Peter Holzknecht

Beiträge zum Thema Peter Holzknecht

Peter Holzknecht und Robert Enzler, Obmann von "Biene Kufstein" (v.l.), wollen mit dem Verein nach zwei Jahren wieder durchstarten.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Bienen
Kufsteiner Imker wollen wieder "hoagaschtn"

Der Imkerverein in der Festungsstadt steht in den Startlöchern und will jungen Imkern beim Start Unterstützung liefern.  KUFSTEIN. Der Verein "Biene Kufstein" hat, wie viele andere Vereine der Region, eine lange Durststrecke hinter sich. Im heurigen Jahr wollen die Imker aber wieder durchstarten. Regelmäßig treffen sich die rund 35 Imker in und rund um Kufstein. Ihr Hauptziel im Verein ist es, junge Imker und Imkerinnen für das Hobby zu begeistern. Am 9. April "hoagaschtn" die Kufsteiner Imker...

Vom Anfänger zum Hobbyimker – mit den Kursen der "imker.ag" ist das möglich. | Foto:  imker.ag
7

Profis geben Kurse
Hobbyimkern ist in Kufstein im Aufwind

Warum Imker und Hobbyimker trotz Corona ihre Leidenschaft beinahe ungetrübt ausführen können und wie man zum Bienenzüchter wird, erklärt der Kufsteiner Imkermeister Peter Holzknecht im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Das Interesse am Imkern ist jedenfalls dieser Tage groß.  KUFSTEIN (bfl). Imkern ist in. Davon zeigt sich Peter Holzknecht, seines Zeichens Imkermeister mit Bienenvölkern in Kufstein sowie Innsbruck, überzeugt. "Man merkt einen großen Trend", sagt Holzknecht. Das zeichne sich am...

Der Lunzer Bürgermeister Martin Ploderer, Kommandant Franz Spendlhofer, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Krennhuber und Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: Buchmasser
2

Großer 'Feuerwehrtag' wurde in Lunz gefeiert

LUNZ. Im Gasthof Zellerhof in Lunz am See fand der 20. Abschnittsfeuerwehrtag statt. Das Kommando des Abschnitts Ötscher-Hochkar, unter der Führung von Kommandant Franz Spendlhofer und seinem Stellvertreter Peter Holzknecht, gab einen Rückblick über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des vergangenen Jahres sowie einen kurzen Ausblick auf das folgende Jahr.

Foto: AQUA DOME
2

AQUA DOME Wasserfest von 22. bis 24. März

Rund um den Weltwassertag am 22. März stellt der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld das unverzichtbare Lebenselixier in den Mittelpunkt einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe. Mit einem großen Wasser-Kinderfest, Musik und Kultur sowie interessanten Einblicken wird das Thema für sämtliche Generationen ansprechend aufbereitet. Der Weltwassertag der Vereinten Nationen feierte 1993 seine Premiere und wird seitdem jedes Jahr am 22. März begangen. Als zentrales Element im AQUA DOME, feiert die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.