Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Europäischer Volksgruppenkongress: Valentin Inzko, Manuel Jug, LH Peter Kaiser, slow. Justizministerin Dominika Švarc Pipan, Peter Karpf, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Bernard Sadovnik.
 | Foto: LPD Kärnten/Hannes Krainz
2

33. Volksgruppenkongress
"Müssen jungen Menschen Perspektiven aufzeigen"

Seit 1990 findet der Europäische Volksgruppenkongress in Kärnten statt, wird vom Volksgruppenbüro des Landes organisiert und hat das klare Ziel, aktuelle europäische Volksgruppenthemen mit Fachbeiträgen, internationalen Referentinnen und Referenten sowie politischen Vertretern, zu behandeln. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, den 33. Volksgruppenkongress im Konzerthaus Klagenfurt mit der Slowenischen Justizministerin Dominika Švarc Pipan, nachdem sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
1 67

Jubiläum
30 Jahre kultur-forum-amthof

Feldkirchner Kulturinitiative kultur-forum-amthof feiert 30-jähriges Bestehen. FELDKIRCHEN. Im Amthof in Feldkirchen stand das 30-jährige Bestehen der Kulturinitiative kultur-forum-amthof unter dem Motto: "Lasst uns gemeinsam feiern" . Im voll besetzten Saal des Amthofes sorgten das Klezmer Connection Trio mit Meschugge 2.0, die Jazz Formation mit Marko Lackner, Anette von Eichel und Primus Sitter, die Junge Musik - Carinthian Funk & Soul und Weltmusik – Aniada A Noar für einen Ohrenschmaus....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
3

Ehrung vom Landeshauptmann
Eckart Senitza erhält Landesauszeichnung

Landeshauptmann Peter Kaiser ehrte kürzlich im Spiegelsaal der Landesregierung den musikbegeisterten ECKART SENITZA als eine herausragende Persönlichkeit in der Entwicklung der Kulturinitiative und Gründungsmitglied des „Kultur Forum Amthof“. Seit 30 Jahren engagiert sich Eckart Senitza ehrenamtlich für Vereinsagenden, Finanzen und für die Vernetzung der Kultur in Kärnten und vor allem für Veranstaltungen in den Genres Weltmusik, Folk, Jazz und der Alten Musik. Seit 24 Jahren besteht das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Vizebürgermeister Matthias Pirker, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Ewald Tschabitscher. | Foto: LPD Kärnten/Höher
2

Kulturinitiative
Steinfelder Kulturtage 2022

Die Steinfelder Kulturtage finden bis 27. November statt. STEINFELD. Die Steinfelder Kulturtage beinhalten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm heimischer Vereine. Dies reicht von Theatervorstellungen des heimischen Knappentheaters über unterschiedliche Vorträge bis hin zu musikalischen Veranstaltungen. Kärntens Kultur ist vielfältigKulturreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte am Freitag, dem 4. November die Steinfelder Kulturtage. Laut ihm leisten Kulturinitiativen wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Kinder der Volksschule Bleiburg mit ihren LehrerInnen
22

BLEIBURG
Feierliche Eröffnung der KULTURWOCHE 2021 im Kulturni Dom Bleiburg

Unter dem Motto "KALEIDOSKOP" wurde am Montag, 18.10.2021 die KULTURWOCHE mit Kulturprogramm eröffnet. Heuer fand und findet die Kulturwoche, die vom Volksgruppenbüro beim Amt der Landesregierung, dem Christlichen Kulturverband und dem Slowenischen Kulturverband durchgeführt wird, in Bleiburg statt. Durch den Abend führten die beiden Moderatoren Brina Kusej und Simon Lampichler. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser hielt die Festansparache. Die Eröffnungsreden kamen von Landeshauptmann Dr. Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Diethard Theuermann (rechts) mit LH Peter Kaiser | Foto: Fritz-Press

Diethard Theuermann
Lavanttaler erhielt Landes-Ehrenzeichen

Der Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Anfang August verlieh Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser eine Bundes- sowie drei Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Einer von ihnen ist Diethard Theuermann aus Wolfsberg, der seit über 40 Jahren für das Marketing der Kärntner Sparkasse verantwortlich ist und in dieser Zeit maßgeblich die Sponsorstrategie geprägt hat. Im Spiegelsaal der Landesregierung erhielt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kunst- und Kulturschaffende wurden durch die Corona-Krise besonders hart getroffen. | Foto: Pixabay/Pexels

Kultur
Arbeitsstipendium wird um 100.000 Euro erhöht

Bei der Video-Konferenz des Kärntner Kulturgremiums berichtete der Landeshauptmann über Corona-Maßnahmen für Kulturschaffende.  KÄRNTEN. Das Kärntner Kulturgremium ist für die Landesregierung beratend tätig und kam gestern zu einer Video-Konferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser als Kultur-Referent und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker zusammen. Kaiser informierte über Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Es wird zum Beispiel gerade geprüft, das Arbeitsstipendium (eine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Freilichtmuseum Maria Saal ist auch wieder zurück.

Corona-Virus
MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sind zurück

Ab morgen, Samstag, geht kulturell wieder etwas weiter. Das Museum Moderner Kunst Kärnten und die fünf Außenstellen des Landesmuseums öffnen ihre Pforten. KÄRNTEN. Morgen, Samstag, öffnet das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) wieder seine Türen. Aber auch die fünf Außenstellen des Landesmuseums für Kärnten sind ab morgen wieder da. "Nach der wochenlangen Corona-bedingten zwangsweisen Nulldiät ist es erfreulich, dass die kulturellen Nahversorger des Landes ab morgen wieder ihr reichhaltiges...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eines der Highlights des Carinthischen Sommers 2020: Konzert von Tonč Feinig | Foto: Hans Jost
2

Trotz Corona-Virus
Carinthischer Sommer 2020 findet statt!

Es ist noch nicht ganz fix, ob alle geplanten Konzerte stattfinden können. Aufgrund der Corona-Vorgaben im Kulturbereich gibt es Änderungen bei den Spielstätten.  KÄRNTEN. Das Musik- und Kulturfestival Carinthischer Sommer kann heuer trotz Corona-Krise stattfinden. Das teilten heute Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, der geschäftsführende Intendant Holger Bleck und Obmann Klemens Fheodoroff mit. "Der Carinthische Sommer ist eines der größten Festivals, das Musik, Zeitgenössisches...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Präsentierten den Kultur-Fahrplan: Igor Pucker und Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärntner Fahrplan Kultur
Land sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf

Das Kulturland Kärnten fährt hoch. Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben einen Überblick. Landesarchiv, MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sperren im Mai auf. Beim Rudolfinum haben Sanierungsarbeiten begonnen. Es gibt ein neues Arbeitsstipendium für Kulturschaffende und "Carinthija 2020" findet fast gänzlich statt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben heute einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Präsentierten die neue Homepage für Kunst im öffentlichen Raum: Igor Pucker (Leiter der Landes-Kulutrabteilung), Andreas Kristof, Christine Wetzlinger-Grundnig und Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Kärnten
Eigene Website für Kunst im öffentlichen Raum

Unter www.koer-kaernten.at werden Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sichtbar. Betreut wird die Seite vom Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK). KÄRNTEN. Die neue Homepage www.koer-kaernten.at zeigt Kunst im öffentlichen Raum in Kärnten und wurde von Andreas Kristof (KuratorInnen-Kollektiv "section.a") erstellt. An der Entstehung beteiligt waren auch Inge Vavra als Mitglied des Kulturgremiums und Dietmar Müller, Leiter des Fachbereiches "Kunst am Bau" der Abteilung 2 des Landes. Kunst für...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Haben zusammen mit den Kärntnern 2020 im Jubiläumsjahr viel vor: Kurator Peter Fritz, LH Peter Kaiser, LR Martin Gruber und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

100 Jahre Volksabstimmung
2020 wird in Kärnten gefeiert - und Zukunftspläne geschmiedet

Das Motto des Kärntner Jubiläumsjahres 2020: "CARINTHIja 2020 - ein Land in Zeitreisen und Perspektiven". Viele Aktivitäten sind geplant, insgesamt stehen 6,49 Millionen Euro bereit.  KÄRNTEN. Nächstes Jahr feiert Kärnten 100 Jahre Volksabstimmung. Da will man laut Landeshauptmann Peter Kaiser über das ganze Jahr hinweg Themenschwerpunkte transportieren - von Infrastruktur und Raumplanung über Vernetzung, Nachbarn und Dialog bis hin zu Identität, Erinnerungskultur, Demokratie-Entwicklung oder...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
23

Ästhetik in der Arbeitslosigkeit

Josef Schützenhöfer und „LitGes“ zum Thema beschäftigter Mensch SANKT PÖLTEN. (MiW) Im Zuge einer Vernisage im St.- Pöltener Stadtmuseum präsentierte die Literaturgesellschaft St. Pölten (LitGes) in Zusammenarbeit mit dem steirischen Maler und Graphiker Josef Schützenhöfer die neueste Ausgabe des „etcetera“-Heftes. Das Thema des quartalsmäßig erscheinenden Magazins verläuft unter dem Motto „arbeits-los“ und durchleuchtet die Geschichte von acht Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Die...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.