Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Obmann der Bergrettung Flaurling, Klaus Waldhart

Bergrettung Flaurling: Professionalität ist unerlässlich

Unermüdlich sind die 20 Ehrenamtlichen der Bergrettung Flaurling im Einsatz. Sie investieren Ausbildung, Training und vor allem Zeit, um anderen in Notlagen zu helfen. FLAURLING (mo) Viel hat sich verändert im Freizeitverhalten der Menschen. Neben den klassischen Freizeit- und Sportaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und Skifahren, stellen vor allem die neuen Trendsportarten die Bergrettung vor besondere Herausforderungen, berichtet Klaus Waldhart, Ortsstellenleiter der Bergrettung Flaurling....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die MK-Pfaffenhofen beim Einzug in den Haasgarten.
32

Wetterglück zur Marschmusik

PFAFFENHOFEN (mo) Bei herrlichem Wetter veranstaltete die MK – Pfaffenhofer kürzlich ein weiteres Konzert im Haasgarten. Das Konzert, bei dem die MusikantInnen mit ihrem begeisterten Dirigenten Walter Mair, der seit April diesen Jahres die Musikkapelle dirigiert, alle Register der Blasmusik zogen, sorgte auch diesmal für guten Zulauf und große Begeisterung bei den Zuhörern. Es war ein musikalisches Erlebnis für die Freunde der traditionellen Blasmusik. Im Verlauf des Abends stellte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
In wenigen Minuten  war der simulierte Fahrzeugbrand durch die FF-Telfs unter Kontrolle
5

Feuerwehren probten den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehren des Abschitts Telfs probten den Ernstfall in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN (mo) Am vergangenen Wochenende überprüften die Feuerwehren des Abschnitts Telfs, in Pfaffenhofen, bei der alljährlichen Abschnittsübung ihren derzeitigen Ausbildungsstand. Unter Leitung der FF-Pfaffenhofen übten die Freiwilligen Feuerwehren aus Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hattting, Inzing und Pettnau in acht Stationen den Ernstfall. Die angestrebte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
26

Rock das Leben

Tollwuat in Pfaffenhofen! Aber keine Angst, so bissig waren sie dann auch wieder nicht. Die Rede ist von der Rockband "Tollwuat" die ein Konzert in Pfaffenhofen gab. PFAFFENHOFEN (mo) Die Rockband „Tollwuat“ – Oberländer Rock-Band in Sachen handwerklich perfekt gemachten Rock und Blues – präsentierte am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen, vor begeistertem Publikum ein energiegeladenes Konzert im Haasgarten. Zum Event dieser Formation aus dem Tiroler Oberland pilgerten nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
v.l. GV. Christian Hosp, GV. Hubert Gabl, Ing. Manfred König (Architekturhalle Telfs), GV. Berhard Hosp, Arch. Raimund Wulz, LR. Mag. Johannes Tratter, Bgm. Andreas Schmid, GV. Mag. Georg Köll, Baumeister Ing. Thomas Thurner, Johannes Stimpfl (Baumanagement), Ing. Georg Feichtenschlager

Spatenstich für Dorfzentrum

PFAFFENHOFEN (mo)Mit einem feierlichen Spatenstich starteten Bürgermeister Andreas Schmid, Landesrat Johannes Tratter, Architekt DI Raimund Wulz (Architektutrhalle), Projektsteurer Johannes Stimpfl und Franz Thurner von der Baufirma Thurner, mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde Pfaffenhofen am vergangenen Montag, den 6.8.2012 den Baubeginn zum neuen Dorfzentrum am Klosterareal. Im neuen Gebäudekomplex werden neben einem modernen Musikprobenlokal, Räumlichkeiten für die Gemeinde sowie ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die Flaurlinger Alm. Ein lohnenswertes Ziel für die ganze Familie.
22

Familiengerechte Wanderung zur Flaurlinge Alm.

Wandertipp v. Klaus Waldhart (Obmann der Bergrettung Flaurling) Ausgangspunkt: Beginn des Forstwegs bei den westlichen Häusern von Flaurlingberg (Schwaighof, 886 m). Durchgehend gute und breite Forststraße bis zur Flaurlinger Alm (1613 m). Die Flaurlinger Alm liegt am Ende des Flaurlinger Tals. Das Almhaus ist nicht zu groß und passt daher gut in die Landschaft. Davor befindet sich ein kleines Holzhaus mit dem so genannten Lugnbankl. „Lugn“ ist der umgangssprachliche Ausdruck für „Lügen“. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Das neue Dorfzentrum v. Pfaffenhofen | Foto: Architekturhalle
3 5

Zustimmung für Dorfzentrum

PFAFFENHOFEN (mo) Mit dem Bau eines multifunktionellen Gebäudekomplexes, realisiert Pfaffenhofen am Klosterareal ein Generationenprojekt in zentraler Lage. Die parallel laufende Sanierung des derzeitigen Gemeindehauses stand ebenfalls im Mittelpunkt der Gemeindeversammlung am vergangenen Dienstag, zu der zahlreiche Interessierte erschienen waren. Bgm. Andreas Schmid stellte die Projekte umfassend und übersichtlich dar und verwies auf den enormen Mehrwert für die Gemeinde sowie die, durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
4

Null-Komma-Nichts

Mal ganz ehrlich. Hast Du heute schon kostenlos gearbeitet oder wirst Du noch bezahlt? Welches Firmenlogo trägst Du auf deinem T-Shirt? Für wen machst Du gerade gratis Werbung und bezahlst auch noch dafür? Schon mal bei MC Donalds oder im SB-Restaurant als Bedienung gearbeitet? Achtung, Tischabräumen nicht vergessen, das spart Personal und erhöht die Gewinne. Hast Du schon dein Online-Banking erledigt? Du weißt ja, sobald Du als kostenloser Mitarbeiter eingestiegen bist, werden die Gebühren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

Maskenball der FF Flaurling

Es spielen " Die Kanzing Buam" DISCO BAR mit DJ`s G&N und aktuellen Clubsounds Sprossenbar neben der Musikbühne für die Gemütlichen. Pfiffbar... Maskenprämierung um ca 22:30 mit tollen Preisen! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!!! Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Flaurling Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Kultursaal, Gemeindezentrum, Obere Pfarrsiedlung, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Nur ein Weg teilt die Gewerbegebiete von Flaurling und Polling – oder besser: der Weg verbindet!
2

„Geldhahn“ für die Kommunen

Gewerbegebiete bringen Geld in die Gemeindekassen. Entlang der Salzstraße gibt es mehr oder weniger Gewinner. REGION. Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing - die Salzstraßenorte bilden das Gegengewicht zu den beiden wirtschaftlichen Metropolen Zirl und Telfs. Gegenseitige Synergien sollen dafür sorgen, dass auf beiden Seiten des Inn Wirtschaftswachstum möglich ist. So bietet der Planungsverband Telfs-Salzstraße, zusammen auch mit Rietz und Pettnau, die Chance für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.