Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Das Schloß Herberstein begeisterte die Ausflügler des Pensionistenclubs Drassburg. | Foto: Brigitte Artner

Pensionistenclub Drassburg auf Herbstausflug

DRASSBURG. Der Herbstausflug des Pensionistenclubs Drassburg führte bei herrlichem Sonnenschein in die Steiermark, und zwar nach Herberstein mit anschließender Rundfahrt durch die Steirische Apfelstraße. Die Führung durch das Schloß Herberstein war sehr interessant und die Besichtigung des angrenzenden Tierparks mit den unterschiedlichsten Tieren begeisterte alle Besucher. Nach dem Mittagessen in Puch und einer Rundfahrt durch das Apfelland, gab es bei einem Obstbauernhof Zwischenstopp, wo...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 96

Mit der MS Kaiserin Elisabeth nach Dürnstein

Senioren aus Lockenhaus - Kobersdorf - Lindgraben Der Seniorenbund lud seine Mitglieder sowie Freunde und Gäste am 22 09 2015 zu einem Ausflug nach Dürnstein ein. Erst ging es mit dem Bus über Lockenhaus - Lindgraben und Kobersdorf nach Wien an den Handleskai wo die MS Kaiserin Elisabeth ihre Gäste aufnahm. Die Crew des Schiffes servierte den bereits hungrigen Gästen umgehend ein Frühstück zur Stärkung, während das Schiff in Richtung Tulln fuhr. In Tulln angekommen gab es einen halbstündigen...

  • Krems
  • Ernst Hihlik
Die Stainzer Pensionistinnen und Pensionisten bei ihrem Ausflug ins Lavanttal. | Foto: Herbert Rexeis
1

Stainzer Pensionisten auf großer Fahrt

Ausflug des Pensionistenverbandes- Ortsgruppe Stainz ins Lavanttal STAINZ. Der Ausflug des Pensionistenverbandes- Ortsgruppe Stainz führte über die Autobahn nach Wolfsberg im Lavanttal zur Alpakafarm der Familie Petra & Jürgen Strutz. 2010 ist die Familie nach einen längeren Aufenthalt in Kanada auf die Alpakas gekommen. Alpakas im Fokus Im Jahr 2011 bauten sie ihre eigene Alpakazucht auf und haben jetzt um die 50 Alpakas, auch Fohlen, Alpakastuten und Junghengste. Diese anmutigen Wesen mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine große Gruppe war beim Ausflug des Pensionistenverbandes Unterrabnitz/Schwendgraben mit dabei und war begeistert von der Schönheit des Salzkammergutes:  Bleier Anton, Karin Stieber, Bleier Franz und Eva, Bleier Melanie, BleierDavid, Bleier Leon, Bogne | Foto: Foto: Fruhmann
4

Ausflug des Pensionistenverbandes Unterrabnitz/Schwendgraben

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Unterrabnitz/Schwendgraben veranstaltete Ende August einen Ausflug ins Salzkammergut. Ein Höhepunkt reihte sich an den anderen, wurden doch mit Hallstatt, St. Wolfgang und Bad Ischl lauter Welterberegionen besucht. Eine Wanderung auf der Postalm bei herrlichem Wetter und der Blumenkorso in der Kaiserstadt Bad Ischl anlässlich der oberösterreichischen Landesgartenschau waren zusätzliche Höhepunkte.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Pensionisten/Ausflug zum "KAMELTHEATER"

In den weissen Zoo mit Kameltheater nach Kernhof fuhren 32 Tier- und Naturinteressierte mit Roswitha. Die „Himalaya-Show“ mit Schneeleoparden, eine Bären-Comic-Show und das Kameltheater begeisterten unsere Ausflügler. In einer 50-minütigen Präsentation von Tiertraining auf höchstem Niveau wurde das Stück „Ich bin ein Star“ von fünf Kamelen dargeboten. Die Heimfahrt führte über Mariazell nach Strengberg, wo beim Heurigen „Mayr z´Grub“ noch eine gemütliche Abendrast eingelegt wurde, bei der über...

  • Enns
  • Ingrid Zocher
Foto: PV Tadten

Tadtens Pensionisten auf Ausflug

TADTEN/LOCKENHAUS. 42 Personen des Pensionistenverbands der Ortsgruppe Tadten unternahmen einen Ausflug ins Südburgenland. Dort stand für die Senioren unter anderem die Besichtigung der Burg Lockenhaus am Programm.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Foto: Herbert Rexeis

Pensionisten schipperten auf der Donau

STAINZ. Der 2- Tagesausflug der Stainzer Pensionisten zusammen mit der Ortsgruppe Groß St. Florian führte nach Schlögen zu einer Donauschifffahrt. In Passau ging es für eine Stadtführung von Bord, bevor abends in Schärding Quartier bezogen wurde. Auch dort machten sich die Pensionisten auf zu einer Stadtführung, bevor sie die Heimfahrt in die Weststeiermark antraten.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Pensionistinnen waren in Tirol unterwegs

WEPPERSDORF. 30 Weppersdorfer PensionistInnen unternahmen vor kurzem eine Reise nach Matrei am Brenner in Tirol .Wir machten einen Ausflug nach Meran , besuchten das Schloß Trautmannsdorf .Energie tanken konnten wir bei zwei Almwanderungen . Wunderschön war auch die Wipptaler Heimattälerrundfahrt .Bei der Heimreise hatten wir noch eineFührung in der Landeshauptstadt Innsbruck .Es waren fünf wuderschöne Tage . Mit dabei waren : Kahn Theresia , Kahn Josef ,Raab Edith , Raab Karl , Thiesz Anton ,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

St. Georgener zu Besuch im Burgenland

Zwei heiße Tage verbrachten die Pensionisten aus St. Georgen im Lavanttal im wunderschönen Burgendland. Über die Südautobahn ging es Richtung Mörbisch, wo nach dem Mittagessen das Quartier bezogen wurde. Nach einer Stadtführung in Rust ging es in den Weinkeller zur Verkostung, danach ging die Fahrt nach Podersdorf zur Besichtigung einer Windmühle, wo auch noch gemahlen wird. Bei einer Rundfahrt am Neusiedlersee mit "Mulatsag" und Musik wurde getanzt und gefeiert. Nach dem Frühstück ging es nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: privat

Pensionisten besuchten die Ostsee

Die Pensionisten der Ortsgruppe Reutte besuchten die Mecklenburger Seenplatte. Die fünf Tage waren ausgefüllt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Reise führte über die Hansestadt Stralsund und weiter über die neue Rügenbrücke zur nordöstlichsten Stadt Deutschlands, Saßnitz. Dort ging es mit dem Schiff entlang der berühmten Kreidefelsen zurück über das Ostseebad Binz weiter nach Putbus. Am nächsten Tag ging es durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Röbel und Waren an der Müritz. Der dritter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
37

Schöner, abwechslungsreicher Ausflug der Pensionisten der OG Untermitterdorf

Am Freitag dem 21.08.2015 unternahmen die Pensionisten der OG Untermitterdorf, einen schönen abwechslungsreichen Ausflug, an dem über die Hälfte aller Mitglieder teilnahmen. Zuerst ging es mit dem Bus nach dem nahe gelegenen ZOLLWACHE-MUSEM nach Schilterndorf bei Bleiburg. Herr Alfred URANSEK, selbst seit 1980 Zollwachbeamter im Kärntner Unterland und auch heute noch aktiv im Dienst, hat sich da in Eigeninitiative, mit immensem Zeitaufwand sowie viele Liebe und Wissen um das Thema ZOLLWACHE,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hugo Wornik
Foto: privat

Pensionisten erkunden den Achensee!

LECHASCHAU. Der Sommer machte Pause, nicht so die Lechaschauer Pensionisten. Mit 41 Reisefreudigen ging die Fahrt über den Plansee nach Bad Tölz, vorbei am Sylvenstein Speicher Stausee nach Achenkirch. Zum Mittagessen wurde im Fischerwirt eingekehrt, bevor es mit dem Schiff nach Pertisau weiter ging. Am Programm stand die Besichtigung des Erlebniszentrums Tiroler Stein Öl Vitalberg. Die Pensionisten erwartete eine spannende und abwechslungsreiche Führung rund um die Geschichte des Ölschiefers....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1

Senioren reisten kürzlich nach Bled

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fuhren die Pensionisten aus St. Georgen mit Busreisen Krainz nach Bled. Nach dem Genuss einer Cremeschnitte ging es weiter zum "Bohinjsko See". Anschließend, nach einem Fußmarsch von rund 30 Minuten, konnte man den "Savica Wasserfall" bestaunen. Gestärkt nach einem reichhaltigen Essen in "Naklo" besuchte man die Basilika in "Brezje". Auf der Heimfahrt über den Loiblpass kehrten die Reisenden beim "Deutschen Peter" auf eine Jause ein. Ein wunderschöner Tag mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gruppenbild vor der Basilika in Mariazell mit Ingrid, Josef und Helga Hafenscher, Mike und Michael Tremmel,  Frieda, Josef, Ida und Helga Wilfinger, Wilma Zweiler, Maria, Herbert, Karoline, Maria & Werner Wildzeiss, Aloisia & Josef Schöll, Gertrude, Johan | Foto: Foto: privat

Pensionisten Oberpetersdorf besuchten das Mariazellerland

OBERPETERSDORF. Der Tagesausflug des Pensionistenverbandes Oberpetersdorf am 15. Juli 2015 führte ins Mariazeller- und Ötscherland. Erstes Tagesziel war Mariazell, wo die Basilika besichtigt und fürs leibliche Wohl in der Lebzelterei Pirker eingekauft wurde. Danach besuchte man die Ausstellung Geschichte der evangelischen im Ötschergebiet. Mitterbach war die erste evangelische Gemeinde in Niederösterreich (1781). Die Geschichte der evangelischen im Ötschergebiet erlebten wir bei einer Führung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Von links: Edith Auer, Ingrid und Peter Gravogl genossen sichtlich die Fahrt mit dem Schiff. | Foto: Helma Sachs
5

Mit dem Schiff nach Linz

Diesmal plante Organisatorin Helma Sachs eine Schifffahrt auf einer der landschaftlich schönsten Strecken der Donau. An Bord gingen die Senioren aus Traisen an der Donauschlinge in Schlögen und schipperten über Aschach nach Linz. Am Schiff wurden die Gäste von der Crew verwöhnt, auch Edith Auer, Ingrid und Peter Gravogl genossen die angenehme Fahrt. Ein Besuch der Stahlwelten In Linz am Hafen angekommen, wartete der nächste Höhepunkt des Tagesausfluges, ein Besuch in der Stahlwelt der...

  • Lilienfeld
  • Edwin Schmidberger
Foto: privat

Lechaschauer Pensionisten besuchten das Neunerköpfle

LECHASCHAU. 30 PensionistInnen machten sich auf den Weg nach Tannheim zum Neunerköpfle. Dort wurden sie vom Betriebsleiter Peter Specht an der Talstation empfangen und mit speziellen Tannheimer Bergbahnkappen überrascht. Am Gipfel des Neunerköpfle angelangt, thront schließlich das größte Gipfelbuch der Alpen. Wanderführer Klaus Deutschmann machte mit allen Interessierten eine Erkundungstour und erklärte die prachtvolle Blumen und Pflanzenwelt. Eine gemütliche Einkehr gab es dann noch in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Teilnehmer am PensionistInnen-Ausflug der PRO-GE Ortsgruppe Reutte hatten gute Laune und es gab viele Gelegenheiten für heitere Gespräche. | Foto: Schmid

PRO-GE PensionistInnen erkundeten das Hochtal

Über 50 TeilnehmerInnen hatten Freude am Wandern und Gedankenaustausch REUTTE. Die Ortsgruppe Reutte der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) organisierte auch dieses Jahr einen Ausflug für ihre PensionistInnen. Diesmal blieben die TeilnehmerInnen im Bezirk, das Tannheimer Tal war das Ziel. Eine gemütliche Busfahrt oder eine Wanderung standen zur Wahl - viele noch "rüstige" PensionistInnen entschieden sich für einen Fußmarsch von der Gräner Burgschenke nach Haldensee und hinauf auf den auf 1.350...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Pensionisten gingen zur Schwertberger Aiserbühne

KRONSTORF/HARGELSBERG (red). 37 aktive Pensionisten und Sissi, der Hund von der Ortsgruppe Kronstorf/Hargelsberg, gingen auf dem Rundwanderweg in Schwertberg. Entlang der Aist, hielt man Rast bei der Burgruine Windegg. Weiter ging es zur Aiserbühne, ehe die Gruppe in Schwertberg Mittagsrast machte und sodann zurück zum Parkplatz wanderte. "Es war eine gemütliche und eindrucksvolle Wanderung von 11,5 Kilometer in etwa dreieinviertel Stunden", berichtet Helmut Bauer.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Reuttener Pensionisten besuchten die Landeshauptstadt

REUTTE/INNSBRUCK. Die Pensionisten der Ortgruppe Reutte besuchten die Hauptstadt Innsbruck und dieNordkettenbahn. Mit der neuen Hungerburgbahn ging es hinauf zur Hungerburg. Von dort machten sich die rüstigen Rentner auf zur Seegrube wo es ein gemeinsames Mittagessen gab. Gut gestärkt ging es später dann hinauf zum Hafelekar. Leider hat der Wettergott an diesem Tag kein Einsehen mit den Ausflüglern gehabt, denn am Hafelekar überraschte sie Regen und Wind. Aber es war trotzdem wieder ein schöner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Ziel angelangt genossen die Pensionisten die Aussicht über das Mölltal | Foto: KK
1

Der Himmelbauer war das Ziel

GLANEGG/FELDKIRCHEN. Bei herrlichem Sommerwetter unternahmen die Pensionisten der OG Glanegg und Feldkirchen einen Ausflug zum Himmelbauer. Mit dem Bummelzug ging es auf 1.281 Meter Seehöhe. Belohnt wurden sie mit einem wunderbaren Blick über das Mölltal.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: PC Draßburg

Draßburgs Pensionisten auf Ausflug

DRAßBURG. Ab ins Waldviertel war das Motto des Pensionistenvereins Draßburg. Rund 50 Teilnehmer folgten dem Ruf zu einem Tagesausflug nach Schilgern und Langenlois. Dort machten die Kittenberger Erlebnisgärten auf einem rund 40.000 m² großen Areal ihren Namen alle Ehre – über 40 Schaugärten luden zum riechen, schmecken, fühlen, hören, sehen und genießen. Außerdem stand für die Pensionisten ein Ausflug in die Kamptaler Essigmanufaktur und eine Führung in der Weinerlebniswelt Loisium am Programm....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Pensionisten besuchten unter anderem die Glockengießerei Graßmayr und das Mühlendorf in Gschnitz. | Foto: privat

Seniorenausflug ins Tiroler Unterland

Am 16. Juni starteten die Weißenbacher Pensionisten mit einer munteren Gesellschaft von 37 Personen einen Ausflug ins Unterland. Das erste Tagesziel führte die Pensionisten zur Glockengießerei Graßmayr nach Innsbruck. Die Mittagspause wurde dann in Gschnitz verbracht und im Anschluß das dort befindliche Mühlendorf besucht. Im Mühlendorf wurde eindrucksvoll die Arbeitsweise der Menschen wie sie noch vor 100 Jahren war gezeigt. Mit der Rückfahrt endete der gemütliche Tag. Organisiert wurde der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Pensionisten machten Ausflug nach Mariazell

KAISERSDORF. Die Kaisersdorfer Pensionisten machten sich wieder einmal auf die Reise. Unter der Leitung von Obfrau Maria Schunerits nahmen Gerhard Schunerits, Silvia und Hans Ziniel, Hilde Reiser, Anna und Johann Windisch, Erna und Josef Windisch, Waltraud, Franz und Rosa Trettler, Theresia, Alois und Christine Stolkovits, Margarete Steindl, Helga und Herbert Roschitz, Katharina Pogats, Hermine und Johann Pfeffer, Alois Pogats, Ilse und Johann Mersich, Anni Rathmanner, Mathilde und Adolf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.