Pfadfindergruppe

Beiträge zum Thema Pfadfindergruppe

Benjamin Piskorz, Oliver Bitterhof, Michael Brezina, Julia Sorger v.l.n.r. | Foto: Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg
2

Entdeckung und Teamgeist
Abenteuer auf dem Lehrpfad für alle Naturliebhaber

Der Pfad verbindet spielerisches Erkunden mit Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme EBERGASSING. Willkommen auf dem faszinierenden Naturlehrpfad, der speziell von Pfadfinder konzipiert wurde! Tauchen sie in eine Welt voller Abenteuer, Entdeckungen und Lernen in der freien Natur. Der Pfadi Au  Lehrpfad verbindet spielerisches Erkunden mit umfassendem Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme. Es begann als TraumVor zwei Jahren haben unsere Jugendlichen im Alter von 13-16...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Lukas, derzeit in Gruppenleiterausbildung für Caravelles | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
53

Abenteuerliche Erlebnisse
Heuriger der Pfadfindergilde Schwechat

Pfadfinder - oft vertauscht mit der Jungschar - stellen sich  und ihr Tun mit der Veranstaltung des Gilde Heurigen vor SCHWECHAT/RANNERSDORF. Am 13. Mai fand der traditionelle Gilde Heuriger auf der Pfadfinderwiese in Rannersdorf statt. Das Wetter war trüb , doch der Regen hielt inne, was der Veranstaltung guten Zulauf an Besuchern brachte. Bretteljause, Aufstriche, Kuchen, Getränke von der PfadfindergildeAlle Speisen für die Verpflegung der Besucher stammten aus freiwilligen Spenden von Firmen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Richard Hauer & Sabrina Schuh
9

Rannersdorf
Die Pfadfindergilde lud zum diesjährigen Heurigen ein

Rannersdorf. Dem Wind zu trotz, dafür mit strahlendem Sonnenschein, veranstaltete die Pfadfindergilde nach zweijähriger Pause wieder ihren Heurigen. Mit schmackhaften Heurigenplatten verwöhnten Richard Hauer, Sabrina Schuh und das Team der Pfadfindergilde ihre Gäste.  Passen dazu gab es einen spritzigen Traubensaft, den sich Gabriele Sterger, René Vykypel und Michael Sterger schmecken ließen. Mit ihren Kindern Nora, Pia und Tim Edelmann verbrachte Mutter Marcella Bolaffio einen spannenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
120 Personen aus ganz Österreich haben die 70. Jubiläumsfeier der PGÖ im Bildungshaus St. Hippolyt besucht.
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Pfadfinder-Gilde feiert 70. Jubiläum in St. Pölten

Die Pfadfinder-Gilde Österreichs (PGÖ) hat aufgrund des „35-Jahre-Jubiläums der Landeshauptstadt von Niederösterreich“ als Veranstaltungsort St. Pölten gewählt. Im Bildungshaus St. Hippolyt haben die erwachsenen Pfadfinder das 70. Jubiläum der PGÖ gefeiert. ST. PÖLTEN. 120 erwachsene PfadfinderInnen aus ganz Österreich kamen für das Jubiläumstreffen der PGÖ nach St. Pölten. Der Verband „Pfadfinder-Gilde Österreich“ ist die bundesweite Organisation der erwachsenen Pfadfinder und Pfadfinderinnen....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Fritz Ortner zeigt den Pfadfindergruß und erklärt: der Große schützt den Kleinen. | Foto: sm
4

Pfadfinder
Jeden Tag eine gute Tat begehen

Fritz Ortner ist schon lange dabei. Mit 64 Jahren lebt er den Spruch "Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder". SALZBURG. Als viele ältere Leute und Menschen, die zur Risikogruppe gehörten, zu Hause blieben, halfen sie und übernahmen den Einkaufsdienst: die Pfadfinder. Nicht nur während des Lockdowns, sondern seit vielen Jahren schreiben sie durch ihr Tun und Mitwirken in der Gesellschaft wahre Erfolgsgeschichten. Bekannte Pfadfinder Die als weltweit größte Kinder- und Jugendbewegung brachte viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Falkner

Neue Pfadfindergilde unterstützt Heimumbau

BRAUNAU. Die neu gegründete Pfadfindergilde hat einen Betrag von 2800 Euro an die Pfadfindergruppe Braunau zur Finanzierung des Heimumbaus übergeben. Bei dem Geld handelt es sich um den Erlös aus dem Verkauf von alten Tramen, die die Decke in einem Raum des alten Pfadfinderheimes bildete. Überreicht wurde der symbolische Spendenscheck von der Obfrau der Gilde, Reinhild Pogacar und von der Hauptinitiatiorin des Verkaufs, Annemarie Kriegleder.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.