Pfarre Christkönig

Beiträge zum Thema Pfarre Christkönig

156

Kirche
Seelsorgeteam für die Pfarre Steyr-Münichholz

Am Einsatz der Ehrenamtlichen liegt es, dass die Pfarren lebendige Gemeinschaften bleiben. Die Pfarre Christkönig in Münichholz zeigt vor, wie es gehen könnte in Steyr. STEYR. Sieben Personen aus der Pfarre Münichholz haben in den vergangenen 2 Jahren (Wegen Corona ein wenig länger gedauert) eine Ausbildung der Diözese zu Mitgliedern eines Seelsorgeteams absolviert. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 11. April 2021 um 9 Uhr erfolgte die offizielle Beauftragung durch Bischofsvikar Kan....

Ludwig Ecker, Pastoralassistent der Pfarre Christkönig, sendet dieses Woche seine Predigtgedanken. | Foto: privat
1

Predigtgedanken
Aus der Pfarre Linz-Christkönig

Seine Predigtgedanken zum Sonntag sendet diese Woche Ludwig Ecker, Pastoralassistent der Pfarre Linz Christkönig. „Ich bin die Tür“, spricht Christus im Evangelium des kommenden Sonntags zu uns: „Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber“ (Joh 10,1-10). Türen markieren den möglichen Zugang zu neuen Räumen und damit zu neuen, anderen Lebenswelten. Gerade jetzt war unsere Haustür eine markante Grenze zwischen öffentlich und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Caritas

Neue Caritas-Sachspenden-Annahmestelle in Steyr Münichholz

STEYR. Gut erhaltene Kleidung und Waren können ab 13. Oktober in der Pfarre Christkönig in Steyr Münichholz abgegeben werden. Dort eröffnet an diesem Tag die neue Sachspenden-Annahmestelle der Caritas. Sie wird von freiwilligen MitarbeiterInnen betreut und ist künftig jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag von 17-19 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sachspenden auch in einem Spendencontainer vor der Annahmestelle deponiert werden. Die gesammelten Altkleider, gut...

Die neuen Glastüren ermöglichen einen barrierefreien Zugang. | Foto: privat
2

Streit zwischen Pfarre und Bundesdenkmalamt

"Wie viel muss ich jeden Sonntag spenden, damit wir unsere Kirchentüren behalten können?", fragt eine Kirchgängerin beim Besuch in der Friedenskirche. Seit Ende November 2012 zieren neue Glastüren den Haupt- und Seiteneingang. Finanziert und installiert wurden sie von Pfarrer Zarko Prskalo, der sich dadurch eine Öffnung seiner Kirche erhofft: "Wir können nun die kunstvollen Außen- und Innentüren, die sehr schwer sind, offen halten." Durch den barrierefreien Zugang seien nun immer öfter Eltern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.