Personal

Beiträge zum Thema Personal

Ab Samstag, den 22. Jänner 2022 erfahren die Gäste, wann wieder geöffnet werden kann. | Foto: Wirt z'Aching
2

Wegen Personal-Notstand
Wirt z'Aching muss vorübergehend schließen

Weil zu viel Personal in Quarantäne oder krank ist, kann der Wirt z'Aching den Betrieb momentan nicht aufrecht erhalten.  ACHING. In einem Facebook-Post kündigt der Wirt z'Aching seinen Gästen an, dass vorübergehend der Betrieb des Restaurants eingestellt werden müsse. Zu wenig Personal, oder richtiger ausgedrückt: Zu viel Personal sei momentan im Krankenstand oder in Quarantäne.  Am Anrufbeantworter des Wirts entschuldigt sich Antonia Oberwimmer und kündigt an, die Gäste auf dem Laufenden zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Woodrocks-Geschäftsführer Alexander Hilbe, Leyrer+Graf CEO Stefan Graf, AMS-Vorstand & Hauptredner Johannes Kopf, Gastgeber Stefan Schrenk und geschäftsführenden Gesellschafter der KASTNER Gruppe Christof Kastner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Jobmarkt Waldviertel
Arbeitskräfte werden knapp - Auswirkungen spürbar

Das Wirtschaftsforum Waldviertel lud zum Vortrag von AMS-Vorstand Johannes Kopf bei Schrenk in Vitis. Hauptthema war die Entwicklung am Waldviertler Arbeitsmarkt hinsichtlich des Fachkräftemangels und wie Unternehmen darauf reagieren können. WALDVIERTEL. Zu Beginn ab Wirtschaftsforum Waldviertel-Obmann Christof Kastner einen Überblick über die Situation vor elf Jahren: So war schon damals klar, dass aufgrund der demografischen Entwicklung bis 2030 15.000 Arbeitskräfte im Waldviertel fehlen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Nationalratsabgeordneter Alois Kainz | Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

FPÖ
Kainz: "Bundesregierung bleibt beim Thema Pflege weiterhin untätig"

Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Alois Kainz sieht derzeit keine Fortschritte im Bereich der Pflege in Österreich. Er fordert die Umsetzung von dringend erforderlichen Maßnahmen um vorallem dem massiven Personalmangel entgegenzuwirken. BEZIRK ZWETTL. „Das österreichische Pflegesystem ist an seine Grenze gekommen. Seit Angelobung der türkis-grünen Regierung hat sich im Bereich der Pflege leider gar nichts mehr getan. Der Fokus von ÖVP und Grünen scheint nur noch das Thema Corona zu...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Für "Renate's Haarstudio" in Pressbaum sucht Friseurmeisterin Renate Steinlechner, im Bild mit Gatten Stefan Steinlechner, schon seit etwa zwei Jahren Verstärkung – bislang jedoch ohne Erfolg.
1 3

Fachkräftemangel: Pressbaumer Friseurin sucht schon seit zwei Jahren nach Verstärkung

Pressbaumer Friseurin sucht seit zwei Jahren Verstärkung – erfolglos. Unternehmer und Funktionäre der Region über die Schwierigkeiten der Personalsuche und Fachkräftemangel. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. "Ich bin seit 41 Jahren und mache ihn immer noch leidenschaftlich gerne, aber wenn's dann so schwierig wird – das trübt schon die Freude", seufzt Friseur-Meisterin Renate Steinlechner, Chefin von "Renate's Haarstudio" in Pressbaum. Seit mittlerweile zwei Jahren sucht sie Verstärkung, also...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.