Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur Anzeige gebracht worden. | Foto: Privat
2

Kaiser: "Inakzeptabel"
Provokatives Plakat vor Landesmuseum angebracht

Ein Transparent mit dem Schriftzug "Die Kunst der Partisanen ist Mord", welches heute vor dem Landesmuseum angebracht wurde, sorgt in Klagenfurt für Aufruhr. Landeshauptmann Peter Kaiser kritisiert die Aktion aufs Schärfste. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am 14. November dieses Jahres haben bislang unbekannte Personen das provokative Transparent, welches sich offensichtlich auf eine entsprechende Ausstellung im Museum bezieht, angebracht. Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur...

Gloria Guadalupe Mojica Castillo. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
33

GMPU-Abschlussurkunde
Absolventen starten neues musikalisches Kapitel

Ein bedeutender Anlass führte Absolventinnen und Absolventen der Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU), ihre Familien, Freundinnen und Freunde sowie Lehrende im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zusammen: Die Verleihung der wohlverdienten Abschlussurkunden. KLAGENFURT. Im Studienjahr 2024/25 konnten insgesamt 52 Studierende ihr Studium erfolgreich abschließen – darunter acht Master- und 44 Bachelorabschlüsse. Davon entfielen 29 Abschlüsse auf den Studiengang Instrumental- und...

v.l.n.r.: Martin Gruber, Beate Prettner, Herbert Josef Prisslan, Burkhard Grabner, Erika Mikula, Bea Sommersguter, "Burgi" Leeb, Gert Eggenberger, Siegfried Neuschitzer, Marika Lagger-Pöllinger (3. LT-Präsidentin), Peter Kaiser
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
18

Für Einsatz und Leidenschaft
Kärntner erhalten hohe Landesauszeichnung

Als Dank und Anerkennung erhielten fünf bekannte Kärntner Persönlichkeiten hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten und zwei weiteren Personen wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit diesen sichtbaren Auszeichnungen sagen wir im Namen des Landes ein aufrichtiges und herzliches Danke zu Persönlichkeiten, die sich weit über ihren beruflichen Aufgabenbereich hinaus für Kärnten und die Bevölkerung verdient gemacht haben. Sie haben sich ehrenamtlich im gesellschaftlichen...

Primarius Universitätsprofessor Rudolf Likar erhielt das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. | Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
17

Für Leistung & andauernde Lebenswerke
Kärntner Persönlichkeiten geehrt

Vier verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten, die zum erfolgreichen Ruf, zur Reputation Kärntens und zur Attraktivität des Bundeslandes beitragen, wurden in feierlichem Rahmen gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit den Auszeichnungen möchten wir hervorragende und besonders engagierte Persönlichkeiten auszeichnen, und sie für ihre Leistungen und ihre noch andauernden Lebenswerke würdigen", mit diesen Worten ehrte Landeshauptmann Peter Kaiser vier Kärntnerinnen und Kärntner aus den Bereichen...

Kaiser: "In nur sechs Jahren hat die GMPU sich zu einer Top-Adresse für musikalische Ausbildung entwickelt." | Foto: LPD Kärnten/Jannach
5

Reakkreditierung öffnet neue Türen
Kärntens jüngste Uni hält Top-Niveau

Großer Erfolg für Kärntens jüngste Universität: Die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) für weitere sechs Jahre ohne Auflagen reakkreditiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Die Reakkreditierung ohne Auflagen ist ein starkes Signal für die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Universität. Sie bestätigt den erfolgreichen Aufbau der vergangenen sechs Jahre und öffnet neue Perspektiven – etwa die mögliche...

Die European Stocksport Champions League (IFI) kehrt nach Klagenfurt zurück. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
15

Stocksport Champions League
Klagenfurt wird zur Bühne des Titelkampfs

Von 26. bis 28. September dieses Jahres treten in der Klagenfurter Stocksportanlage 12 Damen- und 16 Herrenmannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Litauen gegeneinander an. Sie kämpfen um den Titel der IFI Champions League (International Federation of Icestocksport). Damit wird Kärnten erneut zur europäischen Hochburg des Stocksports. KÄRTNEN/KLAGENFURT. "Es macht uns stolz, dass die Stocksport Champions League zum zweiten Mal in Folge in Kärnten...

Kulinarik, Fashion, Bau & mehr
Herbstmesse 2025 in Klagenfurt eröffnet

Bereits zum 92. Mal öffnete die Herbstmesse in Klagenfurt ihre Tore. Auf die Besuchenden warten tägliche Produktpräsentationen, Kochshows mit Verkostungen, Modeschauen, die neuesten Trends rund ums Bauen, exklusive Möbel- und Wohnaccessoires sowie Wellness-Angebote für das eigene Zuhause. KLAGENFURT. Am Mittwoch, den 10. September dieses Jahres, wurde die Herbstmesse 2025 eröffnet. Noch bis Sonntag, den 14. September können Besucherinnen und Besucher den bunten Mix aus Unterhaltung, Kulinarik,...

Kärnten lauft 2025 | Foto: LPD Kärnten/Vouk
2

Kärnten läuft 2025
Kärnten liefert weiteren sportlichen Höhepunkt

Landeshauptmann Kaiser und Sportdirektor Arthofer gratulieren Sieger, Siegerin und Organisation: Perfekt organisierte sportliche Großveranstaltungen wie Kärnten läuft stellen Kärnten als international gefragten Sport-, Lebens- und Arbeitsstandort ins Rampenlicht. KLAGENFURT. Mit dem Wörthersee-Halbmarathon am heutigen Sonntag erreichte die 24. Auflage von Kärnten läuft ihren sportlichen Höhepunkt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren...

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2

"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis. KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer...

Klagenfurt möchte in Zukunft Spiele der ÖFB-Frauenmannschaft austragen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Zukunft
Klagenfurt will Spiele der Frauen-Nationalmannschaft austragen

Klagenfurt hat mit dem Wörthersee Stadion eines der größten Stadien in ganz Österreich. Die Heimatstätte der SK Austria Klagenfurt wird neben den Heimspielen der Violetten auch als Austragungsort des Cup-Finales und Spielen der ÖFB-Männermannschaft genutzt. In Zukunft sollen auch die Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft im Wörthsee Stadion stattfinden. KLAGENFURT. Als moderne Sportstätte hat sich das Wörthersee Stadion in der Vergangenheit als verlässlicher, gastfreundlicher und...

In Klagenfurt
Primarius Lind wurde Berufstitel Medizinalrat verliehen

Primarius Peter Lind wurde der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Titel ist auf Ansuchen der Ärztekammer Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergeben worden. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der langjährige Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin am Klinikum Klagenfurt, Primarius Peter Lind erhielt, am 4. August dieses Jahres den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser betont: "Peter Lind ist nicht nur eine Koryphäe in...

Emil Krištof wurde mit dem "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" geehrt.  | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

"Der unverzichtbare Kitt"
Kärntner Persönlichkeiten wurden geehrt

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden wieder verdiente Kärntner Persönlichkeiten geehrt:  Zwei Landes- und ein Bundesehrenzeichen sowie mehrere Berufstitel wurden verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Wenn Menschen ihre Zeit, Kraft, Emotionen, Ideen anderen zur Verfügung stellen, dann gehört das sichtbar gemacht“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser. In Kärnten merke, spüre und sehe man besonders viele großartige Leistungen in den verschiedensten Bereichen. "Das ist der unverzichtbare Kitt, der...

StR. Franz Petritz, Marlies Leifeld-Rapetti, GR Michael Gußnig, Ute Liepold, GR. Gabriele Holzer LHStv.in Gaby Schaunig, LH Peter Kaiser, Stefan Sandrieser, Alexander Gerdanovits, Erwin Smolle. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
3

Premiere im Burghof
Goethes "Faust" mit Frau in der Hauptrolle

Das Theater Wolkenflug hat am gestrigen Freitag die Premiere ihrer neuen Interpretation zu Goethes "Faust" vorgeführt. Die Geschichte wurde in die Gegenwart geholt und mit einer modernen Sicht auf die Welt und die Gesellschaft neu erschaffen. KLAGENFURT. Im Burghof in Klagenfurt ging gestern, Freitag, die Premiere der diesjährigen Inszenierung von Theater Wolkenflug über die Bühne. Kulturreferent LH Peter Kaiser eröffnete die Spielsaison vor Beginn von Ute Liepolds Sicht von Goethes "Faust"....

Das Wörtherseestadion bei der Eröffnung. | Foto: LPD Kärnten/Jannach
10

"Olympisches Flair"
United World Games in Klagenfurt eröffnet

Am Freitag stieg die große Eröffnungsfeier für die diesjährigen United World Games. Ein Highlight für Sportler und Sportlerinnen aus 30 Nationen, die sich in verschiedensten sportlichen Bereichen noch bis Sonntag messen werden. KLAGENFURT. Das Klagenfurter Stadion bebte im positiven Sinn! Sportreferent LH Peter Kaiser begrüßte mit Sebastian Schuschnig im Zuge des Eröffnungsabends 8.500 Jugendliche aus 30 Nationen bei den United World Games. Sie sind, wie seit 19 Jahren, nach Kärnten gekommen,...

Foto: LPD Kärnten/Just
Aktion 10

Rekordzahl in Klagenfurt
1.300 Sänger bei "Lange Nacht der Chöre"

Mit über 1.300 Sängerinnen und Sängern kam es bei der neunten "Langen Nacht der Chöre" zu einem neuen Rekord.  Die Akteurinnen und Akteure der 66 Kärntner Chöre und Ensembles sorgten für ein einzigartiges Klangerlebnis. KLAGENFURT. Für die einzelnen Gruppen hieß es letzten Mittwoch, den 28. Mai "halbstündige Auftritte an zwölf verschiedenen Orten". Die Eröffnung dieses Spektakels vor dem Klagenfurter Dom erfolgte durch Kulturreferent Peter Kaiser. Singender Nachwuchs "Kärnten braucht seine...

LH Peter Kaiser zum Doppel-Jubiläum
"Demokratie ist kein Selbstläufer"

Vor 70 Jahren wurde mit dem Staatsvertrag die Souveränität Österreichs verkündet. Was heißt das für Kärnten? Ist unsere Demokratie durch rechte Strömungen wie Orbam und Trump gefährdet? Was hat uns der EU-Beitritt vor 30 Jahren gebracht? Und was braucht es, damit Kärnten weiterhin ein lebenswertes Bundesland bleibt? Diese Fragen haben wir Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) gestellt.  MeinBezirk: Was bedeutet Ihnen das 70-Jahr-Jubiläum zum Staatsvertrag persönlich? Kaiser: Für mich ist dieses...

Am 7. Mai 2025 wurde die Ausstellung "arbeit 1938-1945" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

"80 Jahre Kriegsende"
Ausstellung in Klagenfurt zur Arbeit im NS-Regime

Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: In der Ausstellung "arbeit 1938-1945", die bis Dezember dieses Jahres zu sehen ist, wird gezeigt, welche Rolle Arbeit im Nationalsozialismus spielte. Dabei geht es darum, wie Arbeit zur Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung genutzt wurde.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Das Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg beging die Arbeiterkammer am Abend des 7. Mai dieses Jahres mit einem Festakt. Zu Beginn dessen wurde eine Trauerminute für den verstorbenen...

PK „WPA Billard World Championships“. Bild zeigt v.li.: Landessportdirektor Arno Arthofer, Wei Tzu-Chien, Jasmin Ouschan, LH Peter Kaiser, Chen Siming, Anna Riegler, StR Franz Petritz und Gerald Florian | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Tunier in Tallinn
Jasmin Ouschan gewinnt 8er-Ball Europameisterschaft

Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Ouschan konnte am gestrigen Samstagabend die 8er-Ball-Europameisterschaft in Tallinn, Estland, gewinnen. Dafür wurde ihr von dem Land Kärnten für ihre herausragende Leistung gratuliert. KLAGENFURT/TALLINN. Mit großer Freude und Stolz gratulieren Kärntens Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer der Ausnahme-Billardspielerin Jasmin Ouschan aus Klagenfurt zum Gewinn des Europameistertitels im 8er-Ball in...

Die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes" wurde gestern eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

Im Künstlerhaus
Kunst trifft auf Barrierefreiheit - Rampe im Fokus

Im Klagenfurter Künstlerhaus eröffnete Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit Kuratorin Cornelia Scheuer, mit dem Präsidenten des Kunstvereins Kärnten, Igor Pucker und mit vielen weiteren Interessierten, die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes". KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde am gestrigen Donnerstag eröffnet. Generell fand mit 27. März dieses Jahres das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen unter dem Titel "Apero" statt, mit freiem...

Es wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karin Jähne
5

Mit dem Land Kärnten
Nach Budgetgespräch: Hallenbad-Gipfel geplant

Bei einem Budgetgespräch von Bürgermeister Christian Scheider mit Landeshauptmann Peter Kaiser, den Mitgliedern des Klagenfurter Konsolidierungsgremiums, der Finanzreferentin und Vertretern der Landesregierung wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert.  KLAGENFURT. Um einen Budgetbeschluss für die Landeshauptstadt Klagenfurt zu beschleunigen, hat sich Bürgermeister Christian Scheider am gestrigen Mittwoch, 26. März gemeinsam mit der Klagenfurter...

Gestern wurde in der BV-Galerie in Klagenfurt die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

Galerie der BV Kärnten
Ausstellung "Felder der Identität" eröffnet

Am Montag wurde in der Galerie der "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich" in Klagenfurt von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. KLAGENFURT. "Diese Ausstellung zeigt auf, wie wichtig es ist, grenzüberschreitende kulturelle Projekte zu ermöglichen und zu fördern. Ein gelebter Austausch von Ideen und Erfahrungen ist bereichernd und baut internationale Beziehungen auf", betont Kaiser. "Verbindet Menschen"...

Am 27. Februar fand ein Sonderlandtag zum Thema, künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik, statt.
3

Sonderlandtag in Klagenfurt
Strengere Regeln gegen Terror gefordert

In der verlangten Landtagssitzung, am 27. Februar dieses Jahres, verweisen Peter Kaiser und Martin Gruber auf notwendige Maßnahmen gegen verbrecherische Entwicklungen. "Mehr staatliche Eingriffsmöglichkeiten, Asylverfahren an den Außengrenzen, massive Eingriffe in die Privatsphäre" und vieles mehr wurde besprochen. KLAGENFURT. In der Landtagssitzung zum Thema künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik machten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin...

Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen Landesauszeichnungen. | Foto: LPD Kärnten/Rauber
10

Kärntnern gebührt Auszeichnung
Engagement und Einsatz wird geehrt

Vier große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein Ehrenzeichen des Landes Kärnten und zwei Anstecknadeln zum Ehrenkreuz für Lebensrettung wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, Landesauszeichnungen im Spiegelsaal. Goldene Ehrenzeichen Der ehemalige...

Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen. | Foto: LPD/Kuess
5

"Schoool Games"
Inklusiver Sportwettbewerb begeistert Teilnehmer

Begeisterung, sportlicher Ehrgeiz und gelebte Inklusion standen gestern im Mittelpunkt der "Schoool Games" des österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV). Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen, um in den Disziplinen Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown – einem speziellen Ballspiel für sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler – ihr Können unter Beweis zu stellen. KÄRNTEN. Rund 35 Schülerinnen und Schüler trafen gestern, Donnerstag, im Sportpark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.