Peter Hölzl

Beiträge zum Thema Peter Hölzl

Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übergabe der Spezialausrüstung an die Feuerwehr-Vertreter des Bezirks Landeck. | Foto: © Landesfeuerwehrverband/Wegscheider
2

Spezialgerätschaften
Landecker Feuerwehren für Waldbrandeinsätze aufgerüstet

BEZIRK LANDECK. Derzeit herrscht aufgrund der Trockenheit eine erhebliche Waldbrandgefahr. An die Tiroler Feuerwehren – darunter auch aus dem Bezirk Landeck – wurden Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro übergeben. Klimawandel sorgt für höheres Waldbrandrisiko Die aktuell große Trockenheit sorgt für eine erhebliche Waldbrandgefahr im Bezirk Landeck. Besonders betroffen sind die südausgerichteten, schneefreien Hänge. Zuletzt gab es einen Waldbrandeinsatz der...

Informierten über den „Oberländer Sicherheitstag“ (v l.): Moderator Thomas Kugler, Bgm. Christian Härting, Landesfeuerwehr-Kdt. Ing. Peter Hölzl, der Leiter der Landes-FW-Schule DI Georg Waldhart und der Telfer Sicherheits-Gemeinderat Oliver Wille.
15

2. Oberländer Sicherheitstag in der LFS Telfs
Telfs ein Tag lang der sicherste Ort

TELFS. Am Samstag, 21. September 2019, geht es am Gelände der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs heiß her: Auf Einladung der Marktgemeinde Telfs sowie Landes-Feuerwehrverband Tirol werden an diesem Tag verschiedene Blaulichtorganisationen und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und verschiedene Szenarien spektakulär vorgeführt. Am Vortag gibt es zudem einen Vortrag zum Thema "Blackout" im Kleinen RathausSaal Telfs! Thema Sicherheit Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.