Pernkopf

Beiträge zum Thema Pernkopf

Land NÖ: 7.000 Euo für Feuerwehrauto

SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Kogl beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Stephan Pernkopf (Landesrat), Prim.Univ.-Prof.Dr. Peter Lechner, MAS (Ärztlicher Direktor), Prim.Assoc.Prof.Dr. Walter Struhal (Leiter der klinischen Abteilung für Neurologie) | Foto: R. Herbst

Hoher Besuch im Landesklinikum

TULLN (pa). Klinikstandorte stellen die medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau für die Niederösterreichische Bevölkerung sicher. Landesrat Stephan Pernkopf besuchte nun in seiner neuen Funktion als zuständiger LH-Stellvertreter die Klinikstandorte. „Die NÖ Kliniken sind der Gesundheits-Nahversorger schlechthin, sie helfen täglich tausenden Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern. Im Universitätsklinikum Tulln konnte ich mir persönlich ein Bild über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NÖ-Präsident Kainz beim Bezirksblätter-Interview. | Foto: Zeiler
2

NÖZSV-Landeskonferenz: "Niederösterreich ist sicher"

2. Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzverbandes stand im Zeichen der Zusammenarbeit mit den Gemeinden. TULLN/NÖ. "Niederösterreich ist immer gut vorbereitet", ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner überzeugt, die im Rahmen der 2. Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzverbandes in der Tullner Landesfeuerwehrschule betonte, dass man "aber nie vor Katastrophen gefeit ist". Und genau aus diesem Grund gibt es den NÖ Zivilschutzverband unter Präsident Christoph Kainz, der erklärte, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marianne,  Sandra, Andrea, Horst jun., Horst, Isabel,  Lisa-Maria und Eva Kolkmann mit Bundesminister Andrä Rupprechter und Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: Strasser Robert/BMLFUW

Hoher Besuch beim Weingut Kolkmann

FELS / ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Niederösterreich-Tages von Bundesminister Andrä Rupprechter besuchte dieser gemeinsam mit Agrar-Landesrat Stephan Pernkopf das Weingut Kolkmann in Fels am Wagram. Nach einer Betriebsführung von Horst Kolkmann wurde im Anschluss die Weine und die Frizzante-Spezialitäten verkostet. „Die Winzerinnen und Winzer sind starke Botschafter und Imageträger unsers Heimatlandes Österreichs. Gratulation an die Familie Kolkmann zum hervorragend geführten Weingut", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Stephan Pernkopf mit LA Alfred Riedl. | Foto: Land NÖ

Land fördert FF-Auto von Röhrenbach

LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Röhrenbach beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 55.000,00 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.