Spiel mit Feuer der Hölle

Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
2Bilder
  • Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
  • hochgeladen von Christina Huber

In Unterlamm hausen seit einem Jahr die Kreaturen der Hölle.

Es ist Nacht, die Straßen sind leer. Langsam nähern sich Geräusche. Glocken klingeln wild, Ketten rasseln, man hört Ruten peitschen und das Gebrüll von zahlreichen Perchten. Plötzlich sieht man auch einen Feuerstrahl drei Meter hoch in die Luft schießen. Mit zotteligen Fellen und dämonischen Holzmasken mit teilweise meterlangen Hörnern präsentieren sich die Unterlammer Höllenteufel schaurig und mystisch.

Ein Verein entsteht

Seit dem Frühjahr 2010 gibt es den Perchtenverein, der sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum legt. Ganze 42 Mitglieder zählt die Schiachperchten-Gruppe mittlerweile. Neben den 25 Perchten zählen auch zwei Engel, zwei Teufel, ein Feuerspucker, eine Hexe und zahlreiche Helfer zu der feurigen Runde. Obmann Patrick Leitner aus Unterlamm ist sichtlich stolz auf seine Höllenteufel.
„Dass wir jemals so groß werden und bei so vielen Läufen teilnehmen, habe ich mir anfangs echt nicht gedacht. Vor allem auf den Lauf in Wiener Neustadt sind wir total stolz.“ Alleine heuer bekam der Verein Zuwachs von über zehn Personen. Das jüngste Höllentier ist erst acht Jahre alt und somit noch nicht wirklich furchteinflößend (Betonung auf noch). Vor dem ältesten mit 30 Jahren kann man allerdings schon mal Angst bekommen.

Buntgemischt

Unter den Mitgliedern sind aber nicht nur Unterlammer, sie kommen auch aus den verschiedensten Orten aus den Bezirken Feldbach und Fürstenfeld. „Wir sind eigentlich eine total zusammengewürfelte Gruppe, aber bei uns ist einfach jeder willkommen“, schildert Leitner, der den Verein gegründet hat.
Auch handwerklich zeichnet sich die Gruppe aus. Die Glocken, mit denen die bösen Geister des Winters ausgetrieben werden, schmieden die Unterlammer selbst. Ein Schmied im Ort erklärte sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Um den Rost-Effekt kümmern sich die Perchten ebenfalls selbst. Jede Glocke wird einzeln und per Hand mit Salzsäure bemalt. „Heuer haben wir auch einen Wagen gebaut und die Kleinen versuchen sich sogar schon im Maskenschnitzen“, erklärt Schriftführerin Jennifer Thonhofer.

christina.huber@woche.at

Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.