Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet, am 26. November, der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Der Veranstaltungsbeginn ist ab 10 Uhr. Um 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist, dass es einen Gratis Shuttle Bus der Firma Meidl gibt. Ab...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein
Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein

Unter diesem Motto Tradition soll man weiterführen veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grein nach 2 Jahren Pause am 3. Dezember 2022 um 18 Uhr wieder den Krampus- & Perchtenrummel am Stadtplatz. Viele furchterregende Krampusse und auch Perchten tummeln sich am Stadtplatz von Grein und machen der Ortsplatz zu einem Spektakel der besonderen Art. Auch der Nikolaus kommt vorbei und verteilt an die Kinder wieder Süßigkeiten. Bei dem Lauf soll die Tradition des Krampus weitergeführt und an die...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
3

1. Traberger Perchtenlauf
Perchenlauf mit Show in Traberg

TRABERG - Zum ersten Mal veranstalten die Goldhauben Traberg gemeinsam mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Traberg Aktiv einen Perchtenlauf in Traberg. Drei Gruppen werden erwartet. Die Besucher erwartet auch eine Showeinlage im Ortszentrum von Traberg. Für Speis und Trank ist gesorgt - kommt vorbei uns lasst es euch nicht entgehen!

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Nach zweijähriger Pause führt die Freiwillige Feuerwehr Wald (Pyhra) heuer wieder den traditionellen Adventmarkt beim Feuerwehrhaus durch. Die Veranstaltung findet am 20. November 2022 statt. Der Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Höhepunkt, wie auch in den vergangenen Jahren, ist der Perchtenlauf der "Tonach Teixln". Dieser findet um 17 Uhr statt. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
Für ein neues Einsatzfahrzeug: Manuel Maninger vom Perchtenverein Ottendorf überreichte den 1000 Euro-Spendenscheck an die Freiwillige Feuerwehr Ottendorf. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
2

Goasrieglpass Ottendorf
Heuer heißt es: "Spendenscheck statt Perchtenlauf"

Perchtenverein Goasrieglpass Ottendorf spendete 1.000 Euro an die Feuerwehr Ottendorf zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Aufgrund von Corona finden heuer zahlreiche traditionelle Perchtenläufe nicht statt - so auch der Perchtenlauf in Ottendorf. "Da unsere Veranstaltung mit rund 45 Gruppen und 900 Perchten die größte der Region darstellt, zu der jedes Jahr tausende Besucher pilgern, wäre es uns heuer nicht möglich gewesen, dieses Event mit den geltenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Jubiläum hätte heuer groß gefeiert werden sollen – doch Corona machte der Landjugend einen Strich durch die Rechnung. | Foto: LJ Pischeldorf am Engelbach
1 3

Bezirk Braunau
Vereinsleben durch Corona-Krise erschüttert

Viel zu ruhig war es in den vergangenen Monaten bei den Vereinen im Bezirk Braunau – auch in der Kassa. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Lockdown und Abstandsregeln durchkreuzten dieses Jahr die Pläne vieler Vereine. Lange geplante Events fielen aus – und damit auch die Einnahmen für die Veranstalter. Besonders still war heuer die Festlsaison. Das schmerzte unter anderem die Feuerwehr, die normalerweise zahlreiche Zeltfeste im Bezirk organisiert. Die FF Haselbach zum Beispiel hätte heuer zu einem großen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 14

Perchten lernten in Feldkirchen den Leuten das Fürchten

Zum 5. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf einen Perchtenlauf in Pesenbach in Feldkirchen an der Donau. Heuer kamen 9 Perchtengruppen zusammen, um die alte Tradition, die Austreibung der bösen Geister, aufrecht zu halten. Egal ob die Mühlviertler Rauh- Teufeln, die Traunstein- Fürsten oder die Neumarkter Krampusse, alle sorgten für Begeisterung bei den Gästen, die trotz Regen zahlreich erschienen. Wie schon die Jahre zuvor konnte die FF Mühldorf unter der Leitung von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
(li.) OBI Michael Theiss mit den Krampussen und dem Nikolo sowie Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Puchas (re.) | Foto: Gerald Dreisiebner
2 3 80

Nikolo und Krampus
Erster Nikolomarkt der Feuerwehr Labuch

"Brauchtum pflegen und beleben!"Unter diesem Motto hat sich die Feuerwehr Labuch entschieden, den Nikolaus mit seinen Krampussen nach Labuch zu holen und den ersten Nikolomarkt veranstaltet. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor Christoph Puchas und OBI Michael Theiss wurden die Vorbereitungen getroffen. Die Krampusse und der Nikolo kamen mit dem Feuerwehr-LKW zum Vorplatz des Feuerwehrhauses, wo schon zahlreiche Kinder mit ihren Eltern darauf gewartet haben. Der Nikolo marschierte mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Fünfinger Perchten kamen zu Besuch beim Nikolomarkt in Nitscha.
1 52

Auch bei der FF Nitscha kam der Nikolo mit den Krampussen zu Besuch!

Im Ortsteil Nitscha wird der Brauchtum des Nikolo`s  seit 20 Jahren gepflegt!Die FF Nitscha pflegt den Brauchtum des Nikolo`s und Krampus. Alle braven Kinder bekamen bei 3 Durchgängen ein Nikolo-Packerl überreicht. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Rudi Karrer konnte den neuen Vize-Bürgermeister von Gleisdorf Thomas Reiter mit Gattin Ursula sowie den Vorgänger Peter Schiefer begrüßen. Einige Erwachsene wurden von den Krampussen in die "Hölle" mitgenommen um sich zu stärken. Der Reinerlös dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Schock in Kundl: Ein leerstehendes Gebäude in der Siglgasse stand Samstagfrüh (9.April) in Vollbrand. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Kundler "Perchtenlager" stand lichterloh in Flammen

Über 100 Feuerwehrmänner versuchten den Brand zu löschen, Gasflaschen im Gebäude sichergestellt KUNDL. Feueralarm Samstagfrüh in Kundl: Kurz vor 5 Uhr meldete ein Anrainer den Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Siglgasse, dass seit Jahren von einem Perchtenverein zur Brauchtumspflege genutzt wird. "Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand", erzählt Kdt.Stv. Michael Gschwentner, sofort wurden die Feuerwehren von Breitenbach und Sandoz Kundl sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zum 9. Mal fand der traditionelle Gleisdorfer Perchtenlauf mit 15 Gruppen aus der ganzen Steiermark und mehr als 230 Perchten kamen.
6 193

Über 230 Perchten waren in Gleisdorf unterwegs.

Am Freitag fand zum 9. Mal wieder der traditionelle Gleisdorfer Perchtenlauf statt. Mehr als 230 Perchten kamen aus allen Teilen der Steiermark zu dieser Veranstaltung. Der schon zur Tradition gewordene Perchtenlauf wurde von der Feuerwehr Gleisdorf unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hofer und Martin Theiler vom Rossini-Team veranstaltet. Es waren 15 Gruppen aus der Steiermark mit über 230 Perchten und auch der Lokalmatador Diabolo Amentes Gleisdorf war dabei. Beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Feigl
2

Perchten und Mistelzweige bei der Feuerwehr

SIEGENDORF. Am 28. November, zum ersten Adventwochenende, veranstaltet der Siegendorfer Feuerwehrnachwuchs traditionell den Mistelzweigverkauf. Bereits um 9 Uhr geht es am Rathausplatz los, neben Misteln, Glühwein und allerlei kulinarischem haben sich die Feuerwehrmänner heuer ein besonderes Highlight einfallen lassen. Denn um 17 Uhr legt die Romantik unter den Mistelzweigen eine Pause ein und rund 40 Perchten übernehmen am Siegendorfer Rathausplatz das Zepter, werden für Angst und Schrecken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gemeinde

Advent bei der Feuerwehr

Am Freitag, 12. Dezember, findet in Winklarn beim Feuerwehrhaus ab 17 Uhr eine Adventveranstaltung statt. Neben einer musikalischer Umrahmung durch den MV Winklarn findet ab 18:30 Uhr ein Perchtenlauf mit den Amstettner Höh'n Teufeln statt. Es wird unter anderem auch Glühwein, Glühmost und ein Kistenbratlweckerl verkauft. Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer wichtiger Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Weihnachtsmarkt Kirchbichl

Kirchbichler Weihnachtsmarkt beim Feuerwehrgerätehaus 14:00 Uhr Auftritt Perchtengruppe Höllenstein Pass 16:00 Uhr Auftritt Perchtengruppe Hoadara Pass 17:00 Uhr Großer Nikolauseinzug Für das leibliche Wohl ist ab 13:00 Uhr mit Nudeln, Krapfen und Glühwein bestens gesorgt! Wann: 30.11.2014 13:00:00 Wo: Feuerwehrgerätehaus, Strandbadstraße 1, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Pumpfer

Perchtenlauf in Gleisdorf

Ab 17 Uhr am Hauptplatz und GEZ Gleisdorf! Veranstalter ist die Feuerwehr Gleisdorf und Rossini. Wann: 29.11.2013 17:00:00 bis 29.11.2013, 22:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
12

Perchtenlauf in Freistadt

FREISTADT. Am Samstag den 24.11.2012 machten Perchten und Hexen wieder einmal Freistadt unsicher. Unter Aufsicht von der Feuerwehr Freistadt, der Polizei und zahlreichen Ordnern, zogen 18 Gruppen mit ca. 320 Personen vom Linzertor weg auf den Hauptplatz. Dank der Disziplin der Perchten und der Bevölkerung kam es zu keinen Zwischenfällen. Die Feuerwehr begleitete Gruppen, die eine "feurige" Show boten, mit Feuerlöschern und Löschdecken um den sicheren Umgang mit Feuer zu gewährleisten. Es war...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
37

Hauptplatz im Nikolausfieber

Der Hauptplatz von Villach wurde von einer riesigen Menschenmenge belagert. Die Feuerwehr fuhr den Nikolaus der von seinen Schaurigen Gestalten begleitet wurde in die Innenstadt. Jedes Kind bekam vom Hl. Nikolaus ein Sackerl überreicht, der Feuerwehr ging trotz des großen Aufgebotes an Kindern der Nachschub nicht aus. Ein Chor unterstützte das rege Treiben neben der Pestsäule mit ihren Klängen. Trotz des heißen Spektakels waren die Besucher nicht ängstlich und wagten sich zwischen die Krampuse....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Mattseer Krampuslauf 2011 mit über 160 Krampussen und Perchten! | Foto: Mattseer Vereine

Mattseer Krampuslauf 2011

Der jährliche Krampus & Perchtenlauf in Mattsee ist bereits ein Fixpunkt als schaurig-amüsantes gut organisiertes Spektakel in der Nikolaus- und Krampuszeit. Die lange Tradition der Sagengestalten wurde von vielen Brauchtumsgruppen im öster. Alpenland vor einigen Jahren wieder aufgenommen. Die Krampusse bzw. Perchten werden vermehrt mit hochwertigen Materialien dargestellt und meist privat finanziert. Die grusligen Sagengestalten aus geschnitzten Masken und echten Fellen kommen aus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

6. Krampustreiben der Ebenthaler Perchten

Am 13. November laden die Ebenthaler Perchten zum 6. Ebenthaler Perchtentreiben. Bereits zum sechsten Mal findet am Vorplatz der FF Ebenthal das Krampustreiben statt, welches immer über hunderte Zuschauer anzog. Für warme Speisen und Getränke für Groß und Klein ist gesorgt! Frieren wird auch keiner - es werden "Wärmequellen" aufgestellt ;) Wann: 13.11.2010 18:00:00 bis 13.11.2010, 22:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr Ebenthal, Michael Rebernig Platz 1, 9065 Ebenthal in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Holzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.