Spiegelsaal

Beiträge zum Thema Spiegelsaal

Am 7. Mai 2025 wurde die Ausstellung "arbeit 1938-1945" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

"80 Jahre Kriegsende"
Ausstellung in Klagenfurt zur Arbeit im NS-Regime

Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: In der Ausstellung "arbeit 1938-1945", die bis Dezember dieses Jahres zu sehen ist, wird gezeigt, welche Rolle Arbeit im Nationalsozialismus spielte. Dabei geht es darum, wie Arbeit zur Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung genutzt wurde.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Das Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg beging die Arbeiterkammer am Abend des 7. Mai dieses Jahres mit einem Festakt. Zu Beginn dessen wurde eine Trauerminute für den verstorbenen...

(v.l.) Christian Cijan, Rudolf Cijan, Dietmar Lacker, Kurt Raunegger, Ernst Primosch, Marijan Velik, Peter Kaiser, Hanns Gressel, Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Kuess
3

Empfang und Ehrung im Spiegelsaal
60 Jahre Sportpresseklub Kärnten

"Sportjournalisten verwandeln Leidenschaft in Wort und Bild": LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer empfingen den Sportpresseklub Kärnten im Spiegelsaal der Landesregierung und ehrten fünf verdiente Gründungsmitglieder. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Seit 60 Jahren steht der Sportpresseklub Kärnten (SPK) für emotionale Berichterstattung rund um den Sport in unserem Bundesland und darüber hinaus. Aus diesem Grund luden Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer die Mitglieder...

Es wurde das diesjährige Programm der Althofener Meisterklassen vorgestellt. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
7

Althofner Meisterklassen
"Förderung von jungen Talenten ist wichtig"

Am heutigen Dienstag, 1. April, wurde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung das diesjährige Programm der mittlerweile in Kunst und Kultur über die Grenzen hinaus etablierten Althofener Meisterklassen mit Kulturreferent Peter Kaiser, Althofens Bürgermeister Walter Zemrosser und Johannes Fleischmann, dem künstlerischen Leiter, vorgestellt. KÄRNTEN. "Musikalisches Können, kulturelle Vielfalt, Kunstgenuss für das Publikum, Austausch unter Lernenden und Lehrenden sowie Erfahrenen abseits des...

Im Spiegelsaal fand nach dem tödlichen Terroranschlag in Villach ein Sicherheitsgipfel statt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Nach Anschlag in Villach
TikTok-Verbot und mehr Überwachung gefordert

Am heutigen Dienstag fand im Spiegelsaal in Klagenfurt eine Pressekonferenz nach dem Sicherheitsgipfel des Landes Kärnten zum tödlichen Terroranschlag in Villach statt. Hier wurden Maßnahmen besprochen, die dafür sorgen sollen, dass man sich in Kärnten wieder sicherer fühlen kann. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser bringt zu Beginn seine tiefe Erschütterung zum Ausdruck und stellt klar: "Der Schmerz der Familie und Freunde des Opfers ist unermesslich". Aber: "Bei aller Wut und Zorn und sehr...

LH Peter Kaiser, Felix Oschmautz, Lara Vadlau, Lisa Perterer, Heiko Gigler, Marco Haller, Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Kuess
13

"Kärnten ist stolz auf euch"
Olympioniken wurden feierlich empfangen

Peter Kaiser lud die Athletinnen und Athleten gemeinsam mit Landessportdirektor Arthofer zum "Olympia-Brunch" in den Spiegelsaal der Landesregierung. KLAGENFURT. Sportreferent Peter Kaiser empfing am heutigen Montag im Spiegelsaal die Kärntner Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele in Paris. Angeführt wurden die fünfköpfige Abordnung von Segel-Olympiasiegerin Lara Vadlau, die mit ihrer Goldmedaille Kärntner Sportgeschichte geschrieben hat. Marko Haller, Felix Oschmautz,...

Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen. LAbg. Herbert Gaggl, LHStv.in Gaby Schaunig, LH Peter Kaiser, Janko Ferk, Arnulf Prasch, Peter Heilinger, Hubert Lamprecht, Melissa Köck, Jo Tiger Bachler, LR.in Beate Prettner, LR.in Sara Schaar, LR. Daniel Fellner, LT-Präsident Reinhart Rohr
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
8

"Großartiges Bundesland"
Hohe Auszeichnungen für sechs Kärntner verliehen

Sechs verdienten Persönlichkeiten aus Kärnten wurden gestern, Montag, von Landeshauptmann Peter Kaiser im Beisein von Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig und der Landesräte Daniel Fellner, Beate Prettner und Sara Schaar, im Spiegelsaal hohe Auszeichnungen des Bundes und des Landes verliehen. KÄRNTEN. Arnulf Prasch wurde der Berufstitel Professor verliehen. Janko Ferk erhielt das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Josef "Joe Tiger" Pachler wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes...

Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 4

34 neue Staatsbürgerschaften
Kaiser: "Heute ist ein besonderer Tag "

34 Personen, darunter acht Kindern, wurden heute, Mittwoch, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Staatsbürgerschaften verliehen. KLAGENFURT. Den Verleihungsbescheid erhielten die neuen Österreicherinnen und Österreicher, die aus Bosnien, dem Irak, Slowenien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Deutschland, Uruguay, dem Sudan, Litauen, Chile, Ungarn, Syrien, der Türkei und der russischen Föderation stammen, von Landeshauptmann Peter Kaiser überreicht. "Ein besonderer Tag"Bei seiner...

Verabschiedung LFS-Direktoren und –Direktorinnen mit LHStv. Martin Gruber, Dir. Herma Hartwegr, BZ Litzlhof; Dir. Peter Glantschnig, LFS Goldbrunnhof; Dir. Elfriede Grössing, LFS Buchhof, Dir. Waltraud Stroj, BZ Ehrental; Dir. Johann Muggi, LFS St. Andrä; Dir. Josef Huber, BZ Litzlhof, Landesschulinspektor Alfred Altersberger, Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie Abteilungsleiterin Gerhild Hubmann, Abteilungsleiter Gerhard Hoffer.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Im Spiegelsaal
Direktoren der landwirtschaftlichen Fachschulen geehrt

Diese Woche wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung sechs LFS-Direktoren für ihre langjährigen und außerordentlichen Verdienste vom Land Kärnten geehrt. KÄRNTEN. Jedes Jahr werden an Kärntens Landwirtschaftlichen Fachschulen über 1.200 junge Menschen in den Fachbereichen Landwirtschaft, ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Pferdewirtschaft und Gartenbau ausgebildet. "Unsere Schulen sind dafür bekannt, dass der Unterricht vielseitig, innovativ und sehr praxisorientiert...

Ehrenzeichenverleihungen im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung. Am Bild: Prof.in Mag.a Sabine Weber (Bestellung zur Direktorin am BRG/BORG Wolfsberg) und LH Peter Kaiser.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 7

Kärntner geehrt
"Bildung ist ein wesentlicher Produktivfaktor unserer Zukunft"

Der Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung war gestern, Montag, Bühne für die Verleihung eines Ehrenzeichens, von neun Berufstiteln sowie für die Bestellung von sechs Direktorinnen und Direktoren. Im Namen des Landes wurde zudem zwei Kärntnern offiziell Dank und Anerkennung für ihre Leistungen ausgesprochen. KLAGENFURT. Die Auszeichnungen erfolgten durch Landeshauptmann Peter Kaiser, der bei seiner Festansprache das umfassende Engagement der Anwesenden, viele davon im Bildungsbereich tätig,...

Peter Kaiser, Astrid Liebhauser, Beate Prettner, Christa Prets und Arno Arthofer. 
 | Foto:  LPD/Peter Just
1

Gegen Gewalt im Sport
"Broschüre ist ein Appell, nicht wegzuschauen"

Die neue Broschüre "Gegen Gewalt im Sport" soll zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung dienen. Heute wurde sie im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung von Peter Kaiser und Beate Prettner vorgestellt. KLAGENFURT. Die Broschüre "Gegen Gewalt im Sport" wurde heute, Montag, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner gemeinsam mit Landessportreferent Arno Arthofer...

vl.. Arnulf und Irena Komposch mit Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Dietmar Wajand
2

Zum Geburtstag des Künstlers
Ausstellungseröffnung von Arnulf Komposch

Professor Arnulf Komposch feierte heute seinen 80. Geburtstag. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte dem großen Kärntner Künstler. Komposchs Arbeiten genießen weltweit hohes Ansehen für ihre handwerkliche und künstlerische Präzision. KLAGENFURT. Die Ausstellung "80 Jahre & 80 Spiegel - Die Spiegel des Professor Arnulf Komposch" wurde heute, Montag, in Klagenfurt eröffnet. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte dem großen Kärntner Glas- und Spiegelkünstler zu seinem 80....

Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

Ehrung der Lebensretter im Spiegelsaal
 | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 25

Kärnten ehrt seine Helden
Diese 13 Menschen wurden zu Lebensrettern

Ein Besonderer Moment für besondere Menschen – Landeshauptmann Kaiser verleiht Ehrenkreuze an Lebensretter: "Selbstloses rasches Handeln und Aufmerksamkeit gegenüber Mitmenschen zeichnet Lebensretter aus, das Land Kärnten ist sehr stolz!“ KÄRNTEN. Abgängige Personen, Menschen, die nach einem Unfall unbemerkt und ungesehen, verletzt um Hilfe bangen, plötzliche medizinische Notfälle, wie Herzinfarkte, nächtliche Hilferufe verirrter Personen und viele andere Umstände waren es, die in Kärnten 13...

Bürgermeister Norbert Höpoltseder am Schmankerlmarkt. | Foto: Gemeinde Weißkirchen

Seit elf Jahren
Der Schmankerlmarkt in Weißkirchen

Der Schmankerlmarkt in Weisskirchen startet heuer bereits ins elfte Jahr. WEISSKIRCHEN. Speck, Honig, Most und Schnaps: Jeden ersten Samstag im Monat lockt in Weißkirchen an der Traun der Schmankerlmarkt. Nach einer Pause im Jänner startete dieser am 5. Februar ins elfte Jahr. So konnte man witterungsunabhängig im Spiegelsaal der Gemeinde direkt vom Erzeuger seinen Lebensmittelbedarf decken. „Als wir vor elf Jahren starteten, wollten wir den durchaus zahlreichen Direktvermarktern in der...

Sportehrung und Verleihung der Sportleistungsmedaille an Markus Salcher, Elina Stary & Celine Arthofer | Foto: LPD/Helge Bauer
1 2

Trio mit fünf mal Edelmetall
Ehrung der Paraski-Medaillengewinner

Kärnten ist Sportland - so zumindest das Credo von vielen Verantwortlichen des Landes. Auch im Spitzensport will man sich behaupten und das zu großen Teilen mit Erfolg. Besonders der Para-Sport ist in Kärnten nicht zuletzt durch unsere Alpinen zum Aushängeschild geworden. Heute wurden unsere drei Stars der vergangenen WM geehrt. KÄRNTEN. Markus Salcher und Elina Stary eroberten bei der Paraski-WM in Lillehammer insgesamt fünf Medaillen. Markus Salcher konnte in der Abfahrt und im Super G...

Michael Grafenauer bekam das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" überreicht. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
6

Bad Bleiberg
Ehrenauszeichnung für Michael Grafenauer

Michael Grafenauer bekam am 31. Mai das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" von Landeshauptmann Peter Kaiser überreicht. BAD BLEIBERG. Personen, die sich um das Land Kärnten besonders verdient gemacht haben, können durch die Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Kärnten gewürdigt werden. Über diese Ehrenauszeichnung durfte sich Michael Grafenauer freuen. Am 31. Mai bekam er von Landeshauptmann Peter Kaiser das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" überreicht. In kleinem RahmenDie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die traditionelle Einkleidung der „Kärnten Sport“-Athleten erfolgte unter genauer Einhaltung einer Corona-Maßnahmen. | Foto: LPD/Kuess

Talente
„Kärnten Sport“-Vertragssportler in neuer Kleidung

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erfolgte die traditionelle Einkleidung der „Kärnten Sport“-Athleten. KÄRNTEN. Als Zeichen der Wertschätzung und als identitätsstiftendes Merkmal des Vereins „Kärnten Sport“ findet alljährlich die Einkleidung der Vertragssportler statt. „Gerade in so herausfordernden Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, junge Athleten zu unterstützen“, erklärte Obmann Arno Arthofer bei der Einkleidung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Angehende...

Buch-Präsentation: Herausgeber Karl Hren, Landeshauptmann Peter Kaiser, Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle, Herausgeber Karl Anderwald und Landtagspräsident Reinhart Rohr (von links) | Foto: LPD Kärnten/Just
4

Im Spiegelsaal
Kärntner Jahrbuch der Politik vorgestellt

Die 27. Auflage des Kärntner Jahrbuchs der Politik befasst sich mit der 100. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung, den Corona-Ereignissen im Land und vielem mehr. Es ist ab Montag im Buchhandel erhältlich. KÄRNTEN. Obwohl im vergangenen Jahr in Kärnten keine großen Wahlgänge anstanden, war 2020 gesellschaftspolitisch ein ereignisreiches Jahr: Unser Bundesland stand im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ und ein Virus namens Corina hält unverändert die Welt in Atem....

Ehrung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt: Landeshauptmann Peter Kaiser, Georg Astner und Landtagsabgeordnete Silvia Häusl-Benz (von links) | Foto: Landespressedienst Kärnten
4

Musikverein-Urgestein
Ehrenzeichen des Landes Kärnten für Georg Astner

Für sein ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte in verschiedensten Vereinen und Organisationen erhielt Georg Astner den Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten. HERMAGOR. Das Land Kärnten zeichnete am vergangenen Dienstag im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt verdienstvolle Persönlichkeiten des Kunst-, Kultur- und Vereinslebens aus. Im Mittelpunkt stand dabei auch Georg Astner, der über viele Jahrzehnte in verschiedensten Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätig war....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Landesrat Sebastian Schuschnig, die Neo-Steuerberaterinnen Sabine Zobernig und Katharina Grollitsch sowie Peter Katschnig, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Kärnten (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Im Spiegelsaal
Zwei neue Steuerberaterinnen aus dem Gailtal angelobt

Die Angelobung von Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach fand am gestrigen Mittwoch im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt statt. GAILTAL. Seit gestrigem Mittwoch verfügt das Gailtal offiziell über zwei weitere Steuerberaterinnen: Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach wurden, neben fünf Kollegen, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt angelobt. Die Angelobung nahmen Peter Katschnig, Präsident der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Schulrätin Anita Sagmeister | Foto: Thun

Gmünd
Anita Sagmeister bekam Berufstitel Schulrätin verliehen

Anita Sagmeister, Lehrerin der NMS Gmünd, erhielt heute den Berufstitel Schulrätin verliehen. GMÜND. Anita Sagmeister, Lehrerin an der NMS Gmünd, erhielt von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und LR Martin Gruber als sichtbares Symbol für besonderes Engagement und herausragende Leistungen im Spiegelsaal der Landesregierung den Berufstitel Schulrätin verliehen. Insgesamt wurden in festlichem Rahmen 23 verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten ausgezeichnet, u.a. erhielt noch...

Landeshauptmann Peter Kaiser (rechts) und seine Stellvertreterin Beate Prettner zeichneten Peter Kowal aus | Foto: fritzpress/LPD Kärnten
1

Auszeichnung
Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten für Peter Kowal

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner zeichneten Peter Kowal im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung aus. FELDKIRCHEN. Eine hohe Auszeichnung durfte der pensionierte WOCHE-Redakteur Peter Kowal am vergangenen Montag im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt in Empfang nehmen: Der 67-jährige Feldkirchner erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner das Große Ehrenzeichen...

Aus Michael Seyers Fotozyklus "The Verve Of New York" | Foto: Fotografie Michael Seyer 2017
1 5

Bildgeschichten über New York

KLAGENFURT. Im Regierungsgebäude am Arnulfplatz sind fotografische Arbeiten des Malers und Fotografen Michael Seyer, aus dessen Zyklus "The Verve Of New York", ausgestellt. Der Bilderzyklus zeigt Momentaufnahmen sowie essayhafte Abfolgen und Milieustudien. "Geschichten im Kopf lebendig werden zu lassen und die Formen der Stadt zu etwas Sichtbarem und Denkbarem zu erwecken", nennt der Künstler seine Intention als Fotograf. Alle, übrigens analog aufgenommenen, Fotografien sind im öffentlichen...

Frauenwahlrecht als großes Thema

KLAGENFURT. AM Montag, dem 13. November, um 18 Uhr wird im Spiegelsaal der Landesregierung der Buckalender "100 und vier - 100 Jahre Wahlrecht für Frauen in Österreich" präsentiert. Ilse Mayr  zeigt 104 Frauenportraits aus Kärnten und Claudia Grabner ist für die Texte verantwortklich. Musikalisch sorgt das Gotarrenquartett p-jam für die passende Umrahmumg. Im Anschluss gibt es bei einem kleinen Imbiss Gespräche mit der Künstlerin und den anwesenden Protagonisten. Anmeldung bis 10. November...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.