"Der unverzichtbare Kitt"
Kärntner Persönlichkeiten wurden geehrt
- Emil Krištof wurde mit dem "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" geehrt.
- Foto: LPD Kärnten/Jannach
- hochgeladen von Lea Kainz
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden wieder verdiente Kärntner Persönlichkeiten geehrt: Zwei Landes- und ein Bundesehrenzeichen sowie mehrere Berufstitel wurden verliehen.
KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Wenn Menschen ihre Zeit, Kraft, Emotionen, Ideen anderen zur Verfügung stellen, dann gehört das sichtbar gemacht“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser. In Kärnten merke, spüre und sehe man besonders viele großartige Leistungen in den verschiedensten Bereichen. "Das ist der unverzichtbare Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält", dankte er allen Geehrten und richtete die Bitte an sie, auch weiterhin so engagiert zu wirken.
Für Hochwasserschutz
Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ging an den Landesbediensteten Dietmar Koller. Er wirkte über 35 Jahre in der Wasserwirtschaft im Bereich Hermagor. Als Projektleiter und Amtssachverständiger hat er sich insbesondere im Hochwasserschutz verdient gemacht.
"Weit über Kärnten hinaus"
Das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" wurde an den Kulturschaffenden, Musiker und Komponisten Emil Krištof sowie an den Kulturmanager und Autor Gerhard Clemens Pilgram verliehen. Beide sind Gründungsmitglieder des Universitätskulturzentrums "Unikum" und haben es über 35 Jahre lang geleitet. Ihre Veranstaltungen und Projekte wirken weit über Kärnten und Österreich hinaus, wie etwa Kovačk/der Koffer, das sich mit Wissenslücken über und Vorurteilen gegen die slowenische Volksgruppe beschäftigt. Krištof und Pilgram haben viel für die Zwei- und Mehrsprachigkeit geleistet.
Berufstitel
Außerdem wurden an folgende 13 Personen Berufstitel verliehen:
- Hofrat Michael Archer, HTL1 Lastenstraße Klagenfurt
- Baurat Herbert Horn, Horn & Partner ZT-GmbH
- Oberstudienrätin Cornelia Horn, BSC Althofen
- Oberstudienrätin Susanne Horn-Hohenegg, BAfEP
- Oberstudienrat Eduard Maltschnig, Stiftsgymnasium St. Paul
- Oberstudienrat Roman Verdel, SLOG
- Oberstudienrat Roswitha Wimmer, BHAK/BHAS 1
- Oberstudienrätin Gerhild Zwettler, RG/ORG St. Ursula
- Oberschulrat Peter Mitterer, Volksschule Oberdrauburg
- Oberschulrätin Johanna Robin, Volksschule Egg bei Hermagor
- Oberschulrätin Uta Waldhauser, BAfEP
- Schulrätin Ursula Dabernig, Volksschule Radenthein
- Schulrätin Rebekka Andrea Marin, Mittelschule Kühnsdorf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.