Peter Fließer

Beiträge zum Thema Peter Fließer

Vier verschiedene Ortsteile zelebrierten das einzigartige Maschta-Singen. | Foto: Cescutti
13

Vier Gruppen zu Ostern
Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen

Die vier "Dörfer" beziehungsweise Ortsteile von Mooskirchen und Söding-St. Johann, Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding, veranstalteten am Ostersonntag wieder die in der Steiermark einzigartige Maschtaprozessionen in die Pfarrkirche. Heuer trafen die Groß-Södinger als erste Gruppe auf den Marktplatz ein. MOOSKIRCHEN. Bereits im Anschluss an das Frühamt versammelten sich am Ostersonntag am Mooskirchner Marktplatz viele Pfarrbewohnerinnen und -bewohner, um den Einzug der...

Die Teilnehmerinnen mit ÖKB-Obmann Walter Hojas (l.) und Bürgermeister Peter Fließer (6.v.l.)
 | Foto: ÖKB Mooskirchen
2

Decken, Hauben und Socken
ÖKB-Frauen strickten für den guten Zweck

Seit über einem Jahrzehnt treffen sich die Frauen des ÖKB Mooskirchen zum offenen Handarbeiten. Neben kreativen Projekten stand heuer erneut die Solidarität mit Krebspatientinnen und -patienten durch die Initiative „Onkomütze“ im Mittelpunkt. MOOSKIRCHEN. Über sechs Monate hinweg trafen sich bis zu zehn Frauen im Mooskirchnerhof, um sich in geselliger Runde dem Handarbeiten zu widmen. Das Frauenreferat des ÖKB Mooskirchen unter der Leitung von Ingeborg Summer organisierte erneut das "offene...

Zahlreicher Helferinnen und Helfer machten bei der Alteisensammlung in Mooskirchen ehrenamtlich mit. | Foto: Wutte
9

Die Alteisensammlung
35 Helfer entsorgten Alteisen in Mooskirchen

Die Alteisensammlung des ÖAAB Mooskirchen hat schon Tradition. Heuer waren 35 Helferinnen und Helfer im Einsatz, um Altmetalle zu sammeln und einem Recycling zuzuführen. Damit wird auch die Mooskirchner Umwelt geschont. MOOSKIRCHEN. Seit vielen Jahren werden die Bewohnerinnen und Bewohner von Mooskirchen eingeladen, altes und nicht mehr benötigtes Altmetall für eine Sammlung und weitere Verwertung zur Verfügung zu stellen. Mitglieder des ÖAAB, des Bauernbundes, aber auch viele Bewohnerinnen und...

An zwei Tagen wurde der Bazar "Rund um's Kind" in Mooskirchen regelrecht gestürmt. | Foto: Cescutti
11

Große Verkaufsfläche
Second Hand Basar in Mooskirchen sprengt Rekorde

Der Second-Hand-Basar "Rund um's Kind" in der Veranstaltungshalle Mooskirchen wird zweimal jährlich gestürmt. So war es auch an diesem Wochenende, als Maria Gößler und ihr Kindergartenteam zusammen mit vielen helfenden Händen 800 m2 Verkaufsfläche anboten. Schon wochenlang vorher waren die Stellflächen "ausverkauft". MOOSKIRCHEN. Waren und Gegenstände rund um's Kind, zahlreiche Käuferinnen und Käufer sowie Interessierte aus nah und fern, so präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst der...

Peter Fließer (l.) folgt Engelbert Huber als Bürgermeister von Mooskirchen nach. | Foto: Almer
3

Neuer Ortschef in Mooskirchen
Bürgermeister-Urgestein nahm Abschied

Nach 25 Jahren als Bürgermeister, 35 Jahren im Gemeinderat und 45 Jahren im Kommunaldienst verlässt Engelbert Huber die politische Bühne und übergab die Agenden an seinen Nachfolger Peter Fließer. Die Fußstapfen sind groß, Bürgermeister von Mooskirchen zu sein, stand eigentlich nicht in Fließers Lebensplanung. MOOSKIRCHEN. Gute zwei Monate vor der Gemeinderatswahl kam es in Mooskirchen zu einem Bürgermeisterwechsel. Engelbert Huber übergab als längstdienender Ortschef von Mooskirchen nach 25...

Der alte und der neue Bürgermeister von Mooskirchen: Peter Fließer (l.) und Engelbert Huber | Foto: Cescutti
11

Peter Fließer wurde angelobt
Mooskirchen hat einen neuen Bürgermeister

Nach dem Mandatsverzicht von Bürgermeister Engelbert Huber wurde am Freitag zur Gemeinderatssitzung nach Mooskirchen geladen, wo Nachfolger Peter Fließer zum neuen Bürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva angelobt wurde. Gäste waren Gemeindebundpräsident Erwin Dirnberger, der lIgister Bürgermeister Roman Neumann und VP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler. MOOSKIRCHEN. Engelbert Huber hatte am Donnerstag seinen letzten Arbeitstag als Bürgermeister, am Freitag wurde...

Wasserwanderung von Gundersdorf nach Mooskirchen entlang der Transportleitung | Foto: Wutte
9

Jubiläums-Wasser-Wanderung
60 Jahre Trinkwasser für Mooskirchen

Vor 60 Jahren unternahmen mutige, entschlossene und beherzte Mooskirchner Mitbewohnerinnen und -bewohner alles, um die Bevölkerung mit frischem Trinkwasser aus Quellen des Reinischkogelgebiets zu versorgen. Um daran zu erinnern, gab es eine Wasser-Wanderung. MOOSKIRCHEN. Bevor es die Wasserleitung von Gundersdorf nach Mooskirchen gab, musste die Mooskirchner Bevölkerung Wasser aus dem Brunnen im Pfarrhof schöpfen bzw. wurde das Wasser in die Haushalte gebracht. Noch dazu gab es nur Kaltwasser....

Pfarrer Peter Fließer blickt in die Vergangenheit. | Foto: KK

Zeitzeugen
Peter Fließer als Pfarrer von Gleinstätten

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Gleinstätten lädt am Freitag, dem 14. Juni um 19 Uhr zum Vortrag "Zeitzeugen: Peter Fließer als Pfarrer von Gleinstätten" in das Schloss Gleinstätten ein. Dabei blickt Peter Fließer auf die 70er, 80er und 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Weiters wird es eine Messweinverkostung und Gedichte von OSR Herbert Stiegler geben.

Trotz der klaren Niederlagen schrieben die "Brave Hearts" österreichische Ringergeschichte mit Platz vier. | Foto: Fändrich

Erfolgreichste Saison
Acht Zähler zum Abschluss in Götzis

Die "Brave Hearts" der KSV Raiffeisen Söding verabschiedeten sich in Götzis mit einem 8:50 von ihrer bisher erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte. Wolfgang Frühwirth scheiterte am 22 Kilo schweren Lukas Hörmann in der ersten Runde. Florian Reiterer und Matthias Fließer blieben ebenfalls punktelos.  Derex Kralik ging über die volle Distanz und eroberte die ersten beiden Punkte für Söding. Und dann überraschte Nachwuchshoffnung Michael Fließer, der uneingeschüchtert gegen seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.