Pensionsvorsorge

Beiträge zum Thema Pensionsvorsorge

5

AK- Vortrag zum Equal Pension Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Anlässlich des Equal Pension Days am 04. August 2023, fand im Büro des Lungauer Frauennetzwerkes ein Vortrag zum Thema "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" statt, der von der AK-Expertin Frau Mag. a Oberauer geleitet wurde. Im Mittelpunkt des Vortrags stand die geschlechterspezifische Pensionslücke (Gender Pay Gap), die hierzulande derzeit bei 40,5 % liegt. Ziel des Vortrags war es, Strategien aufzuzeigen, wie Frauen ihre finanzielle Situation verbessern können. Ein zentraler Aspekt, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
V. l.: Elisabeth Wimmer und Laura Landgraf. | Foto: SPÖ
2

Equal Pension Day
SPÖ-Frauen informieren über Pension

Zum "Equal Pension Day" informierten die SPÖ-Stadtfrauen Passanten zum Thema Pension und Altersvorsorge. BRAUNAU. Am 4. August war der österreichweite "Equal Pension Day". Dies bedeutet, dass umgerechnet auf die Jahrespension die Frauen im Vergleich zu Männern keine Pension mehr bekommen würden. Rund 45 Prozent bekommen Frauen im Durchschnitt weniger in der Pension als Männer. In Oberösterreich sind es sogar 48 Prozent. Die SPÖ-Stadtfrauen in Braunau haben am "Equal Pension Day" Passanten zu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Archiv

Fünf Gründe um für einen angenehmen Lebensabend zu sorgen

NÖ. Im Vergleich zu früheren Generationen haben wir das Glück, mit höherer Wahrscheinlichkeit sehr alt zu werden. Damit das Leben immer lebenswert bleibt, gilt es Vorsorge zu treffen. 1. Wir werden immer älter, Tendenz steigend. Mit der höheren Lebenserwartung steigt jedoch auch die Zahl der Pflegebedürftigen. 2. Gleichzeitig sinken in Niederösterreich die Geburtenzahlen. Die Bedeutung einer privaten Pflegevorsorge nimmt immer mehr zu. 3. Die Pflege durch Angehörige ist rückläufig. Veränderte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Kompetente Beratung nach dem „Best Advice“- Prinzip bei IVVAG. | Foto: IVVAG
10

Ab 01.05.2016 wird die private Krankenversicherung schmerzlich teurer
Fa. Andreas Gindl e.U. kann Sie diesbezüglich kompetent beraten.

In puncto Gesundheitsversorgung leben wir in Österreich noch immer auf einer Insel der Glückseligen. Alle in Österreich lebenden Menschen erhalten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung noch immer sehr gute medizinische Grundversorgung. Aber befragt man Menschen, die in den letzten Jahren im Krankenhaus waren, so hat sich die Situation deutlich verändert, und das leider nicht nur zum Positiven. Viele Patienten beklagen sich über die fehlende persönliche Betreuung, die langen Wartezeiten...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.