Perchtoldsdorf

Beiträge zum Thema Perchtoldsdorf

Körper als Ausdrucksmittel

Brigitte Lang und Michaela Seif laden am Donnerstag, 21.02.2013 um 19:00 zur Eröffnung der Ausstellung "Der Körper als Ausdrucksmittel" in den artP-Kunstverein, Franz-Josef Str. 1a / A-2380 Perchtoldsdorf ein. Diese Ausstellung ist Teil eines Kunst-Projektes, konzipiert und begleitet durch den artP.kunstverein unter Mitwirkung von Lehrer/innen und Schüler/innen des BG/BRG Perchtoldsdorf und gefördert durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Mit dabei sind die SchülerInnen der 5b...

  • Mödling
  • Herwig Heider
8

Gefahr in Verzug und die Polizei fühlt sich unzuständig!?

Wie die Tageszeitung Heute in ihrer Onlineausgabe vom 27. Jänner berichtete scheint die Polizei mit ihrer Zuständigkeit in Wien Liesing bzw. Perchtoldsdorf ein Problem zu haben und das sogar wenn Gefahr in Verzug ist!? E. Weber Der Originalbeitrag aus heute.at Wenn du in Gefahr bist, wähle den Notruf!" Joel (9) befolgte diesen Rat, als er beim Rodeln vor einem Pädophilen flüchtete. Er rief 133 – doch war er bei der "falschen" Polizei. Auskunft: Man sei nicht zuständig, er solle zum nächsten...

  • Wien
  • Liesing
  • Erich Weber
2

Martin Schuster in den Landtag

Am 3. März 2013 wählt Niederösterreich den Landtag für die kommenden fünf Jahre. Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster gehört nach Meinung vieler Bürger/innen des Bezirks Mödling erneut in den Landtag. "Martin Schuster verkörpert jene neue Politiker-Generation, die hoffen lässt. Er bewegt sich nicht in weltfremden Dimensionen, sondern redet mit den Leuten. Er lebt sowohl als Bürgermeister als auch als Landtagsabgeordneter voll und ganz für die Politik, ist aber finanziell nicht...

  • Mödling
  • Herwig Heider
3

Friedhof

Ehemaliger Friedhof hinter der Perchtoldsdorfer Kirche bevor umgebaut wurde.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

2013 ist das Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger

Ein Hauptkritikpunkt in Zusammenhang mit der EU ist für viele die mangelnde Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger. Dem soll nun verstärkt begegnet werden. Mit „Ihre Stimme in Europa“ bietet die Europäische Kommission nun Zugang zu einer Vielzahl von Konsultationen, Diskussionen u. ä., in deren Rahmen sich jede/r aktiv an der Gestaltung der EU-Politik beteiligen kann. Im Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013 geht es um die mit der EU-Bürgerschaft verbundenen Rechte. Das ganze Jahr...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Florian Hackl lässt seinen Gegner in der Gewichtsklasse -81kg keine Chance und holt u21-Gold | Foto: Rudi Eitelberger

Gelungener Start des Tiger-Nachwuchses ins Jahr 2013

Am 12. und 13. Jänner 2013 starteten die Nachwuchs-Judoka der Volksbank Galaxy Judo Tigers mit dem traditionellen 4-Länder-Turnier in Wimpassing in die neue Saison. Das höchst erfreuliche Ergebnis für die jungen Tigers: 10 x Gold, 4 x Silber und 2 x Bronze. Damit holten sie sich auch die Gesamtwertung dieses Turniers. Durch den internationalen Judoverband wurden neue Alters- und Gewichtsklassen festgelegt. Das machte diesen ersten Wettkampf des Jahres besonders interessant. Die teilnehmenden...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Das Power House in Siebenhirten entdecken

Bei BEWEGUNGSART in der Ketzergasse 16 in 1230 Wien findet Ende Jänner ein Pilatesschwerpunkt statt. In der Kleingruppe erlernen Sie wie Sie ihr Power House aktivieren, um energiegeladen in den Alltag zu starten, welche Schätze Sie in der Pilates- Box bewahren und wer den Ton in ihrem Leben angibt. Neben Pilates können Sie auch in die Stundenformate Ashtanga Yoga und Meridian Stretch hineinschnuppern. Sie erlernen Übungen, die ihren Alltag bereichern und automatisierte Bewegungsabläufe...

  • Wien
  • Liesing
  • Barbara Kallinger
Szene aus "Stückwerk", einem literarischen Puzzle des Theaters am Weinberg. | Foto: Foto: privat

"Stückwerk" in der "Burg"

PERCHTOLDSDORF. „Stückwerk“, ein Puzzlespiel wird vom Theater am Weinberg, von 10. - 13. Jänner im Festsaal der Burg Perchtoldsdorf aufgeführt. Karten unter www.theater-am-weinberg.at. Die Premiere am 10. Jänner ist fast ausverkauft.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

POWER / Ashtanga Yoga in Wien 23 & Perchtoldsdorf

Ab 11. Februar starten neue Kurse für Power Yoga, Pilates & Meridian Stretch in der Ketzergasse 16 in 1230 Wien (siehe auch www.bewegungsart.at). Mit Ende Februar gibt es auch in Perchtoldsdorf (Stadtgrenze Wien: Mann- City) die Möglichkeit am Freitag von 10:15 - 11:45 Ashtanga Yoga zu genießen. Weitere Informationen finden Sie im Programm der VHS Perchtoldsdorf!BEWEGUNGSART Wo: Kindergarten Aspetten, Aspettenstraße 27, Rodaun, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Barbara Kallinger
9

Turmblick

Vom Perchtoldsdorfer Turm hat man einen besonders schönen Rundblick. Auch in den Glockenstuhl kann man sehen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
monk4you.com Gründerin Birgit Holcik bringt Ordnung und Zufriedenheit ins Leben ihrer Kunden. | Foto: Birgit Holcik

Jetzt wird aufgeräumt!

Wer kennt das nicht? Keine Lust, keine Zeit, keine Motivation, keine Ahnung wo man anfangen soll? Kaum eine Tätigkeit die so gerne aufgeschoben wird wie das Aufräumen. Aufräummuffel haben ab sofort professionelle Unterstützung. Die Perchtoldsdorferin Birgit Holcik hat nun mit einem klaren und einfachen Konzepte das Unternehmen monk4you.com gegründet, das unter anderem auf das Schaffen von Ordnung in allen Lebensbereichen spezialisiert ist. "Gute Organisation und Gestaltung von Wohn- und...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Perchtoldsdorfer Bürgerball 2013

Am Samstag, 26. Jänner 2013 findet in der Burg zu Perchtoldsdorf der Bürgerball statt, zu dem Vizebürgermeisterin Brigitte Sommerbauer und der Wirtschaftsbund Perchtoldsdorf herzliche einladen. Einlass: 20Uhr Für Unterhaltung sorgt: Im Ballsaal - 1. Perchtoldsdorfer Salonorchester, MartyC In der Rüstkammer - DJ Neus & DJ Astaire Kartenvorverkauf: Atelier Scherzer/Regina Scherzer Wienergasse 15 +43 1 869 10 69 oder +43 664 337 34 24 Kartenpreis: Erwachsene: € 30,- (Abendkassa € 35,-)...

  • Mödling
  • Herwig Heider
2

Bürgerhaus

Ein Bürgerhaus mit wundervollem Erker erbaut 1764 in Perchtoldsdorf.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
"Mister Bundesliga 2012" Manuel Reichmann bekommt vom Chef der Bundesligakommission Dr. Martin Poiger einen Judoanzug mit der Aufschrift „Bester Kämpfer der 1. Judo Bundesliga 2012“ überreicht. | Foto: www.dorelieshofer.com
5

Manuel Reichmann "Mister Bundesliga 2012"

Im Rahmen des Finales der Judo-Bundesliga in Perchtoldsdorf wurde Manuel Reichmann (Volksbank Galaxy Judo Tigers) als bester Kämpfer der 1. Judo Bundesliga 2012 geehrt. Während der gesamten Bundesliga-Saison verlor Reichmann nur einen einzigen Kampf. Das Bemerkenswerte: Der gebürtige Bad Radkersburger betreibt Judo "nur so nebenbei". Und zwar neben seinem Vollzeit-Beruf als Projektleiter beim großen internationalen Logistikunternehmen Panalpina in Wien. Mit Blick auf das hohe sportliche Niveau...

  • Mödling
  • Herwig Heider
4 6

Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorfer Kirchen und Strassen im weihnachtlichen Lichterglanz. Von der Spitalskirche über die Wienergasse bis zum Hauptplatz.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8

Perchtoldsdorf

Ein kleiner aber sehr gemütlicher Adventmarkt ohne Stress und Ramsch. Immer Freitag bis Sonntag.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf im Advent, eine schöne Stimmung.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Vortragenden
1 6

Veranstaltung: Hilfreiche Infos zum Umgang mit Quecksilber

Am 01. Dezember 2012 hat in Perchtoldsdorf die Veranstaltung „Quecksilber und Gesundheit" statt gefunden. Dabei haben die Besucher hilfreiche Informationen und Tipps zum Umgang mit Quecksilber und anderen umweltmedizinischen Gefahren vermittelt bekommen. Mit „Quecksilber und Gesundheit“ hat die „Selbsthilfegruppe der Quecksilber- und Amalgam-Belasteten“ die 1. an eine breitere Öffentlichkeit gerichtete Veranstaltung gemacht. Die Dunkelziffer der Menschen, die körperliche oder psychische...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrich Lintl
Die Präsentation des 1. Leonhardi Kalenders war ein voller erfolg | Foto: Hans Krist
3

1. Leonhardi Kalender hat Kultpotential

Am 16. November 2012 wurde im Perchtoldsdorfer Weingut Georg & Helene Nigl der 1. Leonhardi-Kalender präsentiert. Prächtig ausgestattet von den Kürschnermeistern Otmar und Phillip Sladky konnten sich die 12 bildhübschen jungen Frauen, die jeweils für die 12 Monate ein Kalenderblatt zieren werden nochmals mit einem Einzelauftritt in Szene setzen. Als 1. Miss Leonhardi wurde die 17jährige Perchtoldsdorferin Julia Forstner gewählt und erhielt als Hauptpreis ein Wochenende Cabrio-Fahren vom...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Styria Verlag

Mit eigenen Augen - Lesung von Dr. Roland Adrowitzer

Am Mittwoch, 05.12.2012 um 17.00 Uhr, wird er bekannte Perchtoldsdorfer ORF-Korrespondenten Dr. Roland Adrowitzer im Buchladen Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 1, aus dem von ihm herausgegebenen und kürzlich erschienenen Buch „Mit eigenen Augen“ vorlesen. In „Mit eigenen Augen“ beschreiben die Auslands-Stars des ORF ihren Arbeitsalltag, erzählen die Geschichten hinter der Geschichte, wie sie sie in den USA, in Moskau, in Tel Aviv, Brüssel, Berlin usw. erleben. Das Buch ist das erste gemeinsame...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin Petra Kurz | Foto: Kurz
2
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Joe teecafe
  • Perchtoldsdorf

"My Secret Love II": Lesung in Joe's Teecafe

BEZIRK MÖDLING. Autorin Petra Kurz aus Breitenfurt hat ihr zweites Werk "My Secret Love II - The Start Of The End" veröffentlich und präsentiert das Werk am 14. Juni (ab 18 Uhr) in "Joe's Teecafe" in Perchtoldsdorf. War der erste Teil noch dem Genre Adult Romance zuzurechnen, hat Autorin kurz für den zweiten Teil das Genre gewechselt und einen düsteren Romance-Thriller geschrieben.  Die Besucher der Lesung erwartet eine angenehme Atmosphäre im bezaubernden Innenhof des Cafes, ein Gläschen Sekt,...

  • 20. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Gemütliches Beisammensein

Seniorennachmittag "Gemütliches Beisammensein" im Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29 Plaudern, lachen, Kaffee trinken und neue Freunde kennen lernen! Wollen auch Sie dabei sein, melden Sie uns bitte Ihr Kommen! 0699/144 211 98, 0699/144 211 99

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.