Per Albin Hansson

Beiträge zum Thema Per Albin Hansson

Am Freitag fand eine Gleichenfeier für die Halle statt. Ab Februar 2026 soll die Rundturmhalle wieder ihre Tore öffnen. | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
Video 10

Favoriten
Wichtiger Zwischenschritt bei Sanierung der Kurt-Kucera-Halle

Seit 2023 wird die Kurt-Kucera-Halle in Favoriten saniert. Die Arbeiten sind bereits weit vorangeschritten. Am Freitag fand eine Gleichenfeier für die Halle statt. Ab Februar 2026 soll die Rundturmhalle wieder ihre Tore öffnen. WIEN/FAVORITEN. Die Kurt-Kucera-Halle ist wie ein zweites Zuhause für Sportbegeisterte im Süden Wiens. Seit einiger Zeit müssen Volleyballvereine, die hier trainieren, allerdings ausweichen. Denn "die Kucera", wie sie auch bei vielen genannt wird, wird seit 2023 saniert....

Per-Albin-Hansson-Siedlung | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 49

Die Zeit vergeht: Wiener Spaziergänge Nr. 49 ist angesagt. Wir sind in der Per-Albin-Hansson-Siedlung, im 10. Bezirk in Favoriten. Die Siedlung ist im südlichen Teil des Bezirkes und liegt am Südhang des Laaer Berges. In dieser Siedlung leben 14.000 Menschen. Fast ein kleine Stadt. Benannt wurde die Siedlung nach dem schwedischen Ministerpräsidenten (1932 bis 1946) Per Albin Hansson. Als Dank für die Hilfe, welche Schweden an Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg geleistet hat. Stockholmer...

Beim Bergtaidingweg (Foto) bei de Ada-Christen-Gasse befindet sich die Heimspiel-Arena 1. | Foto: Karl Pufler
1 2

Per Albin Hansson Siedlung Ost
Ein Heimspiel für Favoriten

Mädchen und Buben von vier bis zehn Jahren können jetzt in ihrem Grätzel kicken.  WIEN/FAVORITEN. Kinder erobern die Hansson-Siedlung. Natürlich nicht die ganze, aber an zwei Plätzen der Gemeindebau-Siedlung können Mädchen und Buben zwischen vier und zehn Jahren kicken.  Dabei braucht es nicht viel, um ein kleines Stadion im Grünen aufzubauen: Aus sechs Bankerln zaubern die Betreuer in wenigen Minuten ein kleines Fußballstadion. Zusätzlich gibt es dann noch zwei Tore und vier Zuschauerbänke....

7

Wiener Spaziergänge
Wien 15. Die Schuttkirche

Ich habe hier schon 2x über die bemerkenswerte Schuttkrippe in der Schuttkirche berichtet; auch über mein Gespräch mit Otto Schwarzendorfer, der die Krippe so einfühlsam und kreativ restauriert hatte, aber wir hatten erst heute die Gelegenheit, die Krippe zu besuchen. Es war höchste Zeit, denn sie wird jetzt bis zum nächsten Advent wieder weggeräumt. Krippen stehen ja nicht über das ganze Jahr. Wir verbanden den Krippenbesuch mit einem kleinen Spaziergang im nahen Auer Welsbach Park. In der...

Im Rahmen der IBA-Wien (Internationale Bauausstellung) wird die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost modernisiert. Auch die jungen Bewohnerinnen sollen dabei mitreden. Speziell für sie macht das Projekt „Ich brauche Platz“ in der PAHO Station.
Die Stadträtinnen Kathrin Gaal und Veronica Kaup-Hasler mit Mädchen, die sich am Partizipationsprojekt beteiligen. | Foto: PID/Bohmann

Hansson-Siedlung
Mehr Platz für Mädchen in Favoriten

Bis 29. Juli 2020 bietet ein mobiles Kunst-und Raumforschungslabor in einem Gelenkbus ein spannendes Beteiligungsangebot für junge Bewohnerinnen. FAVORITEN. Die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost (PAHO) wird im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung) modernisiert. Dabei spielen auch die Wohnbedürfnisse von jungen Bewohnern und speziell Mädchen eine wichtige Rolle. Denn für sie wurden einige Fragen gestellt: Wo können sie sich ungestört im öffentlichen Raum aufhalten? Wie können sie...

Die beiden Retter Roman Knoll (l.) und Richard Laschke mit Renate Weingartner. | Foto: Karl Pufler
3 2

Favoritnerin dankt für Rettung
Lebensretter bei Kaffee und Roulade

Durch schnelles Handeln konnte die Favoritnerin Renate Weingartner überleben. Der Tag hat für Renate und Erich Weingartner ganz normal begonnen: Sie sind aus der Per-Albin-Hansson-Siedlung weggefahren, um am Bauernhof einzukaufen. Doch nach den ersten Kurven fühlte sich Renate Weingartner nicht gut: ein Taubheitsgefühl im Arm. Ihr Mann drehte umgehend um und fuhr wieder zurück nach Hause. Die 70-Jährige hat bereits vor einigen Jahren zwei Schlaganfälle überlebt. Seit damals achten die beiden...

1 1 4

Bezirksmuseum Favoriten
Per Albin Hansson Siedlung

Neben einem der informativ und bunt gestalteten Durchgänge der Per Albin Hansson Siedlung Ost ist das Bezirksmuseum Favoriten untergebracht, im Haus der Begegnung. Die Schaufenster sind etwas altmodisch, zeigen aber durchaus interessante Uralt-Fotos vom Ende des 19.Jh.-s, Favoritner Ecken, die es noch gibt und die es längst nicht mehr gibt. Ich werde bald vorbeischauen. Achtung, das kleine Museum ist nur donnerstags, von 16 bis 19h geöffnet!

Goodwill-Ambassador Chris Lohner, Schauspielerin Marianne Nentwich und Sänger Eric Papilaya | Foto: Markus Spitzauer
4

Licht für die Welt
Kurze Party zum 30. Jubiläum

30 Jahre Licht für die Welt: 1,1 Millionen Augenoperationen und 534.000 Kinder mit Behinderungen gefördert MEIDLING. Licht für die Welt feiert am 21. November 2018 sein 30-jähriges Jubiläum. In drei Jahrzehnten konnte die Organisation dank 580.000 Spender mehr als 150 Millionen Euro aufbringen. Damit wurden rund 1,1 Millionen Augenoperationen in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens ermöglicht. Außerdem wurde der Bau von drei Augenkliniken in Mosambik und der Demokratischen Republik Kongo...

Einen Glaspokal für Helene Gruber, stellvertretend für ihren Gatten Günter, gab es von Stadtrat Michael Ludwig. | Foto: Schedl/Wohnservice Wien
1

Wien-Favoriten: Ehrung für Günter Gruber

Per Albin Hansson Siedlung Nord: Der "Mann der alten Schule" wurde von Stadtrat Michael Ludwig geehrt. FAVORITEN. Im Gemeindebau gibt es Mietervertreter. Diese ehrenamtlich tätigen Menschen sind erste Ansprechpersonen für Probleme im Bau. Mit den Anliegen ihrer Nachbarn gehen sie dann zu Wiener Wohnen und versuchen, Lösungen zu finden. Seit über einem halben Jahrhundert ist Günter Gruber ehrenamtlich in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Nord tätig. Der "Mann der alten Schule", wie er sich nennt,...

Doris Weiner als Doris Day | Foto: Lalo Jodlbauer/Volkstheater
3

Das Volkstheater kommt nach Favoriten

Das Stück "Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods" von Andy Hallwaxx gibt’s zwei Mal im Bezirk: am 7.4., 19 Uhr, im Volksheim Laaerbergstraße 166 und am 8.4. um 19.30 Uhr im HdB Ada-Christen-Gasse 2. Karten: 01/52 111-400. Wo: Haus der Begegnung Favoriten, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.