Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Die Faszination Krampus nimmt uns auch heute noch in den Bann und zeigt uns uralte Traditonen. | Foto: Schuster Harald/Zeiselmauer Teifl'n
15

Brauchtum im Bezirk Wiener Neustadt
"Die Zeiselmauer Teifl'n" - schaurig und schön!

Der Krampusbrauch hat eine große Faszination, welcher uns jedes Jahr in der kalten Jahreszeit begleitet und uralte Traditionen aufleben läßt. Bei den "Zeiselmauer Teifl'n" steht die Aufrechterhaltung dieses Kulturgutes an erster Stelle. Brauchtum begeistertEGGENDORF. Einer, der sich seit Jahren diesem Brauchtum widmet, ist Sebastian Herzog aus Eggendorf.  Bereits von Kindesbeinen an interessierten ihn die schauderlichen Masken und begeisterte ihn die Traditionen rund um Krampus und Perchten....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
63

Neunkirchen
Der Nikolaus gab seiner großen Liebe das Ja-Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele haben Wolfgang Jeschke schon gesehen und irgendwie doch nicht. Denn wenn der Neunkirchner mit langem, weißem Bart und spitzem Bischofshut unterwegs ist, sieht man nicht viel von ihm. Gänzlich unkostümiert gab er am 31. Juli seiner Manuela im Standesamt Neunkirchen das Ja-Wort. Bei der standesamtliche Trauung erfuhr die Hochzeitsgesellschaft, dass sich das Paar, das einen gemeinsamen Sohn hat, durch den Judo-Sport kennengelernt hat. Außerdem hat Manuela einen Tag vorm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der "Alt Gnigler Krampus Perchten Pass" | Foto: Foto Sulzer
2

50 Jahr Jubiläum des "Alt Gnigler Krampus Perchten Pass"

Zum 50. Geburtstag des " Alt Gnigler Krampus Perchten Pass" hat man die Gelegenheit am 22. und 26. Oktober ab 10 Uhr in die Geschichte des Salzburger Krampus und Perchtenbrauchtums einzutauchen. Im Zwergerlgartenpavillon des Mirabellgartens können sich Besucher neben der Sammlung von rund 140 Masken auch auf Livemusik der Salzburger Rockband " Freeebird-Electrisbrids, Kinderworkshops, Frühshoppen und ein Symposium freuen. Neben der Jubiläumsausstellung haben Besucher auch die Chance Gutes zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: Pitschko
1 2 7

Waldviertler Teufelsbrut

Wir sind ein neu gegründeter Perchtenverein mit derzeit 7 Mitgliedern. Du bist 14 Jahre oder älter und hast Lust den Brauchtum mit uns aufrecht zu erhalten? - Dann bist du bei uns genau richtig. Auch wenn du jünger als 14 Jahre bist und deine Eltern dich begleiten, kannst auch du gerne Mitglied unserer Kinder-Perchtengruppe werden. Melde dich einfach unter 0676-4534561 dem Perchtentelefon oder schicke uns eine Mail an woidviatla.teifesbruat@gmail.com Sei dabei und mache das Brauchtum zu DEINEM...

  • Horn
  • Christine Pitschko
Mitglieder des Perchtenvereines mit Sponsoren bei der Jackenübergabe

Neue Jacken für den Perchtenverein GRÜNBACHER BERGWERKSTEUFEL

Am 5.Oktober 2013 fand im Vorfeld ihres erstmals veranstalteten Events "Dirndl trifft Lederhose", in der Kulturwerkstätte in Schrattenbach, die feierliche Übergabe von gesponserten Jacken an die Mitglieder des Perchtenvereines statt. Obmann Christoph STICKLER bedankte sich in seiner Ansprache bei den Sponsoren - Lagerhaus Ternitz, Zimmerei Jagersberger Grünbach, Raiba Grünbach, Aktiv-Versicherung HLObil, MSC Schwarz, Installateur Hubert Legenstein Grünbach und Stelzenheuriger Kamper Maiersdorf...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
Foto: Archiv
5

Vereine: verkleidet & verruckt

Lokale Bindung und gesellige Zwecke – darauf fokussiert sich das Vereinsleben in unserer Gesellschaft. BEZIRK (be). Egal ob mit gemeinnützigen, geselligen, technischen oder sportlichen Zielen, zur Verschönerung der Gemeinden oder zum Ansparen von Körberlgeld. Ein Ziel und eine Idee steckt immer dahinter. Exakt 1.463 Vereine sind laut Behörde im Bezirk registriert. Davon gibt es jedoch vereinzelt auch einige, die etwas aus der Reihe tanzen. Der Gigant unter den Sights Mit seinen geprüften...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Am 6. Dezember muss die Marktgemeinde ohne die traditionsbewusste, spektakuläre Show auskommen. | Foto: Permoser
2

Grestner Krampusse bleiben heuer daheim

Die jährliche Top-Veranstaltung zur Adventszeit muss wegen Trauerfall abgesagt werden. GRESTEN. Seit 15 Jahren gilt das Mostviertler Krampus-Spektakel in Gresten als die "schaurig-schönste" Veranstaltung in Niederösterreich. Doch heuer wird es keines geben. Wegen eines Trauerfalls und einer schöpferischen Neuorientierung hat der Brauchtumsverein BRRH, der die Veranstaltung organisiert, das Spektakel bereits abgesagt. Als Ersatz sind Hausbesuche durch die Kinderkrampusgruppe geplant. Der Verein...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
2

Spiel mit Feuer der Hölle

In Unterlamm hausen seit einem Jahr die Kreaturen der Hölle. Es ist Nacht, die Straßen sind leer. Langsam nähern sich Geräusche. Glocken klingeln wild, Ketten rasseln, man hört Ruten peitschen und das Gebrüll von zahlreichen Perchten. Plötzlich sieht man auch einen Feuerstrahl drei Meter hoch in die Luft schießen. Mit zotteligen Fellen und dämonischen Holzmasken mit teilweise meterlangen Hörnern präsentieren sich die Unterlammer Höllenteufel schaurig und mystisch. Ein Verein entsteht Seit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Perchten beim Nezwerk
8

Perchten beim Nezwerk-Punschstand in Neusiedl

Am Vorabend des 8. Dezember fanden sich grausig aussehende Gestalten im Hof des Rathausstüberl Vollath in Neusiedl ein - und wieder einmal wurde den anwesenden Gästen klar: die Perchten sind da! Mit schaurigen Masken, langem Pelz und mit Ruten ausgestattet, zeigten sie den Besuchern, wer der Herr im Haus ist. Laut schrien alle durcheinander, und manch einer soll sogar die Flucht ergriffen haben. Wer sich nicht in die Flucht schlagen ließ, konnte nach Abzug der Perchten im idyllischen Innenhof...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Verein Nezwerk Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.