Personenrettung

Beiträge zum Thema Personenrettung

13

Person unter Zug - FF Mauerkirchen im Einsatz
FF Mauerkirchen - "Person unter Zug"

Mit dem Alarmstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall Zug“ wurde die FF Mauerkirchen am 17. Juni 2024 mit den Feuerwehren aus Burgkirchen, Uttendorf und Schalchen zu einem Bahnübergang in Mauerkirchen alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Person mit einem Regionalzug zusammengestoßen war. Die Rettungsarbeiten wurden unterstützt und ein Sichtschutz aufgebaut bzw. für Schatten gesorgt. Neben den Feuerwehren standen das Rote Kreuz, die ÖAMTC Flugrettung, die Polizei, sowie der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
14

Kräftefordernde Übung der FF Mauerkirchen
Übung: Unfall mit Traktor und PKW

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, fand die Monatsübung FMD (Feuerwehr-Medizinischer-Dienst) der FF Mauerkirchen statt. Als Übungsszenario diente ein Verkehrsunfall mit einer Vielzahl an verletzten Personen. Auf einer Nebenstraße befanden sich mehrere Personen auf einem Anhänger, welcher von einem PKW gerammt wurde. Der Anhänger stürzte um, Personen fielen vom Anhänger und eine Person wurde zudem unter diesem eingeklemmt. Der PKW kam in Seitenlage zum Liegen und drohte umzukippen. Beim Eintreffen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF St. Georgen/Gusen
Video 9

Einsatzkräfte & Hubschrauber
Unfall mit Hoftrac in St. Georgen an der Gusen

Am Dienstag, 12. März, wurden die Feuerwehren St. Georgen an der Gusen und Lungitz zu einer Menschenrettung gerufen. ST. GEORGEN/GUSEN. Entgegen der ersten Meldung, dass eine Person unter einer Arbeitsmaschine eingeklemmt sei, stellte sich vor Ort heraus, dass die betroffene Person nicht eingeklemmt, aber verletzt war, berichtet die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen. Sofort wurde der Notarzthubschrauber für die medizinische Versorgung angefordert. Anschließend half die Feuerwehr beim...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Katzen, die sich in der Wohnung befanden, konnten von der Feuerwehr nur mehr tot geborgen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Katzen bei Küchenbrand verendet

Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen, Steinerdorf und St. Nikola wurden in den frühen Morgenstunden des 29. September zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. WALDNEUKIRCHEN. Ein 37-Jähriger wurde gegen 1:20 Uhr durch Halskratzen wach; gleichzeitig nahm er Brandgeruch wahr. Im Haus war auch der Strom ausgefallen, weshalb er mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen 3-jährigen Sohn unter Zuhilfenahme der Handyleuchte aus dem Haus flüchtete und per Notruf die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Fahrerin wurde unter Notarztbegleitung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 47

Personenrettung
Schwerer Unfall auf der L554 zwischen Nußbach und Schlierbach

Am späten Dienstagabend, 29. August 2023, wurden die Feuerwehren Schlierbach und Nußbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L554 alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Brückengeländer kollidiert. SCHLIERBACH, NUSSBACH. Das Fahrzeug hatte sich daraufhin überschlagen und war in  Seitenlage neben einer Brücke auf einer Böschung zum Stillstand gekommen. Die Fahrerin war entgegen der Erstmeldung nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: FF Göpfritz/Wild
2

Menschenrettung in Göpfritz an der Wild
Bewohnerin in Treppenlift eingeklemmt

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 20. August 2023 um 16:18 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Menschenrettung im Göpfritzer Ortsgebiet alarmiert. Die Bewohnerin eines Hauses wurde mit ihrem Fuß zwischen der Mauer und einem Treppenlift eingeklemmt und konnte sich aus der misslichen Lage nicht mehr selbst befreien. Bereits 3 Minuten nach der Alarmierung, rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild zur angegebenen Einsatzadresse aus. Im...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Montag Abend wurde eine Person aus einer verrauchten Wohnung von der Feuerwehr gerettet. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Gewaltsame Türöffnung
Rauchmelder in Maria Lankowitz rettete ein Menschenleben

In Maria Lankowitz wurde eine Person aus einer verrauchten Wohnung rechtzeitig gerettet. MARIA LANKOWITZ. Am Montag wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach kurz nach 19 Uhr zu einem vermutlichen Zimmerbrand in Maria Lankowitz alarmiert, wobei unklar war, ob sich noch jemand in der Wohnung befände. Ein Nachbar hatte das Piepsen des Rauchmelders bemerkt, nahm Brandgeruch wahr und verständigte sofort die Einsatzkräfte, darunter auch das Rote Kreuz und die Polizei. Tür aufgebrochen Nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
10

FF Mauerkirchen - Personenrettung mit Teleskoplader
FF Mauerkirchen mit Teleskoplader bei Personenrettung

Am Sonntag, 26. September um 13:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landeswarnzentrale zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Unverzüglich rückten das Rüst-Lösch-, das Rüst-, und das Kommandofahrzeug dicht gefolgt vom Teleskoplader zur Einsatzstelle in der Geretsdorferstraße aus. Vor Ort wurde der Einsatzleiter bereits vom Rettungs- und HÄND-Team erwartet, welche eine rasche Rettung einer Person mit akuten gesundheitlichen Problemen aus dem 1. Stock...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Einsatzreiche Tage in Leithaprodersdorf: Kind aus Notlage gerettet und Fahrzeugbergung

Am 12. September und am darauffolgenden Tag rückte die Feuerwehr Leithaprodersdorf zu zwei Einsätzen aus. „Am Sonntag wurden wir um ca. 4:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Leithaprodersdorf und Loretto alarmiert, am Montagvormittag führten wir eine Personenrettung durch. Ein Kind war in einem PKW eingeschlossen“, so der Verwalter der Feuerwehr Leithaprodersdorf Yannic Sommer. Fahrzeugbergung zwischen Leithaprodersdorf und Loretto Das Fahrzeug kam von der Straße ab und prallte gegen einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr befreiten die verunfallte Lenkerin. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Menschenrettung
Lenkerin wurde aus verunfalltem Auto befreit

Feuerwehr und Rettungsdienst mussten Donnerstagvormittag, 24. September, nach einem Verkehrsunfall in Wels-Vogelweide eine Pkw-Lenkerin aus ihrem Auto befreien. WELS. Die Autolenkerin kollidierte ersten Angaben zufolge auf der Laahener Straße mit einem abgestellten Pkw. Nach der Kollision überschlug sich ihr Fahrzeug und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die Autolenkerin musste im Zusammenwirken von Rettungsdienst, Notarzt und der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Sie wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die FF Kuffern simulierte eine Personenrettung und übte den richtigen Umgang mit Leitern. | Foto: FF Kuffern
5

Freiwillige Feuerwehr Kuffern
Übung zur Personenrettung souverän gemeistert

Mit einem intensiven Wochenende hat die FF Kuffern die Sommerpause beendet. KUFFERN. Am Freitagabend wurde ein im Rohbau befindliches Haus genutzt, um eine kombinierte Übung abzuhalten. Die Räumlichkeiten wurden zum Teil verraucht und unter Atemschutz wurde das Gebäude von einem Trupp erkundet. Die Aufgabe, eine vermisste Person zu finden und mittels Spineboard zu retten, konnte souverän bewältigt werden. Außerdem wurde eine Zuleitung von einem Hydranten gelegt. So konnte auch gleich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
3

Erster Einsatz für den neuen Teleskoplader der FF Mauerkirchen
FF Mauerkirchen führte Personenrettung mit neuem Teleskoplader durch

Am Samstag, 30. Mai 2020 um 15:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landeswarnzentrale zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Zum diesem Zeitpunkt befanden sich bereits mehrere Mitglieder mit dem neuen Teleskoplader, dem Rüstlösch-, sowie dem Kleinrüst-Fahrzeug bei der Neuen Mittelschule im Übungseinsatz. Sofort machte sich die Mannschaft auf dem Weg zum Einsatzort in der Maria-Schmollner-Straße. Vor Ort stellte Einsatzleiter HBM Christoph Koidl folgende Lage...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

Personenrettung durch Feuerwehr

LAAKIRCHEN. Zur Assistenzleistung im Zuge einer Personenrettung wurden heute die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl um 12.51 Uhr alarmiert. In der Brucknerstraße konnte eine Patientin nicht durch das Stiegenhaus ins Freie gebracht werden, sodass sich die Einsatzleitung zum Transport mittels Hubrettungsgerät entschloss. Nach kurzer Zeit konnte die Patientin den Kräften des Roten Kreuzes übergeben werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Schwerer Unfall in St. Pantaleon-Erla – Mann gestorben

ST. PANTALEON-ERLA. Beim Kraftwerk St. Pantaleon-Erla gab es einen Unfall mit Todesfolge. Eine elf Tonnen schwere Baumaschine stürzte beim Kraftwerk St. Pantaleon in den Ennskanal. "Nach mehr als zwei Stunden Einsatzzeit konnte der Fahrer nur mehr tot aus dem Wasser geborgen werden", sagt Franz Resperger, Pressesprecher des NÖ Landesfeuerwehrkommandos. Der Einsatz wurde unterbrochen, die Bergung des Fahrzeuges erfolgte zwei Tag später. Taucher des Einsatzkommandos Cobra bargen den Verunfallten...

  • Enns
  • Andreas Habringer
7

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Einsatz

Am Samstag, 26. Juli 2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Moosbach, Weng im Innkreis und Mauerkirchen um 02:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zu einer Brücke im Gemeindegebiet von Moosbach gerufen. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das Rüstlösch-Fahrzeug der Feuerwehr Mauerkirchen zur Einsatzstelle aus. Folgende Lage wurde vor Ort festgestellt: Ein Mopedauto drohte nach einem Verkehrsunfall nahe einer Brücke über den Abhang in den Moosbach zu stürzen....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.