Personal

Beiträge zum Thema Personal

Das Transnationales DigiCare4CE Projektkonsortium beim Workshop in St. Pölten. | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
3

Pflegedigitalisierungsprojekt
Mehr Unterstützung für Pflegepersonal dank „DigiCare4CE“

Neues Pilotprojekt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs gestartet. Mit dem EU-geförderten Projekt „DigiCare4CE“ soll der Einsatz von digitalen Möglichkeiten im Pflegesetting weiter vorangetrieben werden. RAABS. Digitale Technologien bieten im Pflegebereich neue, innovative Lösungen, um Pflegepersonal sowie Bewohner in den NÖ Pflegeheimen in ihrem Alltag zu unterstützen und mehr Lebensqualität zu schaffen.  Zehn Projektpartner aus sieben EU-Ländern (Deutschland, Polen, Tschechien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
HYPO NOE Gebietsleiter Niederösterreich Christian Kern, Landesrat Ludwig Schleritzko, neuer HYPO NOE Filialleiter-Stellvertreter St. Pölten Uwe Zeller, neuer HYPO NOE Filialleiter St. Pölten Jürgen Eisner, HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, HYPO NOE Bereichsleiter Vertriebsstrategie, Digitalisierung und Retail Banking Matthias Förster | Foto:  HYPO NOE / Luger
3

Führungsteam
St. Pöltner HYPO Niederösterreich unter neuer Leitung

Landesrat Ludwig Schleritzko und Vorstand Wolfgang Viehauser gratulieren zur Ernennung: Der erfahrene HYPO NOE Kundenberater Jürgen Eisner übernimmt die Leitung der St. Pöltner Filialen und wird dabei von Stellvertreter Uwe Zeller unterstützt. ST.PÖLTEN. Seit kurzem werden die drei HYPO NOE Filialen in St. Pölten von einem neuen Führungsteam geleitet: Der bisherige Filialleiter-Stellvertreter Jürgen Eisner übernimmt die Leitung der Standorte. Als Stellvertreter wird zukünftig der HYPO NOE...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Helmut Grobbauer hat die Leitung des Personalwesens bei Pollmann übernommen. Er konnte sich bereits erfolgreich mit der Belegschaft und den internen Abläufen vertraut machen. | Foto: Pollmann
2

Pollmann
Helmut Grobbauer ist neuer Personalleiter

Der Personalbereich von Pollmann liegt in neuen Händen. Helmut Grobbauer folgt Frank Grabner als Personalleiter nach. KARLSTEIN. Durch sein hohes Maß an Expertise und seine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, ist Helmut Grobbauer die ideale Besetzung für die Leitung des Personalwesens bei Pollmann. Die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens sind die Menschen, die mit all ihren Kompetenzen, Talenten und ihrem Einsatz die täglichen Prozesse steuern. Pollmanns Geschäftsführung legt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christopher Becker | Foto: BistroBox
3

Selfservice Pizzeria
Kärntner wird neuer Business Unit Manager bei BistroBox

Christopher Becker (38) ist neuer Business Unit Manager beim österreichischen Start-up-Unternehmen BistroBox. Der Kärntner leitet in dieser Position das Expansionsteam mit besonderem Fokus auf die Gewinnung von neuen Standorten und Franchise-Partnern der 24h Selfservice Pizzeria. KÄRNTEN. Hungrige Kunden können sich bei BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go. BistroBox kommt an seinen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Neue Führung: Josef Maier (l.) mit Manfred Wehr. | Foto: Stadtwerke
1

Stadtwerke Judenburg
Änderung in der Führung

Josef Maier ist seit Jänner neuer technischer Vorstand der Stadtwerke Judenburg AG. JUDENBURG. Mit Jänner 2021 hat die Stadtwerke Judenburg AG einen neuen technischen Vorstand: Josef Maier verstärkt die Unternehmensführung und leitet ab sofort gemeinsam mit Manfred Wehr, der die Funktion des Vorstandsvorsitzenden wahrnimmt, die Geschäfte. Er ersetzt Wolfgang Buchner, der mit Dezember 2020 in den Ruhestand getreten ist. Viel Erfahrung Josef Maier ist seit Mai 2006 im Unternehmen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Georg Willi (2. v. l.), Magistratsdirektor-Stellvertreter Herbert Köfler (l.), Personalchef Ferdinand Neu (r.) und Susanna Müller (2. v. r.) begrüßten die neuen städtischen MitarbeiterInnen im Rathaus. | Foto: IKM/Freinhofer
1

Neuzugang
70 neue Mitarbeiter im Magistrat

INNSBRUCK. Mit derzeit rund 1.730 Bediensteten und einem Personalbudget von 120 Millionen Euro ist die Stadt Innsbruck einer der größten regionalen Arbeitgeber. Als moderner Dienstleistungsbetrieb hält der Stadtmagistrat dabei facettenreiche Aufgabenbereiche bereit. Bürgermeister Georg Willi, Magistratsdirektor-Stellvertreter Herbert Köfler und Personalchef  Ferdinand Neu begrüßten im Rahmen einer kleinen Willkommensfeier kürzlich rund 70 neue MitarbeiterInnen, die in den unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
35

Neue Kleidung im Klinikum: So zeigen sich künftig Arzt und Pfleger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 1.100 Mitarbeiter werden im Landesklinikum Amstetten neu eingekleidet. "Funktionell", "strapazierfähig", "qualitativ hochwertig" und "fesch" soll die neue Dienstkleidung sein, die bei einem "Fashion Day" vorgestellt wurde. Insgesamt gibt es bis Ende 2016 an 27 Standorten in Niederösterreich eine neue Bekleidung vom Arzt bis zum Pfleger, vom Koch bis zur Reinigungskraft. Eine der größten mit der neuen Dienstkleidung verbundenen Veränderungen ist die Ausgabe durch einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.