man bis zum dreifachen Preis gegenüber dem Vorjahr. Etwa 140 Prozent mehr berappt man derzeit für Pellets von der Firma Sturmberger aus Wartberg an der Krems, die jährlich etwa 60.000 Tonnen ausliefert. Die Wartezeit beträgt rund acht Wochen....

"Wir haben die Marktführer für Holzheizungen im Land und die Energiequelle vor der Haustüre“, sagen die Landesräte Hiegelsberger und Achleitner. | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
3

Antrag jetzt auch digital
Land OÖ fördert Heizungstausch: Biomasse statt Öl

Oberösterreich setzt auf „Raus aus Öl“: Daher wird auch der Umstieg von Ölheizungen auf energieeffiziente Heizungen mit biogenen Brennstoffen im privaten Wohnbau und in der Landwirtschaft gefördert. OÖ. „Heizen mit Holz mittels Biomasse-Anlagen bringt dreifachen Nutzen: Es schont das Klima, bringt regionale Wertschöpfung und geringere Heizkosten“, betonen Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energieträger...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Experten beraten zum Thema Heizen.  | Foto: Messe Wels/Roland Pelzl

Energiesparmesse Wels
Umweltfreundlich heizen: Effizient in die Zukunft

WELS. Womit soll ich in Zukunft heizen? Rechnet sich eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung? Auf welche Punkte muss ich bei einer Photovoltaik-Anlage achten? Wie sieht ein Heizkostenvergleich verschiedener Systeme aus? Wie funktioniert eine Stromspeicherung und welche Lösungen gibt es dafür? Antworten auf alle Fragen rund um innovative und effiziente Heizungssysteme sowie stromsparende Maßnahmen für die eigene Wohnung oder das neue Haus finden die Besucher der Energiesparmesse. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Foto: Jörg Lantelme/Fotolia

Pelletspreise in Oberösterreich: Große Differenzen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat bei 35 Anbietern die Preise für eine Tonne lose Pellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen erhoben und erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Und da auch immer mehr Konsumenten kleine Öfen in ihren vier Wänden befeuern, wurden auch die Preise von Pellets in 15-Kilo-Säcken bei 25 Anbietern erfragt. Für lose Pellets bezahlt der Konsument zwischen 212 und 248 Euro. Das ist eine Preisdifferenz von 17 Prozent. Durchschnittlich bezahlt man für...

Franz Sturmberger verfügt über einen modernen Fuhrpark von 26 Lkw. | Foto: Volvo
4

"Pellets sind nicht gleich Pellets"

Die billigsten Holzpellets bringen nicht den gewünschten Erfolg. Davon ist Franz Sturmberger überzeugt. WARTBERG (sta). Hackschnitzel, Pellets und Rindenmulch erzeugt die Firma Sturmberger aus Wartberg - und das seit zwei Jahrzehnten. Veredelung von Holz und Baum in Form von Hackschnitzeln, Pellets und Rindenmulch. Mit dem Pellets-Werk in Wels zählt das Familienunternehmen zu den größten Produzenten und Händlern in Oberösterreich. Etwa 14.000 Kunden vertrauen auf die Qualität des Wartberger...

Franz und Marianne Sturmberger mit Landeshauptmann Josef Pühringer (re.) und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober bei der Verleihung des Verdienstzeichens.
69

Pellets-Pionier aus Wartberg/Krems eröffnet neues Werk in Wels

Firmengründer Franz Sturmberger erhält von Landeshauptmann Pühringer bei der offiziellen Eröffnung für seine Verdienste das Silberne Verdienstzeichen in Silber des Landes Oberösterreich. WARTBERG, WELS (sta). Seit einem Jahr produziert die Firma Sturmberger aus Wartberg bereits Pellets im neuen Werk in Wels. Damit setzt der Wartberger Unternehmer neue Maßstäbe. 9,5 Millionen Euro wurden in das Werk investiert, das Bernhard Sturmberger führt. Es ist das umweltfreundlichste Pelletswerk weltweit....

Bürgermeister Franz Karlhuber (re.) gratulierte Franz Sturmberger zum Firmenjubiläum und zu seinem runden Geburtstag. | Foto: Fotos:Wiesmüller
9

20 Jahre Sturmberger

Wartberger Pellets-Produzent feierte Firmenjubiläum und runden Geburtstag in der Feichthub. WARTBERG (sta). Das Unternehmen von Franz Sturmberger war vor 20 Jahren Vorreiter in Sachen Pelletsanlieferung. Daraus wurde eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Das Firmen-Jubiläum wurde jetzt zünftig im Landgasthof Feicht-hub gefeiert. Wartbergs Bürgermeister, Franz Karlhuber, gratulierte Sturmberger auch zu seinem 60. Geburtstag. Beeindruckt zeigte sich die Schar an Gratulanten auch vom Musikbrunnen -...

Foto: Fotolia/Knut Wiarda

Zeit für den Winter vorzusorgen

Der Winter steht vor der Tür und damit ist wieder die Zeit gekommen sich mit Heizmaterial einzudecken. Passend dazu erhebt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich wöchentlich die Preise für lose Pellets von 36 oberösterreichischen Lieferanten. Das Ergebnis: Der durchschnittliche Pelletspreis beträgt zur Zeit 263 Euro pro Tonne und ist gegenüber dem Vorjahr um 30 Euro bzw. 13 Prozent höher. Am günstigsten bekommt man die Pellets derzeit im Bezirk Vöcklabruck. Die aktuellen Preise...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Franz Sturmberger  aus Wartberg an der Krems beendet Franchisepartnerschaft und geht künftig eigene Wege. | Foto: Foto: Privat

Pellets aus der Region

Pellets aus der Region - in die Region. Familienunternehmen von Franz Sturmberger geht neue Wege. WARTBERG (sta). Schon 1995 war das Wartberger Unternehmen eines der Pioniere in Sachen Pelletsanlieferung. Ab 2004 setzte die Firma Sturmberger auf die Marke FireStixx. Mit April 2013 geht Geschäftsführer Franz Sturmberger eigene Wege und beendet die Franchisepartnerschaft. Er setzt künftig auf Pellets aus österreichischer Produktion. Regionalität ist gewünscht "Der Weg in die Autonomie am...

„Nach nur fünf Jahren rentiert sich die Investition einer Biomasseheizung gegenüber einer Ölheizung. Innerhalb von 20 Jahren spart man so fast 28.000 Euro“, weiß Dietmar Waser. | Foto: Ing. Dietmar Waser GmbH

Öl und Gas sagen leise "Servus"

Nicht nur der Natur, sondern auch Besitzern von Öl- und Gasheizungen treibt es die fossilen Tränen in die Augen. KIRCHDORF (wey). Vor allem jenen, die sich erst kürzlich gegen eine alternative Heizform und für einen fossilen Brennstoff entschieden haben. Kein Wunder: Wurden vor einem Jahr noch großartige Sparpotenziale und Förderungen beim Kauf einer neuen Öl- oder Gasheizung versprochen, so fühlt man sich aktuell eher als Prügelknabe der Petroindustrie. Im Februar 2007 bezahlte man für 100...

42-Heizkosten | Foto: Foto: Fotolia/seen

Heizen wird immer teurer

Heizöl liegt bei 0,918 Euro pro Liter, eine Tonne Pellets kostet 230,37 Euro Heizöl war im Vorjahr um 18 Prozent Pellets um 8 Prozent günstiger. Stromdirektheizungen haben die höchsten Energiekosten. OÖ (red). Heizen mit fossiler Enegie wird immer teurer. Pellets kosten etwa nur mehr die Hälfte von Heizöl, heißt es beim Energieressort des Landes OÖ. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) erhebt indes wöchentlich die Preise für Heizöl Extraleicht und Pellets bei über 30 oö....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.