Peter Gauper

Beiträge zum Thema Peter Gauper

LSVK Präsident Raimund Berger (li.) und Peter Gauper (2. v. re.) verabschiedeten die jungen Alpinen in einen hoffentlich erfolgreichen Winter | Foto: Hude

Partner seit 45 Jahren

VÖLKERMARKT (eho). Am kommenden Wochenende (1. Dezember am Mölltaler Gletscher) fällt der Startschuss zum Raiffeisen Schülercup der Alpinen. Es ist ein kleines Jubiläum und in Bereich des Sportsponsorings eine Seltenheit. Seit 45 Jahren unterstützt das Bankunternehmen den Kärntner Landesschiverband in der Ausrichtung des Cups, der in der Vergangenheit bewiesen hat, eine Art Kaderschmiede für künftige ÖSV Stars zu sein. Sabine Egger, Werner Franz, Rainer Schönfelder, Selina Heregger, Max Franz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Max Franz sprach am neuen Pyramidenkogel über sein Tun und die Zukunft | Foto: Hober

Der junge ÖSV Star geht seinen eigenen Weg

WEISSBRIACH. Max Franz ist ein gefragter Mann. Der ÖSV Sportler ließ kürzlich auf Einladung seines Kopfsponsors Raiffeisen am Pyramidenkogel Einblicke in sein aktuelles Tun zu. Der Name Franz ist im internationalen Schizirkus keine Unbekannte mehr. Bisher war es Werner Franz, der diesen Nachnamen hoch hielt. Spätestens seit der letzten Saison kennt man auch Max Franz überall. "Die Saison hat gut angefangen. Ich war bei den Rennen etwas angespannt - bis ich gemerkt habe, dass es nicht sein muss,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Talentepool: LSVK-Präsident Raimund Berger (li.) und Raiffeisen-Vorstandsdirektor Peter Gauper | Foto: KK

44 Jahre im Zeichen des Giebelkreuzes

Der Raiffeisenschülercup geht in seine 44. Saison. Die Partnerschaft zwischen dem Landesschiverband und Raiffeisen kann so gesehen durchaus als eine "ewige Ehe" bezeichnet werden. Raiffeisen-Vorstandsdirektor Peter Gauper: "Raiffeisen hat das Sportsponsoring wenn man so will miterfunden. Neben der Konzentration auf einige wenige Spitzensportler liegt uns der Nachwuchs am Herzen." Beim medialen Startschuss zur neuen Saison hob LSVK-Präsident Raimund Berger Neuerungen hervor: "Robert Fixl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Nacht des Sports: LH Gerhard Dörfler, Gerhard Schmid, Michaela Taupe-Traer, Peter Gauper (Raiffeisen, v. li.) | Foto: LPD
1

Die nominierten Sportler 2012 stehen fest

Am 19. Dezember wird im Casineum wieder die Sportlerin und der Sportler des Jahres geehrt. Veranstaltet wird die Nacht des Sports vom Sportpresseklub Kärnten, gemeinsam mit dem Sportreferat des Landes Kärnten. Geehrt werden weiters die Behindertensportlerin, der Behindertensportler, Rookie of the year, die Mannschaft des Jahres sowie eine Persönlichkeit, die sich rund um den Kärntner Sport verdient gemacht hat. Die Nominierten Sportler Bei den Herren wurden folgende Sportler nominiert (gereiht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Weltcupsieger Marcel Hirscher
2

"Ich mache, was für mich das Beste ist"

Weltcupsieger Marcel Hirscher gastierte auf Einladung seines Sponsors Raiffeisen in Klagenfurt. Für Leo Pruschak, zuständig für das Sportsponsoring von Raiffeisen in Österreich, ist Hirscher ein Glücksfall: "Durch seine Erfolge ist Hirscher neben Franz Klammer und Hermann Maier in die Top 3 der werbetechnisch bekanntesten Sportler vorgestoßen." Hirscher selbst ist dankbar, einen solchen Gönner im Hintergrund zu haben - eine Partnerschaft, an der beide Seiten arbeiten. "Eine solche Partnerschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Vorstandssprecher der RLB, Peter Gauper, rechnet 2012 mit höheren Zinsen für Kredite | Foto: RLB

Gauper: Land soll für Fluganbindung zahlen

Raiffeisen-Chef Peter Gauper: Flughafen-Misere „Katastrophe für Kärnten“. Die klare Botschaft von Raiffeisen-Vorstandsprecher Peter Gauper zum Jahreswechsel gleich vorweg: „Der Euro wird auch Ende 2012 unser Zahlungsmittel sein.“ Europa habe „eine Krise des Vertrauens und eine Staatsschuldenkrise. Aber wir haben keine Krise des Euro.“ Klar sei jedoch, dass uns ein Jahr der Veränderungen bevorsteht: „Jeder von uns spürt, dass so wie wir jetzt tun, es nicht gutgehen kann.“ Dieses Bauchgefühl sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
RLB-Vorstand Peter Gauper: „Am Vertrauen noch ein Stück weit arbeiten“ | Foto: RLB

"Das Vertrauen ist angekratzt"

RLB-Vorstand Peter Gauper rechnet mit steigenden Zinsen im Jahr 2011. Inflationsgefahr ortet er keine. Das Vertrauen der Menschen zu regionalen Banken sei in der Krise sogar gestiegen: „Wir haben an Vertrauen gewonnen“, ortet Peter Gauper, Vorstand der Raiffeisenlandesbank (RLB). Zudem sei es der RLB 2010 gelungen, die Marktposition zu stärken und in Teilmärkten auszubauen. 2009 hatte die Raiffeisenbankengruppe eine Bilanzsumme von 8,1 Milliarden Euro, die RLB steuerte davon alleine drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LSVK-Präsident Willibald Liberda, Selina Millonig, Anna Tropper, Patrick Wenzl, Pirmin Hacker, VDir. Peter Gauper | Foto: Valentin

Nachwuchsförderung im Zeichen des Giebelkreuzes

Mit einem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher startete der Raiffeisen Schülercup in seine bereits 42. Saison. Die Vorbereitung darauf wurde mit diversen Kursen am Kiststeinhorn und am Mölltaler Gletscher durchgeführt. Augenmerk wurde auf die Ausbildung der Schitechnik, der sportmotorischen Fähigkeiten und die Kondition gelegt. Die Konditionskurse an sich wurden am Klopeiner See und in Schielleiten (Steiermark) absolviert. Das langfristige Ziel der intensiven Vorbereitung ist die bestmögliche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die beiden Vorstände der Raiffeisenlandesbank Georg Messner und Peter Gauper rechnen für 2009 mit einem Ergebnis-Minus von zehn Prozent. Foto: RLB

„Partnerschaft statt Ergebnisse“

Bilanzsumme der Raiffeisenbanken erstmals über acht Mrd. Euro. Das EGT sank drastisch auf 29,5 Mio. Euro. Vorgesorgt habe man in den 47 Raiffeisenbanken in Kärnten. Das erklärten die Vorstände, Peter Gauper und Georg Messner, bei der Raiffeisen-Bilanzkonferenz. „Wir sind gut ausgestattet“, so Gauper. Die Eigenmittelquote beträgt 12,2 Prozent, die Kernkapitalquote 9,4 Prozent. Die Risikovorsorgen habe man auf 54 Millionen Euro erhöht. „Wir mussten auch Wertpapiere bewerten“, lässt Messner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.