Personalmangel Gastronomie

Beiträge zum Thema Personalmangel Gastronomie

2012 wurden noch fast 4.700 Lehrlinge als Köche ausgebildet. Im Jahr 2021 sind die Zahlen auf nur mehr 2.900 Lehrlinge gesunken.  | Foto: RMA Archiv
2

Gastronomie- und Tourismusberufe
Gastronomiepersonal wird gesucht

Gastronomie- und Tourismusberufe sind Berufe, welche auf dem Arbeitsmarkt eine ständige Nachfrage erzeugen. Ob Koch/Köchin, Gastronomiefachmann/-frau oder Servicekraft, all diese Berufe werden in den heimischen Lokalen gebraucht. Die Aufgabenbereiche des Gastronomiepersonals sind vielfältig und bereiten einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.  Aufgabengebiete des GastronomiepersonalsZum Aufgabengebiet eines Kochs/Köchin gehört neben dem zubereiten von Speisen auch alle dafür erforderlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 24
Scheibbser Gastronomen brauchen neue Ideen

Die Fluktuation bei den Mitarbeitern in der Gastronomie ist seit je her hoch, doch seit Corona haben immer mehr Mitarbeiter der Gastwirtschaft den Rücken gekehrt und sind in andere Branchen abgewandert. Eine mögliche Lösung für Restaurants wäre, einfach das Angebot zu reduzieren – also weniger angebotene Gerichte, weniger Tische und weniger lange Öffnungszeiten. Dies ist aber auch mit weniger Umsatz verbunden. Die nächste Variante wäre, nicht nur auf Fachpersonal zu setzen, sondern auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Claudia und Thomas Schoy in der Jeßnitztaler Stubn | Foto: Alfred Dorner
Aktion 7

Gastronomie
Gutes Gastro-Personal ist Mangelware im Bezirk Scheibbs

Die Wirte ringen derzeit um geeignetes Personal. Wir haben bei den Gastronomen im Bezirk Scheibbs nachgefagt. BEZIRK. Es gibt wohl kaum einen Wirten im Bezirk Scheibbs, der nicht auf der Suche nach geeignetem Gastronomie-Personal ist. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört, warum sich diese Suche derzeit so schwierig gestaltet. Geld und Freizeit sind wichtig Thomas Schoy, der mit seiner Frau Claudia die Jeßnitztaler Stubn in St. Anton betreibt, sieht das Problem darin, dass junge Menschen heute...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Katrin und Irmgard blicken auf eine schöne Zeit in Ranggen zurück. | Foto: Barbara Gutleben

Rangger Restaurant
Mit Wehmut: "Die Weiberleit" in Ranggen schließen

Nachdem sich das Restaurant „Die Weiberleit“ im Rangger Dorfkern seit einigen Jahren bestens etabliert hat, kommt es nun mit großem Wehmut zur Schließung des Lokals. „Wir waren sehr gerne hier in Ranggen und hatten feine Stammgäste“, erzählt Katrin Krieglsteiner, Eigentümerin des Lokals. Doch da Mutter und Miteigentümerin Irmgard die wohlverdiente Pension antritt und die Suche nach neuem Personal nicht glückte, wurde der Entschluss zur Schließung des Restaurants mit schwerem Herzen gefasst....

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Die Ennser Gastronomen sind auf der Suche nach Köchen und Kochlehrlingen.  | Foto: AMS / DoRo Filmproduktion
5

Gastronomie
Neue Konzepte als Antwort auf Personalmangel

Die Gastronomie sucht händeringend nach Personal. Von Koch und Kellner über Lehrlinge für Küche und Service, Praktikanten bis hin zu Hilfskräften: es herrscht in vielen Betrieben Not am Mann – und Frau. REGION ENNS. Im Bezirk Linz-Land sind laut Arbeitsmarktservice (AMS) derzeit 160 offene Stellen im Bereich Gastronomie gemeldet. Von der Küchengehilfin bis zum Chef de Partie wird in allen Bereichen gesucht. Unter dem Hinweis „aus personaltechnischen Gründen“ gab etwa der „Platzhirsch in Enns am...

  • Enns
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.