Peter Mayer

Beiträge zum Thema Peter Mayer

Die elf Künstler*innen gemeinsam mit Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner (re.) bei der gestrigen Vernissage. | Foto: Linz AG/Bayer

Linz AG-Kunstforum
Vernissage zur Ausstellung „Vertrauen an das Licht“

Nach einer feierlichen Vernissage sind die Werke von elf Künstlerinnen und Künstler zu Licht und Schatten noch bis 13 Oktober im Linz-AG Kunstforum zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos. LINZ. Am Dienstag, 12. September, feierte ein besonderes Gemeinschaftsprojekt seinen Auftakt: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Vernissage zur Ausstellung „Vertrauen an das Licht“ im Linz-AG-Kunstforum teil. Elf Künstlerinnen und Künstler präsentieren darin ihre Werke, die im Rahmen eines...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die vier Musiker in ihrem Element (v.l.n.r.): Andreas Jamnik, Nora & Peter Mayer, Michael Dumfart. | Foto: Michaela Wiesinger
6

Peter Mayer Hofkapelle
Eine Hofkapelle der etwas anderen Art

ANDORF. Als "Liedermacher mit österreichischem Einschlag" bezeichnet Peter Mayer die "Peter Mayer Hofkapelle", die nun seit etwas mehr als zwei Jahren Musik macht. Damals beschlossen der 33-Jährige und seine Frau Nora, die zuvor unter dem Namen PrinzRosa musiziert hatten, ihre Besetzung zu vergrößern und holten zwei weitere Vollblutmusiker – die "Dumfart-Geschwister" Michael und Johanna aus dem Mühlviertel – ins Boot. Bereits bekannt in der Volksmusikszene, machten diese mit Klarinette und...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Das Trio "Mario Rom's Interzone": Bassist Lukas Kranzelbinder, Trompeter Mario Rom und Drummer Herbert Pirker. | Foto: Severin Koller

Trompetensounds von Polka bis Jazz

Bereits zum 21. Mal finden von 22. bis 25. Februar die Vöcklabrucker Trompetentage statt. VÖCKLABRUCK. Die Vöcklabrucker Trompetentage entwickelten sich unter der künstlerischen Leitung von Josef Eidenberger zu einem in Fachkreisen hoch anerkannten und geschätzten Musikprojekt. Neben einem Workshop wird auch ein spektakuläres Rahmenprogramm geboten. Das erste Konzert spielt am 22. Februar die „Kapelle 3000“ mit Leidenschaft zur Böhmisch-Mährischen Blasmusik unter dem Titel "Brandneu!". Unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
17

„Blasmusik meets Broadway“ – Open Air Konzert und Frühschoppen der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Unter dem Motto „Blasmusik meets Broadway“ wird am Samstag, den 27. Mai 2017, ab 20:00 Uhr der Parkplatz der Neuen Mittelschule Taiskirchen in einem besonderen Ambiente erstrahlen, bei dem Musicalfans voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden. Die Konzertbesucher dürfen sich auf einen gemütlichen, unterhaltsamen Sommerabend unter freiem Himmel - gespickt mit optisch wie akustisch in Szene gesetzten Musicalhighlights - freuen. Unterstützt wird die Marktmusikkapelle von einem 40 Sängerinnen und...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
17

„Blasmusik meets Broadway“ – Open Air Konzert und Frühschoppen der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Unter dem Motto „Blasmusik meets Broadway“ wird am Samstag, den 27. Mai 2017, ab 20:00 Uhr der Parkplatz der Neuen Mittelschule Taiskirchen in einem besonderen Ambiente erstrahlen, bei dem Musicalfans voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden. Die Konzertbesucher dürfen sich auf einen gemütlichen, unterhaltsamen Sommerabend unter freiem Himmel - gespickt mit optisch wie akustisch in Szene gesetzten Musicalhighlights - freuen. Unterstützt wird die Marktmusikkapelle von einem 40 Sängerinnen und...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Weihnachtslieder und ein lustiges Hirtenspiel erwarten die Besucher von "Weihnachten mit Prinz Rosa". | Foto: Prinz Rosa
9

Weihnachtsstimmung mit Prinz Rosa und "Kunst & Design"

Besinnlicher Abend mit Liedern und Hirtenspiel da – stimmungsvolle Weihnachtsausstellung "Kunst & Design" dort. ANDORF, SCHÄRDING. Wer am vierten Adventwochenende noch nichts vor hat, hat die Qual der Wahl. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest lockt eine Vielzahl an Veranstaltungen. Zwei davon könnten unterschiedlicher nicht sein. Da wäre zum einen "Weihnachten mit Prinz Rosa". Von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, laden Nora und Peter Mayer zu einem besinnlichen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
„Prinz Rosa“: Romantische Lieder und Balladen in Enns. | Foto: privat

Atrium-Serenade in der Pfarre St. Laurenz

ENNS (red). Am Freitag 13. Juni, ab 19 Uhr geht in St. Laurenz die diesjährige Atrium-Serenade über die Bühne. Dabei wird Musik auf höchstem Niveau geboten: Martina Wirth (Trompete, Piccolo-Trompete, Flügelhorn sowie Alphorn) und Ulrike Prinz (Klavier) präsentieren ein besonderes Programm von Telemann bis Bernstein; Peter Mayer (Gitarre und Gesang) und Nora Katzlberger (Gesang) wiederum singen und spielen ihr Programm „Prinz Rosa“ – dabei handelt es sich um sanfte Lieder und Balladen, die von...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Im Gespräch: Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und Nationalratsabgeordneter a. D. Peter Mayer.
1 3

ÖVP-Bezirksparteiobmann: Ein Altbekannter stellt sich zur Wahl

Mit Beginn 2014 stellt die OÖVP Bezirk Ried ihre Weichen – auch für die Wahlen 2015. BEZIRK (kat). Mit dem Start ins Jahr 2014 setzt Peter Mayer den Rückzug aus seinen politischen Funktionen fort. Als nächstes ist das Amt als ÖVP-Bezirksparteiobmann an der Reihe. Dieses wird er beim Bezirksparteitag am 26. Februar 2014 abgeben. Zur Wahl stellt sich kein Unbekannter: Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher will die Funktion als Bezirksparteiobmann übernehmen. "Ich freue mich sehr darüber....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Politik, Landwirtschaft, Familie: Peter Mayer musste sich zwischen seinen drei Leidenschaften entscheiden.

"Zu Hause gibt es eine lange Liste abzuarbeiten"

Seit 29. Oktober ist der 37-jährige Peter Mayer offiziell nicht mehr Nationalratsabgeordneter. LOHNSBURG. Seit kurzem steht ein "a. D." hinter der Bezeichnung "Nationalratsabgeordneter": Peter Mayer hat für die neue Periode nicht mehr kandidiert und sich von Wien verabschiedet. Im Interview zieht der Lohnsburger ein Resümee und blickt in die Zukunft. BezirksRundschau: Sie waren seit 2008 im Nationalrat. Wie ist es nun, nicht mehr jede Woche nach Wien fahren zu müssen? Peter Mayer: Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Peter Mayer hielt Abschiedsrede

BEZIRK, WIEN. "Lebensmittel werden in Österreich in bester Qualität und auf hohem Niveau von unseren Bauern produziert." Mit diesem Hinweis auf die Leistungen der heimischen Landwirtschaft verabschiedete sich der ÖVP-Abgeordnete Peter Mayer am Freitag, 5. Juli, in seiner wohl letzten (regulären) Rede im Plenum des Nationalrates. Mayer wurde 2008 in den Nationalrat gewählt. Als Mitglied des Umwelt-, Wissenschafts- und Forschungsausschusses engagierte er sich vor allem für die Weiterentwicklung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mit klassischen Liedern wollen "LosA" beim Liederabend begeistern (v. li.): Vater Karl Mayer mit seinen Söhnen Simon, Peter und Philipp. | Foto: m-arts
5

"LosA": Vier Männer und ihre Liebe zur Musik

Gemeinsam mit ihrem Vater gründeten die Mayer-Brüder das Männervokalensemble "LosA". ANDORF (lenz). Simon, Philipp und Peter Mayer – drei Brüder aus Andorf, deren Namen in der internationalen Musik- und Kunstszene längst keine unbekannten mehr sind. Gemeinsam mit ihrem Vater, Karl Mayer, gründeten sie das Männervokalensemble "LosA". Wobei "gegründet" in dem Sinne gar nicht stimmt, wie Philipp Mayer erklärt: "Schon als Kinder haben wir immer zusammen gesungen und Musik gemacht, eigentlich gibt...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Volle Kraft voraus: Gerald Schauer-Weiss, Peter Mayer, Stefan Majer und Alfred Frauscher von der ÖVP. | Foto: ÖVP
2

"Menschen verlangen eine seriöse Politik"

Das Motto der ÖVP im Bezirk Ried für dieses Jahr lautet "Arbeiten. Anpacken. Für Ried" BEZIRK. "Die Menschen verlangen eine seriöse Politik. Der Druck nach Reformen ist groß, deshalb ist es mir ganz wichtig, dass Ergebnisse präsentiert werden", betont ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Mayer. Zuversicht vor der Wahl in Schildorn Für die Bürgermeister-Neuwahl in Schildorn zeigt er sich zuversichtlich: "Unser Kandidat Wolfgang Moser erhält die volle Unterstützung, wir sind überzeugt, er ist der...

  • Ried
  • Thomas Streif
Peter Mayer und Karl Freund gratulieren Pramets Bürgermeister Josef Hörmandinger zum Jubiläum. | Foto: privat

Amtsjubiläum: 25 Jahre Bürgermeister Josef Hörmandinger

PRAMET. Seit 1988 ist Josef Hörmandinger Ortschef von Pramet. Viel ist in der Gemeinde seither passiert. "Pramet ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde. Das zeigt sich vor allem bei den steigenden Bevölkerungszahlen", betont Bezirksparteiobmann und Nationalrat Peter Mayer. Besonders stolz ist Hörmandinger auf die vielen traditionsreichen Vereine in seiner Gemeinde. "Die Prameter und die Gäste fühlen sich bei uns sichtlich wohl" betont Hörmandinger.

  • Ried
  • Thomas Streif
Barbara Tausch, Friedrich Bernhofer und August Wöginger beim Politischen Aschermittwoch in Passau. | Foto: ÖVP

Bernhofer: Seit 1975 beim Aschermittwoch in Passau

PASSAU. Erstmals 1975 und heuer letztmals als aktiver Politiker nahm Oberösterreichs Landtagspräsident Friedrich Bernhofer am 13. Februar am traditionellen Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau teil. Als offizieller Vertreter der ÖVP Oberösterreich reiste er mit einer Innviertler Delegation an. Sein Nachfolger als Bezirksparteiobmann Nationalrat August Wöginger vertrat den Bezirk Schärding, die Rieder kamen mit Nationalrat Peter Mayer und Karl Freund. Wöginger und Bernhofer nützten dabei...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Bauernbund-Direktorin Maria Sauer, Bauernbund-Bezirksobmann Josef Diermayer und Bezirksbäuerin Gabriele Stieglmayr. | Foto: Bauernbund
2

Agrarpolitik vor Ort

Bauernbund-Direktorin Maria Sauer und Nationalrat Peter Mayer informierten die Rieder Funktionäre aus erster Hand. RIED. Zur Rieder Bauernbund-Bezirkskonferenz am 20. November kamen mehr als 160 Funktionäre in die Bauernmarkthalle. Sie debattierten mit Bauernbund-Direktorin Maria Sauer und Nationalrat Peter Mayer über die Gemeinsame EU-Agrarpolitik, Einheitswert und grundlose Neiddebatten gegen die Bauernschaft. "Wir müssen in der Bevölkerung das Bewusstsein schärfen, dass es ohne Landwirte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Max Mayer (Direktor der LFS Burgkirchen), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Nationalrat Peter Mayer informierten die Schüler über die neue Regelung. | Foto: privat

Mit dem Traktor nach Bayern

Unter 18-jährige Traktorführerscheinbesitzer aus Österreich dürfen jetzt auch in Deutschland fahren. BEZIRK. In Österreich kann der Traktorführerschein bereits mit 16 Jahren gemacht werden, in Deutschland jedoch nicht. Vor allem für Jugendliche in grenznahen Bezirken, die oftmals ein landwirtschaftliches Praktikum im Nachbarland absolvieren, war dies häufig mit Problemen verbunden. "Unsere Forderung nach der Anerkennung des Führerscheins wurden in unserem Nachbarland nun endlich erfüllt. Wir...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Direktor Max Mayer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, und Nationalrat Peter Mayer informierten die Schüler über die nun gültige Fahrerlaubnis in Deutschland. | Foto: privat

Traktorfahren in Deutschland für Österreicher ab 16 Jahren

Angehende Landwirte aus Oberösterreich können ihr Praktikum in Deutschland nun uneingeschränkt ausüben. Bisher hatten österreichische unter 18-jährige Traktorführerscheinbesitzer im Nachbarland Deutschland keine gültige Lenkerberechtigung. „Es ist nur positiv, wenn landwirtschaftliche Fachschüler ihrer Ausbildung über die Grenzen blicken. Ein Praktikum darf aber nicht in einem Gesetzeskonflikt enden“, betont Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Mayer freut sich...

  • Ried
  • Thomas Streif
Alfred Frauscher, Peter Mayer und Gerald Schauer-Weiss berichteten über den erfolgreichen Kinobesuch mit der Lebenshilfe und der geschützten Werkstätte.
2

"Reformen müssen spürbar sein, dürfen aber nicht weh tun"

Die OÖVP Bezirk Ried blickt auf drei herausfordernde, aber erfolgreiche Jahre zurück. BEZIRK (kat). Was waren die Herausforderungen? Was wurde erreicht? Was ist noch zu tun? Drei Jahre nach den Wahlen 2009 zog die OÖVP Bezirk Ried nun Halbzeitbilanz. Neben der sehr erfolgreichen Bürgermeisterwahl – die ÖVP stellt in drei Viertel der Rieder Gemeinden den Bürgermeister – blickt die Partei auch auf die schwierigen Zeiten der Krise zurück. "Die Sparpakete hatten großen Einfluss auf geplante...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: OÖVP Ried
5

Kinobesuch mit der ÖVP

RIED. Nationalrat Peter Mayer und Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher luden vor kurzem die gesamte Lebenshilfe Ried und die geschützte Werkstätte Ried zur Sondervorstellung "Ice Age 4". Mehr als 100 Besucher genossen den Kinobesuch. "Für uns ist das jedes Jahr eine Selbstverständlichkeit – wir tun das gerne und es macht uns große Freude", so die beiden ÖVP-Abgeordneten Frauscher und Mayer. Fotos: OÖVP

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gemeinsame, innovative Wege für die Region - das ist das Ziel von Leader.

Wirbel um Leader Methode

Nach der Kritik des Rechnungshofes stärkt Nationalrat Peter Mayer Leader den Rücken. BEZIRK (kat). Zu viele Förderungen, zu wenig innovativ, zu viele landwirtschaftliche Projekte: In seinem Bericht vom 3. August kritisiert der Rechnungshof die Leader-Methode, die ländliche Regionen in ihrer Entwicklung fördern soll. Die Kritik richtet sich zwar vor allem an die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol, sie sorgt aber auch im Bezirk Ried für Diskussionen. "Es ist richtig, dass mehr Projekte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
vl. Vbgm. Engelbert Flotzinger, Parteiobfrau Silvia Bachmayer und Nationalrat Peter Mayer

Neue Gemeindeparteiobfrau in Ort im Innkreis!

„Gemeinsam mehr erreichen“ unter diesem Motto startete NR Peter Mayer den OÖVP Gemeindeparteitag in Ort im Innkreis. Silvia Bachmayer wurde beim ordentlichen Gemeindeparteitag in Ort i.I einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau der OÖVP gewählt. Nationalrat Peter Mayer hob in seiner Rede als ÖVP Bezirksparteiobmann besonders die vorbildhafte Arbeit der ÖVP Ort i.I hervor – wie zum Beispiel der neue Volleyballplatz oder die zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Gemeinde. Als Fraktionsobmann...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Peter Mayer, Berta und Hans Kühberger, Alfred Frauscher. | Foto: Streif

Abgeordnete für Sonnenenergie

ÖVP setzt sich für saubere und nachhaltige Energiezukunft ein RIED. Am Tag der Sonne statteten Nationalratsabgeordneter Peter Mayer und Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher der Firma Solar-Energie von Berta und Hans Kühberger in Auleiten einen Besuch ab. Seit knapp 15 Jahren sind die beiden bereits selbstständig. „Anfänglich war die Skepsis gegenüber Photovoltaik noch sehr groß. In den letzten Jahren geht der Trend aber ganz klar in diese Richtung“, betonte Hans Kühberger. „Man sieht die...

  • Ried
  • Thomas Streif
Wolfgang Schrattenecker, Georg Hirnsberger, Katharina Moser, Peter Mayer. | Foto: Moser

Jungzüchterclub: Obmann bestätigt

LOHNSBURG. Bei der Jahreshauptversammlung des RZO Jungzüchterclubs Braunvieh Holstein in Lohnsburg konnte Nationalratsabgeordneter Peter Mayer begrüßt werden: „Der älteste Jungzüchterclub Österreichs, der FIH-Jungzüchterclub, feiert dieses Jahr das 20-jähriges Bestehen – und ihr werdet in drei Jahren ebenso euer 20-jähriges Bestehen feiern“, so Mayer. Wie im letzten Jahr, wird Obmann Georg Hirnsberger den Jungzüchterclub auch heuer weiterführen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Zu Gast bei der Firma Wintersteiger: Stefan Majer, Alfred Frauscher, Hannes Gadermair und Peter Mayer mit Walter Aumayr (2.v.l.) und Markus Piber (r.), Vorstände der Wintersteiger AG.

„Gesund und motiviert in Pension gehen können“

Die ÖVP stellte ihr Jahresmotto 2012 vor: „Miteinander mehr erreichen“ Vergangenes Jahr bestimmte das Thema „Ehrenamt“ das Programm der ÖVP. Heuer richtet sich alles nach dem Motto „Miteinander mehr erreichen“ – in Arbeit und Wirtschaft, Energie, Familie, Tourismus und vielem mehr. BEZIRK (kat). Mehr erreicht werden soll auch für die Gemeinden: „Dafür wird in Oberösterreich viel getan und es konnten schon erste Ergebnisse erzielt werden“, so der Abgeordnete zum Nationalrat Peter Mayer, der auch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.