Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Foto: EVN

Radeln für die Energiewende

52 Mitglieder des Pensionistenverband Asparn an der Zaya besuchten unter Leitung von Franz Dori das EVN Kraftwerk Theiß. Vor Ort informierte man sich über die Notwendigkeit neuer Stromnetze und Speichertechnologien, die für das Funktionieren der Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energie erforderlich sind. Der Rundgang, bei dem es Vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in schwindelerregende Höhen von wo es einen Blick ins Tullnerfeld und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Pensionisten besuchten Apulien

Zum Frühjahrstreffen fuhren 48 Mitglieder des Pensionistenverband des Bezirkes in das schöne Land Apulien. Die Sehenswürdigkeiten waren beeindruckend. Für jeden Tag ein neues Programm Besucht wurde Ginosa mit dem Ortskern aus dem 16. Jahrhundert, Alberobello bekannt durch die Bauweise der Trulli, Bari mit der berühmten Basilika des Heiligen. Nikolaus, Lecce am Stiefel von Italien “Das Florenz des Barock“ sowie Ostuni die „weiße Stadt“ Matera ist berühmt für ihre außergewöhnlich Altstadt, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Pensionisten auf großer Reise

VÖLKERMARKT. Vier Tage auf Achse, mit professionellen Führungen an den einzelnen Orten, brachte Begeisterung und Freude bei den Teilnehmern der Völkermarkter Pensionisten. Der erste Stopp wurde in Zagreb gemacht, wo in einer Stadtführung vieles zu sehen war. Auch diesmal begegnete die Völkermarkter Gruppe einer Hochzeit. Plitvice ist ein Naturschutzgebiet und ein Nationalpark. Bekannt mit seinen Wasserfällen, die sich immer wieder, von Natur aus, verändern, je nachdem wie die Wassermengen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: privat

Muttertags und Vatertagsfahrt zum Schloß Linderhof

Das Reiseziel für 41 Pensionisten aus Lechaschau war die „Königliche Villa“ Schloß Linderhof in der Oberbayrischen Gemeinde Ettal ist ein Schloß des Bayrischen Königs Ludwig des II. Schloß Linderhof ist das kleinste der 3 Schlösser Ludwig II. und das einzige das noch zu Lebzeiten vollendet wurde. Linderhof gilt als Lieblingsschloß des „Märchenkönigs“ in dem er sich am häufigsten aufhielt. Nach der interessanten Führung ging die Fahrt weiter nach Oberammergau ins Cafe /Konditorei Hochenleitner,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: PV

Genussausflug des PV Gleisdorf nach Vogau und Stainz

Mit zwei Bussen führte im April der Ausflug des Pensionistenverbandes Gleisdorf nach Vogau zum Genussregal in die Südoststeiermark. Dieses stellt die kulinarischen Köstlichkeiten nicht nur aus, man kann ihre mannigfaltige regionsspezifische Entstehungsgeschichte auch nachvollziehen. Nach der interessanten Führung mit Verkostung und Einkaufsbummel im Genussregal ging die Fahrt weiter nach Stainz zum Winzerhaus Sierling Eins. Bei wunderbarem Blick auf Stainz, gemütlicher Atmosphäre, fröhlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Ausflug

der SPÖ Pensionisten Wann: 09.05.2014 09:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Pensionistenverband macht einen Ausflug

Der Pensionistenverband des Bezirkes Reutte fährt am 15.Mai 2014 zu einem kostenlosen Konzert der „Die Edlseer“ nach Völs Blaike6.Information/Anmeldung: bei Hugo Zotz Tel: 05674-5345 oder 0664-145662. Wann: 15.05.2014 ganztags Wo: Völs, Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen der Vollversammlung. | Foto: Mair

Neue Führung im Seniorenbund Kufstein

Durch verschiedene Umstände war es notwendig seitens der Landesleitung in Innsbruck eine Vollversammlung einzuberufen und vorgezogene Neuwahlen durchzuführen. Zur neuen Obfrau wurde Edith Baumgartner mit 94,25 % in geheimer Wahl gewählt. Dem weiteren Vorstand gehören an: Klaus Hammerle als 1. Stellvertreter, Sieglinde Obwegeser für das Finanzwesen, Marianne Dillinger als 2. Stellvertreterin und Schriftführerin, Siegfried Oberhofer und Herbert Mader als Kassenprüfer. Beiräte sind: Kunibert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Penionisten erkunden Filmstadt

Großes Interesse zeigten 60 Pensionisten der OG Lechaschau, als die Fahrt in die Bavaria Filmstadt Geiselgasteig führte. Die Bavaria Filmstadt bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Welt von Film & TV zu entdecken. Einmal quer durch Phantasien fliegen, und das auf dem Rücken eines echten Glücksdrachen - das gibt‘s nur hier. Die Teilnehmer erlebten eine der größten Filmproduktionsstätten Europas, in der tagtäglich gedreht wird, betrachteten die Entstehung beliebter Kino- und Serienhighlights...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ausflugsziel: Benediktinerstift Göttweig | Foto: privat

Ausflugsaktion für Senioren

KLOSTERNEUBURG. Der heurige Ausflug im Rahmen der Seniorenbetreuung der Stadtgemeinde Klosterneuburg führt in das Benediktinerstift Göttweig, am Nachmittag wird das Ignaz Pleyel Museum in Ruppersthal besucht bzw. alternativ eine Weinverkostung im Getränkemarkt Bayer in Königsbrunn angeboten. Eingeladen sind jene Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Klosterneuburg haben, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder EU/EWR Bürger sind und heuer das 64. Lebensjahr erreichen –...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat

Pensionistenausflug zum Vilsalpsee

Der Pensionisten Verband der Ortsgruppe Lechaschau war mit 44 Personen unterwegs ins Tannheimertal. Mit dem Bummelzug ging es ca. 20.Minuten zum Vilsalpsee, wie so manchmal bei herrlichen Wetter, so konnte jeder diese traumhafte Winterlandschaft bestaunen, im Gasthof Vilsalpsee bei Fam. Schnöller gab es in gemütlicher Runde eine Brotzeitpause. Mit diesen positiven Eindrücken ging es schließlich um 17:00h wieder Richtung Heimat. Ein herzlicher Dank Reisebegleiterin Hummel Herlinde und Obmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Besuch am Christkindlmarkt Memmingen

Der Pensionistenverband des Bezirkes Reutte fuhr mit 96 Personen wie jedes wieder zum Christkindelmarkt ,diesmal wurde der Christkindelmarkt in Memmingen besucht, der Markt findet schon seit 50 Jahren am Marktplatz statt. Alle konnten sich mit Glühwein und Bratwurst stärken. Memmingen bezeichnet sich als „Tor zum Allgäu“ Durch all die Jahre konnte das schöne mittelalterliche Stadtbild erhalten bleiben Die Stände waren voller Geschenkartikel.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Pensionisten besuchten den Christkindlmarkt in Bad Hindelang

75 Lechaschauer Pensionisten besuchten mit 2 Bussen der Fa. Specht den berühmten Christkindl Markt. Das Weihnachtsdorf Bad Hindelang zeigte sich in weihnachtlicher Pracht, aufgeregt und in voller Erwartung auf ein friedvolles Weihnachten warten hunderte Gäste auf die Eröffnung des Weihnachtsdorfes. Bevor der berühmte Umzug begann, konnte man sich von den über 90 Ständen überzeugen lassen. Pünktlich zum sechsten Glockenschlag der Kirchturmuhr erscheint das Christkind mit seinen Engeln und den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Lechaschauer Pensionisten zum Törggelen in die Kronburg

Bei angenehmen warmen Herbsttemperaturen ging die Fahrt mit 47 Pensionisten aus Lechaschau über das Lechtal. Bei der Fahrt Richtung Zürs, Flexenpass, Arlbergpass zeigten sich die Berge schon in einem winterlichen Kleid. Die Route ging weiter nach Landeck über Schönwies zum auf der Anhöhe gelegenen „ Gasthof Kronburg“. Pünktlich um 14 Uhr erwartete die Pensionisten ein fünfgängiges Törggele Menü. Geleitet wird die Wirtschaft von vier Barmherzigen Schwestern vom Mutterhaus in Zams. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Ausflügler genossen den Ausblick von St. Anna am Aigen. | Foto: Josef Lang

Fast 100 Pensionisten unterwegs

Beinahe 100 Pensionisten aus Stinatz begaben sich auf einen gemeinsamen Ausflug in die Oststeiermark. Auf dem Programm standen eine Führung durch die Pfarrkirche von St. Anna am Aigen, ein Blick von der Aussichtswarte Frutten-Gießelsdorf und ein Besuch des Heurigen Bliemel in Altenmarkt. Begleitet wurde die Gruppe von Bürgermeister Andreas Grandits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle da - es kann los gehen
182

Turnerausflug 2013 nach MÖNCHHOF

Der erste Teil des Turnerausfluges war ins Dorfmuseum nach Mönchof. Gott sei dank hörte der Regen auf als wir mit der Besichtigung begannen. Es war sehr interessant zu hören, das die Häuser und Einrichtungen tatsächlich und eigentlich von einem Mann, wo abgebaut und hier wieder von jener Person aufgebaut wurden. Man muß wohl schon sehr viel Liebe zur eigenen Kultur und einiges an Idealismus auf- und mitbringen um siche diese schwere und langwierige Arbeit "kostenlos" an zu tun. Es war eine sehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Pensionistenverband Kobersdorf / Lindgraben
Foto: privat

Pensinisten besuchten den Wendelstein

Die Pensionistenverband Ortsgruppe Reutte unternahm bei wunderschönen Wetter einen Ausflug in die Bergwelt von Bayrischzell zum Wendelstein. Von Brannenburg aus ging es mit Deutschlands ältester Zahnradbahn auf 1723 hinauf. Oben konnte man verschiedene Wanderungen machen Geo-Park-Wetterstadion-BR Sender-Wendelstein-Kicherl es besteht seit 1889. Zurück ging es mit der Seilbahn nach Osterhofen. Die Heimfahrt ging entlang des Schliersee. Eine zünftige bayerischer Brotzeit gab es dann noch in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Auf Schifffahrt in der Wachau

„Leinen los“ hieß es für die Pensionisten aus Drassburg beim diesjährigen Herbstausflug. Mit dem Schiff „Kaiserin Elisabeth“ ging es auf der Donau in die Wachau. Neben einer wunderschönen Landschaft konnte eine Weinverkostung, kulinarische Schmankerln und die tolle Stimmung an Bord genossen werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Pensionisten genossen die Verkostung im Appenzell. | Foto: privat

Appenzeller Likörfabrik (Schweiz) hat Lechaschauer Pensionisten eingeladen.

Zwei wunderschöne Tage und bei herrlichem Sonnenschein dies genossen die Lechaschauer Pensionisten wie sie das schöne Appenzellerland erkundeten. Am 1. Tag kehrten wir am Bodensee in Wasserburg zum Frühstück ein, weiter ging die Fahrt bis Meersburg ,dort auf die Fähre bis Konstanz und dann mit einem Reiseleiter auf die Insel Reichenau, er erklärte uns die Sehenswürdigkeiten von der Insel, und nach dem Badischen Mittags Essen ging die Fahrt weiter zu den berühmten Rheinfällen in Stein. Später...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Teilnehmer auf der Kölnbreinsperre | Foto: KK

Ausflug der St. Kanzianer Pensionisten

ST. KANZIAN. 70 Mitglieder der Pensionisten-Ortsgruppe St. Kanzian am Klopeiner See fuhren mit dem Busunternehmen Lassnig über Gmünd, auf der Malta Hochalmstraße zur Kölnbreinsperre und bestaunten die höchste Staumauer und zugleich auch den größten Speicher Österreichs. Nach dem Mittagessen im Berghotel Malta ging es weiter auf der Nockalmstraße zur Glocknerhütte. Hier wurde von vielen die Wunschglocke geläutet mit der Hoffnung, dass so mancher Wunsch in Erfüllung gehen möchte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Landecker Pensionisten genossen den Ausflug zum Kopsstausee. | Foto: Pensionistenverband

Ausflug der Pensionisten zum Zeinisjoch

LANDECK. Kürzlich machte die Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes bei bestem Wetter einen Ausflug zum Kops-Stausee am Zeinisjoch. Nach einer angenehmen Fahrt durch das schöne Paznaun wanderte der Großteil der Gruppe um den Stausee, der Rest wartete im Gasthaus und reservierte den Platz für das Mittagessen. Am Nachmittag stand der Besuch des "Alpinariums" auf dem Programm. Die Nachmittagsjause wurde in einem heimeligen Café mit freundlicher Bedienung in Galtür eingenommen. Nach einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Annatag-Ausflug der Pensionisten

HAIMBURG. Am 18. Juli veranstalteten Haimburger Pensionisten unter dem Vorsitzenden Franz Krainz einen Annatagausflug. Nach der heiligen Messe, die in der Hemmakirche in Klagenfurt stattfand, besuchten sie den botanischen Garten. Nach dem Mittagsessen gab es einen Besuch im Handwerksmuseum in Gallizien, wo sich einige Teilnehmer ob der Hitze beim Wildensteiner Wasserfall eine Abkühlung gönnten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Nach dem Mittagessen in der Pusztascheune besuchten die Pensionisten den Apfelgarten Leeb in St. Andrä am Zicksee. | Foto: Uve Harder

Pensionisten genossen Ausflug ins Burgenland

WÖLBLING (red). Trotz des Regens in der Früh bei der Abfahrt hatten die Teilnehmer des Tagesausflugs des Pensionistenverbands Wölbling Glück mit dem Wetter im Burgenland, wie die Vorsitzende des Verbandes, Irene Krammel, resümierte. Die 50 Teilnehmer konnten einen wunderschönen Ausflug genießen, bei dem eine Schiffsrundfahrt am Neusiedlersee sowie eine Fahrt mit der Pferdekutsche auf dem Programm standen. Das gemeinsame Mittagessen nahmen die Pensionisten in der Pusztascheune zu sich, ehe am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Siglesser Pensionisten auf Reisen

SIGLESS. Bei herrlichsten Reisewetter traten 42 Pensionisten/innen aus Sigleß ihren viertagesausflug an. Die Fahrten führten durchs Pustertal, Gadertal und Grödnertal. Die Schloßgärten von Trautmansdorf und eine Stadtführung durch Meran, Besuch der Wallfahrtskirche Maria Weißenstein, Fahrt entlang des Bergmassivs „ Rosengarten“ und zum Kalterersee standen ebenfalls auf dem Programm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.