Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Am 7. Mai 2025 wurde die Ausstellung "arbeit 1938-1945" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

"80 Jahre Kriegsende"
Ausstellung in Klagenfurt zur Arbeit im NS-Regime

Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: In der Ausstellung "arbeit 1938-1945", die bis Dezember dieses Jahres zu sehen ist, wird gezeigt, welche Rolle Arbeit im Nationalsozialismus spielte. Dabei geht es darum, wie Arbeit zur Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung genutzt wurde.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Das Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg beging die Arbeiterkammer am Abend des 7. Mai dieses Jahres mit einem Festakt. Zu Beginn dessen wurde eine Trauerminute für den verstorbenen...

PK „WPA Billard World Championships“. Bild zeigt v.li.: Landessportdirektor Arno Arthofer, Wei Tzu-Chien, Jasmin Ouschan, LH Peter Kaiser, Chen Siming, Anna Riegler, StR Franz Petritz und Gerald Florian | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Tunier in Tallinn
Jasmin Ouschan gewinnt 8er-Ball Europameisterschaft

Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Ouschan konnte am gestrigen Samstagabend die 8er-Ball-Europameisterschaft in Tallinn, Estland, gewinnen. Dafür wurde ihr von dem Land Kärnten für ihre herausragende Leistung gratuliert. KLAGENFURT/TALLINN. Mit großer Freude und Stolz gratulieren Kärntens Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer der Ausnahme-Billardspielerin Jasmin Ouschan aus Klagenfurt zum Gewinn des Europameistertitels im 8er-Ball in...

Die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes" wurde gestern eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

Im Künstlerhaus
Kunst trifft auf Barrierefreiheit - Rampe im Fokus

Im Klagenfurter Künstlerhaus eröffnete Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit Kuratorin Cornelia Scheuer, mit dem Präsidenten des Kunstvereins Kärnten, Igor Pucker und mit vielen weiteren Interessierten, die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes". KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde am gestrigen Donnerstag eröffnet. Generell fand mit 27. März dieses Jahres das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen unter dem Titel "Apero" statt, mit freiem...

Es wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karin Jähne
5

Mit dem Land Kärnten
Nach Budgetgespräch: Hallenbad-Gipfel geplant

Bei einem Budgetgespräch von Bürgermeister Christian Scheider mit Landeshauptmann Peter Kaiser, den Mitgliedern des Klagenfurter Konsolidierungsgremiums, der Finanzreferentin und Vertretern der Landesregierung wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert.  KLAGENFURT. Um einen Budgetbeschluss für die Landeshauptstadt Klagenfurt zu beschleunigen, hat sich Bürgermeister Christian Scheider am gestrigen Mittwoch, 26. März gemeinsam mit der Klagenfurter...

Staatsbürgerschaftsverleihungen mit LH Peter Kaiser.
11

"Schönes Privileg"
Kärnten freut sich über 49 neue Staatsbürger

Landeshauptmann Kaiser hieß 49 neue Staatsbürger und Staatsbürgerinnen mittels Urkunden für die österreichische Staatsbürgerschaft willkommen. Kaiser: "Staatsbürgerschaft einer liberalen Demokratie ist ein schönes Privileg, aber verbunden mit Pflichten".  KÄRNTEN. Heute erhielten 49 Erwachsene und Kinder aus 19 Nationen die österreichische Staatsbürgerschaft, dokumentiert in einer Urkunde und überreicht von LH Peter Kaiser, nach ihrer Gelöbnisformel "Ich gelobe". Unter ihnen war auch...

Gestern wurde in der BV-Galerie in Klagenfurt die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

Galerie der BV Kärnten
Ausstellung "Felder der Identität" eröffnet

Am Montag wurde in der Galerie der "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich" in Klagenfurt von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. KLAGENFURT. "Diese Ausstellung zeigt auf, wie wichtig es ist, grenzüberschreitende kulturelle Projekte zu ermöglichen und zu fördern. Ein gelebter Austausch von Ideen und Erfahrungen ist bereichernd und baut internationale Beziehungen auf", betont Kaiser. "Verbindet Menschen"...

Am 27. Februar fand ein Sonderlandtag zum Thema, künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik, statt.
3

Sonderlandtag in Klagenfurt
Strengere Regeln gegen Terror gefordert

In der verlangten Landtagssitzung, am 27. Februar dieses Jahres, verweisen Peter Kaiser und Martin Gruber auf notwendige Maßnahmen gegen verbrecherische Entwicklungen. "Mehr staatliche Eingriffsmöglichkeiten, Asylverfahren an den Außengrenzen, massive Eingriffe in die Privatsphäre" und vieles mehr wurde besprochen. KLAGENFURT. In der Landtagssitzung zum Thema künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik machten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin...

Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen Landesauszeichnungen. | Foto: LPD Kärnten/Rauber
10

Kärntnern gebührt Auszeichnung
Engagement und Einsatz wird geehrt

Vier große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein Ehrenzeichen des Landes Kärnten und zwei Anstecknadeln zum Ehrenkreuz für Lebensrettung wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, Landesauszeichnungen im Spiegelsaal. Goldene Ehrenzeichen Der ehemalige...

Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen. | Foto: LPD/Kuess
5

"Schoool Games"
Inklusiver Sportwettbewerb begeistert Teilnehmer

Begeisterung, sportlicher Ehrgeiz und gelebte Inklusion standen gestern im Mittelpunkt der "Schoool Games" des österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV). Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen, um in den Disziplinen Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown – einem speziellen Ballspiel für sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler – ihr Können unter Beweis zu stellen. KÄRNTEN. Rund 35 Schülerinnen und Schüler trafen gestern, Donnerstag, im Sportpark...

LK-Präsident Siegfried Huber, LH Peter Kaiser, Leiterin der Beratungsstelle Maria Mader-Tschertou und Marjan Čik (Fraktionssprecher der Kärntner Bäuerinnen und Bauern) freuen sich über Kärntens erste Beratungsstelke für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. | Foto: MeinBezirk.at
9

Volksgruppen vereint
Landwirtschaftskammer berät Bauern zweisprachig

LK Kärnten installiert erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. An fünf Stunden in der Woche können sich slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern von Maria "Marinka" Mader-Tschertou in ihrer Muttersprache in Klagenfurt beraten lassen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit zünftiger Musik der "Stromlosen" und einigen Jauchzern wurde heute Kärntens erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Landwirte in der LK-Kärnten in Klagenfurt eröffnet. Ein geschichtsträchtiges Ereignis –...

Foto: MeinBezirk.at
3:04

Mit Video
Kärntner Teil der Koralmbahn wurde in Betrieb genommen

Mit einem großen Festakt wurde heute, am 7. Dezember, die Kärntner Seite der Koralmbahn und somit auch der neue Bahnhof Lavanttal eröffnet.  LAVANTTAL. KÄRNTEN. Länger als ein viertel Jahrhundert hat es gedauert. Heute (7. Dezember) ist der Tag endlich gekommen: Der Kärntner Teil der Koralmbahn zwischen St. Paul im Lavanttal und Klagenfurt wurde unter großem öffentlichen Interesse offiziell in Betrieb genommen. JungfernfahrtViele Bürger ließen sich die Möglichkeit nicht nehmen, bei der...

Landeshauptmann Peter Kaiser, DI Erwin Smole STW Vorstand und Preisträgerinnen und Preisträger.
 | Foto: STW/Bauer

Bereits zum 16. Mal
Verleihung des Kärntner Lyrikpreises

Er gilt auch als Sprungbrett für mögliche schriftstellerische Karrieren – der Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Gestern, Dienstag, wurden zum 16. Mal neun Geld- und sechs Anerkennungspreise verliehen. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern – ganz besonders der gebürtigen Kärntner Slowenin Verena Gotthardt, die den Preis des Landes Kärnten über 3.000 Euro in Empfang nehmen durfte. Die Schriftstellerin hat soeben...

Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, er ist auch Obmann von "Kärnten Sport", dankten den rund 90 anwesenden Athletinnen und Athleten für ihren Einsatz, wünschten allen frohe Weihnachten und viele Erfolge auch im neuen Jahr. | Foto: LPD Kärnten/ Jannach

Im Sportpark Klagenfurt
Neue Kleidung für Nachwuchssportler

Die bereits traditionelle Einkleidung der beim Verein "Kärnten Sport" unter Vertrag stehenden junge Sportlerinnen und Sportlern, ging gestern, Dienstag, im Sportpark Klagenfurt über die Bühne. KLAGENFURT. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, er ist auch Obmann von "Kärnten Sport", dankten den rund 90 anwesenden Athletinnen und Athleten für ihren Einsatz, wünschten allen frohe Weihnachten und viele Erfolge auch im neuen Jahr. Die beiden nutzten...

Europäischer Volksgruppenkongress: Valentin Inzko, Manuel Jug, LH Peter Kaiser, slow. Justizministerin Dominika Švarc Pipan, Peter Karpf, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Bernard Sadovnik.
 | Foto: LPD Kärnten/Hannes Krainz
2

33. Volksgruppenkongress
"Müssen jungen Menschen Perspektiven aufzeigen"

Seit 1990 findet der Europäische Volksgruppenkongress in Kärnten statt, wird vom Volksgruppenbüro des Landes organisiert und hat das klare Ziel, aktuelle europäische Volksgruppenthemen mit Fachbeiträgen, internationalen Referentinnen und Referenten sowie politischen Vertretern, zu behandeln. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, den 33. Volksgruppenkongress im Konzerthaus Klagenfurt mit der Slowenischen Justizministerin Dominika Švarc Pipan, nachdem sich...

Umbenennung der Windisch-Kaserne in Göss-Kaserne mit LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Offizielle Umbenennung
Klagenfurter Windisch-Kaserne wurde zur Goëss-Kaserne

Die Windisch-Kaserne in Klagenfurt wurde heute, Donnerstag, offiziell in Goëss-Kaserne umbenannt. Oberst Georg Goëss war unter anderem Kommandant des Jägerregiments 7 und der 7. Jägerbrigade. Die Kasernen-Umbenennung sei ein wichtiges, identitätsstiftendes Merkmal für das Bundesheer, das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Mit der Benennung nach dem 2015 verstorbenen Offizier wendet das Bundesheer seine Traditionspflege hin zur Zweiten Republik. Beim Festakt waren neben...

Ehrenzeichenverleihungen im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung. Am Bild: Prof.in Mag.a Sabine Weber (Bestellung zur Direktorin am BRG/BORG Wolfsberg) und LH Peter Kaiser.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 7

Kärntner geehrt
"Bildung ist ein wesentlicher Produktivfaktor unserer Zukunft"

Der Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung war gestern, Montag, Bühne für die Verleihung eines Ehrenzeichens, von neun Berufstiteln sowie für die Bestellung von sechs Direktorinnen und Direktoren. Im Namen des Landes wurde zudem zwei Kärntnern offiziell Dank und Anerkennung für ihre Leistungen ausgesprochen. KLAGENFURT. Die Auszeichnungen erfolgten durch Landeshauptmann Peter Kaiser, der bei seiner Festansprache das umfassende Engagement der Anwesenden, viele davon im Bildungsbereich tätig,...

Besuch und Gespräch Geosphere Austria Kärnten. Bild zeigt das Team der Geosphere Austria Kärnten bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit. | Foto: LPD Kärnten/Stein
3

"Gewitter werden stärker"
GeoSphere als wichtiger Partner für Politik

Auf Grund der aktuellen Wettersituation und der extremen Unwetter besuchte heute Landeshauptmann Peter Kaiser den staatlichen Wetterdienst Geosphere am Flughafen Klagenfurt. KLAGENFURT. "Es ging um eine generelle Information zur Klimaentwicklung und um die Wetter- und Unwettersituation. Der Informationsfluss zwischen dem Wetterdienst, dem Land, der Politik und der Landesalarm- und Warnzentrale muss bestens funktionieren, um die Situationen rasch einschätzen sowie Warnungen an die Bevölkerung...

LH Peter Kaiser gratuliert den Teilnehmern des Kinderbewerbes. | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Rund 250 Teilnehmer
"Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen gestern beim "Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt die 1.200 Meter lange Schwimmstrecke in Angriff. Gestartet wurde von einem Schiff der Wörthersee-Schifffahrt, das Ziel war heuer erstmals im Strandbad Klagenfurt. KLAGENFURT.  Die Kinder hatten zwischen den Strandbadstegen eine rund 200 Meter lange Strecke zu bewältigen. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete "Schwimmen statt Baden" als eine der wichtigsten Breitensportveranstaltungen...

Für den Landeshauptmann sind die Tage der deutschsprachigen Literatur ein kulturelles Aushängeschild Kärntens. | Foto: LPD Kärnten
2

Tage der deutschsprachigen Literatur
"Kulturelles Aushängeschild Kärntens"

Vom 28. Juni bis zum 2. Juli steht Klagenfurt wieder ganz im Zeichen der Tage der deutschsprachigen Literatur. Zum mittlerweile 47. Mal lesen in diesem Jahr – nach zwei kurzfristigen Absagen – 12 Autorinnen und Autoren um den begehrten Ingeborg-Bachmann-Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist und seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet wird. KLAGENFURT. Vergeben werden zudem der Deutschlandfunk-Preis (12.500 Euro), der KELAG-Preis (10.000 Euro), der 3sat-Preis (7.500 Euro) und der BKS...

Hissen der Regenbogenfahne: Peter Kaiser, Sara Schaar und Leiterin der Gleichbehandlungsstelle Kaernten Susanne Ebner.
 | Foto: LPD/Krainz
2

Regenbogenfahne bei Kärntner Landesregierung
"Bunt und vielfältig wie ein Regenbogen"

Den ganzen Monat Juni soll mit der Beflaggung der Regenbogenfahne vorm Amt der Kärntner Landesregierung auf die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und transgender-Personen (LGBTIQ*) aufmerksam gemacht werden. KLAGENFURT. Gehisst wurde sie heute von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesellschaftslandesrätin Sara Schaar gemeinsam mit Susanne Ebner, Leiterin der Gleichbehandlungsstelle des Landes. "Kärnten ist nicht Schwarz-Weiß. Kärnten im 21. Jahrhundert ist bunt und vielfältig wie ein...

Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung. | Foto: LPD Kärnten/Wajand
6

Waldorf-Schule
"Wichtiger Bestandteil der Kärntner Bildungslandschaft"

Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung am Schulstandort in der Klagenfurter Wilsonstraße. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte bei den Feierlichkeiten allen anwesenden Pädagoginnen und Pädagogen rund um Vorstandsvorsitzenden Patrick Connor-Klopf zum runden Jubiläum und drückte seine Verbundenheit mit der Klagenfurter Waldorfschule...

Michael Julian Lackner, Siegfried Krobath, Benjamin Simon Mocher und Ricardo Victor Krobath befanden sich unter den Geehrten. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Katastropheneinsätze
Tapfere Lavanttaler Einsatzkräfte wurden geehrt

39 Einsatzkräfte, darunter auch einige Lavanttaler, wurden vom Land Kärnten mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei der Verleihung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die zunehmende Zahl an Unwetterereignissen hat verdeutlicht, welche wertvolle Arbeit die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten. Als Land ist es unsere Aufgabe, die...

Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. | Foto: MeinBezirk.at/Schreenshot
4

Pressekonferenz nach Regierungssitzung
"Alle Schritte gemeinsam gesetzt"

Die erste Regierungssitzung der neuen Legislaturperiode fand heute statt. SPÖ und ÖVP stellten Ziele vor. Um 15.00 Uhr gab es im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine Pressekonferenz dazu. Kritik wird jedoch von der Opposition geübt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. Besonders hervorgehoben wurde vom Bundespräsidenten die...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Entscheidung heute gefallen
Sport-BORG bleibt in Waidmannsdorf

Entscheidungsträger sprachen sich für einen Verbleib des BORG in der Hubertusstraße aus - Das darin beheimatete Schulsport Leistungsmodell Kärnten kommt damit weiter in den Genuss der perfekten sportlichen Infrastruktur. KLAGENFURT. Das Tauziehen um eine aus Platzgründen mögliche Verlegung des BORG Hubertusstraße in die Räumlichkeiten der HAK in der Kumpfgasse in Klagenfurt ist mit heute, Freitag, entschieden. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser lud eine große Runde an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.