Pfarre Leibnitz

Beiträge zum Thema Pfarre Leibnitz

Die Raiffeisen Passage wurde von der Pfarre Leibnitz liebevoll gestaltet. | Foto: Pfarrgemeinderat Leibnitz
5

Bezirk Leibnitz
Raiffeisen-Passage präsentiert sich im neuen Glanz

Die zwölf Schaukästen der Raiffeisen-Passage wurden auf Initiative der Pfarre Leibnitz neu gestaltet und ziehen jetzt alle Blicke auf sich. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind sehr positiv. LEIBNITZ. Viele Jahre prägte die Raiffeisen-Passage zwischen dem Leibnitzer Stadtpfarrhof und der Post in der Bahnhofstraße ein tristes Dasein. Die Schaukästen waren verwaist und waren optisch zum "Wegsehen". Es gab vonseiten der Pfarre mit der Gemeinde schon längere Zeit Überlegungen einer...

Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz

Kein bisschen müde, kein bisschen gelangweilt, niemals fad! Das ist die Handarbeitsrunde in der Pfarre Leibnitz. Der erste Anknüpfungspunkt untereinander ist / war immer die Freude am Handarbeiten, aber schon bald wird einem klar, dass wir in diesen Stunden uns selber und dem jeweils anderen wertvolle gemeinsame Stunden,  wohltuende Hinwendung und Aufmerksamkeit schenken. Seit nunmehr über 6 Jahren gehört der 14tägig stattfindende Handarbeitstreff im Pfarrhaus zu einem schönen Fixpunkt im...

Musik auf höchstem Niveau: Das Damen-Quartett sorgte im Pfarrsaal Leibnitz mit Barockklängen für große Begeisterung. | Foto: I. Ully
6

Barockmusik
Fulminantes Konzert im Pfarrsaal Leibnitz

Mit einem besonderen Konzert wurde im Pfarrsaal Leibnitz die Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Am Programm standen Werke von berühmten französischen Barockkomponisten. LEIBNITZ. Ein Quartett mit hochkarätigen Musikerinnen, international besetzt, begeisterte im bis zum letzten Platz gefüllten Pfarrsaal Leibnitz mit französischer Barockmusik, gespielt auf historischen Instrumenten. Die Ausführenden Toshie Shibata (aus Japan – Barockgeige), Lucie Krajčirovičová (aus Tschechien – Cembalo), Magdolna...

Pfarrer Anton Neger mit Annette Uhl und Bürgermeister Michael Schumacher bei der Ausstellungseröffnung im Leibnitzer Pfarrsaal. | Foto: Hannes Roßmann
1 7

Pfarre Leibnitz
Ausstellungseröffnung in memoriam Werner F. Uhl

Die Kulturinitiative der Pfarre Leibnitz wurde im Jahr 2014 von Kurt Hochsam und Werner F. Uhl gegründet. Anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums von Kultur Pfarre Leibnitz wurde daher im Rahmen einer berührenden Feier und mit zahlreichem Publikum die Ausstellung in memoriam Werner F. Uhl im Pfarrsaal eröffnet. LEIBNITZ. Nach einem eindrucksvollen Rückblick auf zehn Jahre Kultur Pfarre las Annette Uhl kurze Textpassagen aus ihrem Buch „Augenlicht“ und konnte so vielen Anwesenden neue Aspekte aus dem...

Gemeinsam mit Pfarrer Anton Neger wurde der Sonnengesang-Weg in Leibnitz eröffnet. | Foto: Maier
1 9

Franz von Assisi
Eröffnung Sonnengesang-Weg der Pfarre Leibnitz

Passend zum Namenstag des Hl. Franz von Assisi wurde in der Stadtpfarre Leibnitz gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Leibnitz der Sonnengesang-Weg eröffnet.  LEIBNITZ. Eines der bekanntesten Gebete von Franziskus ist der Sonnengesang, das im 13. Jahrhundert von ihm verfasst wurde. In dem Gebet dankt er Gott für die Schönheit der Schöpfung. Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Leibnitz haben zu den einzelnen Strophen Bilder gestaltet. Bei einem wunderschönen Abendlob,...

Viel Applaus gab es für den Chor "Allegretto" beim Benefizkonzert in der Aflenzer Römerhöhle. | Foto: Maier
1 11

Musik tut Gut(es)
Benefizkonzert in der Römerhöhle Aflenz begeisterte

Unter dem Motto "Musik tut Gut(es)" wurde zum Benefizkonzert in die Römerhöhle in Aflenz geladen. Allegretto, der Kinder- und Jugendchorchor der Musikschule und Pfarre Leibnitz gestaltete gemeinsam mit dem Querflötenensemble der Musikschule ein beeindruckendes Konzert auf einer außergewöhnlichen Bühne. LEIBNITZ/WAGNA. "Kinder singen für Kinder" war der Grundgedanke für eine Veranstaltung in dieser Form, so Thomas Kunz, Präsident vom Kiwanis Club Leibnitz. Gemeinsam mit Kathrin Ully und Romana...

Der Straßer Erzherzog Johann Chor feiert nächstes Jahr bereits 125-Jähriges Bestehen. | Foto: Helmut Schwimmer
26

Aktivitäten Südsteiermark
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Juni 2023

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten - hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz sehr groß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier.  Gepflegt miteinander gartln„Die erste Ernte aus dem eigenem Hochbeet!“ freut sich Frau...

Der "Allegretto"- Kinder- und Jugendchor der Franz Koringer Musikschule und Pfarre Leibnitz verbrachte eine erlebnisreiche Konzertreise | Foto: Allegretto
2

Leibnitz
Erste Auslandsreise für den Chor "Allegretto"

Groß war die Aufregung am Wochenende vom 3. und 4. Juni bei den Mitgliedern des "Allegretto"- Kinder- und Jugendchores der Franz Koringer Musikschule und Pfarre Leibnitz. Erstmals durften die Kinder und Jugendlichen bei einem Konzert im Ausland mitwirken, noch dazu bei einer höchst professionellen Produktion. LEIBNITZ/SLOWENIEN. Im Cankarjev Dom in Ljubljana wurde das Werk Carmina Burana von Carl Orff zur Aufführung gebracht. Der Opernchor und Konzertchor von Ljubljana und Studio Percussion...

Offener Handarbeitstreff in Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in Leibnitz!

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt. (Ernst Ferstl) Jeden 2. Mittwoch (immer in den ungeraden Wochen) findet von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz ein offener Handarbeitstreff statt. Eingeladen sind Jung & Alt, Anfänger & Fortgeschrittene. Die Teilnahme ist kostenlos! Einzige Voraussetzung: Freude am Handarbeiten! Gearbeitet wird an eigenen Werkstücken oder aber - wer mittun möchte - an Babypatscherl, die wir für die Taufkinder in Leibnitz stricken.  Wir freuen uns...

Große Talente und traumhafte Kostüme: Die Kinder sorgten für drei tolle Vorstellungen.
Video 87

80 Darsteller
Begeisterungsstürme für Musicalaufführung "Tuishi pamoja"

„Allegretto“ - der Kinder- und Jugendchor der Franz-Koringer-Musikschule und Pfarre Leibnitz - brachte am Wochenende nach einer langen Pause wieder ein Musical zur Aufführung. „Tuishi pamoja“ sorgte für tobenden Applaus. LEIBNITZ. Was für eine wunderbare Musicalproduktion. Mit der Aufführung des Musicals „Tuishi pamoja“ eroberten die Mitwirkenden von „Allegretto“ - der Kinder- und Jugendchor der Franz-Koringer-Musikschule und Pfarre Leibnitz - bereits beim ersten Lied die Herzen der zahlreichen...

1:25

Pfarre Leibnitz
Sternsinger in Leibnitz mit froher Botschaft unterwegs

1954 belebte in Österreich die Katholische Jungschar den alten Brauch des Dreikönigssingens neu. Seit damals bitten die Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet, um Spenden nicht für sich selbst, sondern für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Im Pfarrgebiet von Leibnitz sind heuer 70 Gruppen unterwegs. LEIBNITZ. Von Leibnitz, Wagna, Frauenberg und Tillmitsch bis nach Gralla. Begleitet von Erwachsenen sind in diesen Tagen im Pfarrgebiet von Leibnitz 70...

Im Pfarrgebiet Leibnitz werden diesmal 70 Sternsingergruppen unterwegs sein. | Foto: Romana Maier
1 3

Heiligen Drei Könige
70 Sternsingergruppen in Leibnitz unterwegs

Nach zwei Jahren coronabedingter Unsicherheiten werden die „Heiligen Drei Könige“ in der Pfarre Leibnitz nun wieder frohen Mutes unterwegs sein. LEIBNITZ. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen begeben sich die Sternsinger wieder auf den Weg und werden bei den Wohnungen oder Häusern anklopfen bzw. anläuten. Im gesamten Pfarrgebiet von Leibnitz – das sind die Gebiete von Leibnitz, Wagna, Frauenberg, Tillmitsch und Gralla – werden rund 70 Gruppen von Sternsingern unterwegs sein, das sind 280...

Am Freitag wurde die Ausstellung von Herbert Handi (4.v.l.) gemeinsam mit Pfarrer Anton Neger (l.) und Bürgermeister Michael Schumacher (2.v.l.) eröffnet. | Foto: Pfarre
3

Leibnitz
Herbert Handi stellt im Pfarrsaal Leibnitz aus

Kultur Pfarre Leibnitz lud am 14. Oktober in den Pfarrsaal zur Ausstellungseröffnung der Bilder von Herbert Handi, einem sehr anerkannten südsteirischen Künstler. LEIBNITZ. Anlässlich er Ausstellungseröffnung gab der Künstler Herbert Handi eine Einführung in sein Schaffen und erklärte die einzelnen Techniken, die er für seine Malereien verwendet. Neben zahlreichen Gästen konnten Pfarrer Anton Neger und Bürgermeister Michael Schumacher begrüßt werden. Durch die aussagekräftigen, farbenfrohen...

Jelena Widmann, Florian Widmann und Matthias Unterkofler sorgten in der Stadtpfarrkirche Leibnitz für einen fulminanten Konzertabend. | Foto: Waltraud Fischer
4

Pfarre Leibnitz
Konzerthighlight in Leibnitz

Nach der Sommerpause veranstaltete die Kultur Pfarre Leibnitz das erste Klassik–Konzert unter dem Titel „Auf Flügeln des Gesanges“ mit den Künstlerinnen und Künstlern Jelena Widmann (Sopran), Florian Widmann (Bariton) und Matthias Unterkofler (Orgel/ Klavier). LEIBNITZ. Wahrlich „beflügelt“ war das Publikum der Stadtpfarrkirche Leibnitz nach dem knapp eineinhalb stündigen Konzert mit Gesang und Orgel/Klavier, das von Jelena Widmann (Sopran), Florian Widmann (Bariton) und Matthias...

Pfarrer Anton Neger, Josef Gritsch/Pfarre Lebring-St. Margarethen, Ralph Vekonj/Pfarre Wagna, Walter Klement/Pfarre Lang, Anna Aldrian/Pfarre Leibnitz, Rudolf Grager/Wildon, Norbert Obendrauf/St. Georgen/Stfg., Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl (v.l.)
  | Foto: Maier
5

Pfarre Leibnitz
Seelsorgeraum Leibnitzerfeld als neue Begegnungsstätte

Bei herrlichem Wetter feierten Gläubige aus den Pfarren Lang, Lebring-St. Margarethen, Leibnitz, St. Georgen/Stiefing, Wagna und Wildon beim Fest der Begegnung den Start in den Seelsorgeraum Leibnitzerfeld. LEIBNITZ. Der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Leibnitz mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Pfarrer Anton Neger, Pfarrer Ewald Mussi, Pfarrer Blasius Chudoba, Pfarrer emer. Leopold Wögerbauer, Pater Johannes Salawa, Diakon Franz Holler und Diakon Franz Herneth wurde vom...

Ausstellung und Lesung
Kultur Pfarre Leibnitz lädt zur Vernissage

Nach der langen coronabedingten Pause startet Kultur Pfarre Leibnitz endlich mit der Vernissage von zwei südsteirischen Künstlern. LEIBNITZ. Zur Vernissage mit Franz Franz Schwarz und Stefanie Insupp lädt die Pfarre Leibnitz am Freitag, dem 22. April mit Beginn um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Leibnitz (Bahnhofstraße) ein. Franz Schwarz und Stefanie Insupp präsentieren "Hingrazeltes", Naives und Ölgemaltes.
 In diesem Rahmen liest auch Peter Stelzl aus eigenen Werken. Musikalisch unterstützt wird...

Die Heiligen Drei Könige aus der Pfarre St. Veit in der Südsteiermark im St. Nikolaier Kripperl. | Foto: Gde
Video 5

Sternsingen 2022
Sternsinger-Aktion unter einem besonderen Stern (+Videos)

Auch heuer könnte die Sternsinger-Aktion nicht in gewohnter Art und Weise durchgeführt werden. Dennoch waren die Heiligen Drei Könige im Bezirk Leibnitz vielerorts anzutreffen. Anders wie in den Jahren zuvor verlief auch in diesem Jahr die Sternsinger-Aktion im Bezirk Leibnitz, denn aufgrund der Corona-Pandemie waren Hausbesuche nicht möglich. Dennoch waren die Heiligen Drei Könige vielerorts anzutreffen. Die jungen Sternsinger aus Heimschuh: In der Pfarre Heimschuh und in der Pfarre St....

Ein besonders Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Mit „Organ goes Disney“ startet Kultur Pfarre Leibnitz am Freitag, dem 24. September in den Kultur-Herbst. Manfred Tausch, Pianist und Organist mit einem starken Drang zur klassischen Improvisation, der schon in vielen Ländern Europas, in den USA und Ostasien konzertiert hat, wird in der Stadtpfarrkirche Leibnitz sein improvisatorisches Können zum Besten geben. Freitag, 24.Sept. 2021Beginn: 19.30 UhrOrt: Stadtpfarrkirche Leibnitz3G-Nachweis erforderlichKartenreservierung unter Tel.:...

25.07.2021, Jakobisonntag Leibnitz
Festmesse mit anschließendem Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst anlässlich des Jakobisonntags am 25. Juli 2021, um 10 Uhr. Dabei feiert unser Hr. Pfarrer auch sein silbernes Priesterjubiläum; außerdem verabschieden wir Sr. Magda und Sr. Ida, da sich ihr künftiger Aufgabenbereich vom Seggauberg nach Graz verlagert. Nach dem Festgottesdienst findet das Pfarrfest statt. Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem besonderen Festtag begrüßen können! 25. Juli, ab 10 Uhr! Die Veranstaltung findet unter Bedacht der derzeit...

Im Pfarrgarten herrschte tolle Stimmung. | Foto: KK
2

Organ Trio
Endlich wieder ein Live-Konzert in Leibnitz

Kultur Pfarre Leibnitz organisierte als erste Veranstaltung nach dem Lockdown ein Freiluftkonzert im wunderschönen Pfarrgarten. LEIBNITZ. Was für ein schöner Abend! Das Organ Trio mit den Musikern Gunter Schuller (organ), Geri Schuller (drums) und David Sladek (voc.guitar) bot mit perfektem Sound eine musikalische Reise in die 60er und 70er Jahre. Bei traumhaftem Wetter und toller Stimmung konnte das zahlreich erschienene Publikum den lauen Sommerabend und die wieder erwachte Kulturszene so...

Ostern 2021
Wieder Radiomessen aus Leutschach

Vor einem Jahr hat man in Leutschach aufgrund des ersten Lockdowns im März die ersten Hl. Messen live auf Radio Waltl übertragen. Aufgrund der unsicheren Situation und um vielen Menschen die heurige Osterlithurgie erlebbar zu machen, wird nun unabhängig von den möglichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder live übertragen. Für erste werden sowohl die Palmweihe am 28.3. und der Ostersonntag am 4.4. ab 8 Uhr 30, Gründonnerstag ab 18.30 Uhr. Karfreitag 19.30 Uhr sowie die Feuer-...

Richard Gert mit Pfarrer Anton Neger.
3

Vernissage „Noah in Not“ im Pfarrsaal Leibnitz

Mit der Vernissage „Noah in Not“ startete der Herbst-Kulturreigen von Kultur Pfarre Leibnitz mit großem Publikumsinteresse. Die Eröffnung, von der Jazz- und Latinband mit Didi Bresnig durch eindrucksvolle Songs begleitet, fand am Kirchplatz statt. LEIBNITZ. Dabei beschrieb der bekannte Künstler und Bildhauer Richard Gert, dass er mit seinen Werken, durch die biblische Figur Noah inspiriert, den Fokus auf die Probleme der heutigen Zeit legen wollte. Die einzelnen Bilder und Skulpturen der...

Statistik 2019
187 Kirchenaustritte und 17 Kircheneintritte in der Pfarre Leibnitz

2019 gab es im Vergleich zum Jahr 2018 in Leibnitz weniger Kirchenaustritte und mehr Kircheneintritte. LEIBNITZ. Als Ort der Begegnung blickt die Pfarre Leibnitz auf ein bewegtes Jahr 2019 zurück. Insgesamt wurden 120 Taufen und 113 Erstkommunionen gefeiert. Weiters empfingen 122 Jugendliche das Sakrament der Firmung. Darüber hinaus wurden 42 Trauungen gefeiert. Insgesamt gab es im Jahr 2019 in der Pfarre Leibnitz 187 Kirchenaustritte (2018: 208) und 17 Kircheneintritte (2018: 14). Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.